Ismael´s Armee der Lügen

10 Tage ohne Meldung .. das geht ja nunmal gar nicht ... also Nachschlag.

5 weitere Disciples, wobei ich den rechten mit der E-Faust als Enforcer einsetzen werde.

Und 6 weitere reguläre Renegaten ... mal sehen was das wird 🙂
nextrene.jpg
 
Zur E-Faust ... das ist keine Tunierliste. Ich nehme die Modelle die ich habe und schön finde. Ob sie es dann immer noch bringen .. egal. Und nur wegen der einen Attacke weniger ... es ist immer noch eine E-Faust und wenn dieser Kerl es schafft auch nur einen einzigen Marine zu erschlagen, hat er mehr erreicht wie so manch anderer Imperiale. 😎

Zum Modell ...das ist der Oberst aus der Kommandoabteilung der Cadianer. Ich habe die Haare entfernt, den Bart abgemacht und ihm 2 Kabel durch den Hinterkopf und Wange getrieben. Dann noch etwas den Umhang "zerfranst" und gut ist.
Der sah vorher mal so aus, ich habe Ihn nur neu bemalt:
oberst2.jpg
oberst3.jpg
 
Hm, sieht irgendwie so kurz aus, fast wie der Centaur, liegt wohl an der langen Aufbaute oder hast du da tatsächlich was rausgeschnitten?
Aus was besteht eigentlich das Heck?
Das war mal ein Greif, der ist unten etwas kürzer als die normale Chimäre da der Aufbau fehlt.Die Umrandung, ebenso das abfallende Heck ist mit Plasticard gemacht, wobei die scräge Heckplatte irgendeine Panzerplatte aus der Bitzbox war.

Ich wollte halt ein gemütliches Inneres haben 🙂 .
 
Danke, ich wusste gar nicht das der Greif ein anderes Chassis hat/ kürzer ist als die Standard Chimäre.
Wieder was gelernt. 🙂
Oha ... moment wir reden aneinander vorbei. Wie Warhound auch gerade anmerkte.

Die Seitenteile (also Ketten etc) sind bei beiden vollkommen identisch, von daher ist es ein und das selbe Chassi. Was anderes ist ist der Laderaum / Ladefläche. Diese ist bei der Transportchimäre etwas länger. Beim Zusammenbau musst Du dort an der Bodenplatte immer eine kleine Verlängerung ankleben, diese Verlängerung fehlt beim Greif. Hoffe das ist jetzt etwas klarer.