Endlich komme ich dazu nach den Strapazen rund um meine Kommunion den dritten Spielbericht zu schreiben. Erstmalig treffen zwei vollständige Armeen aufeinander.
Regeltechnisch gab es eine Besonderheit, die ich kurz erläutern möchte. Sobald man eine Figur mit einer gegnerischen Figur in Basekontakt bewegt, befinden sich beide im Nahkampf. Jedoch kommt es bei zwei Armeen häufiger vor, dass an einem Nahkampf mehrere Figuren beider Seiten beteiligt sind. Sobald auf beiden Seiten wenigstens zwei Figuren an einem Nahkampf beteiligt sind, müssen die Nahkämpfe aufgeteilt werden. Hierbei bestimmt der Spieler, der die Initiative hat, wie die Nahkämpfe aufgeteilt werden. Hierzu werden die Kampfpaare bzw. -gruppen einige Millimeter von einander getrennt, damit man die einzelnen Nahkämpfe auseinanderhalten kann. Da ich die Geschichte des Spieles weiter erzählerisch gestalten möchte, werde ich nicht direkt im Bericht darauf eingehen. Sollten noch regeltechnische Fragen bestehen, dann immer her damit. Ich versuche so gut es geht als HdR-Noob darauf zu antworten
😉
Zunächst kümmern wir uns wieder um die beiden Seiten.
Die "gute Seite" (Zwerge), 211 Punkte
2 Hauptmänner (einer mit Schild), 3 Khazadwachen, 3 Bogenschützen, 2 Krieger mit Schilden, ein Krieger mit Zweihandaxt
sowie
in Reserve: Balin, 95 Punkte
Die "böse Seite" (Moria-Goblins), 90 Punkte
16 Moria-Goblins, davon sechs mit Speer, sechs mit Schwert und Schild und vier mit Bögen
sowie
in Reserve: 1 Goblin-Hauptmann und 8 Moria-Goblins, davon zwei mit Speer, zwei mit Schwert und Schild und vier mit Bögen, 75 Punkte
Szenariobedingungen:
- Die Zwerge müssen versuchen die beiden Falltüren zu verriegeln. Hierbei ist die Falltür verriegelt, wenn am Ende einer Runde ein Zwerg auf der Falltür steht.
- Die Goblins müssen versuchen vier beliebige Zwerge zu töten.
- Balin beginnt das Spiel in Reserve und erscheint bei einem Würfelwurf von 6 am Ende einer Runde durch die Tür.
- Sofern ein Goblin eine Falltür am Ende einer Runde berührt, steht dem Goblinspieler pro berührter Falltür ein Reservewurf zu. Bei 4, 5 oder 6 erscheint ein Goblin nach Wahl aus der vorher bestimmten Falltür. Sobald alle Goblins auf dem Spielfeld stehen, wird nicht weiter gewürfelt.
- Die Goblins haben im ersten Spielzug die Initiative.
Die Aufstellung:
Die Goblins beginnen jeweils in Kontakt mit ihren Falltüren. Die Zwerge stellen sich innerhalb der vier Säulen auf.
Dies war nun das erste Spiel mit zwei vollständigen Armeen und wir waren schon sehr gespannt, wie sich unsere Banden schlagen würden.
Balin war mit seiner Leibwache auf dem Weg zurück zu den anderen Brüdern, als sie Kampfeslärm vernahmen. "Los, lauft voran, ich komme nach", sagte Balin und schickte seine Leibwache auf den Weg.
Während Balin noch blutend dem Lärm entgegen humpelte, erreichten die Khazadwachen gerade noch ihre Brüder, die sich einigen Goblins erwehren mussten. Es schien, als ob die Goblins einfach aus dem Hallenboden auftauchen würden, als Floí und Rami - die beiden Hauptmänner - erkannten, dass sich an beiden Enden der Halle jeweils eine Falltür im Boden befand, aus denen die Goblins strömten. Schnell kamen die Goblins von beiden Seiten auf die Zwerge zu und postierten sich zwischen den Säulen, wobei die Speerträger aus der zweiten Reihe ihre Kameraden mit Schwert und Schild unterstützten.
Floí und Rami entschlossen sich die Zwerge in zwei Kontingente zu teilen und verwickelten jeweils einen Schwertkämpfer in den Kampf. Während Floí eine Gasse für zwei seiner Bogenschützen ließ, schickte er einen Krieger mit Zweihandaxt sowie einen Krieger mit Schild um die Säulen herum, um möglichst schnell an die gegnerischen Bogenschützen zu gelangen, die die Falltür zur linken deckten.
Rami hingegen beorderte zwei Khazadwachen an seine Seite, die mit ihren mächtigen Äxten die Goblins zerhacken sollten. Auch er hatte einen Krieger mit Schild um eine Säule herum geschickt, der sich um die Bogenschützen an der rechten Falltür kümmern sollte.
Noch während die Zwerge vorrückten, flogen ihnen die ersten schwarzen Pfeile entgegen. Doch die Zwerge hatten Glück, als die Bogenschützen zur linken nur eine Säule und einen der ihren trafen beim Versuch durch das Getümmel zu schießen. Die Goblinschützen zur Rechten hatten wohl zuwenig Sicht und schossen ihre Pfeile weit an den Zwergen vorbei.
Die Zwerge machten es ein wenig besser, als der blonde Bogenschütze gezielt einen Goblin mit Schwert und Schild ausschaltete. Die beiden anderen trafen jedoch nichts - die Goblins waren im Halbdunkel nicht richtig auszumachen.
Die Zwerge zur Rechten erhoben ihre Äxte und Rami sowie eine Khazadwache erschlugen einen weiteren Schildträger. Die andere Khazadwache war von seinen Kameraden abgedrängt worden und wurde durch einen Schildträger angegriffen, der von einem Speerträger unterstützt wurde. Zwar behielten die Goblins die Oberhand, jedoch glitt das Schwert am harten Panzer der Khazadwache ab.
Auf der anderen Seite waren die Goblins schneller und sowohl Floí als auch die Khazadwache wurden zurückgedrängt, als sie von jeweils einen Schild- und Speerträger angegriffen wurden. Doch auch hier hielten die Zwergenpanzer die Schläge und Stiche ab.
Balin schnaufte weiter durch die Gänge, doch er hielt kurz inne, als er sich das Blut aus den Augen wischte.
Floí und Rami stellten erleichtert fest, dass der Strom der Goblins aus den Falltüren erst einmal zu Ende ging, als sie keine neuen Gegner erspähen konnten.
Die Goblins behielten die Initiative, obwohl die Zwerge zwei der ihren erschlagen hatten. Auf der linken Seite zogen sich die Bogenschützen auf die Falltür zurück, um diese nicht zu leicht in die Hände der Zwerge fallen zu lassen. Ebenso gingen die siegreichen Goblins voran und verwickelten Floí, die Khazadwache und auch die zwei Bogenschützen in den Nahkampf.
Auf der anderen Seite standen die Zwerge sicherer und die Goblins führten die Zweikämpfe fort, wohl hoffend, dass bald Verstärkungen eintreffen würden.
Der verbleibende Bogenschütze lief ebenfalls um eine Säule herum, um ein besseres Schussfeld auf die Goblinschützen zu erhalten.
Die Zwerge hinter den Säulen kamen um diese herumgestürmt und griffen die Speerträger der Goblins von hinten an, so dass diese die Schildträger nicht mehr unterstützen konnten.
Die Bogenschützen beider Seiten zögerten wohl zu sehr, denn ihre Pfeile fanden keine Ziele. Lediglich ein Goblinschütze auf der rechten Seite schoss beherzt in den Nahkampf vor ihm, traf jedoch einen Kameraden. Dieser hatte Glück im Unglück, als der Pfeil an seinem Schild abprallte.
Auf der rechts Seite wehrten sich die Goblins erfolgreich gegen die Zwerge, als die Speerträger eine Khazadwache und einen Krieger zurückdrängten. Dennoch schafften die Speere keinen Weg durch die Rüstungen. Hauptmann Rami war hingegen in einem wahren Kampfrausch, als er den nächsten Goblin erschlug.
Links waren der Hauptmann und der Träger der Zweihandaxt erfolgreich und streckten einen Schwertkämpfer sowie einen Goblin mit Speer nieder. Auch die beiden Bogenschützen der Zwerge hatten ihre Handäxte gezogen und schlugen die Goblins erfolgreich zurück, wobei sogar einer der Goblins tödlich verwundet wurde. Der verbleibende Zwergenkrieger und die Khazadwache drängten ihre Gegner zurück, jedoch schafften sie nicht den tödlichen Schlag durchzuführen.
Einige Gänge weiter schnaufte Balin durch die Dunkelheit. Ihm schien, als ob er den richtigen Weg verloren hatte. Daher hielt er kurz ein, um sich am Kampfeslärm neu zu orientieren - doch die Zeit schien ihm durch die Finger zu rinnen.
Währenddessen standen einige Goblins unter den Falltüren und versuchten mit Klopfzeichen auf sich aufmerksam zu machen. Doch die Goblinschützen waren zu beschäftigt, um das Klopfen zu hören und so erschienen die dringend benötigten Verstärkungen nicht.
Nun hatten die Zwerge Oberwasser und sie ergriffen die Initiative.
Schnell bewegten sich die siegreichen Zwerge auf der linken Seite auf die Goblinschützen zu, um diese von der Falltür zu drängen. Rechts hingegen änderte sich wenig, als nur der blonde Zwergenschütze seine Position auf die Goblins verbesserte. Dies zahlte sich auch prompt aus, als er einen der Goblinschützen erledigte. Der verbliebene Goblinschütze schoss auf den Zwerg, der schwarze Pfeil konnte jedoch den Kettenpanzer nicht durchschlagen.
Rami´s Axt sauste schnell durch die Luft und ein weiterer Goblin mit Speer ging getroffen zu Boden. Die Zwerge an seiner Seite schlugen sich zwar erfolgreich gegen die Goblins, fanden aber keinen Weg durch die spärliche Rüstung.
Auf Floí´s Seite entwickelte sich ein ziemliches Hauen und Stechen, bei dem in fast allen Nahkämpfen die Goblins die Oberhand behielten. So einfach waren sie nicht von der Falltür zu verdrängen, doch konnten sie mit ihren schartigen Waffen nichts gegen die Zwergenpanzer ausrichten. Lediglich Hauptmann Floí erschlug einen weiteren Speerträger und sorgte für einen Erfolg auf der linken Seite.
Balin hatte nun den Eindruck, dass er sich auf dem richtigen Weg befinden würde. Er erkannte ein Flackern von Licht am Ende des Ganges. Schnell machte er sich auf den Weg, um noch in den Kampf einzugreifen.
Die Goblins unter den Falltüren hatten sich noch immer nicht ausreichend bemerkbar gemacht und so blieben sie weiter nutzlos unter ihren arg bedrängten Kameraden in der Dunkelheit stehen.
Dennoch ließen sich die verbleibenden Goblins nicht beirren rissen das Kampfgeschehen wieder an sich.
Der einzige Goblinschütze, der noch einen Pfeil abschießen konnte, traf den Zwergenschützen, dessen Rüstung aber erneut hielt. Dies schien den Zwergen so abgelenkt zu haben, dass er seinen Pfeil weit vorbei schoss.
Rami und seine Mannen schlugen auf die Goblins ein, doch diese hatten sich nun auf die Zwerge eingestellt und bis auf Rami wurden alle Zwerge rund um ihn zurückgedrängt. Doch damit nicht genug, eine Khazadwache wurde von einem Goblin getötet, als sein Schwert geradewegs durch dessen Gesichtsmaske stach. Dadurch wurde Rami geradewegs in Raserei versetzt und er hackte einen Goblin mit Speer in Stücke.
Auf der anderen Seite der Halle schlugen sich die Zwerge besser, als sie alle Goblins zurückdrängten, wobei ein Zwergenschütze seinen Goblin mit seiner Handaxt zu Boden schickte.
Mittlerweile hatten die Zwerge schon zehn Goblins erschlagen. Dabei war eine Falltür kurzfristig frei geworden, so dass der sich darunter befindende Hauptmann diese aufwerfen konnte. Endlich erschien die dringend benötigte Reserve.
Balin hatte das Ende des Ganges erreicht und zog die Tür auf. Im Zwielicht erkannte seine Sippe, die an beiden Seiten der Halle mit Goblins kämpfte. Woher kamen all diese Grünlinge? Hierbei entfuhr ihm ein lautes: „WTF???“
Das Erscheinen des Hauptmanns sorgte bei den Goblins für frischen Wind, als sie gegen die Zwerge den ersten Schlag behielten.
Lediglich der blonde Zwerg konnte einen Pfeil abschießen, doch bei dem Getümmel war er zu unsicher und der Pfeil fand kein Ziel.
Den Zwergen schien jedoch kein Goblin der Welt mehr das Wasser abgraben zu können, denn ein Zwergenkrieger erschlug einen weiteren Goblin mit Speer. Floí und der Zwerg mit der Zweihandaxt erschlugen gemeinsam den Goblinschützen auf der Falltür.
Rami´s Kämpfer schlugen sich ebenfalls gut, als eine Khazadwache mit einem wuchtigen Schlag einen Bogenschützen von Kopf bis Fuß spaltete und die andere Khazadwache dem Hauptmann der Goblins eine schwere Wunde beibrachte.
Langsam schwanden die Reihen der Goblins und Verstärkung ließ weiter auf sich warten.
Der letzte Krieger auf der linken Seite verschloss die Falltür endgültig. Hier würden keine Grünlinge mehr rauskommen
Verzweifelt bäumten sich die Goblins auf. Sie wollten das Ruder nicht aus der Hand geben und wieder stürzten sie sich in den Nahkampf.
Doch gegen die Zwergenübermacht war kein Kraut gewachsen. Balin hatte sich auf den Weg gemacht, um den Nahkampf auf der linken Seite der Halle zu unterstützen. Auch der letzte Bogenschütze der Zwerge hatte sich mittlerweile in den Nahkampf gestürzt, da er keine Ziele mehr fand, auf die er schießen konnte. Er drängte den Goblin zurück, konnte den Gegner aber nicht zu Boden schicken.
Der Krieger mit dem Schild machte es besser, als er den Goblin tötete, der die Khazadwache auf dem Gewissen hatte. Ein weiterer Krieger schickte den Goblin Hauptmann ins Jenseits.
Wieder erschienen keine Goblinreserven und man konnte sich fragen, ob sie zu ängstlich waren, sich den Zwergen zu stellen?
Es war nur noch ein Goblin, der tapfer die verbliebene Falltür verteidigte. Balin kam herangerauscht und bevor irgendeiner seiner Krieger gegen den Goblin einen Schlag anbringen konnte, wurde er von Balin´s Axt geteilt.
Dies war das Ende der Goblins und die Zwerge feierten einen grandiosen Sieg gegen die Grünlinge.
Dies war nun unser erstes richtiges Spiel und es hat wirklich viel Spaß gemacht.
Natürlich muss man sagen, dass mit zunehmender Spieldauer schnell klar wurde, dass kein Nervenkitzel aufkommen würde, da Goatmörser regelmäßig alle Reservewürfe versemmelte. Insgesamt blieben sieben Goblins unter den Falltüren stehen, die im immer enger werdenden Nahkampf dringend benötigt wurden. Somit war der Hauptmann nur ein Tropfen auf den heißen Stein. Das Würfelpech der Goblins setzte sich dann auch beim Verwunden fort. Es war nicht so, dass die Goblins nicht auch mal einen Nahkampf gewannen, aber bei 14 Verwundungen fiel nur einmal die erforderliche 6.
Das Spiel ging im Übrigen überraschend flüssig und wurde nur durchs Fotoschießen unterbrochen. Dennoch habe ich nun viel länger für den Spielbericht gebraucht als geplant. Man sollte nicht unterschätzen, wie lange so etwas dauert. Richtiger Spielspaß sieht bestimmt anders aus. Vielleicht finden wir beide noch einen Chronisten, der unser Spiel aufzeichnet.
Danke an Goatmörser für das schöne Spiel und natürlich auch ein Dank an unsere Fans, die uns mit ihren Posts immer wieder motivieren. Ein besonderer Dank geht an all diejenigen, die unseren Armeeaufbau auf Platz 1 bei der Monatsabstimmung gehievt haben. Für Euch machen wir solche Sachen hier
😉