[HdR] Trommeln in der Tiefe...

Hiho! Nach dem schönen Zwergen von scrum muss auch noch was häßliches hier rein. Der Mantel ist in RL ein echter Augenöffner und steht im tollen Kontrast zu den schmuddeligen Orks.

Die 4 leicht verbogenen Bogenschützen sind fertig:

gob031.jpg



& das Gruppenbild wurde wieder aufgefrischt:

http://www.udindarre.de/hobby/hdr/gob032.jpg

Jetzt stehen noch 8 einfache Kämpfer (4 Schilde / 4 Speere) & ein Troll auf dem Plan.
 
Ich find eure Minis herrlich. Ich hab grad so stark Lust drauf, die Schachtel mit meinen ganzen HdR-Minis aus dem Speicher zu holen und etwas anzumalen. ^_^
Ich werd da bei dem Anblick echt sentimental und muss an die Zeit zurückdenken, als ich die auch noch sammelte, u.a. mit den DeAgostini-Heften, wo ich es nie erwarten konnte bis das nächste raus kam. 🙂
 
Ich find eure Minis herrlich. Ich hab grad so stark Lust drauf, die Schachtel mit meinen ganzen HdR-Minis aus dem Speicher zu holen und etwas anzumalen. ^_^
Ich werd da bei dem Anblick echt sentimental und muss an die Zeit zurückdenken, als ich die auch noch sammelte, u.a. mit den DeAgostini-Heften, wo ich es nie erwarten konnte bis das nächste raus kam. 🙂
Stempe hat mir das Wort aus dem Mund genommen,kann mich da nur anschließen...🙂


Weiter so!


So long,Joel
 
Vielen dank 🙂
Danke auch für das Tut! Wobei ich nach dem ersten Troll so viele Sachen im Kopf habe, die ich beim nächsten ausprobieren will, dass der Input schon sehr reichhaltig ist :lol:

Heute gibt es ein noch unbemanntes Grab und einen Brunnen:

moria10.jpg


Die beiden Teile musste ich noch zurechtbürsten, damit wir für die Szenarios gewappnet sind.

Als nächstes stehen wieder 4 Orks mit Schwertern und Schilden an und auch hier ist man um Abwechslung bemüht. Ob diese marginalen Unterschiede wirklich was taugen oder nicht, könnt ihr am besten selber beurteilen:

gob033.jpg


Dass man die Schilde ankleben kann war schonmal ganz praktisch. So konnte wenigstens hier der Winkel ohne Aufwand ein anderer sein, als der des Zwillings.
Nr. I hat darüber hinaus den Fuss auf einen "Felsen" gestellt um eine andere Haltung zu bekommen, die Beine wurden minimal verbogen dafür. Am Schwert kann man leider nichts machen, da es am Körper dran ist.
Nr. II hat das gleiche Problem und musste demnach einen Fuss auf einen Stein setzen. Vom Schild natürlich abgesehen ging nicht viel mehr.
Nr. III klettert ebenfalls, konnte sogar den Schwertarm ändern und hat den Schild anders. Man sieht es schon...totaaaal der Unterschied 😉
Nr. IV durfte auf keinen Stein, irgendwann muss mit der Kletterei schluß sein. Immerhin konnte man auch hier den Schwertarm verändern und die Beine wurde etwas enger zusammengebogen.

Es ist offensichtlich, dass man damit keine riesigen Veränderungen herausholen kann. Wenn die allerdings wild gemischt auf dem Feld stehen, reichen mMn auch kleine Veränderungen in der Haltung. So sehen sie sich zwar alle sehr ähnlich, aber kein Ei gleicht dem anderen aufs Haar genau, wie man es früher von Warhammer kannte.
 
Hi,

wow, welch geiler Armeeaufbau!:wub:
Freut mich ebenfalls ungemein, wieder mal was von HdR zu sehen. Dass dabei dann 2 so begnadete Modellbauer und Mithobbyisten beteiligt sind, ist umso mehr beachtenswert.
Die Miniatuen sind bisher alle wirklich sehr schön bemalt, gerade habe ich noch den ersten Bogenschützen der Zwerge von scrum gesehen und muß mich Errandir anschliessen:
Das Gesicht und der Bart sind phänomenal, alles andere natürlich auch, aber man meint echt, es wäre das Foto eines realen Gesichtes...😱hmy:

Das biegen der Arme der Gobl...Orks hatte ich damals auch schon so gemacht, es wirkt tatsächlich sehr dynamisch beim Gruppenbild.

Spannung kommt nun bei mir auf, wenn ich an den Geländebau denke...@Goatmörser:
Das geringste, was wir hier erwarten, ist min. Filmkulisse!:lol: Neee, ich weiß ja, dass du das noch genialer hinkriegst.😉

Da ich selbst einiges für Thomarillion modelliert hatte damals, könnt ihr dort evtl. einiges finden, was ihr für den Figuren oder auch Geländebau benötigt. Die Jungens sind sehr hilfsbereit, freundlich und HdR-besessen...im positiven Sinne.🙂
Ich freue mich auf die weiteren Ergebnisse eurer Kunstfertigkeiten und wünsche euch Durchhaltevermögen bis zum Sgt.Nimmerleinstag!🙂

LG
Bram1970
 
So ein Doppel Armee Aubau ist wirklich was feines.
Vor allem bei so großen Künstlern wie euch.
Ganz großes Lob auf eure Krativität. Die Modell sehen toll aus. Ich mag Herr der Ringe nicht so sehr. Liegt eher daran, das es kaum Leute gibt die da mit mir spielen würden.
Die Minis sind so klitzeklein und ihr zaubert sone Tollen Minis daraus. Bin echt sprachlos. Ganz großes Lob an euch. Toll!
 
Mmh,
ich bin mal ganz böse und schwimme mal gegen den Strom 😉
Als mir ist der Zwerg zu hell...und iwie auch etwas zu bunt...
Er passt auch mmn nicht so in die Tiefen Morias 😉
...

Wenn man mal die Versionen von GW betrachtet sind deren Zwerge auch nicht düster. Die Gründe der Farbwahl befinden sich in meinem ersten Post auf Seite 1.


...aber die Klamotten Farbe geht gar nicht..das sieht voll nach Disko aus...

Man sollte zwei Dinge bedenken. Zum einen sind die Minis echt futzig klein und zweitens habe ich meine Zwerge meistens in absoluter Nahaufnahme abgelichtet. Auf dem Gruppenbild auf Seite 1 kann man schon erahnen, dass die Jungs nachher auf der Platte gar nicht so knallig bunt daherkommen. Natürlich fehlt an diesem Zwerg das Gold, was normalerweise der Gegenpart zum Rot ist.
Mich würde trotzdem mal interessieren, wie Du die Zwerge bemalt hättest?

Sehr cool, der Zwerch. Schön wäre noch eine Bogensehne und ein Pfeil, damit das ganze noch besser wirkt.

Ich habe darüber nachgedacht, nur ist das Problem, dass die Bogensehne durch Axt und Bart durchmüsste. Zudem ist der Arm falsch positioniert, da die Oberkante der Faust auf Augenhöhe müsste. So würde der Zwerg direkt vor sich in den Boden schießen. Nun bin ich ehrlich gesagt der Umbaulegastheniker und zudem will ich ja bald anfangen zu zocken 🙂. Also muss ich mir den Schnickschnack erst einmal sparen. Wenn die ersten vier Szenarien rum sind kann ich ja mal einen Zwerg mit Sehne und Bogen versuchen.

@bram1970
Woaaah, das geht mal runter wie Öl :wub:
Wenn ich irgendwann mal so gut malen, wie Du kneten kann, dann ist das Lob sicher auch berechtigt 😉

@Archon Andy, Erandir und Stempe
Danke für´s Lob. So macht Armeeaufbau Spaß 😀

Ach ja, er ist fertig und hier gibt´s das vorläufige Endergebnis (ein besseres Bild kommt wohl am Montag)

bggou54n0f7877uwt.jpg