Ich danke Euch. :wub:
Das Geländestück hat mich aber auch etwas genervt, da es nur in Einzelteilen sinnvoll bemalbar ist. Wenigstens lenken die Effekte von seinen Schwächen ab.
😀
Da es in der letzten Zeit hier so ruhig war will ich kurz mein aktuelle Projekt vorstellen.
Letzte Woche hat mir jemand SAGA gezeigt und es hat mich etwas begeistert. Regeln toll. Spiel einfach. Minis günstig. Warum also nicht einsteigen?
Hier gehe ich etwas ausführlicher darauf ein:
http://www.makropole-marburg.de/viewtopic.php?f=20&t=1337
Meine erste SAGA Armee wird eine Streitmacht der Normannen.
Sie besteht hauptsächlich aus Rittern und Fernkämpfern.
Das ist meine Starterarmee - 4 Punkte. Jede Einheit kostet einen Punkt.
Sie soll irgendwann 10-12 Punkte umfassen, damit ich freie Wahl habe was ich stellen kann.
Krieger mit Armbrüsten. Eine Spezialeinheit der Normannen.
12 Bauern mit Bögen. Bei den Normannen sind die Bauern eine sinnvolle Einheit, da sich einige Battleboard Fähigkeiten nur auf Fernkampftruppen auswirken.
Zusätzlich ist noch mein Waldprojekt auf dem Bild. Nordmanntannen mit Base. Diese will ich magnetisieren und ähnlich dem GW Wald in ein Base senken.
Hier hätten wir dann weitere Krieger, diesmal zu Pferd.
Meinen 5€ Warlord. Der auch gleich gegen ein Plastikmodell getauscht werden musste...
🙄
... und seine 4 Saufkumpane, die Veteranen der Armee.
Nach dem basen und grundieren wartet nun eine menge Arbeit auf mich. Die bunten Pferde wurden mit farbigen Sprays von GW und Armypainter behandelt um mir den Schritt etwas zu erleichtern.
Im Moment bin ich an der 12er Einheit Bauern dran und habe die ersten 4 schon fertig und die nächsten 4 mache ich wohl heute noch...
Ich weiß... ich hätte vor dem grundieren sorgfältiger entgraten sollen. Ehrlich gesagt habe ich nicht so sehr darauf geachtet, da ich eigentlich bei meinen Modellen eine andere Qualität gewohnt bin. Naja. Jedenfalls sind sie nun grundiert und werden nun auch so wie sie sind bemalt. Das alles nochmal nachzufeilen und überzumalen gebe ich mir nicht.
Cheers.
J.