Showcase Intheattics Malstube

Aktuell ist die Motivation echt hoch 😀
Haut soweit durch, ggf. werde ich das nochmal etwas smoother machen wobei der gute Mann vermutlich nicht allzu viele Hautpflegeprodukte benutzt^^ Spaß beiseite, Haut ist für mich echt immer ein schwieriger Part, speziell wenn sie auch eine hautähnliche Farbe hat. Muss ich mal verstärkt üben ;D
Was auf jeden Fall am Ende noch ansteht, ist ein Blacklining. Mach ich sonst sehr selten aber ich habe das Gefühl das die einzelnen Teile der Mini optisch nur schwer von einander zu trennen sind.

1.jpg
2.jpg

Grüße
Alex
 
Wie hast du denn den blauen Ton hinbekommen? Mit Glazing? Sieht ja ganz anders auf als auf dem letzten Bild.

Ich habe den ganzen Hautton eher in Richtung eines neutralen Grau gebracht und anschließend mit den GW Washes die verschiedenen Farben geglazed (schreibt man das so? 🤣 )
Im Nachhinein hätte ich lieber normale Farben benutzt weil die doch schon sehr stark glänzen.
 
  • Like
Reaktionen: Tarkus
Moinmoin,

gestern mit dem wütenden, kleinen Männchen soweit fertig geworden ^^
Insgesamt bin ich ganz zufrieden, denke aber das wenn ich nicht am Samstag in den Urlaub fahren, die Haut noch etwas Feinschliff bekommen würde. Der Kontrast und die Separation der einzelnen Parts der Figur finde ich mittlerweile gut, einzig diese Metallplatte über dem Oberschenkel stört mich etwas. Ne Hose oder so wäre da viel nicer gewesen, dann hätte ich meine Lieblingsfarbe, Dark Sea Blue, mit reinbringen können 😢
Ich hatte auch noch über einen leichten Gloweffekt im Auge des Plaguebearers nachgedacht, bin mir aber unsicher ob das muss.

Was meint ihr, wo gibts noch Bedarf?


1.jpg

2.jpg



Grüße
Alex
 
Gefällt mir richtig gut (und auch besser, als meine eigene ?). Finde gerade die Haut echt mega. Einzig die Brustwarze könnte ein Ticken dunkler für meinen Geschmack sein und der Lederbeutel vll ein etwas anderes Braun als die Riemen daneben. Das ist aber auch schon Meckern auf hohem Niveau. Insegsamt sehr stimmig und passend. P.S. die Base ist ebenfalls top.
 
Einzig die Brustwarze könnte ein Ticken dunkler für meinen Geschmack sein und der Lederbeutel vll ein etwas anderes Braun als die Riemen daneben
Guter Einwand, die Nippel sind wirklich etwas zu uniform. Keine Ahnung, vllt ist das bei den Anhängern Khornes auch so aber ich werde hier nochmal nachdunkeln! 👍

Was mich allerdings stört sind die gelben Augen. Die passen irgendwie nicht. Das Gelb wirkt zu flach und Grün fände ich glaube ich als Farbe auch besser.
Ja, stimme ich dir zu, mir gefallen die Augen auch nicht 100%tig, Wie du schon sagst, zu flach. Ich habe mich hier von meiner letzten Khorne Mini inspirieren lassen:

1661325275323.png


Da fand ich das es gut funktioniert hat, allerdings war da auch einfach mehr Struktur und nicht nur ein Schlitz^^ Ich werde mal probieren ob ich da noch etwas mehr Leben rein bekomme.
 
Die andere Khorne-Mini ist aber auch insgesamt dunkler. Da wirkt der Leuchteffekt besser. Die aktuelle ist deutlich heller, da wirkt das OSL nicht so gut. Oberhalb des Sehschlitzes ist es gut, unterhalb vielleicht etwas zu dick / zu groß? Vielleicht hilft es schon, unten wieder einen Übergang ins Rot / Schwarz des Helmes zu schaffen.
Das große Khorne-Symbol am Gürtel würde mir in Messing wahrscheinlich besser gefallen, aber das ist Geschmackssache.
 
Moin Leute,

letztes Ereignis hat mir mal wieder gezeigt wie leicht ich mich doch beeinflussen lasse. Der ein oder andere wird den Release von Mortal Empires mitbekommen haben, damit hat mich auch TWW3 mal wieder in seinen Bann gezogen 😵 Nun ja eine Skarsnik Kampagne später war es dann um mich geschehen, ich musste mir unbedingt ein paar Squig Hoppers kaufen und die irgendwie in ein Malprojekt wurschteln. Und das obwohl ich noch die Zwergenbüste und ein kleines Nurgelprojekt offen habe. Außerdem wollte ich auch schon länger mal eine Base mit Hintergrund bemalen.
Naja, gesagt (gedacht), getan ^^

1.jpg


Erst einmal einen passenden Sockel gesucht, sauber gemacht und geschliffen sowie den Hintergrund in Form einer 2mm starken Plastikkarte angeklebt.
Generell ist die Idee zwei Squig Hoppers in einer Höhlenumgebung darzustellen. Vor längerer Zeit habe ich den Roman Skarsnik gelesen, daher hatte ich da schon ein gewisses Bild von einer pilzbewuchterten, dunklen Tropfsteinhöhle im Kopf. Als direkte Inspiration habe ich dann auch ein Bild bei Google gefunden.

1662965540061.png


Für die Stalaktiten musste ich erst einmal eine Art Decke an die Base bekommen. Das habe ich durch mit zwei weiteren Teilen Plastikkarte und etwas Versteifung gelöst. Danach habe ich angefangen das Volumen der Steine etc. mit Kork zu füllen und anschließend mit Alufolie abzudecken. Diesen Schritt bin ich hauptsächlich gegangen um Putty zu sparen und auch um mir mal eine Vorstellung machen zu können wie das am Ende eventuell aussieht.

2.jpg
3.jpg

Danach kam dann das Putty zum Einsatz. Insgesamt trotzdem schon eine ziemlich große Menge aber gut, das ist auch schon ein paar Jährchen alt, deshalb hatte ich keine großen Schmerzen das etwas großzügiger zu verteilen. Ich habe zuerst größere Platten ausgelegt und anschließend mit dem Finger geglättet. Danach bin ich mit einem Alufolienbällchen über die ganze Fläche gegangen um etwas Struktur zu bekommen und habe die relativ weichen Formen mit Absätzen usw. aufgebrochen. Der letzte Schritt für den Tag war dann den Stalagmit mit seinem typischen Aussehen zu formen. Am Stagalmit wollte das Putty irgendwie nicht richtig haften, der kommt dann nochmal später an die Reihe.

4.jpg


Figuren wurden auch gleich mal platziert und die Löcher für die Pins in der Base vorbereitet.

Als nächstes werde ich wohl die Squig Hoppers fürs grundieren fertig machen, den Stalagtiten formen und diverse Pilze vorbereiten 😀

Grüße
Alex
 
Moin Leute,

die Tage habe ich mich mal an die Details ran gemacht, also mehr Tropfsteine eingebracht und angefangen das Pilzthema aufzugreifen.
Ansonsten bin ich am überlegen wie ich die Base noch etwas mit Leben fülle. Dachte das ich eventuell ein kleinen Hint auf die Skaven gebe, indem ich irgendwo noch eine Ratte unterbringe. Was außerdem noch ansteht ist die ganze Base an der Außenseite nochmals abzuschleifen. Die ganzen Lücken in der Plastikkarte habe ich mit Putty gefüllt damit am Ende alles schön glatt ist 😀

1.jpg
2.jpg

Mal sehen was das Wochenende noch so bringt 😀

Grüße
Alex
 
Moin Leute,

das Wochenende war mittelmäßig produktiv allerdings sind Base und Gobbos jetzt bereit zum primen 😀
Ich habe erst die ganzen Baseränder geschliffen, danach ziemlich viele Pilze aufgeklebt, etwas Sand und Steine. Außerdem noch etwas versteckt eine Ratte und eine Fledermaus platziert, die ich noch in den Bits gefunden hatte^^ Beim nächsten Update wird dann auch schon etwas Farbiges zu sehen sein ;D

1.1.jpg
2.1.jpg

Grüße
Alex