Showcase Intheattics Malstube

Am Wochenende leider wenig zum malen gekommen, habe langsam echt ein wenig bammel um meinen "Zeitplan".
Der Typ hat echt sooooo viele Federn und grad dieser Gradient von rot zu blau dauert einfach wenig wenn ich keine gröberen Übergänge haben möchte 😵 Habe auch das Gefühl das die Inks von Vallejo nicht wirklich einheitlich sind was diePigmentedichte angeht oder ich habs einfach nicht so drauf ^^

Naja, hier der aktuelle Stand, versuche momentan abends immer eine Stunde zu malen damit ich bis Sonntag was gescheites hin bekomme^^

11.jpg
2.jpg

Gruß
Alex
 
Servus Leute,

hier ist es, nach dem letzten Malwettbewerb, still geworden. Die Urlaubszeit hat zugeschlagen^^
Naja jetzt geht es allerdings weiter und zwar mit der Zwergenbüste. Ehrlich gesagt habe ich mich davor etwas gedrückt, diese riesigen Flächen Haut, die gleichzeitig auch noch so stark strukturiert sind, schrecken ab 😵

1.jpg
2.jpg
Inked3_LI.jpg

Ich möchte hier eigentlich versuchen eher natürlich zu bleiben, weshalb ich einen extremen Kontrast an der Haut vermeiden möchte. Allerdings bin ich mir nicht sicher ob das schon ausreichend ist, was meint ihr? Eventuell muss ich zwischenzeitlich auch einfach mal die anderen Farben mit reinbringen um zu schauen wo die Reise hingeht.

Auf dem dritten Bild habe ich einen Bereich eingekreist, hier weis ich nicht was genau das darstellen soll, die Lippe oder Zähne? Was meint ihr? Ich hoffe es sind keine Zähne, der Scuplt sieht zwar so aus aber da die Haut eh soviel Struktur hat bin ich mir da nicht im klaren. Zähne würden hier einfach so creepy aussehen^^

Gruß
Alex
 
A bisl was an Kontrast geht schon noch, ansonsten finde ich den Ton schon sehr gelungen. Ich denke dein Plan, die andere Farben mal aufzutragen macht schon Sinn.

Also wenn ich mir meinen Bart so ansehe sollte da die Lippen sein 😎. Selbst wenn die die Zähne fletsche verschwindet sie nicht. Also IMHO ist das die Lippe. Vielleicht hat ihm jemand mal drauf gebissen?
 
A bisl was an Kontrast geht schon noch, ansonsten finde ich den Ton schon sehr gelungen. Ich denke dein Plan, die andere Farben mal aufzutragen macht schon Sinn.

Also wenn ich mir meinen Bart so ansehe sollte da die Lippen sein 😎. Selbst wenn die die Zähne fletsche verschwindet sie nicht. Also IMHO ist das die Lippe. Vielleicht hat ihm jemand mal drauf gebissen?

Stimme voll zu. Was den Kontrast angeht, wäre ich für dunklere Vertiefungen - vor allem in den tiefen Falten.
 
Servus Leute,

durch den monatlichen Malwettbewerb bleibt die Zwergenbüste erst mal wieder stehen, irgendwie muss ich auch sagen dass das Malerlebnis nicht so cool ist wie gedacht. Diese großen Flächen sind zum Teil schon sehr ermüdend, hoffe bei der nächsten Büste wird es besser^^ Das nächste mal gibt es auch ein Foto vom aktuellen Stand.

Für den Malwettbewerb habe ich mir einen Space Marine Varnguard von den Minotaurs rausgesucht, habe vor kurzem extra ein paar Bits bei Conversionworld bestellt. Gestern wurde der Gute schon geprimed und mit einem leichten Highlight versehen, der nächste Schritt ist dann die Grundfarbe der Rüstung aufzutragen. Da schwebt mir Decayed Metal von P3 vor, mit einem von unten gesprühten Schatten aus Dark Sea Blue.
Für die Highlights muss ich mal in meinem Regal schauen was sich so anbietet, mir schwebt allerdings eher ein kühlerer Brozeton vor, also mit sehr gierigem Gelb-/Goldanteil.

Sehr gespannt bin ich auch auf den selbst gebauten Mantel aus Taschentuch. Habe dazu kürzlich ein Tut. im Internet gesehen und musste es deshalb gleich ausprobieren. Soweit hat auch alles ganz gut funktioniert, das Taschentuch hat nach dem zurecht schneiden diverse Schichten aus Holzleim bekommen. War mit allerdings nicht steif genug deswegen habe ich noch eine Schicht Vallejo Still Water aufgetragen. Sehen wir mal wie das ganze bemalt aussieht.

Ich halte euch auch dem laufenden 😀

1.JPG
2.JPG
 
So, die erste Airbrushsession ist rum, habe den Grundton für die Rüstung soweit drauf.
Eigentlich hatte ich ja gesagt ich nehme ein Farbton mit geringem Gelbanteil, nunja, hatte ich am Anfang auch^^

1.1.jpg
2.2.jpg

Auf dem Schild kam es ganz gut, die Rüstung sah allerdings nicht so wirklich aus wie ich es mir vorgestellt habe. Deshalb bin ich nochmal mit Sepiaink drüber.

5.5.jpg
4.4.jpg
6.6.jpg

Damit konnte ich mich dann schon eher anfreunden, auch wenn es meinem ersten Ansatz nicht so wirklich entspricht^^ Eventuell wäre hier statt Sepia, eine braune Ink besser gewesen, ich denke ich teste das nochmal mit einer ganz dünnen Schicht aus um es wieder etwas mehr ins braune zu holen. Außerdem stört mich der extreme Shine, kommt vllt auch durch die Inks. Habe mir mal ein Satin Varnish bestellt um das etwas matter zu machen.
Der Mantel ist auch angefangen, hier werde ich aber nur noch die Innenseite mit einem Offwhite besprühen, der Rest wird dann Pinselarbeit^^

3.3.jpg

Außerdem habe ich am Wochenende ausgemistet, und damit ein paar Sachen gefunden die ich nicht brauche und hier gerne an einen ambitionierten Anfänger verschenken möchte. Konkret geht es um den Inhalt von den ersten drei Conquest-Heftchen, inklusiver aller Farben außer dem Death Guard Grün, sowie einer Box mit 10-11 Chaos Space Marines, alle gebaut und grundiert. Würde mich natürlich besonders freuen wenn es an jemanden geht der sie auch benutzt und in seine Armee oder Malprojekt mit einbindet. Einzig die Versandkosten müsstet ihr/du dann tragen.

1111.jpg
222222.jpg

Gruß Alex
 
Also auf deinen Spartaner bin ich ja mal sehr gespannt. Bisher alles sehr vielversprechend.

Zu deinem Zwerg, ich glaube nicht dass es Zähne sind, ist zwar schwer zu sehen, aber das erinnert mich sehr an den Mund von meinem Opa, der hatte irgendwann quasi keine sichtbaren Lippen mehr, dafür aber recht ausgeprägte Furchen.

Zähne wären anatomisch nicht möglich, irgendwo muss die Lippe sein, oder eine echt fiese Verletzung. (Wenn man bei Google nach "Lippe alter Mann" sucht, kommt recht früh ein schwarz weiß Bild, das trifft das was bei deinem Zwerg da modelliert ist ganz gut, denke ich^^)
 
Außerdem habe ich am Wochenende ausgemistet, und damit ein paar Sachen gefunden die ich nicht brauche und hier gerne an einen ambitionierten Anfänger verschenken möchte.
Top Aktion von dir. 👍
Die Chaos Marines wären evtl. auch für Kill Team interessant (Hab die Bücher gerade nicht zur Hand).
Es wird sich hoffentlich jemand passendes für diese Starthilfe finden. 🙂
 
Außerdem habe ich am Wochenende ausgemistet, und damit ein paar Sachen gefunden die ich nicht brauche und hier gerne an einen ambitionierten Anfänger verschenken möchte. Konkret geht es um den Inhalt von den ersten drei Conquest-Heftchen, inklusiver aller Farben außer dem Death Guard Grün, sowie einer Box mit 10-11 Chaos Space Marines, alle gebaut und grundiert. Würde mich natürlich besonders freuen wenn es an jemanden geht der sie auch benutzt und in seine Armee oder Malprojekt mit einbindet. Einzig die Versandkosten müsstet ihr/du dann tragen.

Ich glaube der Organisator von Kreativ ADHS freut sich auch immer über gespendete Minis. Falls hier niemand "Hier!" schreit, wäre das also vielleicht auch eine gute Option.
 
Moin,

kleines Update, das Metall ist erst einmal fertig soweit, mal sehen wie es in der Gesamtkomposition wirkt.
Als nächstes werde ich wohl erstmal einen Großteil der Basefarben aller anderen Parts reinbringen. Auf das Schild kommt ein schönes Freehand, vllt das Spartaner V , aber mal sehen was es sonst noch so gibt^^ Bissi Angst habe ich vor dem Legionssymbol, das ist bei den Minotaurs schon sehr ungeil zu freehanden aber habe auch keine Decals oder ähnliches. Falls hier jemand en gute Idee hat, bin ich dafür sehr dankbar 😀

Die übriggeblieben Minis zum verschenken gehen jetzt auch an Kreativ ADHS, die würden sich über die Spende freuen und ich bin natürlich auch froh das es einem guten Zweck zugute kommt, danke hier nochmal für den Tip @Bemalmini 😀


1.jpg
2.jpg
3.jpg

Grüße
Alex
 
Zuletzt bearbeitet: