Showcase Jagers colourful Hunt

Leider hat es da sGelb nicht mehr auf die Minis geschafft...

Bin jetzt auch eingermaßen weit. Prinziepiell stehen jetzt nur noch Haut, Haare und Metall an. Eventuell hier und da noch ein paar Hölzer...
Ich hoff eich komme morgen oder im laufe der nächsten Woche noch dazu. Sobald die Kerls dann durch sind, kommen noch 2 weitere Elben dazu. Aber da mache ich dann ein komplett anderes Farbschema. Eher so fifty shades of Green.
Und wenn die dann durch sind stehen hier schon 2 Armiger bereit, damit ich meinen Imperial Knight als legale Heresy Armee spielen kann ^^

Heute Nachmittag ist jedenfalls erstmal eine Runde Bushido mit meinem Ito Clan gegen die Piraten angesagt. Da kann ich dann endlich auch mal Ayako Ito ausprobieren.

52876927514_7c744b6c97_h.jpg
 
An der Bemalfront bin ich noch kein Stück weitergekommen, hatte aber immerhin am Sonntag 2 Spiele Bushido.

Das erste waren 100 Reis und es ging darum an Schreinen zu beten (Aktionen an Markern auszuführen).
Man konnte alle 2 Runden 5x beten und je weiter der Schrein von der eigenen Aufstellungszone entfernt war, desto mehr Punkte brachte er dann. Wer die meisten Punkte aus seinen Gebeten herausgeholt hat, hat dann den VP alle 2 Runden bekommen. Klingt kompliziert aber man gewöhnt sich dran.

In der ersten Runde passiert traditionell wenig. MAn rennt halt auf den Gegner zu, macht Raumgewinne und platziert sich optimalerweise schon in der Mitte. Außerdem betet man schon mal die ersten beiden Schreine an.

52883348013_a37cc30649_k.jpg


Ich hatte endlich mal die Gelegenheit Ayako auszuprobieren und bin recht enttäuscht. Okay, mein Gegner hat sie recht effektiv daran gehindert nützlich zu sein - so hat er ihr einen Death Sentence Marker verpasst - um den zu clearen muss man 3 Ki ausgeben. Sie hat in der ersten Runde 2, bekoman dann noch was gechannelt und konnte den dann aufheben. Aber das hat dann dazu geführt das sie ihren großen Spell erst später zünden konnte. Meistens hat sie sich auf Kleinkram und channeln beschränkt. Virtue ist nett, aber keine 20 Punkte wert. Ich denke sie wird nicht mehr so häufig dabei sein.

Grundsätzlich habe ich ein Problem mit Op.Ki Tests.
Die Chance das der Spruch durchkommt ist einfach nicht hoch genug. Wenn der Spell dann 4 Ki kostet und man "nur" 2 pro Runde generiert, kann man den erst jede zweite Runde rausballern. Und da kommt dann die Op.Ki Hürde.
Ich habe es in diesem Spiel gerade 3x geschafft einen Op.Ki Test zu gewinnen. 2x für Psychic Venom und einmal für Psychic Drain.
Psychic Drain hingegen ist schon wieder schwer geil - Lässt sich mit einem Move kombinieren und im Anschluss mit einem Channel - so pumpt man dann Ki von einem Gegner in seinen Nahkämpfer.

52882902946_57b38d54c2_k.jpg


52883058819_bc3cedb83b_k.jpg



Auf diesem Weg hat Itsunagi Ito eine ganze Runde das komplette gegnerische Team beschäftigt. ^^
Am Ende starb er dann durch eine Pistole.

52883347983_134178ac6f_k.jpg

Das war dann auch ungefähr der Zeitpunkt bei dem mein Gegner beschlossen hat das es nicht mehr um Punkte geht ^^ Er wollte nur noch Itsunagi loswerden...


52883347983_134178ac6f_k.jpg


Nachdem der dann endlich hinüber war, fraß sich Korubai durch das Piratenteam und nahm noch 2-3 Gegner mit.
Kahimi half dann auch noch brav, wurde dann aber auch ausgeschaltet.


52883347973_38c1572864_k.jpg


Zu guter letzt standen dann nur noch meine beiden Shisai und sein popeliger Gewehrschütze. Der wurde dann erfolgreich vergiftet und hätte die nächste Runde nicht mehr erlebt.


...


Das zweite Spiel war dann nur noch 60 Reis und es ging dann um Kontrollzonen.
Hier hatt eich dann Akane (die Schlangenfrau mit dem Speer) Korubai, Kinu Ito und Sakura dabei.
Kinu hat das gleiche Problem wie Ayako, nur noch schlimmer.
Ihr Spell kostet auch 4 Ki. Kann ihn also nur jede zweite Runde einsetzen. Und dann auch wieder nur Op.Ki - klappte also auch genau einmal und hat gerade mal einen einzigen Poison 2 Marker gemacht. Leider hat sie auch keinen weiteren Spell, mit dem sie noch freier agieren könnte.
Da ist die günstigere Sakura schon besser - Psychic Venom kostet weniger. Nimmt man noch dazu Satsuki mit kommt noch Psychic Drain und Channel dazu. Das gibt mehr Optionen und spart 3 Punkte.
Die Schlangenlady ist auf dem Papier ganz cool. Der Speer gibt Rech und Bleed und Poison bekommt man als Ito noch recht einfach obendrauf. Also macht sie in der Endphase auch nochmal schön Zusatzschaden.

52882323887_5c38b0f6f7_k.jpg



Ich will mir "bald" mal den Präfektur Starter zulegen um eine zweite Warband zu haben um das Spiel anderen zeigenzu können. Außerdem hat ein Freund eine Shiho Warband. die sind Erzfeinde. Das dürfte spannend werden.
 
Aloha, sieht genial aus Eurer Token Terror! Also meine Ito Kino hat nicht so dass Problem mit ihrem Spell, der springt doch immer weiter, und nach der Errata egal ob er gelingt oder nicht... und durch das Thema Serpents Coil bekommt man für Schaden aus Gift einen Ki Punkt für ein Modell das Immunität gegen Gift besitzt....

Also ab der zweiten oder dritten Runde findet mein Gegner die Dame relativ unlustig...

In diesem Sinne
Vollen Wirkungsgrad....
 
  • Like
Reaktionen: Jager
Ah, verdammt! An das Errata hatte ich da gar nicht mehr gedacht. ^^
Token Terror trifft es ziemlich gut. Wobei das ja noch ganz überschaubar ist. Alle einmal aktiviert und alle gerannt. So wie sich das in der ersten Runde gehört ^^

...

Guten Morgen, allerseits.

Sontag hatte ich endlich wieder etwas Zeit um an den Elben weiterzuarbeiten. Nach rund 3 Stunden waren die beiden dann auch spielfertig und auch alle Modelle der Skirmishgruppe gebased.
Das andere Pärchen ist nun eher in einem klassischen, grünem Schema gemacht. Hier wollte ich auch mal wieder mit den Scale75 Farben malen... ich werde damit immernoch nicht warm. ^^

Ich denke ich sollte irgendwann noch zwei weitere Gruppen machen.
Eine in Gelb/Orange/Braun und eine in Braun/Grau. Damit hätte ich dann optisch die vier Jahreszeiten eingefangen... glaube damals zu Zeiten der 6ten WHFB Edition gab es mal im WD soche Jahreszeiten-Themenarmeen für Waldelfen... die natüüüürlich rein garnichts mit Herr der Ringe zu tun haben.
Egal. Team Hobbit ist nun fertig. Sogar mit Ersatzmodellen und bereit Mittelerde zu retten.

Als nächstes wird es dann wieder futuristisch. Um meinen Knight eigenständig in der Heresy zu spielen brauche ich noch 2 Armiger...

Cheers,
J.

52898166480_b42d092449_h.jpg

Team Hobbit

52897776856_74fe96e79a_h.jpg

Die Neuzugänge mit Ersatzmannschaft

52897204772_8e602106b9_h.jpg

Die Armiger
 
Ja, ich mag die ganze Gruppe von denen. Die sind aus der Zwergenranger Box für Herr der Ringe. Sind ein paar echt schöne Sculpts dabei.

...

Hallihallö,

gestern Abend hatte ich mal wieder ein bisschen Zeit was zu basteln.
An den Jungs sind relativ viele Teile noch einzeln, damit ich mit der Airbrush etwas besser dran komme.
Macht mir nichts, da ich eh noch Bases für die Jungs bestellen muss. Meine GW Basing Kits sind mal wieder leer und ich will einen eingermaßen techigen Look für die Bases haben. Aber vielleicht bastel ich da noch was... oder finde ein paar STLs für urbane 40k Basing Bitz.

Bis bald,
J.

52902045350_1621ebf928_k.jpg
 
Bei mir war ja die letzten Tage Funkstille... das lag unter anderen daran das ich gerade Urlaub mache und davon die erste Woche direkt mal dafür genutzt habe eine Wohnung auszuräumen und Sperrmüll draus zu machen. Alles für die Vorbeitung einer größeren Renovierung. Naja, jetzt bin ich noch etwas durch, finde aber allmählich in den Groove zurück...

Ich habe in den letzten beiden Tagen wieder an den Armigern weitergemacht. Metallics drauf, Rot drauf, Beige drauf. Dann alles schon geframed (denglisch ftw!) und eben noch die golden Beschläge gemacht (nicht mehr auf den Bildern). Denke wenn das in dem Tempo so weitergeht dürften die beiden Armiger in den nächsten Tagen fertig werden. Hab ja zum Glück nächste diese Woche noch frei. 🙂
Nach den Armigern geht es dann auch schon mit einer 1000 Punkte Heresy Space Wolves Armee weiter. Die kommt dann komplett von meiner HALDE.


52934369245_fcc14f2084_h.jpg


52934420713_34b7f52a88_h.jpg




Joa... damit es nicht zu langweilig wird habe ich gestern bei meinem Kumpel auch fleissig an seiner Knight Armee mitgewerkelt. Wir hatten neulich 6 Armiger bestellt um die Knights dann auch bei 30k legal spiele nzu können. Also mussten wir da auch allmählich mal ran.
Prinzipiell wollten wir auch noch eine Deckelplatte, ähnlich der eines Moirax Knights für die Kleinen haben, aber da waren unsere Druckdaten nicht für die Armiger Chassis vorgesehen. Also gibts den Standard-Deckel und nur eine paar AdMech Panzerplatten und coolere Chainglaives für die Nahkämpfer.
Als nächstes muss der ganze Schmodder grundiert und bemalt werden. Yay! Ich such mir schon mal nen Schmied der seinen Hammer auf meine Hände fallen lässt. ^^

52934420718_b6f45298ee_h.jpg


52933974076_837d062bde_h.jpg
 
Hallihallo,

mein Urlaub nähert sich brutal dem Ende. Aber wenigstens bin ich mit den Armigern fertig geworden.
Ein Paar Lack-Desaster später ist von der Dynamik im Rot nicht mehr viel übrig aber sie sind nun spielbar und sehr, sehr gut geschützt ^^

52945204026_6871ffb627_h.jpg


52945669043_4e7dcad407_h.jpg




... und was passiert, wenn man damit angibt das Armiger ja total einfach und schnell zu bemalen sind?

52945204011_ca961c66bb_h.jpg

GRMBLZMPF!
 
Danke sehr 🙂

...

Guten Morgen, allerseits.

Mit den roten Parts bin ich mittlerweile fertig und habe mir nun die Teile vorbereitet die Beige werden sollen.
Denke das ich die in den nächsten Tagen anfangen kann.
Die werden prinzipiell genauso wie die roten Teile / dunkle Grundfarbe, helle Grundfarbe, sponging mit Rhinox Hide, Glanzlack, Ölschmodder, Lack, Rust Streaks, Lack.
Die Details darauf und die Edgehighlights kommen dann kurz vor der Montage noch dran.

Cheers,
J.


52952187490_a788dd5bac_k.jpg


52953849277_13c3b58e24_k.jpg
 
Guten Morgen, allerseits.
Gestern hatte ich unerwartet Zeit und konnte damit meinen Teil an den Bitz für das Knight-Projekt fertig machen. 🙂
Der Rest liegt nun bei meinem Kumpel - Metallteile, Bases, Details.

52960720745_b08cf57126_h.jpg




Und: "nach dem Projekt, ist vor dem Projekt".
Also kommen nun mit etwas Verspätung 1000 Punkte Late-Heresy Space Wolves auf den Tisch.
Genau wie bei meinen Imperial Fists liegt der Fokus darauf, Dinge zu verwursten die hier schon eine Weile rumliegen... und ein paar Neuanschaffungen. ^^
Daher sind viele Modelle in dem legendären Sarum Schema gehalten, gemischt mit MK4 Teilen. Die Rhinos hatte ich hier auch noch für meine Iron Warriors rumliegen, aber die bekommen "bald" die coolen, neuen Plastik Varianten.

Geplant sind also 1000 Punkte.
Anführer sind Geigor Fellhand und ein Wolfspriester.
Die Linien-Truppen sind zwei Einheiten Grey Stalker in Rhinos und die werden von einem Leviathan Dreadnought unterstützt.

52961690800_d8d3606922_k.jpg



EDIT

Hier noch ein kleiner Nachtrag...
Eine schlechte Nachricht für alle Grimdark Fans. John Blanche ist offenbar letzte Woche in Rente gegangen.
Man kann von seinem Stil halten was man will, aber er hat in nicht unerheblichen Maß dazu beigetragen das 40k/WHFB so weird sind, wie sie sind... und nebenbei auch eine ganze Grimdark/28 Bewegung hervorgerufen.

Quelle: https://www.betweenthebolterandme.com/2023/06/john-blanche-new-beginning.html
 
Zuletzt bearbeitet:
Guten Morgen alleseits,

kennt Ihr diese "New Project Energy"? Die einen überkommt wenn man etwas neues oder seltenes macht? Ist mir gestern passiert...
Dachte am Anfang: ach, machste ma die Airbrusharbeiten und hebst den Rest für die Woche auf... Naja, ich sach ma das ist gestern etwas eskaliert. Morgen Airbrusharbeiten, dann ne Runde Fahrrad, dann ein paar Stunden Hängematte mit Catch 22 und danach mal eben die ganzen restlichen Details. ^^

Aber mal von vorn.
Ich habe jetzt meine tausend Punkte Space Wolves, (very) late Heresy Armee angefangen. Die Modelle bestehen aus einer 40k Space Wolves Box und eine 10er Box MK4 Marines. Die Teile werden da bunt gemischt. Die Köpfe kommen von Puppetswar (Techno Vikings, Norsemen, Cossacs und Werewolves). Unter die Köpfe muss aber immer ein kleiner Greenstuffböppel, damit die nicht so eingesunken aussehen. Ich werde hier und da noch Bitz aus anderen Boxen stibitzen. Hände und Taschen und sowas. evtl auch ein paar Fantasybeutel. Krimskrams eben.

Es werden als Pflichtstandards zwei 10er Trupps Grey Stalker, einer mit Plasmagun und einer mit Powerweapon. Die Dudes sind ne witzige Nummer: komplett ausgestattet mit Bolter, Boltpistole und Chainsword. Das gibt viel Spielraum beim zusammenbau.
Die Trupps mache ich in fünfer Schritten, damit ich nicht zu viel auf einem auf dem Tisch habe und mich auch so beim Aufbau eher darauf konzentrieren kann.

Joar, farblich wurde über Schwarz erst ein German Camo, dann ein Dark Sea Green und ein wenig Administratum Grey gesprüht.
Dann mit dem Schwamm Rhinox Hide und Admin Grey getupft. Dann kamen die Metallics in Gunmetal Grey, das Bronze erhielt noch ein Wash mit Wyldwood und ein leichtes Overbrush mit Viking Gold. Der Rest der Metallics bekam Nuln Oil.
Dann mit Black Templar die schwarzen Bereiche (Waffen, Schläuche, Unterkleid, Gürtel, Schuhsohlen) nachgemalt. Steine, Bitz und Bones in Hellgrau und Khaki/Ushabti.
Transfers und Decal Softener.

Was ist noch zu tun? Lacken, Oilwash mit Burnt Umber, Lacken und Köpfe. Also nur noch zwei Arbeitsgänge übrig.
Denke das wird dann im laufe der Woche passieren und nächste Woche kommt dann schon der zweite Teil des ersten Rudels an die Reihe.

C ya
🙂

52968569755_9bfee62307_k.jpg


52968195286_71f649a3c6_k.jpg

FOKUS, du dummer Hund!!!

52968195291_a5abd6df88_k.jpg