Imperialer Leviathan!!! Airbrush raus jetzt gibs Farbe! Update 02.01.2014

moin mädels.

dank euren motivations - schub (siehe 37.desert rats link in signatur mein letzter beitrag) hab mal wieder bock zu basteln und endlich hab ich mal die zeit dazu gefunden.

ich bastel gerade am levi rum..

derzeit bin ich dabei, ihn endlich auf ketten stellbar zu machen... allerdings ohne rc antrieb!!! (ja ice ich weiß... 🙁 ) da man mir ja meine fernbedienung geklaut hat und der nutzen sich in grenzen hält.... ich bin leider kaum mit meinen rc-fahrzeugen im gelände... und daher rechnert es sich nicht den levi ferngesteuert zu bauen. dies wär um einiges teuere als die panzer von BobPanda, da diese baby um einiges größer und schwerer ist... leider....


aber da ich ja auch irgendwann mal fertig werden will. mach ich die keten eben starr. hier ein paar bilder.

nutezn tu ich die ketten vom 1/16 tiger von heng long. sowie die rollen des kettenlaufwerks.
 
so ich hab mich mal dabei gemacht die ketten passend zu schneidn... uff wviele kleine schnitte damit die eine kette mit der anderen zusammensetzbar ist.......

hab mal bilder vom hinteren antriebsrad gemacht.. allerdings kommt die glaube etwas höher als ich wollte... naja zur not änder ich noch die kettenaufnahmen das es passt.. es ist ein typisches schachtellaufwerk wenn man von drausen guckt.

komentare & kritik = welcome!

aber genug der wort ein paar bilder...

Anhang anzeigen 67891

Anhang anzeigen 67892

Anhang anzeigen 67893

Anhang anzeigen 67894
 
das kettenalufwerk ist noch nicht mit dem chassi verklebt. dazu fehlem mir noch rollen und ich muß die ketten noch fixieren... allerdings solange ich noch keine nnachschub an laufrollen bekomme.. hab ich etwas am turm weiter gemacht...

will den nicht zu hoch haben der ist schon saugroß..^^

die laufaufnahme wurde oben geschlossen und von den dkok shadowsword die lauf überwurdblende montiert.

bin am überlegen ob ich ein drehbares visir am turm anbringe siehe bilder. ist eine landraider helios zieloptik. ist nur draufgelegt...
Anhang anzeigen 67912

Anhang anzeigen 67913

Anhang anzeigen 67914

Anhang anzeigen 67915

Anhang anzeigen 67916

Anhang anzeigen 67917
 
danke . für den ansporn!

obwohl ich gestern das projekt sowie alle anderen hätte fast in das nirvana schicken könnte.. hatte ne art unfall beim zusammenbaue der kette. mir ist beim stecken der rollen kleber weggespritzt... genau ins rechte auge aber glücklicherweise eine so geringe menge das es mich nur etwas gestört hat. und heute morgen war es weg also alles wieder gut.

in meine alten panzerforum hab ich mal nach kaufrollen gefragt. die alten bieten mir welche zu fairen preisen an die neuen .. haben die rollen dem preis nach mind. vergoldet...

also nutzen tu ich von "heng long tiger 1/16" die ketten laufräder und antriebsräder.wenn ihr das so bei ebay eingibt werdet ihr schon fündig.

die 2 ketten hat eine gesamt-breite von ca. 9 cm.

hab mir im forum eine nette idee für genietete panzerplatten gefunden.. muß dazu aber noch was besorgen und mal sehn ob es auch mit plastikcard geht. da sie 0,2mm dickes alublech nutzten. ansonsten muß ich mir das irgendwo zulegen...


Hm... ich könnte vorschläge für die gestaltung vom turm gebrauchen... einfach mal vorschläge machen was ich wo rankleben soll. vieleicht gefällt es mir ja.. zwic´schen den beiden kupferteilen an den seiten kommt später die fahrzeugnummer.
aber rückseite der rommelkiste, und dachsektion find ich noch so leer.. eine komando luke soll wahrscheinlich kommen. eventuell auch die zieloptik wie auf den bildern zu dehn. als bitte eure meinungen!


 
also bei Orks würd ich jetzt sagen Panzaplattenz!! 😛
Beim Leviatan? Also Dachluke und Zieloptik sind schon mal gut. Machs getrennt, dann hast du gleich zwei Hingucker. Dann vielleicht noch ein paar Antennen und Kabel? Eventuell brechen aber schon ein paar Nieten die Großen Flächen auf.
Hmmm vielleicht wirklich Panzerplatten. Die sollten mit Nieten doch schon ganz gut aussehen. Also halt Panzerplatten, die Parallel nebeneinander liegen, so dass man nur leicht den Schlitz dazwischen sieht.
 
ich hät jetzt auch spontan an ne Kommandoplattform gedacht. Ähnlich dem Turm bei U-booten oder offener mit ner Reling um eine Luke drum rum, so dass der Kommandant auch etwas Freilauf hat.

Kleinere Wartungsluken an der Seite vom Turm.
Ein paar zusätzlich abgesetzte Panzerplatten könnten auch was bringen.
Ansonsten halt nen Aquillia

BTW... geniales Projekt