Showcase Jagers colourful Hunt

Die habe ich bei Shapeways / Pop goes the Monkey / gefunden.

Hier wollte ich dieses Mal komplette Schultern verweden und nicht diese Einzelinsignien die ich auch bei meinen Imperial Fists benutze, weil sie leichter zu verkleben sind. Bei den Einzelinsignien muss man immer darauf achten das alles Mittig ist, und nicht zu viel Kleber drunter ist. Da sind komplette Schultern einfacher...
 
  • Like
Reaktionen: sejason
Hah! Fragen über Fragen... wenn ich das selber noch wüsste... ^^
War aber nix exotisches. Schwarz grundiert, Cadian Fleshtone. Darüber Kislev Flesh gefolgt von etwas Reikland Fleshshade und danach etwas Ushabti Bone.
Dann hatte ich noch etwas Schwarz auf der Palette - weeiit runterverdünnt, bis es schwarzes Wasser war und damit dann in die Augenhöhlen rein und drei, viermal über Kinn und Wangen für den Bartschatten.
Kann das ja bei den Assaultern mal dokumentieren.

Besten Dank! Das werde ich die Woche auch mal probieren. 🙂
 
  • Like
Reaktionen: Jager
Aber alles in allem ist Haut gar nicht so schwierig. Solange die Schichten einigermaßen verdünnt gemalt werden und man verhindert das sich alles in den Falten Sammelt ist man auf der sicheren Seite.
Das könnte auch ein Tip aus nem Schminkforum gewesen sein 🤔 ?
 
  • Haha
  • Wow
Reaktionen: Jager und Ambos
Ich liebe den Geruch von Primer am Morgen. ^^

Okay, eigentlich wurden die gestern Abend noch gesprüht und dann mit dem Molotov Schwarz nachgepinselt.
Ist inzwischen mein liebster Weg Modelle vorzubereiten. Das Spray setzt sich auf alle Flächen die ich wohl im laufe der Zeit berühren würde, erreicht aber selten die tieferen Bereiche.
Da könnte man dann einfach noch mehr Spray draufballern bis alles Schwarz ist (und man die Details zukleistert) oder einfach nachmalen. Hab mich dann vor langer Zeit für letzteres entschieden.
Aber erst vor kurzem habe ich angefangen die Molotov Refills dafür zu nehmen... Wasserlöslich, ultradeckend und hinterlässt keinen Aufbau, da anscheinend kein Acrylmedium drin ist. Aber wenn es erstmal auf der Mini getrocknet ist hält es auch bombig.
Heute Abend gebe ich dann mal ein paar Schichten Silber drüber...

c ya
J.

51130126208_38e6deb5cd_h.jpg

Wie Sie sehen, sehen sie nix. ^^
 
Ach, die sind ja schon da ^^
Aber ich mache erstmal die 1000 Punkte Angels voll. Abgesehen von den Assaultern fehlen ja nur noch 2 Panzer... und einen davon hle ich mir gleich mal.

Gestern Abend habe ich dann ein wenig Gelb reingepinselt und die schwarzen Bereiche eingeblockt.
Nachher gehe ich mit dem Rot drüber und mache die Gummiteile.

bis später

51134105897_0909f2f15f_h.jpg
 
Guten Morgen...
Tja, was soll ich sagen? Da mein Spiel gestern ausgefallen ist hatte ich etwas Zeit und habe dann mal die Jungs fertig gemacht. Dabei kam auch gleich noch ein Mini-Tuti für Gesichter bei raus...
Nun fehlen mir noch 2 Modelle um die 1000 Punkte voll zu machen. Und wie es der Zufall so will, habe ich gestern auch eines der beiden angeschafft... total zufällig, und so... ^^

51137979845_3651faa7bd_h.jpg


51137647994_a4e317a163_h.jpg


51137979815_34efefa4aa_h.jpg


51137647929_4cceaa0ffa_h.jpg


...und nun zum Tuti


51136199132_9707895876_h.jpg

Das Gesicht erhielt eine dünne Grundschicht Cadian Fleshtone - gerne 3-4 sehr dünne Schichten auftragen. Je dünner man diese macht und dafür sorgt das die Farbe sich gleichmäßig verteilt, desto besser wird es für die folgenden Aufträge. Das die Schichten nicht sofort decken ist gewollt. Deswegen mehrere um später auszugleichen.

51137979785_ff05d67304_h.jpg

Weil ich faul bin!
Danach habe ich mit Kislev Flesh, verdünnt, von vorne und oben ein "Overbrush" gemacht. Das ist nicht wirklich trockenbürsten und wird mit etwas flüssigerer Farbe gemacht. Aber davon ist nihct viel im Pinsel, so das sie nicht komplett deckt.
Das sollte mir zeigen wo die Lichter (die helleren Stellen) hingehören.

51136199092_fda7d61dad_h.jpg

Danach wurde nach Overbrush mit dünnem Kislev Flesh nachgemalt.

51137647874_a887f58572_h.jpg

Dann ging ich mit Reikland Fleshshade und etwas Wasser die Kanten des Kragens und des Mohawks entlang und füllte ien paar Falten, Augenhöhlen, den Mund und Stirnfalten.
Wichtig ist jedoch das es kein Flächenwash gewesen ist. Damit wäre ansonsten die ganze Arbeit aus den vorigen Schritten für den Popo.

51137647844_c268126c2d_h.jpg

Dann wieder etwas Kislev um das Wash wieder etwas zurückzudrängen und etwas Ushabti um die letzten Lichter auf die stärksten Falten zu setzen.

51136199062_c925c3f1d4_h.jpg

Danach wurden die Nicht-Haut-Bereiche geschwärzt.
Augenbrauen sehen immer doof aus ^^

51137979665_1060e77e04_h.jpg

Und wo das Schwarz gerade auf der Palette lag, wurde noch ein Haar und Bartschatten mit einem wässrigen Schwarz aufgeglazed.



...

51136199007_c3ab628b0c_h.jpg

Nachschub
 
Hallöchen,

habe am Sonntag nur ein wenig am vorletzten Modell der Armee gebastelt.
Die Symbole auf der Frontplatte sind bisher nur mit Pattafix fest.
Ein Freund wollte mir noch ein paar Fire Angels Symbole drucken... mal sehen ob sie bis zur Grundierung fertig werden... und ob das überhaupt so klappt wie wir uns das vorstellen.
Seitenwaffen des Preddis werden die Heavy Bolter. Mit der Predator-Autocannon ist das ein sehr schnuckeliger Panzer... nicht nur optisch (der Hauptgrund für die Bewaffnung), sondern auch vom Output.


51138970404_c4d7293f96_h.jpg


51138414543_a02fdb0212_h.jpg
 
Bongiorno!

Beim Predator ist nicht mehr viel passiert... nur noch die letzten Kleinigkeiten gebaut.
Wenn alles gut läuft bekomme ich heut Abend noch ein paar Symbole zum Aufkleben. Echt gut wenn man Freunde mit 3D Druckern hat. ^^
Danach nur noch ein paar Kleinigkeiten schleifen und entgraten und dann kann zum WE hin grundiert werden.
Wenn das total gut wird mit den Symbolen, werde ich vermutlich die Türen des ersten Lasorbacks nochmal überarbeiten. Der soll ja schließlich stimmig mit den restlichen Farhzeugen aussehen.

cheers,
J.

51143543809_944ecf3fca_h.jpg


51141919652_8a11e911d8_h.jpg
 
Auf jeden Fall.
Der hat mir auch schon unzähliche Schlachten im laufe der Jahrzehnte gewonnen. Schade das er in der aktuellen Edition nicht mehr so sinnvoll ist...
Ich müsste mal durchzählen wie viele ich habe... mal überlegen...
4x MK1 (Destruktor), 1x MK1b (Annihilator), 1x MK2 (Kromlech), 3x Deimos, 1x MK2 (Destructor). Glaube das sind alle... einen Baal Predator hatte ich auch mal aber ich glaube der ist inzwischen ein CHaos-Rhino.
Also 9? Klingt irgendwie plausibel. ^^
Aber mir kommen nochmal 3x MK2 für meine Imperial Fists. Ich finde eine Schwadron von denen für Horus Heresy schon sehr gut...

Was die Seitenwaffen angeht - da gibt es schöne Sets von Kromlech um die in die Panzerung zu integrieren.
Oder man bastelt sich etwas aus den Seitenkuppeln eines Stormfang/Stormwolf
 
  • Like
Reaktionen: Lucutus und Object303