Servus,
lange ist der letzte Eintrag her
😱 Mitte 2023 ist das Thema Minis bei mir etwas eingeschlafen, ich bin in der Zeit umgezogen und habe einen neuen Job angefangen. Damit hatten sich die Interessen erstmal verlagert. Gejuckt hat es mich in den Fingern natürlich trotzdem. Deshalb habe ich Ende 2023 auch wieder angefangen.
Das erste Projekt das ich nach der Absinenz beendet habe, waren die restlichen Minis des Herr der Ringe Brettspiels. Eigentlich eine ganz gute Möglichkeit wieder in reinzukommen, da der Anspruch hier nicht so hoch ist wie bei anderen Minis, die ich mir eher in die Vitrine stellen möchte.
Bis auf die Haradrim sind die Minis auch echt angenehm zu bemalen gewesen. Ich habe hier, wie bei den letzten Minis der Reihe auch, wieder auf die Vallejo Express Farben zurück gegriffen, hier und da mal mit einem Ink unterstützt und anschließend kleinere Details mit normalen Farben eingebracht. Somit ist nun die ganze Truppe fertig, sollte nicht in Zukunft nochmal eine Erweiterung kommen ^^
Danach ging es direkt zu der Goblinhöhle weiter, bei der ich vor dem Umzug dann doch schon relativ weit gekommen war. Allerdings stand das Projekt irgendwie unter keinem guten Stern. Zuerst sind mir bei dem Versuch den Backdrop etwas zu verschönern diverse Pilze etc. abgebrochen. Leider waren die zu dem Zeitpunkt auch schon bemalt, was die ganze Sache doppelt ärgerlich gemach hat. Danach wollte ich alles mit einer Schicht Matt Varnisch auf ein homogenes Glanzlevel bringen, dummerweise habe ich dafür Lahmian Medium genommen, welches schon seit Jahren einfach nur rumstand. Rückblickend natürlich super dumm, was sich dann auch in weißen Partikel gezeigt hat, die nach dem Trocknen auf dem ganzen Oberflächen zurück beiblieben sind
🙄 Naja schlussendlich noch die Minis drauf geklebt und dabei meinen Finger mit ins Diorama integriert, sodass ich Teile der Minis nachmalen musste. Also alles in allem eher unrühmlich gelaufen. Prinzipiell bin ich mit dem Ergebnis trotzdem ganz zufrieden, einzig der Backdrop ist nicht so wie erhofft. Vermutlich war das vom Anspruch einfach zu hoch für den ersten Backdrop.
Und schlussendlich noch eine kleine Mini, den Chamäleon Skin aus der Sternblutprischer-Box. Absolut entspannend zu bemalen! Finde die Mini auch eine der schönsten die GW in den letzten Jahren rausgebracht hat. Generell habe ich hier versucht etwas mit der Textur der Haut zu spielen und den Eindruck von Schuppen zu vermitteln.
Was steht für die Zukunft so an? Ich möchte auf jeden Fall wieder mehr hier im Forum aktiv sein, eventuell auch mal wieder einen Wettbewerb mitmachen, da hat sich ja einiges getan in letzter Zeit. Aktuell arbeite ich an zwei Dingen parallel.
Zum einen habe ich hier noch eine angefangene Zwergenbüste von Spira Mirabilis rumliegen, die verdient es bemalt zu werden. Da freue ich mich schon auf die Möglichkeit viele verschiedene Materialien und Texturen ausprobieren zu können.
Das zweite Projekt soll eine Figur in einem Bilderrahmen werden, abgeschaut von Massivvoodoo ;D Möchte hier eine nächtliche Szene darstellen bei der sich ein unvorsichtiger Dorfbewohner zu weit in den dunklen, verbotenen Wald reingewagt hat und dabei einem nicht ganz so erfreuten (oder sehr erfreuten, je nachdem) Vargheist begegnet.
Ich freue mich wie immer auf Rückmeldung und natürlich auch darauf, euch in Zukunft wieder mehr zeigen zu können
😀
Grüße
Alex