Sonstiges Ich kann mir selbst Miniaturen drucken? Ja wie geil ist das denn…

Kurze Frage: Die Supports setzt die Software automatisch?
In der Theorie: ja. Aber das sieht dann so aus:
Neue Bitmap.jpg


Das verklebt dir halt Details, denn da die die Supports direkt am Modell lang führen kriegst du das niemals weg ohne das dir da häßliche Narben am Modell entstehen. Dazu halt z.T. vollkommen überflüssig. Du siehst ja am fertigen Modell, dass es die Waffen auch ohne supports gedruckt hat.

von daher: ich weiß jetzt nicht wie intelligent die Software anderer Hersteller ist, beim anycubic-Slicer solltest aber in jedem Fall von Hand setzen.
 
  • Like
Reaktionen: Sraoshna
In der Theorie: ja. Aber das sieht dann so aus:
Anhang anzeigen 37735

Das verklebt dir halt Details, denn da die die Supports direkt am Modell lang führen kriegst du das niemals weg ohne das dir da häßliche Narben am Modell entstehen. Dazu halt z.T. vollkommen überflüssig. Du siehst ja am fertigen Modell, dass es die Waffen auch ohne supports gedruckt hat.

von daher: ich weiß jetzt nicht wie intelligent die Software anderer Hersteller ist, beim anycubic-Slicer solltest aber in jedem Fall von Hand setzen.
Also so nen Blödsinn macht Chitubox bei mir aber nicht oO

Anycubic ist doch auch nicht blöd, da kann bestimmt was über settings tweaken denk ich.

Übrigens, ich würd dir empfehlen mal als Kontaktform "none" zu wählen, falls das Programm das hergibt, dann bleiben nicht die Kugeln am Modell übrig, möglicherweise spart das Nacharbeit.

@Oxitron was genau gibt's denn für Probleme?
Vielleicht können wir dir hier Ratschläge geben
 
ja, die algorithmen für auto supports sind aber bestenfalls bei 80%, auch wenn prusa und lychee slicer da mächtig fortschritte machen, die problematik ist eine mischung aus optimaler orientierung und möglichst wenig supports in details. wenn du nur was funktionales, wie den cruiser da oben parallel zur platte drucken willst (was man eigentlich nicht sollte) kann das reichen.
geometrisch komplexere objekte wirst du so höchstwahrscheinlich nicht mit nur einem knopfdruck vernünftig hinbekommen.

mal aus interesse gefragt, wie gut waren die MW:O rips denn am ende? die meisten spielemodelle haben ja keine eigenen details und oberflächen, das kommt ja meistens erst durch die maps die draufgelegt werden. war das bei MW anders? der aufwand der in die Total war rips gesteckt wurde ist ja durchaus groß aber die ergebnisse eher mau.
Ah gut zu wissen.
Zu meiner Schande muss ich gestehen, bis jetzt nur Atlas und Dragon gedruckt zu haben.
Der Release der neuen Modelle hat das eher überflüssig gemacht.
Aber hier sind sie20170717_074930.jpg:



20170905_114931.jpg
 
Hallo zuasammen,
ich bin kein Experte mein Resin Drucker ist gerade mal 10tage alt allerdings habe ich davor schon getestet.
Ich sruck mit chitubox und habe keine Probleme.
Bei überflüssigen support kann man die auch einfach entfernen. Dafür gibt es einen delete Button.
Ich setzte Auto light supports mit 80% Dichte und füge dann noch mehrere heavy supports an die Füße des Modells, damit es mehr halte Kraft bekommt.
Damit habe ich kaum Probleme was Details angeht. Anbei meine feudalen Scions.

Beste Grüße
 

Anhänge

  • IMG_20210307_221125.jpg
    IMG_20210307_221125.jpg
    186,9 KB · Aufrufe: 93
  • Like
Reaktionen: Dharleth
Ich setzte Auto light supports mit 80% Dichte und füge dann noch mehrere heavy supports an die Füße des Modells, damit es mehr halte Kraft bekommt.
Damit habe ich kaum Probleme was Details angeht. Anbei meine feudalen Scions.

Sind die nicht presupported? Themakerscult liefert die meisten Dateien ja Presupported. Es ist immer praktisch wenn was presupported ist. Einerseits muss man es dann nicht selber machen, andererseits ist es bereits so gedruckt worden und man wird sich den Druck nicht versauen weil man was übersehen hat.

Schwere ab deb Füßen brauchst du nicht. Habe ich erst auch so gemacht, aber tatsächlich braucht man so oft viele kleinere an Ecken und an Detailbumms, das man mehr als Leichte nur selten braucht. Auch die Füße würde ich lieber mit 3 leichten als mit einer schweren machen. So schwer sind die Modelle nicht und der Fläche unter dem Fuß tun mehr Supports gut.
 
Ja es gibt 1modell das presupported ist. Die anderen musste ich selbst Supporter, da Themakerscult erst seit kurzem presupported Figuren raus bringt. Das ist echt cool.

Das kann gut sein mit den schweren supports allerdings hatte ich da auch mal Probleme bei einem ganzen ork und habe irgendwo den Top mit den schweren supports an den Füßen gelesen.
 
Ja es gibt 1modell das presupported ist. Die anderen musste ich selbst Supporter, da Themakerscult erst seit kurzem presupported Figuren raus bringt. Das ist echt cool.

Das kann gut sein mit den schweren supports allerdings hatte ich da auch mal Probleme bei einem ganzen ork und habe irgendwo den Top mit den schweren supports an den Füßen gelesen.

Huhu Fliege, kannst du mir die Dateien zufällig zukommen lassen?
 
hust das ist hoffentlich kein Aufruf eine Urheberrechtsverletzung zu begehen!
Tja, leider wird es bei 3D-Dateien nicht anders laufen als bei vielen Dingen zu vor (CD, DVD whatever), das copyright wird als lästig beiseitegewischt, selbst wenn die Datei nur wenig kosten würde. Aber he, warum denn dem Macher irgendwas bezahlen, ist doch nur Hobby und Fun ....
 
Man darf halt nicht vergessen, dass grade viele der Designer anfangen damit ihren Lebensunterhalt zu bestreiten. Da kommt es tatsächlich auf jede verkaufte Datei und auf jeden Patreon an. In Anbetracht dessen was man durch 3D Druck spart und was so Dateien kosten und wieviele Modelle am am Ende haben möchte, spart man immer noch sehr viel Geld.

Was die Leute machen wenn man eine PN schreibt ist das eine, sich in einem öffentlichen Forum hinzustellen und zu rufen "Hey Jupp, schieb mal die Datei rüber!" ist eben was anderes.
 
  • Like
Reaktionen: Gigagnouf und senex
Also bitte behaltet solcherlei Vorurteile für euch
Nur die Ruhe.
Erstens ändert das, was Du nun schreibst, überhaupt nichts daran, dass es oft genug anders läuft .... oder dass Du nach "rüberschieben" gefragt hast. themakerscult war da als originäre Quelle schon genannt worden.
Zweitens hat Dir trotzdem keiner was persönlich vorgeworfen, es wurden allgemeine Zustände beschrieben.
 
Ich sehe das wie shockwave, da dies gekaufte Dateien sind gebe ich diese nicht weiter sonder sage wo ich diese her habe. Da ich die Arbeit der Künstler sehr schätze und die Modell echt gut sind habe ca 60 scions gedruckt und 18 € habe ich für die Dateien bezahlt. Kann sich jeder ausrechnen was man für diese Menge bei GW gezahlt hätte.
Zusätzlich hat man auch noch ein cooles design und man unterstützt Künstler und keinen Großkonzern ?

Deshalb habe ich Impuls angeschrieben und ihm den Link gegeben wo er die Modelle kaufen kann.

Viele Grüße
Fliege
 
Dazu kommt noch, ich hab Modelle die man nicht so oft sieht, individueller, gelegentlich auch mal cooler als GW ^^

Ich zahle gerne für gute Arbeit, und gerade bei den Preisen die der ein oder andere Designer aufruft...
Sorry, aber die sind so lächerlich niedrig, die geb ich nicht raus...

Hoffe das hier lesen die Designer nicht ??
 
  • Like
Reaktionen: senex
habe ca 60 scions gedruckt und 18 € habe ich für die Dateien bezahlt. Kann sich jeder ausrechnen was man für diese Menge bei GW gezahlt hätte.
Ich bin total auf der Seite derer, die hier fürs Bezahlen der Dateien schreiben und teile bei vielen Dateien auch die Ansicht, dass sie im Grunde zu billig sind.
Davon abgesehen sollte man Preisvergleiche allerdings nicht mit nur einer Kostenkomponente ganz so einfach skizzieren.

Am Markt sieht man dann ja auch, dass sich bei guten Entwürfen auch Anbieter finden, die als 3D-Druckservicer versuchen, die Marge, die GW nimmt, nicht verkommen zu lassen und mit nicht all zu teuer erworbenen Lizenzen die Figuren auf entsprechendem Preisniveau anbieten.
Da wird sich sicher noch einiges einpegeln, der 3D-Markt ist ja in der Breite noch nicht allzu etabliert und eingefahren.
 
Zuletzt bearbeitet: