Vielen dank
🙂
Danke auch für das Tut! Wobei ich nach dem ersten Troll so viele Sachen im Kopf habe, die ich beim nächsten ausprobieren will, dass der Input schon sehr reichhaltig ist :lol:
Heute gibt es ein noch unbemanntes Grab und einen Brunnen:
Die beiden Teile musste ich noch zurechtbürsten, damit wir für die Szenarios gewappnet sind.
Als nächstes stehen wieder 4 Orks mit Schwertern und Schilden an und auch hier ist man um Abwechslung bemüht. Ob diese marginalen Unterschiede wirklich was taugen oder nicht, könnt ihr am besten selber beurteilen:
Dass man die Schilde ankleben kann war schonmal ganz praktisch. So konnte wenigstens hier der Winkel ohne Aufwand ein anderer sein, als der des Zwillings.
Nr. I hat darüber hinaus den Fuss auf einen "Felsen" gestellt um eine andere Haltung zu bekommen, die Beine wurden minimal verbogen dafür. Am Schwert kann man leider nichts machen, da es am Körper dran ist.
Nr. II hat das gleiche Problem und musste demnach einen Fuss auf einen Stein setzen. Vom Schild natürlich abgesehen ging nicht viel mehr.
Nr. III klettert ebenfalls, konnte sogar den Schwertarm ändern und hat den Schild anders. Man sieht es schon...totaaaal der Unterschied
😉
Nr. IV durfte auf keinen Stein, irgendwann muss mit der Kletterei schluß sein. Immerhin konnte man auch hier den Schwertarm verändern und die Beine wurde etwas enger zusammengebogen.
Es ist offensichtlich, dass man damit keine riesigen Veränderungen herausholen kann. Wenn die allerdings wild gemischt auf dem Feld stehen, reichen mMn auch kleine Veränderungen in der Haltung. So sehen sie sich zwar alle sehr ähnlich, aber kein Ei gleicht dem anderen aufs Haar genau, wie man es früher von Warhammer kannte.