Showcase Jagers colourful Hunt

^^ dann muss ich demnächst wieder BatRep Shots bei Tageslicht machen.
Die Metallreifen um die Räder waren tatsächlich sogar metallisch aber ich hatte mich dann doch noch dagegen entschieden, da ich nicht glaube das sie so blank bleiben würden wenn sie ständig damit unterwegs sind. Vielleicht habe ich es ja etwas mit dem Matsch übertrieben... 🙄
Den Rost kann ich ja noch nachliefern. Da gibt's ja so ein Zaubermittel von Model Mates...
 
Aber der fährt ja nicht auf Schienen oder durch die Stadt sondern quer durchs Gelände. Da sammelt sich schon einiges an Schmutz an. Ich glaube auch nicht das Beastmen für Reinlichkeit bekannt sind, daher finde ich verschlammte Reifen schon recht passend. Vielleicht wird es aber beim nächsten etwas weniger...



Nun habe ich etwas auf dem Tisch um meinen Tisch ein wenig weiter zu füllen.
Vor ein paar Tagen fand ein Dragonfate Dais für Age of Sigmar seinen Weg in meinen Einkaufskorb das nun dran glauben muss.
28653372212_2a65e22a98_o.jpg



Dieses Mal wird es doch etwas herausfordernder als die Baleful Realmgates. Vom Material und der Innenverpackung her würde ich sagen das diese Geländestücke von der selben Firma produziert werden die mich auch mit meinem Sedition Wars Terrain Set beglückt haben.
28143085493_f489db3207_o.jpg



Farblich wird das ganze an meine Realmgates und mein beretis vorhandenes Gelände angepasst. Sandstein eben...
Für den Pool im Zentrum der Bodenplatte wollte ich mal wieder etwas mit OSL machen.

Dabei musste ich an dieses Video von GW denken

Passenderweise hat mein alter Freund Kenny diese Woche einen ähnlichen Gedanken gehabt


Jedenfalls hatte ich nun genug Inspiration und Vorarbeit von anderen damit ich meinen Dais angehen konnte.
28653371452_9df111aac2_o.jpg



Den Pool mit Tesla Blue ausgemalt
28653371162_4012ebd169_o.jpg



Und dann per Airbrush Templeguard Blue und Weiß, immer heller und kleiner werdend, in die Mitte gesprüht.
28474281720_b9d280c034_o.jpg



Zum Schluss noch die Kanten mit Templeguard Blue und Weiß nachgerissen.
Damit wäre dieser Arbeitsschritt fertig. Als nächstes kommen die Metallteile dran und danach wird der Grundkörper zusammengeklebt.
28653368882_c4c94c2306_o.jpg



Sobald das erledigt ist werden die Flammenschalen oben auf den Drachensäulen auch noch mit einem kleinen OSL versehen und dann angeklebt.
Auch wenn mir dieses Geländestück keine Kampagnenpunkte bringt musste ich es einfach dazwischenschieben, da es mich tierisch reizt dieses OSL zu machen.

Grüße,
J.
 
Danke sehr. Leider sieht man den nicht mehr sobald die obere Plattform angebracht wurde.
Aber es ist schon Krass was man mit einer Airbrush und etwas Geduld erreichen kann. Für mich hat sich die Anschaffung schon lange gelohnt.

28823314255_2e5a52530a_o.jpg



War die letzten Tage wieder fleissig. Die Drachen wurden mit Bronzetönen und den neuen Gloss Shades bearbeitet und danch ausgiebig mit Anti Shine behandelt.
Die Flammen auf den Säulen kommen in den selben Farben wie der Pool unter der Plattform.
Im Nachhinein hätte ich die Farben doch anders wählen sollen, denn mir kommt das OSL leider falsch vor. Das dunkle Blau ist dunkler als der Steinboden obwohl es Licht darstellen soll. Außerdem fehlt mir etwas die Unterscheidung der einzelnen Steinplatten.
Aber das sind nur Kleinigkeiten. Ist ja schließlich ein Spielmodell 😉

Grüße,
J.
 
Ich danke Euch. :wub:
Das Geländestück hat mich aber auch etwas genervt, da es nur in Einzelteilen sinnvoll bemalbar ist. Wenigstens lenken die Effekte von seinen Schwächen ab. 😀

Da es in der letzten Zeit hier so ruhig war will ich kurz mein aktuelle Projekt vorstellen.
Letzte Woche hat mir jemand SAGA gezeigt und es hat mich etwas begeistert. Regeln toll. Spiel einfach. Minis günstig. Warum also nicht einsteigen?
Hier gehe ich etwas ausführlicher darauf ein: http://www.makropole-marburg.de/viewtopic.php?f=20&t=1337

Meine erste SAGA Armee wird eine Streitmacht der Normannen.
Sie besteht hauptsächlich aus Rittern und Fernkämpfern.

28782160462_d60b8503f2_o.jpg

Das ist meine Starterarmee - 4 Punkte. Jede Einheit kostet einen Punkt.
Sie soll irgendwann 10-12 Punkte umfassen, damit ich freie Wahl habe was ich stellen kann.

28798584821_0b2626b3b8_o.jpg

Krieger mit Armbrüsten. Eine Spezialeinheit der Normannen.

28257082964_f5bbfab8a8_o.jpg

12 Bauern mit Bögen. Bei den Normannen sind die Bauern eine sinnvolle Einheit, da sich einige Battleboard Fähigkeiten nur auf Fernkampftruppen auswirken.
Zusätzlich ist noch mein Waldprojekt auf dem Bild. Nordmanntannen mit Base. Diese will ich magnetisieren und ähnlich dem GW Wald in ein Base senken.

28589888870_3d43b96655_o.jpg

Hier hätten wir dann weitere Krieger, diesmal zu Pferd.

28257091154_e960d9ee8c_o.jpg

Meinen 5€ Warlord. Der auch gleich gegen ein Plastikmodell getauscht werden musste... 🙄

28589891150_619e0c7c01_o.jpg

... und seine 4 Saufkumpane, die Veteranen der Armee.

28271389754_80cd49b9ff_o.jpg

Nach dem basen und grundieren wartet nun eine menge Arbeit auf mich. Die bunten Pferde wurden mit farbigen Sprays von GW und Armypainter behandelt um mir den Schritt etwas zu erleichtern.

28908837385_4451a37be4_o.jpg

Im Moment bin ich an der 12er Einheit Bauern dran und habe die ersten 4 schon fertig und die nächsten 4 mache ich wohl heute noch...
Ich weiß... ich hätte vor dem grundieren sorgfältiger entgraten sollen. Ehrlich gesagt habe ich nicht so sehr darauf geachtet, da ich eigentlich bei meinen Modellen eine andere Qualität gewohnt bin. Naja. Jedenfalls sind sie nun grundiert und werden nun auch so wie sie sind bemalt. Das alles nochmal nachzufeilen und überzumalen gebe ich mir nicht.

Cheers.
J.
 
Find ich toll das du neben deinen genialen Tiermenschen nun auch ein historisches Projekt angehst. Normannen gefallen mir auch, also top🙂
Die Bogenschützen sehen schonmal super aus, sehr düster.

Dazu habe ich eine Frage, kannst du mir sagen welchen Grauton du für die Bogenschützen benutzt hast? Ich habe immoment selber ein eher semi-historisches Projekt wo ich fast ausschließlich dunkle Farbtöne (bisher nur braun, schwarz-braun und dunkles Metall) nutze. Ich würde gerne eine weitere düstere Farbe dazunehmen.

LG Eddar
 
Danke sehr. Bin halt ein Hobby-Dadaist. Ich fange dauernd irgendetwas an... Hauptsache Neu, Hauptsache glänzig...
Nur wünschte ich mir das ich genug Zielstrebigkeit aufbringen könnte um mal ein Projekt von Anfang bis Ende durchzuziehen... 🙄
Das Grau ist von Scale75 und nennt sich Anthracite Grey. Kommt dem Mechanikus Standard Grey von GW sehr nahe, ist nur wesentlich matter im finish.
Weils schnell gehen soll habe ich die ganze Figur mit Strong Tone von Army Painter gewashed und danach wieder mit Anthracite Grey und irgendwas hellem das gerade auf der Palette lag wieder raufgeholt... könnte Rainy Grey (auch von SC75) gewesen sein... der Ton den ich für die Hosen verwendet habe.
An was arbeitest Du gerade?
 
Vielen Dank, dann schaue ich mal das ich mir das zulege.

Meine Freunde haben mir zum Geburtstag das Game of Thrones Risiko geschenkt. Jetzt hatte mein Bruder die Idee das wir Risiko quasi mit Tabletop verbinden und das Risikospielfeld als Kampagnenkarte nehmen und um jedes Gebiet eine Tabletopschlacht spielen.

Aus dem Grund sind wir dabei Truppen für drei Häuser aufzubauen. Ich habe mir schon ein Haus ausgesucht, mein Bruder überlegt noch welches er nimmt. Eine dritte Armee soll für die neutralen umkämpften Gebiete herhalten, die dann einer von uns beiden spielt, wenn wir nicht mit unseren eigenen Häusern aufeinander treffen.

LG Eddar
 
Coole Idee... :clap:
Welches Tabletop System wollt Ihr dafür verwenden? Hatte da bei meiner SAGA Recherche auch schon Listen für Lannister, Stark und die Nachtwache gesehen...
https://tabletopdeutschland.wordpress.com/category/saga-armeelisten/game-of-thrones-englisch/
Kommt mit sehr wenigen Modellen aus und ist trotzdem noch recht komplex.

Heute war ich etwas faul...
28937955205_51e8959077_o.jpg

Gleiche Farben - andere Kombination.
Ich hoffe ich komme morgen dazu sie fertig zu machen. Viel ist ja nicht mehr... Gesichter, Bögen, Helme und Bases. Nur für Heute ist die Luft raus.
Danach bleiben noch 4 Jungs...

Cheers,
J.
 
Also für ein System haben wir uns noch nicht entschieden, aber ich denke mal SAGA ist definitiv eine Option (da ich die Stark-Liste nutzen könnte). Habe da zwar noch keine Erfahrung mit, aber habe gelesen das es ein ziemlich einsteigerfreundliches System ist.

Naja schaun mer mal, erstmal gibts noch genug an Figuren zu bauen und bemalen.
 
Vielen Dank. 🙂


28961378045_a15f3aa47a_o.jpg


28345361973_c675581492_o.jpg


Damit wären die nächsten 4 fertig geworden. Morgen kümmere ich mich dann um die letzten vier Jungs aus dieser Einheit. Die bekommen dann ein beiges Leibchen , ein braunes Unterkleid und dunkelgraue Hosen.
Die Farben werden also die gleichen sein wie bei den anderen, nur eben in weiteren Kombination.
Eine Sehne werden sie nicht bekommen. Das ist mir für Spielminis eines tertiären Systems einfach "way to much". Vor allem müsste ich das dann auch konsequent durchziehen und käme dann mal schnell bei 20-32 Sehen raus. Das ist mir dann ein zu großer Aufriss.

Cheers,
J.
 
:blushing: Vielen Dank. Freut mich sehr das Dich das Hobby noch nicht ganz verlassen hat. Auch wenn Deine Prioritäten nun wo anders liegen.
Dir und Deinem kleinen (kleiner?) "Bio-Titan" alles Gute.

Habe Heute, am meinem letzten Urlaubtag, auch die Einheit Bogenschützen fertig gemacht.
Die Jungs tragen die gleichen Farben wie die vorhergegangenen aber eben in anderer Kombination. Damit sehen sie noch nicht zu 100% Uniformiert aus aber passen trotzdem gut zusammen.

28943555576_bf22cc4bd9_o.jpg

Stand Heute Mittag

28697754040_364630be0a_o.jpg

Stand eben gerade

Morgen, nachdem ich die Jungs gelackt und ihre Bases begrünt habe gibt es dann auch einen Vitrinenshot.

Grüße,
J.