Showcase Jagers colourful Hunt

^^ ich bin halt Jäger und Sammler... wobei das meiste aus meiner aktiven Spielerzeit stammt. Das meiste wurde eben nur angeschafft um damit zu zocken und nicht damit es gut aussieht.

Aber mal im Ernst: Mach doch sowas nicht! Du bist viel zu gut um einfach hinzuwerfen.
Immer wenn ich merke das ich feststecke mache ich was anderes... etwas das mich fordert... etwas das mir Freude macht. Mach doch mal was historisches, eine Büste oder vielleicht eine Vignette. Es gibt doch soooo viel mehr als Space Marines und Eldar. Schau mal bei Putty & Paint. Da gibt es Unmengen an Inspiration. http://www.puttyandpaint.com/
Oder wenn Du Dich technisch weiterentwickeln willst sieh Dir mal die Videos in meiner Signatur an. Besuch mal einen Massive Voodoo Workshop um einen anderen Blickwinkel zu bekommen...
*seufz* Es gibt so viele Dinge die einem die Freude wiedergeben können.

EDIT:

Dadurch das der Nazgul Gestern schon fertig wurde hatte ich Heute nichts auf dem Tisch. Also schnappte ich mir heute Morgen noch ein paar Warge und sorgte damit für etwas Nachschub bei den bösen Jungs.

27009965133_78e05cf6a7_o.jpg


Dieser Kriegertrupp besteht aus einem Orkhelden zu Warg (dargestellt durch einem normalen Ork-Wargreiter) und 6 Wargen. Macht 98 Punkte. 50 für den Wargreiter und 48 für die Warge.
Eigentlich ist dieser Kriegertrupp illegal, da die Warge aus dem Moria Regelwerk stammen und der Wargreiter aus Angmar bzw. Mordor.
Jedoch ist das für meinen so Gegner besser als wenn ich einen Grimwarg statt dem Wargreiter aufstelle. Außerdem ist das thematisch eher an der Gegend dran, in der meine Bilwisse hausen.
Jedenfalls sind die Kleinen samt Herrchen vorhin auch fertig geworden. Irgendwie habe ich dieses Wochenende die Armeegröße meiner Blaufelsen Bilwisse verdoppelt 😀
27351910290_7cfd4b6af2_o.jpg


27556224821_fc3aac1077_o.jpg


Irgendwie beruhigend das GW es bei den Modellen auch nicht schafft die Spalten am Hals zu schließen.
Ich muss mal einen Armyshot von meinen Kleinen machen...


Grüße & gute Nacht,
J.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hmmm... eigentlich hatte ich das Fell schon mehr gebürstet als mir lieb war... Leider frisst die Fotobox auch gerne mal sowas. 🙄
Ich habe hier mal versucht etwas heller zu fotografieren.

27638385955_712357bc77_o.jpg

Ich sehe auch gerade das die dunkellila Zungen auch nicht rauskommen... sehr eigenartig.
Muss mir bald mal eine echte Kamera zulegen.

Grüße,
J.
 
Sorry für den Doppelpost. :angel2:

Ich hatte vorhin auf der Arbeit eine Schnapsidee die ich gerne diese Woche umsetzen möchte.

27371608070_9203ba8dfc_o.jpg


Ich will mal sehen ob sich mit den Farbsprays vernünftige Ergebnisse mit den GW-Wäldern erzielen lassen. Ich habe vor mir demnächst noch weitere Wälder anzuschaffen und suche derzeit nach dem schnellstmöglichen Weg die fertig zu machen. Mein erster Wyldwood hat eigentlich ewig gedauert und eine Menge Farbe verbraucht, da ich dachte sowas ließe sich leicht mit der Airbrush umsetzen. Falsch gedacht. Habe ne Menge Farbe rausgehauen und doch eine gefühlte Ewigkeit damit verbracht. Also nun der Weg mit den Spraydosen.

Hier mein zweiter Wyldwood nach 2 Stunden entgraten, kleben und spachteln.
27373300860_f85f48e5b2_o.jpg


Morgen Abend versuche ich das mal mit den Sprays. Gedacht ist das ich eine Schwarz/Weiß Grundierung gebe und danach mit den Farbsprays drübergehe. Danach noch Washen, Bürsten und die Details rausarbeiten. Zu guter Letzt noch etwas Streu und schon sollte der Wald fertig sein.


Grüße,
J.
 
Suilad, mellon!

Endlich konnte ich mit dem Spraywald anfangen.


27572951882_bb53bd972b_o.jpg

Schwarz grundiert


27598998971_b0e49723a2_o.jpg

Von oben weiß gedustet


27063200803_922373f731_o.jpg

Rhinox Hide rundrum gesprüht


27063200643_69332b8479_o.jpg

Das dusten hätte ich mir schenken können


27638384226_1540ac2f6d_o.jpg

Blätter schwarz


27063200153_33ecd66700_o.jpg

Von oben weiß gedusted


27673557035_af13bc707f_o.jpg

Von oben mit Caliban Green gesprayed


27061543964_ac64ef76e2_o.jpg

Von unten auch. Allerdings wirkt es hier dunkler. Scheinbar klappt das Dusten mit Grün besser


27063198853_bdb861e616_o.jpg

Etwas overspray... hoffentlich geht das wieder ab 😎


Nun ging es mit dem Pinsel weiter


27395098380_6fbff36370_o.jpg

Der Boden wurde erst mit Ghortor Brown und danach leicht mit Ushabti Bone gebürstet


27063197773_24b367ed9f_o.jpg

Das Wurzelwerk und die Bäume wurden danach erst mit Army Painter Dark Tone (ähnlich Nuln Oil) gewashed, danach wieder mit Rhinox Hide und XV-88 gebürstet


27061543044_d321fc5e0c_o.jpg

Dann bekamen die Steine eine Schicht Mechanicus Standard Grey und ein Wash aus Dark Tone


27063197233_4792d31e9d_o.jpg

Dann noch mit Admin und Ulthuan Grey gebürstet.


Morgen kommen noch die kleinen Details, wie die unvermeidlichen Schädel, an die Reihe und danach kann dann auch schon gesealed und begrast werden. Nach dem das alles erledigt ist sollte noch genug Zeit übrig sein um die Blätter zu washen und mit etwas glück noch zu bürsten.
Die Zeitersparnis durch das sprühen würde ich auf gut 2 Abende einschätzen.
Mal schauen wie weit ich morgen komme.

Bis dann,
J.
 
Werde ich mal testen. Blaube zwar nicht wirklich dran aber ich schnappe mir nachher mal eine Mini und sehe was so geht.


Bin gestern Abend auch mit dem Wäldchen fertig geworden, allerdings wars mir dann auch schon zu spät um noch zu posten. Hier die Bilder im direktem Vergleich. Links mein erster Wald, rechts der gesprayte.


27088983084_65b332f2e8_o.jpg

Bei dem ersten Wald ist das Blätterdach heller. Nachdem ich die Bilder gemacht habe versuchte ich noch mal die beiden anzugleichen aber ich glaube der erste Wald wurde mit Waaagh Flesh gemacht. Egal, Variation ist nur natürlich.


27088983184_0ee1aeb3c3_o.jpg

Dafür passen die Bodenplatten gut zueinander.


27423238650_853d0dee98_o.jpg

Und noch mal als Action Shot.


Wenn ich nachher von der Arbeit komme muss ich die Bäume noch versiegeln.
Zum Sprayen kann ich sagen, das ich schon sehr zufrieden bin. Die Zeitersparnis war schon nicht ohne... zumindest gefühlt... einen Abend ausschneiden und vorbereiten, an einem anderen Abend alle Grundfarben drauf und auch noch die Hälfte bepinselt und am dritten Abend fertiggestellt. Pro Abend habe ich nicht nicht länger als zweieinhalb Stunden mit den Teilen verbracht.
Ich denke es werden noch ein bis zwei weitere Wälder den Weg zu mir finden.
Ich freue mich jedenfalls schon darauf die beiden am Sonntag aufs Feld zu stellen und meine Beastmen durchzujagen.:wub:


Grüße,
J.
 
Grüß Dich mein Bester, wieder einmal eine tolle Arbeit, grandios wie schnell diese von statten ging und dennoch das End-Bild hervorragend ausschaut, Deine Fähigkeiten mit der AirBrush werden besser von Modell zu Modell, diese Arbeiten werden auf jeden Fall DAS Augenmerk auf dem Tisch darstellen. :spitze:

Bezogen auf meinen "Rücktritt" habe ich mich dazu entschlossen diesen nicht ganz zu machen, heißt, ich werden hin und wieder mal etwas an Arbeit zeigen, vor allem dann wenn ich bei Malwettbewerben mitmache. 😀

Man beachte das ich bald ein Neugeborenes in Händen halten werde und dieses natürlich meine volle Aufmerksamkeit erhält, so wie es bei meinem Sohn schon der Fall ist, dann ist auch noch die geliebte Frau da, die verständlicher weiße auch was von mir haben will, somit ist mein Zeitfenster fürs Hobby sehr stark eingeschränkt. 😴
 
@ Toxo:
Vielen Dank.:wub: wobei der Wald ja nicht mit der AB sondern mehr oder weniger mit der handelsüblichen Spraydose gemacht wurde.
Für Deinen Rücktritt ist das natürlich ein gutes Argument. Da wirst Du die nächsten achtzehn bis zwanzig Jahre keine ruhige Minute mehr haben. 😛 ... und danach wahrscheinlich so zittrig sein das Du nur noch bürsten kannst. :lol:
Spaß beiseite. Ich freu mich für Dich / Euch.


@ all:
Um im AoS Thema zu bleiben, kann ich schon mal mein nächstes Modell vorstellen.
Hier kommt mein erster Schamane für meine Beastmen. Im Spiel bereichert er meine Armee auf einige Arten.
Zum einen sorge er dafür das sich Beastmen innerhalb von 8" um ihn immer 3" weiter bewegen dürfen, zum anderen bringt er einen Zauber mit der ein beliebiges Monster mit dem Keyword Chaos beschwören kann. Als dritte Eigenschaft reagieren Beastmen aggressiver wenn Helden in ihrer Nähe sind... so ein Zufall er ist ja ein Held. Und zu guter Letzt ist er auch noch Bestandteil von allen Beastmen Formationen die ich bisher gesehen habe.


27698648756_233db5b337_o.jpg

Im Farbschema wird er nicht von meinen anderen Ziegen abweichen.


27120026654_1a38b76a4c_o.jpg

Er trägt einen Fellmantel (mit dem Pelz nach innen), wahrscheinlich aus den Fellen seiner Vorgänger oder besser Rivalen... was da sowieso alles das gleiche ist.


27631894892_bd54987747_o.jpg

Der "Saum" wurde nochmal durch den Dreack gezogen, Typhus Corrosion lässt grüßen.
Der Mantel selber wird auch noch ein wenig blutiger gestaltet.


Bis bald,
J.
 
Fertig ist die Ziege mit den tausend Jungen 😀


27469640440_594a052b39_o.jpg



27713599026_4b7c249bdd_o.jpg

Mit dem Mantel bin ich nicht so richtig zufrieden aber das bleibt jetzt so.


27713599496_5bbd4521d8_o.jpg

Ich finds geil das der Schamane einen Buckel hat.

27747665325_515500be32_o.jpg

... und noch mal mit seinen Verwandten. Ich denke als nächstes werde ich meinen Beastmen den Ghogon spendieren, damit der Schamane noch was anderes zum beschwören hat als nur den Khorgorath.

Cheers,
J.
 
Erwischt! 😀 Da sind noch diverse Grate am Modell. Habe den damals schnell zum spielen zusammengebaut und dann in einer Ecke vergessen... eigentlich meine ganzen Beastmen. Ich nehme die nun so aus dem Schrank und mache Farbe drauf ohne mich noch groß um die Vorbereitung zu kümmern. Werden ja auch Spielfiguren...
Der Mantel stört mich eigentlich auf zweierlei Arten. Zum einen hätte ich es besser gefunden wenn das Fell außen und nicht innen gewesen wäre um mehr Struktur zu haben und zum anderen nervt mich die Farbe etwas. Ich wollte ein bisschen mit Inks probieren, nachdem ich neulich ziemlich schlechte Erfahrungen gemacht hatte. Das Ergebnis ist das er mir nun insgesamt zu Braun geworden ist. Aber, egal. Kleinigkeiten. Spielfiguren. 😛

Als nächstes machen wir in meinem Heimatforum einen kleinen Malwettbewerb unter Freunden. Das Thema ist Blightkings. Wir haben uns zusammen eine Box besorgt und jeder hat einen von den Schnuggels bekommen. Nun geben wir uns 3 Wochen Zeit die Kerlchen zu bemalen.

Das hier wird meiner

27760484412_69e09748bd_o.jpg


Freu mich drauf. Keine Spielfigur :lol:

Grüße und bis bald,
J.
 
Das Gebäude ist 1:35. Schätze das geht gerade noch. Ist halt ein kleiner Blightking.😀
Allerdings geht es im Moment eher schleppend voran, da mir irgendwie die richtige Motivation fehlt. Vielleicht bin ich mit dem Kopf gerade nicht dabei.

Am Wochenende bin ich mit der Airbrush über die Haut und habe mich von Grün über Grau nach Off-White vorgearbeitet und Gestern dann alles was nicht zur Haut gehört mal mit Schwarz abgesetzt.
27330215103_4d7f63f5d8_o.jpg



Hab mich vorhin ans Leder gesetzt.


27964805595_91e9e13456_o.jpg



Allerdings kommen die ganzen Kratzer und Falten kaum raus.
Vielleicht gehe ich morgen noch mal drüber.


27351354093_c2223342e2_o.jpg



Die Haut wird am Ende mit allerlei grünen, blauen und lilafarbenen Lasuren interessanter gestaltet. Die Rüstung wir wahrscheinlich komplett verrostet und nicht klassisch Nurglegrün.

Bis bald,
J.
 
Mein Minifortschritt für Heute.


27370513304_b7997fa6ec_o.jpg



Getreu dem Motto: "Da red ones rot faster!" bekam mein Guter rote Tücher spendiert.
Angefangen mit diesem seltsamen Violettton und dann mit mehr Rot in den hellen Bereichen und mit mehr Blau und Schwarz in den Dunklen Bereichen.


27949110996_45457590dd_o.jpg



Ich denke die Rüstung mache ich als nächstes. Die wird wohl ein einziger rostiger Klumpen werden. Nichts lackiertes. Mal sehen wie ich das umsetzen kann.


Cheers,
J.
 
Mühsam ernährt sich der Nurgling.

27985334032_60aef1faf4_o.jpg



Der rostige König wird allmählich. Leider ist von dem ganzen Orange auf dem Braun kaum noch was zu sehen aber ich hoffe das kommt raus wenn er mal in der Fotobox steht.
Morgen mache ich dann endlich die rostigen Metallteile fertig und kann mich dann dem Bronze und dem Grünspan widmen. Wenn das alles durch ist kommt auch endlich mal die Haut dran.

Cheers,
J.
 
Hallöchen,

nachdem ich mich das ganze Wochenende mit Windows 10 rumgeärgert habe, hatte ich beschlossen etwas sinnvolleres mit meinem Sonntagnachmittag anzustellen. Dabei konnte ich den ganzen aufgestauten Frust an der Base meines Blightkings auslassen. Muss zugeben das hat mich wieder etwas geerdet. 😀


27936299660_7ca2bf07f8_o.jpg



27936299550_903fc7f1fa_o.jpg



28183100766_a3b678e927_o.jpg



27601558473_bdfcd2282d_o.jpg



28183099366_1e2cb9f90f_o.jpg



Ich behaupte jetzt mal ganz frech er wäre fertig. Eigentlich wollte ich noch ein paar Tierchen auf seinem Base unterbringen aber ich glaube das leblose Ambiente tut ihm auch ganz gut.

Grüße,
J.