@Peter
Ich glaube für sie sind das kleine Massagekugeln. Denke die tun ihr nicht weh.
@sejason
Trotzdem wäre ich ohne Hinweis nicht drauf gekommen. Ich hatte zwar ein diffuses Bild im Kopf, konnte es aber ohne Hilfe nicht festmachen. Gerade die Farben spielen da eine wichtige Rolle.
@Dragunov 67
Jupp, die ist schon ein Törtchen. ^^
@Tarkus
Werde ich. Mal sehen wo ich den herbekomme... Crunchyroll?
...
Dann habe ich mir gestern Abend noch mein nächstes Armeeprojekt auf den Tisch gestellt...
Ist schon etwas länger her, aber im Dezember 2017 habe ich mal ein wenig mit Konflikt 47 geflirtet. Allerdings ist mir vor einer ganzen Weile mein damaliger Game-Buddy abhanden gekommen und das Projekt in Vergessenheit geraten.
Zumindest bis vor ein paar Tagen als mein Bushido Partner und ich mal wieder ins quatschen kamen und uns nach dem nächsten Schmetterling umschauten. Nachdem wir dann am Sonntag eine geproxxte Testrunde gedreht haben sind wir uns einig geworden das wir dieses Jahr K47 spielen werden.
Also grabe ich meine alte Starterbox wieder aus und bastel mal drauf los.
Da ich damals einen Armeeaufbau samt Unboxing und Reviews machen wollte habe ich seinerzeit ein paar begelitende Bilder geschossen aber nie veröffentlicht. Das wird nun nachgeholt.
🙂
Aaaalso... Konflikt 47 oder K47 ist ein Wierd War 2 Szenario in dem der zweite Weltkrieg 1945 nicht endete und alle beteiligten sich der sogenannten Rift Technologie bedienen.
Diese Technologie ermöglicht Genamipulation um Metamenschen (Werwölfe, Werbären, Fledermausechsenmenschen), sowie Zombies zu erschaffen und außerdem sonderbare Waffen wie Teslakanonen, Schwerefeld und Infraschallprojektoren und Kampfläufer und auch Powerarmor zu entwickeln.
Wie die Rift-Tech in die Welt gekommen ist, ist nicht so zu 100% klar. Aber gesicht ist, das nach den ersten Atomtests der Amerikaner sie ein Signal aus dem Testgebiet empfingen, das ihnen einen Technologischen Fortschritt brachte.
Nachdem die Amerikaner dann Dresden mit einer Atombombe ausradierten konnten die Deutschen ebenfalls diese Signale empfangen und ihre eigenen Rift-Tech Wunderwaffen entwickeln.
Die Amerikaner teilten ihre Erkenntnisse mit den anderen Allierten, die Deutschen mit den Japanern. Lediglich die Soviets waren auf Spionage und Feldbergungen angewiesen.
Damals (TM) kaufte ich mir meine Grundbox noch bei Warlord Games in GB und auch noch ein paar Kleinigkeiten dazu. Der Wechselkurs war gut und GB noch im single Market. Heute ist es ein wenig komplizierter aber dennoch ist die Versorgung mit Modellen immer noch sehr gut.
Damals kam jene Grundbox, eine Einheit Ursus Infanterie (Wer-Bären) und eine Einheit Siberian Terrors (Nahkampfghoule mit MPs).
In der Grundbox selber kommt mit einem leichte Scout Läufer, 5 Power Armour Dudes, einen T34 (der auch einen Zukovoy Proyektor tragen kann), 40 Soviet Infanteristen, einem Regelbuch, Pin Markern, Oder Würfeln und normalen Würfeln.
Also eine ganze Menge Zeug...