Showcase Jagers colourful Hunt

Der Tiermenschenschamane darf das sogar ganz ausdrücklich, da sein Spruch auf seiner eigenen Warscroll steht. Er kann ein Monster der Chaos - also eine Einheit mit diesen beiden Keywords beschwören.
Ich dachte da zwar immer an den Ghorgon und sekundär an den Riesen aber der kleine Archaon auf Chimärenmonsterhydraderapokalypse hat auch diese Keywords. Der ist auch bestimmt total glücklich wenn ein kleiner popeliger Beastmenm den dauernd herbeiruft. 😀
Aber so missbräuchlich wollte ich es ja gar nicht verwenden...
 
Hey, vielen Dank 🙂
Freut mich wenn sie gefallen.


Ich konnte mir heute wieder 90 Minuten nehmen um die letzten zehn Ziegen der ersten Herde anzufangen.
26352391063_61ee019e43_o.jpg


Airbrush und Wash sind durch. Morgen kommt dann ein wenig trockenbürsten und danach die Details (Leder, Metall, Hörner, Knochen, Zähne und Zeugs).

Cheers,
J.
 
Vielen Dank.
Man darf da nur nicht zu genau hinsehen 😉
Da sind teilweise Klebereste und Gußgrate vom feinsten drauf. Ist ja Chaos... muss wohl ne Mutation sein 😛
Die meisten Jungs habe ich vor etwa 9 Jahren gebaut. Da war ich einfach noch nicht so weit wie Heute.


27015261226_5edfbe030c_o.jpg

Den letzten Teil der Herde habe ich dann auch endlich in dem mir selbst gesteckten Zeitraum von ca 5 Stunden geschafft.
3 Sessions á 1,5 Stunden - 1) Airbrush, 2) Grundfarben & Wash, 3) Highlights.


26954035682_3752e4767e_o.jpg

Hier hätten wir dann alle dreißig Modelle versammelt


27048348755_1a59555cbd_o.jpg

Momentan teilen sie sich einen Regalboden mit meinen sturmgeschmiedeten Ewigen.


26444643193_cd44dc66f2_o.jpg

Angeführt wird die Herde momentan von meinem Beastlord den ich mir vor viiieeeelen Monden für Mortheim angemalt hatte.


27048348405_be3f7224a9_o.jpg

Als Verstärkung, irgendwann in der Zukunft, kommt der Schamane und sein Ghorgon. Vor dem Ghorgon graut es mich jetzt schon, da er ungefähr 120 Schädel im Fell versteckt. Hab sie mal gezählt und habe bei 120 aufgehört... 🙄





Allerdings kommt vorher noch ein Projekt das ich einem lieben Freund versprochen habe.

Musik an!



27015259396_0d40a9a837_o.jpg

Es geht um den Joker aus diesem Comic, für das Spiel Batman,


27015258966_21b0e57e80_o.jpg

Hat eine abgefahrene Optik, das Ganze...


26442829894_285dfe214c_o.jpg

Hier kann man schön die Unterschiedlichen Violetttöne in seiner Kleidung sehen. Eine etwas entsättigte Hose und ein leuchtenderes Jackett. Dazu eine Orange/gelbe Weste, ein schwarzes Hemd und eine hellgraue Fliege.


26444640243_b5d010c697_o.jpg

Das Gesicht wird eine kleine Herausforderung. Blaugraue Schatten, weiße Highlights. Knallrote Lippen.


26442828864_4c6d140c66_o.jpg

Da hätten wir dann auch schon den Bad Boy.
Mit der mitgelieferten Base war ich nicht zufrieden, daher musste sie gegen eine überzählige Malifauxbase weichen. Den Steg unter seinen Füßen habe ich schnell abgeknipst und ihn mittels einer Büroklammer ins Base gestiftet.Der Boden ist eine texturierte Platte aus dem Modelleisenbahnhandel.
Das Grün seiner Haare wird noch spannend - das reicht von Schwarz an der Basis zu einem Neongrün an den Spitzen. Um das zu simulieren dachte ich an Mootgreen mit Leuchtpigmenten.
Eigentlich wollte ich den Jungen ja auch mit der Airbrush den Anzug machen, habe mich aber doch dagegen entschieden und will mal wieder ein wenig mit Naßpalette arbeiten.

Bis bald,
J.
 
Danke für das Kompliment:wub:
Das sammelte sich so im laufe der Jahrzehnte an. Bin halt ein Messi und kann mich von nichts trennen... Das beste Beispiel hierfür war die Satellitenschüssel auf dem Rhino. Das Teil war deutlich über 25 Jahre alt. 😛
Ich muss bei Gelegenheit mal eine Fotosession mit meinen Schränken machen.


Ich habe vorhin mal mit den Joker angefangen und die Hose, den Mantel, die Handschuhe und das Mantelinnenfutter zu 70% beendet.
Irgendwie macht gerade das Licht blöd! Das sollte nicht so Blau rüberkommen.

27044523616_0dff202902_o.jpg


27009270241_6298b299c8_o.jpg


27077601595_5f681d3405_o.jpg


27009270221_90707f5eda_o.jpg


27044522006_9718c2ac2e_o.jpg


27077600595_cb0a3c73fd_o.jpg



Jedenfalls sind die Lilatöne erstmal durch für Heute. Ging erstaunlich schnell.
Die Hose bekam Daemonette Hide und Slaanesh Grey. Der Mantel eine Mischung von Damonette Hide mit Fulgrim Pink und die Innenseiten des Mantels eine Mischung von Slaanesh Grey und Genestealer Pruple.
Die Schatten wurde mit Dark Sea Blue reinlasiert. Die Handschuhe bekamen die selben Töne wie die Hose ab. Der untere Handschuh wurde allerdings etwas dunkler gehalten als der obere um mehr Schatten darzustellen.
Morgen werde ich mich mal an die Weste, das Hemd und die Fliege machen. Vielleicht kommen auch noch die Schuhe und das Base. Insgesamt möchte ich den Joker gerne in einer Nacht-Szene stehen haben - also alles entsättigt, abgedunkelt und relativ viel Blau aber auch mit kleinen, starken Reflektionen.

Grüße,
J.
 
Hallo allerseits,

heute Morgen hatte ich mal einen Moment Zeit und konnte einen kleinen, nützlichen Trick ablichten den man benutzen kann um unterschiedlich helle oder unterschiedlich bunte Kantenhighlights zu machen.


26510138674_1557878afb_o.jpg

Hier ging es darum den schwarzen Stock ein wenig mehr Licht zu verpassen.
Der Pinsel wurde etwa zur hälfte mit etwas verdünntem Weiß geladen und so angesetzt dass das Weiß noch nicht auf dem Stock liegenbliebt.

27082404896_b57e1f7b2a_o.jpg

In der Aufwärtsbewegung ziehe ich den Pinsel dann zurück Richtung Handfläche, so das mehr und mehr Weiß hängenbleibt.

27082404796_5374d3b29c_o.jpg

Hier wurden beide Bilder übereinander gelegt um die Bewegung zu verdeutlichen.
Auf die Art bekommt man ein Highlight in einem Strich, das am Ende heller ist als am Anfang.


Nachdem meine Palette nun inzwischen so ausschaut kann ich erfreut vermelden das der Joker nun fertig ist.

26841400010_8b765990e4_o.jpg

What a mess...


26510141284_77cd9c2d98_o.jpg



27115734825_45dc8fc21f_o.jpg



27082406566_cf1b0cf993_o.jpg



27047267321_125d2f50f4_o.jpg



27115735025_7610470ce1_o.jpg

Bin gerade ganz stolz darauf das man seine Pupillen erkennen kann 😀

27082405446_20381cd612_o.jpg



27047642821_f1f975381c_o.jpg



Irgendwann besorge ich mir auch mal eine vernünftige Kamera. Bei so kleinen Modellen stößt mein Handy allmählich an seine Grenzen.

Grüße,
J.
 
Wow das er doch so winzig ist hätte ich jetzt nicht gedacht. Respekt an deine Leistung sieht wirklich genial aus, hast ihn super wieder gegeben.
Und ich wollte gerade schon schrein "GUßGRAAAAAT AN DER HOSEEE!" als ich gesehen habe das es die Bügelfalte ist 😵
Unglaublich detailiert für diesen minimaßstab.
Und das an den symetrischen Pupillen sieht man das du ein klasse Maler mit einer ruigen Hand bist. Wenn ich Pupillen male schielen meine Modelle immer ( wie an meinem Wolfslord zu sehen 😀)
Was für einen Pinsel benutzt du für so winzige Details bzw. was für Pinsel nutzt du generell? Ich muss mir nämlich mal wieder neue zulegen die diesmal nicht nach ein paar mal benutzen ausfransen obwohl ich sie fachgerecht nutze und reinige.
 
Freut mich wenn er gefällt. 🙂
... an seiner Hose ist tatsächlich ein Gußgrat. Allerdings habe ich ihn nicht fotografiert. Der war leider auch zu ausgeprägt für eine Feilenbehandlung.

Normalerweise nutze ich dieses Rotmarderset von DaVinci. Ist Preis/Leitsung nicht zu schlagen:
https://www.planet-fantasy.biz/da-vinci-rotmarder-pinselset-5246.html

Wenn ich etwas mehr möchte (so wie bei diesem Joker) greife ich aber zu Winsor Newton Serie 7, lang. Allerdings nehme ich die nicht für Feld, Wald und Wiesen Minis, da sie doch recht teuer sind.
Der Joker wurde mit einem WN in Größe 2 bemalt. Ist eigentlich ein riesiger Pinsel aber die WNs haben so hervorragende Spitzen das man auch die Pupillen damit malen kann. Damit wird die Größe eher zweitrangig. Sie dient nur dazu damit man eine ausreichend große Menge an Farbe im Pinsel haben kann ohne ständig nachzuladen. Bei einem zu kleinen Pinsel bsp. 0/3er trocknet die Farbe zu schnell weg obwohl die Spitze genauso gut wie bei einem WN Größe 2 ist.

Ich mache übrigens einen riesen Bogen um die GW Pinsel die für teuer Geld nicht in der Lage sind ihre Form zu wahren.
 
Waaaas? Schon 4 Tage ohne Bilder?
Das kann so nicht bleiben! :lol:

Momentan leiste ich mir mit Modular, Vermillion und Urien Rakhart ein kleines Paint Battle in unserem Lokalen Forum.
Das Thema ist: Space Marines. Große Überraschung! 😛
Mein Beitrag wird ein "Iron Warrior Vigilator Centurion Imperial Space Marine" sein. Ich finde das Modell strahlt förmlich diesen genervten, völlig unbeirrten, durch Mörserbeschuss marschierenden Charakterzug aus der die Iron Warriors auszeichnet,


26616239764_5ab556d518_o.jpg

Heute Morgen zusammengebaut.


26616239544_74c52f0869_o.jpg

und eben grundiert. Das MK4 Shoulder Pad wurde zu einem MK6 runtergeschnitzt und die Läufe wurden aufgebohrt.


26616240624_ef0f8aa176_o.jpg

Da ich aber die Farben schon mal auf dem Tisch habe dachte ich mir ich könnte noch einen Techmarine nebenher bemalen...
Die Beine, der Torso und der Kopf stammen von den Iron Hands. Die Arme, ein Shoulder Pad und die Graviton Gun sind Standardteile, das andere Shoulder Pad von den Iron Warriors. Der Servo Arm kommt aus einem Bitz Shop und ist von einem Techmarine.


27188837406_f8b44b84a6_o.jpg

Hier hätten wir die Brüder auch schon mal vereint.

Cheers,
J.
 
Wie ich es schon im Flickr schrieb, eine Fantastische Bemalung beim "Joker".

Für das Größenverhältnis absolut genial. :woot:

Und auch meine Frage bezogen auf den "Imperial Space Marine", wurde schon beantwortet.

Ich freu mich darauf diese Figur als "Iron Warrior" erblicken zu können, ich selber habe bis vor kurzem an einem "Blood Angel" gearbeitet.

Wenn ich mehr Zeit hätte, würde ich auch mehr malen und zeigen können, jedoch ist dem leider nicht so und somit bleibt mir nur das WE oder die Nacht.