Hawk Wargames - Dropfleet Commander

Die Versandverzögerung macht mir tatsächlich nicht so viel aus. Was mir etwas ausmacht ist die Tatsache dass ich mir das ganze Spiel erst noch bauen muss.

Spielkarten zum selber ausschneiden. Echt jetzt? Hallo?
Marker nicht aus Pappe sondern aus Papier. Einmal niesen das Spielfeld ist weg.
Spielmatte als mittelmäßiges Poster könnte ich akzeptieren. Aber es ist gefaltet. Stell die Schiffe auf den Knick und sie fallen um. Alles andere wäre besser gewesen, PVC, Vinyl, sogar Pappe.

Und was die nicht zusammengebauten Modelle angeht, nun, andere Firmen zeigen dass das nicht mehr der Stand von heute ist. Bei GW kann ich es verstehen weil alles personalisierbar ist, bei Confrontation ist es ähnlich. Hier nicht. Schiff. Waffe zum anstecken. Das wäre der Weg.

Aber ok Schiffe kleben klar kann ich machen.

Nur, danach habe ich noch kein Spiel. Dann fehlt immer noch alles zum spielen. Das ist es was mich nervt. Andere zeigen halt wie es besser geht.

Ein Spiel selber bauen, dann brauche ich mir kein Spiel kaufen. Ein Spiel selber bauen habe ich schon öfter gemacht. Hier habe ich Geld ausgegeben. Weil ich es nicht selber bauen wollte. Und dann bekomme ich Papier zum selber ausschneiden. Hätten sie auch als PDF verschicken können. Warum nicht. Ist ja nur für den Tabletopsektor. Die machen ja gerne alles selbst.
 
Und was die nicht zusammengebauten Modelle angeht, nun, andere Firmen zeigen dass das nicht mehr der Stand von heute ist. Bei GW kann ich es verstehen weil alles personalisierbar ist, bei Confrontation ist es ähnlich. Hier nicht. Schiff. Waffe zum anstecken. Das wäre der Weg.
Wenn ich mich in meinem Hobbyraum umschaue, dann finde ich bei mehreren Dutzend Herstellern kaum einen, der fertig zusammengebaute Miniaturen liefert. Das sind dann entweder einteilige Zinnfiguren, bei denen keine Varianten vorgesehen sind, oder die unsagbaren Plastik-Battlemechs aus der Battletech-Starterbox.
Ich glaube auch nicht, dass die bei DfZ vorhandene Vielfalt an Baumöglichkeiten (5 Varianten aus Fregattengussrahmen und 9 Varianten aus Kreuzergussrahmen) machbar gewesen wäre, wenn man einfach auf umsteckbare Waffen gegangen wäre.
Abgesehen davon, wenn dich so etwas stört, warum hast du dann das System gebackt? Es war NIE die Rede davon gewesen, dass es fertige Schiffe gäbe. Vielmehr wurde auf die Vielfalt an Baumöglichkeiten hingewiesen, die mit den Gussrahmen möglich sind.

Nur, danach habe ich noch kein Spiel. Dann fehlt immer noch alles zum spielen. Das ist es was mich nervt. Andere zeigen halt wie es besser geht.
Was fehlt denn dann noch? Außer Kleber und einem Mitspieler ist meines Wissens alles in der Box, was man braucht, um mit dem Spielen anzufangen.
 
Was fehlt denn dann noch? Außer Kleber und einem Mitspieler ist meines Wissens alles in der Box, was man braucht, um mit dem Spielen anzufangen.

Eine Zange *husthust*

@ Calidus Ich bin mal so unverschämt zu behaupten das man A) durch das andere Spiel des Herstellers wissen konnte das man dort Modelle zusammenbauen muss und B) ich mich gerade frage ob nicht irgendein Frust sich einfach nun komplett auf das Spiel überträgt. Denn alles was du da aufgezählt hast sind in Tabletop-Spielen eigentlich normale Dinge – die einzige Ausnahme die du auch schon herangezogen hast ist X-Wing welches aber A) ein Brettspiel ist sowie B) preislich vollkommen anders tickt. Ich verweise mal auf die Preise für Armada um sich eine Relation zu überlegen: ca 30 Euro pro Kreuzer, 18 für eine Fregatte. Würde für eine normale Starterbox als Preis 162 Euro ergeben. Nicht inklusive Regelwerk, Marker, alles andere….

Nochmal: Echt Papier bei einem KS Backer? Können da Darios und/oder vll dread was dazu sagen? Ich hatte das Zeug aus Karton im 2-Spieler Starter würde mich echt wundern wenns da nen Papierbogen geben soll für die KS Leute.
Poster – kann man regeln wenn einen das stört indem man es auf irgendwas festklebt. Ich mag das so weil es den Transport erleichtert. Achja habe ich vergessen zu erwähnen das PVC Sachen auch 20+ Euro kosten im Handel? Kommen wir langsam zu nem netten Handelspreis.

Und jetzt werde ich leider unverschämt: Du wolltest keine Schiffe bauen? Hast du dich denn richtig informiert was du dann gepledget hast? Ich glaube das auch oft genug im Kickstarter von Sprues also Gussrähmen die Rede war. Und abgesehen von wirklich X-Wing kenne ich auch kein Spiel wo die Modelle alle in der Regel in einem Guss rauskommen, man ne Box nur aufmachen, Modell rausholen und sofort los spielen kann. Deine Anforderungen waren quasi ein X-Wing 2.0 nur mit Raumkreuzern aber das wollte Hawk nie sein, wurde auch nie so kommuniziert. Falsche Erwartungshaltung eben. Entweder du beißt also nun in den sauren Apfel, bastelst und baust um ein wirklich sehr gutes Spiel zu genießen mit schönen Modellen – oder du lässt es sein. Schade darum aber erneut – es lohnt sich das bisschen chillige Arbeit sich zu machen 😉

Kurz mal hochgerechnet mit Preisen wie bei Armada als Vergleich für fertige Modelle und deine Wünsche:

6x Kreuzer = 6x30=180
+ 8x Fregatten = 8*18=144
=324 Warenwert
+ PVC Matte ca 20
=344
+ Zusatzzeug: Regelbuch etc rechne ich mal mit 30 Euro.
=374 Euro.

So....wenn ich also das Spiel zusammenrechne kostet die Einstiegsbox wohl sowas um die 300 Euro...wenn man die Konditionen wie FFG hat. Hat Hawk sicher nicht. Wäre also auch wirtschaftlich so unmöglich für die Firma auf dem Markt erfolg zu haben
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie gesagt mit Schiffe bauen könnte ich mich noch abfinden. Wenn sie nicht alle gleich aussehen würden. Besserer Service wäre ein Stecksystem.

Was danach kommt ist die eigentliche Frechheit. Erzählt mir nicht dass es normal ist sich die Spielkarten selber auszuschneiden. Dass ihr das überhaupt diskutiert, zeigt mir dass ihr anscheinend ein wenig von Sinnen seid.

Aber wenn ich jemals was produziere und ich weiß dass ihr die Käufer seid, werde ich es genauso machen. Hahaha!
Das ist dein Auto.
Sitze musst du selber einbauen.
Wieso beschwerst du dich? Es funktioniert doch!

Hahaha!

Schneidet ihr eure Spielkarten selber aus.

Ich werde das bei Ebay verkaufen. Ich habe im Laufe des Tages mehrmals daran gedacht und bin immer wütender geworden ob der verarsche. Google mich ruhig im Forum. Ihr werdet sehen dass ich normalerweise nicht so rede. Das hier ist nur einfach zu extrem.
 
ICh biete mich auch als Käufer an.

PS:
Die spielkarten sind die aus den Startersets mit Vordrucken für die vorgeschlagenen Kampfgruppen der Starterflotten. Und ja, Hawk hätte die auch noch selber schneiden können, aber ich persönlich habe damit jetzt kein Problem.

PPS:
Basteln und Bemalen ist ein essentieller Bestandteil des Tabletop-Hobbys. Und da weis ich eigentlich immer, was mich erwartet. Tatsächlich lehnen viele Tabletop-Spieler ja sogar vorher zusammengebaute und bemalte Minis ab, denn abseits von X-Wing war deren Qualität bisher nur selten richtig gut.

Ich denke, dass du leider unter den falschen Voraussetzungen bei dem Kickstarter mitgemacht hast.
 
Zuletzt bearbeitet:
Callidus hat schon einigen Punkten recht, alles ohne Umverpackung in einen Karton zu werfen( so verstehe ich das aufjedenfall) ist schon doof vor allem wenn da ein Buch dabei ist.
Verspätungen und schicken über mehrere Wellen ist auch doof scheint aber schon Standard zu sein, hab schon öfters von teilweise recht langen Verspätungen gelesen und dass das Zwugs in mehreren Wellen verschickt wird, was dazu führen kann das man erst Jahre nach Ende alles hat. Zeug erst im Handel zu verkaufen bevor es an die Backer get ist auch immer schlecht.
Aber das mit den Schiffen kann ich nicht ganz nachvollziehen, klar stecken wäre nett, kann verstehen das man irgendwann mal genug gebaut hat vorallem wenn man wie du Familie hat jedoch war es meiner Meinung nach klar das man hier ganz normale Minis zum komplett selberbauen und bemalen bekommt, das ist also ganz alleine dein Fehler, hier hättest du dich vorher besser informieren müssen.
Und ich denke nicht das gebaut und vll. sogar bemalt unbedingt die Zukunft ist, wenn man sich mal so umschaut kommen gerade auf KS aber auch so immer mehr TT Spiele raus die auf das klassische bauen + bemalen setzen, auch bei FFGs Runewars Spiel müssen man malen und größere Figuren bauen wobei man da wohl nur stecken muss. Und die ganze. Brettspiele mit Minis wie Conan, Mythos und so kommen ja auch unbemalt, daher sehe ich persönlich das nicht als die Vergangenheit an.


Für einen guten Preis hätte ich an einem 2 Spieler Starterset vielleicht auch Interesse.
 
Zuletzt bearbeitet:
So liebe Forenmitglieder. Jetzt mach ich mal den Mod-Modus an.
Beleidigungen sind nicht drin hier. Bitte unterlasst das.

@ Calidus: vielleicht tust du dir und den anderen Forennutzern einen Gefallen und verkaufst das Ganze tatsächlich. Willige Kunden haste ja scheinbar. Und ich habe auch nicht den Eindruck dass du hier irgendwie von deiner Stance ablässt. Sei's dir gegönnt. Ich persönlich komme zu dem Schluss dass du da 1.) Nicht wusstest was du pledgest 2.) Andere Vorstellungen von Tabletop hast als Ich 3.) Scheinbar auch andere Materialbezeichnungen fährst. Denn ich hab das Zeug auch hier. Poster war bekannt und kommuniziert. Das Ganze ist kein "Game in a box" die nicht geschnittenen Karten sind quasi dreingabe für die Demosets, Die richtigen Karten gabs als Highrankbacker einmal frei Haus als normale Spielkarten. Auch das war ausreichend bekannt und dem KS zu entnehmen.

Kritik ist sicherlich berechtigt an mehreren Punkten dieses KS, angefangen bei Informationen, Versanddauer, Retailproblematik, Verpackungssprozedere und ganz massiv der Kommunikation. Deine Punkte indes sind alle eigentlich von Beginn an public Knowledge gewesen und daher irgendwie am Thema vorbei.
 
Anscheinend sind hier unterschiedliche Erwartungshaltungen. und da muss ich Darios recht geben, das ist kein Grund für Beleidigungen. Ob sie so wahrgenommen werden oder nicht.

ich warte noch auf meine zweite Box und ich bin mit der Informationspolitik von Hawk auch nicht zufrieden. Aber das wurde hier und in anderen Foren schon breitgetreten. Ich hoffe sogar, dass der Imageschaden daraus nicht all zu groß wird.

Und jetzt mal was Positives: Ich habe gerade meinen ersten UCM Kreuzer zusammengebaut und das Teil sieht echt geil aus!
 
Darios,
Ist schon gut, ich werde euch nicht weiter mit meinem Ärger belästigen. Das musste raus - ist getan - und damit durch für mich.

Ich werde jetzt abwarten ob mich noch irgendwas mit dem Spiel versöhnt, dann behalte ich es. Andernfalls kriegt ihr noch Bescheid wenn ich es irgendwann im Januar oder Februar auf Ebay eingestellt habe.

grüß euch
 
Ich hab auch endlich mein Paket bekommen, und ja, da war keine Zusatzverpackung drin. Aber erstaunlicherweise war nichts kaputt, nur bei einem Scourge-Schiff war eine Finne abgebrochen, was man kleben kann.
Allerdings war der Inhalt irgendwie nicht ganz korrekt. Die Radarmap hat gefehlt, beim 2-Up Schlachtschiff fehlen ein paar Antennen, dafür waren 2 zusätzliche Starter-Sets drin...
Zu den Markern, das ist kein Papier, sondern naja Pappe würde ich es nicht ganz nennen (eher so Richtung schweres Papier, wie bei den DZC-Papp-Häusern). Da war ich schon sehr enttäuscht, das ginge echt besser. Gerade die Clusters sind somit echt windig.
 
Es gab ja heute noch ein Update von Hawk, wo sie endlich mal Zahlen genannt haben.

Demnach haben die noch 550 Pledges zu packen, wobei die nach eigenen Angaben 100-250 pro Tag schaffen (sehr große Spanne imo). Außerdem stehen noch 180 fertige Pakete bei denen rum, die auf Abholung warten. Man hofft jetzt, bis Ende dieser Woche fertig zu werden, kündigt aber ein weitere Update mit aktualisierten Zahlen zum nächsten Wochenende an...

Nun denn. Heißt also weiter warten, aber bei über 500 offenen Paketen bin ich ja glücklicherweise doch nicht so alleine...

@Kedohan:
Bei der Radarkarte wurde imo schon mal gesagt, dass die später kommen soll. Ob sich das für Hawk denn lohnt, sei mal dahingestellt, aber ehrlich gesagt brauche ich diese Karte auch nicht mehr. Das mit den fehlenden Antennen beim 2up BB ist aber schon ärgerlich.
 
Ich habe mein Paket Samstag schon bekommen, obwohl erst zu morgen angekündigt war. Positive Überraschung Samstag morgen gegen halb neun...

Ich brauchte aber auch ziemlich lange, um den Umfang/Vollständigkeit des Paketes zu überblicken. Gerade bei allem was nicht "Plastik" ist bin ich total unsicher... Viel Papier in der Kiste. Die Bauanleitung für UCM Kreuzer habe ich glaube 4 mal, die Anleitung für die Shaltari Fregatten fehlt. Schäden habe ich bisher keine gefunden. Nur die Tüte mit den durchsichten Plastikteilen war auf.
Die Gussrahmen sehen alle top aus, genauso wie das Regelbuch. Die Referenzsheets in Farbe finde ich auch richtig gut. Marker finde ich auch eher "mäh"... da bin ich von Xwing und diversen Brettspielen besseres gewohnt. Die Jäger/Bomber Modelle hätte ich mir evtl. auch sparen können. Die sind wirklich winzig für den Preis.

Plan für diese Woche, Regeln verstehen und mich durch die tausend Optionen in den Gussrahmen kämpfen...

LG
Christian
 
Die normale oder die Scourge Add ons? Die normale ist bei manchen dabei da lohnt es sich auf jeden Fall Hawk anzuschreiben wenn es fehlt erst recht wenn kein Zettel dabei ist der besagt das es nachgeschickt wird. Ich würde nur nicht mit einer sofortigen Antwort rechnen aber früher oder später bekommst du den Kram dann nachgeschickt. Persönlich würde ich damit rechnen das sie die fehlenden Teile nach dem sie alle KS verschickt haben angehen.