Hawk Wargames - Dropfleet Commander

Hmm, anderes Thema ala ACHTUNG Spoiler - Fluffgedanken? ^ ^

Die Shaltari wollen, lt. den Scourge, dass die UCM und die Scourge sich bis zum letzten bekämpfen und einen Pyrrhussieg erringen. Dann können die Shaltari bequem den Sieger vernichten.
Ich vermute, dass das eingreifen der PHR den Shaltari nicht schmeckt. Genauso Teile der Rückeroberung, deswegen sind sie aktiv darum bemüht die Scourge zu schwächen. In den Menschen sehen sie wohl die leichteren Gegner, weil unwissend.

Was mich persönlich eher verwirrt ist die Technologie der Scourge. Die waren beim Angriff auf die Kernwelten völlig überlegen und sind nun technologisch und Militärisch eher am unteren Ende der Nahrungskette. Gefühlt steht in der Story ein Stalingrad nachdem anderen für die Scourge. Verteidigung der Kernwelten, Angriff auf Ferrum usw.

@Darios
woher nimmst du das die PHR will, dass die UCM sie hasst? In der letzten Story in Phase 2 spricht der Agent doch davon, dass die UCM ihren Hass & Zorn unter Kontrolle bringen müßten?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hmm, anderes Thema ala ACHTUNG Spoiler - Fluffgedanken? ^ ^

Was mich persönlich eher verwirrt ist die Technologie der Scourge. Die waren beim Angriff auf die Kernwelten völlig überlegen und sind nun technologisch und Militärisch eher am unteren Ende der Nahrungskette. Gefühlt steht in der Story ein Stalingrad nachdem anderen für die Scourge. Verteidigung der Kernwelten, Angriff auf Ferrum usw.

Nun, die Technologie der Scourge ist zwar fremdartig und auf ihre Weise hoch entwickelt, an die Shaltari kamen sie aber schon vor 170 Jahren nicht heran. Und die weiße Sphäte hat die PHR auch auf eine ganz andere Entwicklungsstufe katapultiert. Bleibt die UCM und die hatte 170 Jahre Zeit, um sich auf die Scourge einzustellen - immerhin hatte man ja noch genug aufzeichnungen über deren Stärken in die Kolonien retten können. Tatsächlich hast du aber mit dem FLuff recht, irgendwie sind die Scourge bisher eher die Prügelknaben - der Angriff auf Ferrum und die anderen Kolien hat zwar ordentlich Kollateralschaden angerichtet, aber am Ende wird man mehr verloren als gewonnen haben.

@Darios
woher nimmst du das die PHR will, dass die UCM sie hasst? In der letzten Story in Phase 2 spricht der Agent doch davon, dass die UCM ihren Hass & Zorn unter Kontrolle bringen müßten?

Nun, ich habe mittlerweile auch Phase 2 und das finale Gespräch zwischen dem Agenten (der engste Berater und Freund der Präsidentin meiner Meinung nach) und seinem PHR-Operator geht ja Sinngemäß in etwa so:

-------

Agent: Sie wissen es. (Das die Shaltari sie/uns benutzt haben, Anm.)

PHR: Wie erwartet.

Agent: Sollen wir es ihnen sagen?

PHR: Nein. Sie haben zuerst uns verdächtigt und nicht die Shaltari. Das ist nützlich. Wir müssen den Hass und den Fokus der UCM födern. Fürs erste sollen sie ihren Erzfeind (die Scourge, Anm.) behalten. Das wird sie nur stärker machen bis die Zeit gekommen ist.

-------

Zwischen den Zeilen wird dabei auch deutlich, dass sich die PHR auf die Ankunft eines bisher noch unbekannten Feindes vorbereitet, offenbar der Feind allen Lebens. Außerdem meinen sie, dass die komplette Menscheit (PHR & UCM) am Ende alles sein wird, was eine drohende Apokalypse aufhalten kann. Damit kann ja nur Fraktion 6 im Dropzone/-fleet-Universum gemeint sein. Hier kann man herrlich spekulieren, was da auf alle zukommen wird. Feind allen Lebens? Mein Geld würde ich auf eine Art Maschinenrasse setzen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja was die Scourge betrifft ist der große X-Faktor ihr Territorium (falls vorhanden) außerhalb der Kernwelten. Man weiß ja nicht einmal wo sie Raumschiffe konstruieren.

Dazu war Ferrum eher ein Pyrrhussieg der UCM, fast eine Milliarde Tote sind jedenfalls nicht ohne und das sind ja nur die zivilen Opfer. Allerdings haben sie wohl die Scourge entscheidend geschwächt wenn diese sich auf einen Abnutzungskrieg einstellen.
 
------

Zwischen den Zeilen wird dabei auch deutlich, dass sich die PHR auf die Ankunft eines bisher noch unbekannten Feindes vorbereitet, offenbar der Feind allen Lebens. Außerdem meinen sie, dass die komplette Menscheit (PHR & UCM) am Ende alles sein wird, was eine drohende Apokalypse aufhalten kann. Damit kann ja nur Fraktion 6 im Dropzone/-fleet-Universum gemeint sein. Hier kann man herrlich spekulieren, was da auf alle zukommen wird. Feind allen Lebens? Mein Geld würde ich auf eine Art Maschinenrasse setzen.

Och ne die Scourge waren doch gut als der böse Feind man bruacht echt nicht überall Reaper oder andere Lebens/Universumsvernichter, finde das momentan eher langweilig und am Ende haben die dann wohl noch die Migration/Angriffe/Koflikte der Scourge mit den Shaltari ausgelöst.
 
Dies ist Sci Fi.
Die Galaxis ist ein Pausenhof.
Anscheinend ist der Pausenhof nicht leer sondern voll, mit vier Rassen (die ich aus Dropfleet kenne) mindestens, anscheinend auch eine fünfte aus dem Bodenspiel.
Was das bedeutet?

Der Pausenhof ist gigantisch, mit einigen Milliarden Sternen alleine in dieser Galaxie.
Da laufen auch Rabauken und Schläger auf dem Pausenhof herum, ganz besonders wenn er so dermaßen groß ist. Und keine Lehrer hat.

Du hast einen Antrieb mit dem du sie alle erreichen kannst? Sie alle haben einen Antrieb mit dem sie Dich erreichen können.
Es gibt Platz zum leben? Alle haben einen Antrieb mit dem sie diesen Platz erreichen können. Wenn es so einen Antrieb gibt, dann muss man davon ausgehen davon aus dass die Galaxis total überbevölkert ist und dass überall wo man leben kann auch jemand lebt.

Zurück zum Schulhofschläger. Du bist also neu in der Galaxis = Deine Technologie ist noch nicht auf dem Stand der anderen = Du bist der kleinste und schwächste.
Alles ist Überbevölkert. Alle brauchen Land. Selbst friedliebende Völker werden unter solchen Umständen agressiv, aber es gibt ja auch noch unseren Rabauken.

In der Situation hängt alles davon ob sie wissen wo du bist. Sobald sie wissen wo du bist, kommen sie. Die Scourge haben das getan. Aber jemand hat das auch mit den Scourge getan, sonst hätten sie ja wenigstens irgendwo eine Schiffswerft. Die Scourge sind also nicht der Rabauke.

Die PHR war schlau, die verstecken sich und halten ihre Zuflucht geheim, während sie sich weiter entwickeln. Die Menschheit an sich hat also eine Chance.
Ich denke die Scourge haben schon verloren und die UCM sind auch voll dabei.

Die Shaltari - ich weiß nicht ob sie einer von den Rabauken sind oder ob sie sich nur einfach mit den Umständen abgefunden haben und dementsprechend Kriegerisch auftreten. Sie wirken ein wenig aufgesetzt in der Geschichte, ehrlich gesagt. Mit ihrer niedrigen Geburtenrate spricht auch ihre Demogagie gegen die von mir postulierte Galaxieweite Platznot - eigentlich haben sie mit der kleinen Geburtenrate keinen Grund um agressiv neue Planeten aufzutun.


Themawechsel


Ich habe gestern mein Paket bekommen.
Ich finde die Präsentation unter aller sau, ein paar Gussrahmen in einem grauen Karton mit Markern und Spiefeldposter aus billigstem Papier. Ich habe deutlich mehr erwartet nachdem ich jetzt gesehen habe wie andere Firmen ihre Pledges abliefern, Zombicide, Conan, TwistingCatacombs, da bleibt Dropfleet einfach deutlich hinter den Erwartungen. Kein Platz wo man die Schiffe aufbewahren kann (Spielekarton fehlt schlicht!!!), die Schiffe nicht mal zusammengebaut (alter! Die haben nur die halbe Arbeit geleistet!!!), die Marker und Token nicht aus dicker stabiler Pappe sondern aus echt dünnem Papier.

Nein ich bin kein Fan.

Verglichen mit 40k ist der Service ganz bisschen besser, aber man soll sich ja nicht mit dem schlechtesten sondern mit dem besten vergleichen. Und verglichen mit anderen modernen Spielen bleibt das echt WEIT unterm Schnitt. Jetzt muss ich erstmal stundenlang basteln bevor ich überhaupt anfangen kann mal die Regeln zu testen, und das ganze landet in einer grauen Plastiktransportbox. Das ist echt möööp. Nicht mehr aktuell. Nicht auf dem Stand moderner Spiele. XWING.

Das einzige was mir richtig gut gefallen hat ist das Regelbuch. Ich hoffe dass das Spielerlebnis ein bisschen Entschädigung für diesen Tiefpunkt anbietet, ich bin mir aber echt nicht sicher dass es dazu kommt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin

@Calidus
Geb dir recht die "Präsentation" war nicht der Knaller, das hätte man schöner arrangieren können.
Nen Spielkarton hätte ich mir auch gewünscht und auch die Marker und Tokens finde ich nicht prickelnd.

Aber wie kommst du drauf, das die Schiffe zusammen gebaut wären?
Das ja jetzt nix neues.
Außerdem macht das doch einen großen Teil des Spaßes aus (für mich).
Bin froh das es nicht wie bei XWING/Armada ist (was ich auch habe) und nicht jeder die exakt gleichen Pötte da rum stehen hat.
 
Das wäre auch das erste, mir bekannte, Mal, dass ein Tabletophersteller seine Figuren zusammengebaut ausliefert.
Und Kickstarter =! Vorbestellung... wie oft muss man das betonen?
Das Produkt habe ich gebacked weil ich Hawk unterstützen wollte. Dass nebenbei eine Menge finanzieller Ersparnis im Vergleich zum Endprodukt (Commodore) hinzugekommen ist, stellt dann halt das Sahnehäubchen dar.
Ach und von Aufbewahrungsmöglichkeiten in einer Tabletopgrundbox höre ich auch das erste Mal.
Abgesehen davon, dass der Spielekarton das erste ist was nach erfolgtem Zusammenbau in die Tonne wandert.

Edit: Massiv kritikwürdig wäre hier höchstens die verspätete Auslieferung (promise und so) und die nicht vorhandene Polsterung.
Bei mir kam glücklicherweise alles ohne Macken und Kratzer an.
 
Ich habe gestern mein Paket bekommen.
Ich finde die Präsentation unter aller sau, ein paar Gussrahmen in einem grauen Karton mit Markern und Spiefeldposter aus billigstem Papier. Ich habe deutlich mehr erwartet nachdem ich jetzt gesehen habe wie andere Firmen ihre Pledges abliefern, Zombicide, Conan, TwistingCatacombs, da bleibt Dropfleet einfach deutlich hinter den Erwartungen. Kein Platz wo man die Schiffe aufbewahren kann (Spielekarton fehlt schlicht!!!), die Schiffe nicht mal zusammengebaut (alter! Die haben nur die halbe Arbeit geleistet!!!), die Marker und Token nicht aus dicker stabiler Pappe sondern aus echt dünnem Papier.
Um ehrlich zu sein weiß ich jetzt nicht ob das ernst gemeint ist oder blanker Sarkasmus. Das Boxen fehlen – verständlich. Ich bewahre viele meiner Modelle auch in Einheiten, Grundboxen und Armeeboxen auf da der Transport dort einfach ist, man ein passendes Format schon hat und da viel reinpasst. Die kann man sich aber nachordern hat Hawk versprochen – also blöd aber kriegt man gerade gezogen.
Und ich sehe auch schon was dein Fehler ist. Du vergleichst ein waschechtes Tabletop mit Brettspielen. Zombicide, Conan, Catacombs, X-Wing alles sind Brettspiele und daher besitzen diese von Haus aus nen anderen Anspruch als Dropfleet. Bei Dropfleet hast du von Haus aus schon mehr Einheiten, Modelle und Konfigurationen dazu ist es eben ein TABLETOP, kein BRETTSPIEL – was sich auch in den Modellen ja nieder schlägt. Das mit den Markern verwirrt mich aber, bekommen die KS Leute nur Papierbögen mit Markern? In der 2 Spieler Box sind die aus Karton vorhanden zum rausschneiden/Stanzen

PS: Das Spiel ist geil - und den "Bauaufwand", der sehr gering ausfällt im Vergleich zu z.b. 40k, mehr als wert.
 
lieber Callidus: Präsentation? WTF? versteh mich nicht falsch aber wenn das nicht reine Satire war in deinem Post bin ich massiv irritiert?
Es gibt keine Retailverpackung im DFC Kickstarter, das weiss man aber schon länger. Bei den Pappsachen gehe ich daccord, die finde ich auch nicht schön, aber der Tabletopper heutzutage kauft eh selber Matten zu und lasercut tokens Blablubb... Das mit dem transport in der kiste ist ziemlicher Blödsinn und Zusammenbau? Was das denn...? Zumal ich auch sagen muss der Vergleich mit den genannten KS Projekten hinkt: DFC ist KEIN Brettspiel.
 
Abwarten im Moment ist das nur das was sie einem Geheimagenten erzählen damit er für sie spioniert. Selbst wenn es nicht gelogen ist (von Seiten der PHR) haben sie es von dem leuchtenden weißen Ball und ob der die Wahrheit sagt weiß man nicht.

Es wurde jedenfalls mehrfach versichert das die Scourge vor Niemandem fliehen.

Was interessiert mich mein Geschwätz von gestern...

Will sagen, evtl. fliehen die Scourge nicht, aber von einem weiteren großen Feind gehe ich mittlerweile schon fest aus. Klar kann die PHR den Agenten komplett angelogen haben, aber deren bisherige Aktionen in den Kernwelten deuten doch stark darauf hin, dass sie an einem ganz speziellen Plan arbeiten. Der gezielte Angriff auf zwei Kernwelten, komplett mit Abschalten der lokalen Nav-Bojen, damit die UCM nicht dorthin kommen kann, spricht schon eine deutliche Sprache. Dass die UCM eine dieser Welten zufällig gefunden hat, war so nicht abzusehen.

(Wobei wir ja auch mitbekommen, dass die PHR um die Scoutschiffe der UCM weis und zumindest einige von denen gezielt ausschalten kann, bevor die in die Kolonien zurückkehren können)

Auf jeden Fall wird die eine der UCM bekannte Kernwelt von der PHR massiv befestigt, so als würde man einen baldigen Großangriff erwarten. Und dann sagt der PHR-Operator zu dem Agenten, dass die Uhr unerbittlich tickt. Bleiben am Ende nur zwei Alternativen. Entweder erwartet man den großen Unbekannten, was meiner Meinung nach wahrscheinlicher ist - oder man wartet auf Scourge Welle 2. Letzteres ist auch möglich, wobei dagegen spricht, dass die Scourge mit der UCM Kontakt aufgenommen hat, um einen Waffenstillstand auszuhandeln. Daraus kann man eigentlich nur schließen, dass es der Scourge schlecht gehen muss, denn sonst hätten die den Kontakt sicher nicht gesucht.

-----------

@Calidus:

Glückwunsch, dass du dein Paket bekommen hat. Ich als ein recht großer Dropfleet Enthusiast der ersten Stunde habe leider immer noch nichts. Alles was ich bisher davon habe, habe ich im Laden gekauft...

Die Präsentation ist wirklich nicht das Wahre. Hier muss man Hawk ganz klar vorhalten, dass sie beim KS sparen, denn ansonsten hätte man z.B. beim Commodore auch einfach die Retailboxen von Starterset und zwei Flottenbosen reinpacken können. Das wäre schneller und einfacher gegangen, als alle Sachen individuell zu packen. Den Rest mit den allgemeinen Freebies hätte man dann wie üblich in einem großen Plastiksack gesteckt und dann nur die 3 Schlachtkreuzer und evtl. Addons zugefügt. Sie es wie es sei, was ich bisher auf Bildern gesehen habe, sind die KS Kartons wirklich optisch arg mager - so war es aber auch bspw. bei den ersten mantic Kicksstartern aus, ist also für KS nicht unbekannt.

ABER - bei den Miniaturen verstehe ich dich nicht., Es war doch von Anfang an klar, dass das ein typisches Tabletop wird, und kein Pre-Painted System a la X-Wing oder SW: Armada. Wie bist du denn darauf gekommen, dass die Schiffe vormontiert ausgeliefert werden. Das stand imo nie zur Debatte.

-----

Und zur Verzögerung. Ja, als Unterstützer bin ich schon sauer. Vielleicht nicht mal so sehr, dass der Retail entgegen der Versprechungen zuerst beliefert wurde, das hätte man mit ein paar Eklärungen sogar noch ausbügeln können. Nein, mich stört eher diese kleckerweise Auslieferung, nunmehr bald getreckt über zwei Monate, wo die dicken Pledges ganz zum Schluss kommen. Mich regt es halt auf, dass immer mehr Leute Bilder ihrer KS Boxen zeigen und man selber sitzt wie auf heißen Kohlen. Und hätte ich mittlerweile nicht so rund 150 Euro bereis im Retail für Dropfleet ausgegeben hätte ich bis heute nichts und hätte auch die Flottenguides nicht schreiben können...
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja, das mit dem größeren Feind wäre ziemlich blöd. Aber wer sagt den das dies nicht die Shaltari sind? Die Scourge sind der Alpha Predator des Universums und aus irgendwelchen Gründen ziemlich sauer auf die Igel.
Finde es gut, dass Hawk die Shaltari so integriert haben und nicht einfach die PHR / Weiße Spähre zum großen Oberbösewicht erklärten. So ergeben die Igel einen Sinn. Auf der anderen Seite, wer weiß schon in wie weit die Weiße Spähre die Menschen nur benutzt? Eventuell ein Relikt einer von den Scourge eroberten Rassen das erschaffen wurde um den Genozid an ihren Erbauern zu Rächen.

Die Idee mit den Heimatwelten der Scourge bzw den Systemen der anderen Rassen klingt interessant und deckt sich mit der Tatsache der Werften. Eventuell ist das Scourgereich einfach nur so rieisig und schwerfällig wie das des Imperiums in 40k. Schließlich haben die zwei drei (?) Rassen vor den Menschen von den Shaltari bekommen. Da kommen schon gewaltige Resourcen und Flächen zusammen. Kann mir kaum vorstellen, dass sie die Planeten einfach aufgeben und nomadisch weiterziehen.
 
Also bis auf die Sache mit den zusammen gebauten Miniaturen muss ich ihm schon recht geben.
Ob ich nun die Kartons (mach ich nicht anders) in den Müll werfe oder nicht tut meiner Meinung nach nichts zur Sache... Fakt ist, wie Calidus in meinen Augen absolut richtig angemerkt hat, dass diese fehlt... und ja es wurde auch bekannt aber das auch erst seit ... puh 2 Monaten ?
Wie aber auch schon Ceffet angesprochen hat kann man sich die Verpackung bei HAWK kostenlos zu schicken lassen, sofern das einem wichtig ist 😉

Die sichere Verpackung des Inhaltes stieß mir auch übelst auf!
Bei mir waren die verschiedenen "Pakete" ebenfalls einfach so im Karton ohne jegliche Polsterung o.ä. !
Ist zwar nichts kaputt bzw. abgebrochen aber so eine Luftpolster-Folie (oder wie man die nun auch immer nennt) wäre einfach schön UND sicher(er) gewesen!

Unter Strich kann ich für mich bei diesem Kickstarter echt nur ein absolut negatives Fazit ziehen!
Das ewige Verschieben mit den Auslieferungen sowie die sehr seltenen Updates kombiniert mit der lückenhaften Informationspolitik ging mir echt auf den Keks!
Hinzu kamen dann immer noch diese Moralapostel welche meinten, dass dieser Verzug bei Kickstartern so üblich sei was mich selbst heute noch übelst zur Weißgluht treibt! Bei mir in der Firma kann ich auch nicht einfach mit Versandterminen um mich werfen und Diese dann nicht einhalten... da würden uns unsere Kunden was husten ... Kickstarter hin oder her ... dann sollen sie andere Termine festlegen und nicht so knapp kalkulieren!
Und man darf auch nicht vergessen, dass es immer noch Leute gibt welche auf ihren Pledge warten!

Trotzdem wünsche ich der jungen Firma und den Leuten von HAWK, dass Sie mit DFC Erfolg haben werden (auch wenn ich hoffe, dass sie dieses Kickstarter "Desaster" eine Weile zu spüren bekommen).
Sowohl DZC als auch DFC sind echt tolle Systeme, die Qualität stimmt (könnte hier und da besser sein aber hey 😉) und man bekommt wirklich schöne Modelle für sein Geld! Wie sich das ganze entwickelt werden wir ja Alle sehen aber ich bin guter Dinge

Ach zum Abschluss... ich hätte es tatsächlich toll gefunden wenn man irgend ein goodie bekommen hätte für die ganzen Verspätungen.
Einfach eine Kleinigkeit ala "hey sorry für die verspätete Auslieferung ... hier hast du... ka ... nen DFC-Lutscher" o.ä. 😉

So nun steinigt mich 😛 🙂
 
... Eventuell ist das Scourgereich einfach nur so rieisig und schwerfällig wie das des Imperiums in 40k. Schließlich haben die zwei drei (?) Rassen vor den Menschen von den Shaltari bekommen. Da kommen schon gewaltige Resourcen und Flächen zusammen. Kann mir kaum vorstellen, dass sie die Planeten einfach aufgeben und nomadisch weiterziehen.

Jein, ich denke schon, dass der Großteil der Scourge weiter zieht. Den die haben ein richtiges Problem: Die übernommenen Wirte leben nur gut 200 Jahre, dann stirbt der eingepflanzte Scourge und damit der Wirt. Und übernommene Wirte können sich nicht mehr natürlich fortpflanzen und ansonsten können die Scourge neue Wirte nur sehr langsam künstlich nachzüchten. Das sieht man auch bei den Menschen. Die gelten als eher einfach gestrickte Rasse, aber der Ausschuss der entdeckten Klonfabriken auf den Kernwelten ist gewaltig.

Aber es stimmt, die Heimatwelten der anderen 3 ist noch ein großes Rätsel - und bestimmt kommt aus der Richtung irgendwann noch etwas. Denn ich muss so langsam mal sagen, dass ich mehr Fluff bspw. aus Sicht der PHR lesen würde...

-----------

So nun steinigt mich 😛 🙂

Hier wird keiner gesteinigt, denn ich gebe dir ja in vielen Sachen recht. Die fehlende Retail-Verpackung kam total überraschend - und ist im Gegensatz zur Meinung vieler Dropfleet-Backer bei Tabletop-Kickstartern eher unüblich.

Und Verzug gibt es immer. Aber ich habe selten erlebt, dass eine Auslieferung so kleckerweise und über bald zwei Monate gestreckt verläuft. Man sollte meinen, dass die alle / den Großteil der Kisten erst vorbereiten und dann abschicken. Ja, 4000 Pakete nehmen schon einen gewissen Raum ein, aber Hawk muss schon ein verdammt kleines Lager haben, wenn die nicht mal ein paar hunder Päckchen bei sich lagern konnten...

Und die Bevorzugung der Retail-Schiene ist bei Kickstartern auch selten so deutlich geworden, wie hier. Als man es bei Robotech bspw. wagte zu fragem, ob man vor der KS Auslieferung Retail gehen kann, wurden die Hersteller virtuell vom Großteil der Backer fast erwürgt...
 
Nee, insgesamt Zustimmung. Die Pakete unserer Spielgrp trudeln leider erst nächste Woche ein... ich bin gespannt. Die Bilder von den kaputten Büchern fand ich nicht wirklich amüsant.

Eine andere Frage, ich wollte vor Weihnachten eigentlich nichts mehr in DFC investieren. Wie groß kann ich denn mit einem Starter + Battlecruiser und KS Goodies spielen? Kommt man auf 1000 Punkte? Kann ich überhaupt den Battlecruiser und schwere Kreuzer sinnvoll unterbringen. Ich fische total im trüben.

LG
Christian

P.S Wer kommt denn hier noch aus dem Münsterland oder Ruhrgebiet?
 
Eine andere Frage, ich wollte vor Weihnachten eigentlich nichts mehr in DFC investieren. Wie groß kann ich denn mit einem Starter + Battlecruiser und KS Goodies spielen? Kommt man auf 1000 Punkte? Kann ich überhaupt den Battlecruiser und schwere Kreuzer sinnvoll unterbringen. Ich fische total im trüben.

Dabei kannst du dir selber sehr schnell helfen 🙂

Geh einfach mal auf : http://dflist.com
Stell dir dort deine Flotte zusammen abhängig davon, was du schon besitzt bzw. besitzen wirst 😉

Generell würde ich aber sagen, dass man ca. 1000p stellen kann UND dann auch noch Auswahl hat!
 
@FaBa

Hinzu kamen dann immer noch diese Moralapostel welche meinten, dass dieser Verzug bei Kickstartern so üblich sei was mich selbst heute noch übelst zur Weißgluht treibt!

Tatsachen sind keine Moralpredigt, ein Kickstarter ist keine Vorbestellung insofern sind auch Vergleiche mit Vorbestellungen in Betrieben hinfällig. Du bist/warst Investor für ein Produkt, das nimmt dir nicht das Recht sich aufzuregen aber ich denke eine falsche Erwartungshaltung hilft keinem.
 
Tatsachen sind keine Moralpredigt, ein Kickstarter ist keine Vorbestellung insofern sind auch Vergleiche mit Vorbestellungen in Betrieben hinfällig. Du bist/warst Investor für ein Produkt, das nimmt dir nicht das Recht sich aufzuregen aber ich denke eine falsche Erwartungshaltung hilft keinem.

Nun es ist natürlich klar, dass der Gedanke von Kickstarter ursprünglich mal war, Start-Ups und kleinen Firmen bei der Verwirklichung von Ideen zu helfen, die sonst keine Geldgeber gefunden hätten. Daher gilt für jedes Pledge beim Kickstarter immer noch, dass das tatsächlich eine Risikoinvestition ist, wo das Geld am Ende auch komplett weg sein kann.

Auf der anderen Seite darf man aber auch die Entwicklung von Kickstartern im Tabletop-Bereich nicht vergessen, die sich recht schnell zu einer Art alternativem Vertriebsweg entwickelt hat. so mancher Kickstarter hätte das Geld nicht gebraucht und hat das Ganze wirklich eher als eine Art Vorbestellersystem benutzt - sie bspw. fast alles von Cool Mini or not. Daher kann ich eine solche Erwartungshaltung schon nachvollziehen. Hawk gehört dabei beileibe nicht zu den schwarzen Schafen, denn bei einigen TT Kickstartern waren / sind Verzögerungen von Jahren keine Seltenheit.

Allerdings hat man leider den Mund zu voll genommen, vor allem das Versprechen mit dem "Backer vor Retail", das auch noch mehrfach wiederholt gegeben wurde. Und nun bei der Auslieferung der Pledges bzw. KS Rewards macht man in Punkto Kommunikation leider keine gute Figur. Auch da kann ich die Backer verstehen - ich bin ja selber noch betroffen. (Auch heute wieder keine Versandmitteilung bekommen, sigh...)
 
Nun mal halblang. Grade als Investor darf ich mich aufregen. Denn ich habe ja ggfs nicht wenig zum Gelingen beigetragen.

Ob das Aufregen immer sinnvoll und gerechtfertigt ist, dass ist eine ganz andere Frage.
Und wenn man im vorliegenden Fall die Versandpraxis kritisiert, dann finde ich das noch im Rahmen des "Erlaubten". Das hat schon durchaus einen etwas überforderten Charakter von Seiten Hawk.

Wenn aber dann auch noch manche Pakete kaputten Inhalt haben, kann ich Unmut verstehen.

Aber generell gilt natürlich. Überzogene Erwartungshaltung ist IMMER ein Fehler. Da stimme ich Dir zu.

- - - Aktualisiert - - -

@ferox. Meine Versandbestätigung liegt seit Mittwoch im Spamordner. Hast du da schon nachgesehen?
 
Hinzu kamen dann immer noch diese Moralapostel welche meinten, dass dieser Verzug bei Kickstartern so üblich sei was mich selbst heute noch übelst zur Weißgluht treibt!
Ich verstehe, dass dich das nervt. Das kannst du dem Kickstarter aber nicht anlasten.

Bei mir in der Firma kann ich auch nicht einfach mit Versandterminen um mich werfen und Diese dann nicht einhalten... da würden uns unsere Kunden was husten ... Kickstarter hin oder her ... dann sollen sie andere Termine festlegen und nicht so knapp kalkulieren!
So traurig das auch ist, leider ist es im Tabletopsektor ein gängiges Problem, dass die Firmen hier nur semiprofessionell agieren. Würde es sich nicht um so eine letztenlich nachsichtige Hobbysparte handeln, hätten viele Hersteller oder Großhändler schon ihre Kunden verloren.