Showcase Jagers colourful Hunt

Hjolda!

Gestern Abend wurde die erste Gruppe grundiert. Danach schon mal die ersten Farben draufgeballert:
Khaki Grey, Agrax Earthshade, Khaki Grey gefolgt von Khaki.
Dann die Lederteile mit einem Erdton (ich glaube Tan Earth) und die Wolldecke mit einem Hautton. Beides gefolgt von Argrax.
Wenn der ganze Kerl durch ist kommt nochmal global ein leichtes Bürsten mit Ivory um alle Kanten zu schärfen.
Denke das ich die erste Gruppe am Wochenende fertig bekomme.

Grüße,
J.


53458926534_f6988b84a1_k.jpg





Außerdem habe ich Eiswürfel gemacht ^^
53458616116_cddd12356b_k.jpg
 
Guten Morgen,

ich hoffe es geht euch gut. Mich hat mal wieder die Männergrippe erwischt. Bin seit einer Woche am Husten. Aber zum Glück kein Corona.
Dadurch sind so ziemlich alle Aktivitäten am Wochenende ausgefallen und ich hatte somit etwas mehr Zeit mich um meine K47 Soviets zu kümmern.

Also sind nun die beiden Anti-Tank Rifleteams und der Kommissar des NKVD fertig geworden und weil ich schon mal dabei war noch 6 Dudesmens mit Rifle dazu.
Aktuell steht der zweite Teil des Trupps auf dem Tisch, damit ich den 11 Mann Trupp mit leichten MG auch diese Woche fertig bekomme.

Spieltechnisch sind die AT Rifles ganz cool.
Reguars kosten 30 (oder35) Punkte, haben eine Waffe mit +2 PEN und eine Reichweite von 36".
Damit kann man schon mal auf Veterans oder leichte Fahrzeuge schießen...

Auch der Kommissar ist eine praktische Sache.
Der macht zwar nicht viel, wird dadurch aber vermutlich lange am Leben bleiben, weil in K47 Feuer aufteilen nicht bzw nur sehr bedingt erlaubt ist. Er ist immer Unerfahren, wird also auf die 3+ verwundet und hat eine schlechte Moral, was ihm aber als 1-Model-Unit egal sein dürfte.
Der Vorteil des Kerlchens ist allerdings nicht sein "Moralboost" sondern das er für 15 Punkte einen Order Dice bringt und damit die Chance erhöht das ich früher, mehr Einheiten aktivieren kann.

53465264109_1466d1af10_k.jpg


53464037932_3f5bab6180_k.jpg


53465373955_6c69df09b4_k.jpg


53464037902_f2d69e1521_k.jpg
 
Die Bemalung ist sehr schick. Nur ein kleiner Punkt zu den Gewehren, wenn ich darf? Du hast die Läufe bemalt wie bei Flinten aus dem 19. Jahrhundert, also das komplette Oberteil des Gewehres in Metall. Moderne Gewehre des 20. Jahrhundert, darunter fallen auch die Mosin-Nagants hier, hatten/ haben da aber nochmal einen Handschutz drauf.
 

Anhänge

  • IMG_0593.jpeg
    IMG_0593.jpeg
    144,8 KB · Aufrufe: 11
  • IMG_0594.jpeg
    IMG_0594.jpeg
    202 KB · Aufrufe: 15
  • Liebe
Reaktionen: Jager
@sejason
Ist das nicht ganz normaler Alltag? Überall?
... und danke sehr 🙂

@Moiterei_1984
Selbstverständlich. Ich freue mich über alle Anmerkungen. 🙂
Leider ist es mir inzwischen etwas zu spät da nochmal drüber zu gehen.
Ich hatte da scheinbar irgendwie das Bild von Opas Jagdgewehr vor Augen als ich die Dinger angemalt habe. Vielleicht war auch das Bajonett schuld. Damit wirkt ja alles wie ne Flinte.
Ich rede mich aber jetzt einfach mal mit ner albernen Fluffbegründung raus... mal überlegen...
Ach ja! Damals, 47 war doch die große Holzknappheit durch den vorhergegangenen harten Winter. Da war einfach nicht mehr genug Material übrig damit jedes Gewehr eine Abdeckkung bekommen konnte... Puh! Kurve gerade noch gekriegt. ^^


...


Guten Morgen,

hoffe ihr seid alle nicht zu sehr eingeschneit... ich durfte gerade erst zu Hause Schnee räumen, dann an der Arbeit. Yay! ^^

Die letzten zwei Tage auf Couch waren aber schon ganz nice. Ich hatte sogar zwischen dem ganzen chillen Zeit den Trupp zu komplettieren und einen neuen aufzubauen.

Ich werde die Sergenaten/NCOs über die Jungs mit den Käppchen darstellen, da mir kein anderer Weg einfällt.
Damit habe ich dann auch gleich einen überzähligen Adjutanten von dem Offizier frei, der Sarge eines Trupps wurde. Der Kommi kann theoretisch auch Begleiter bekommen aber das wird er vermutlich nicht.

Damit ist dann auch schon eine Menge Zeug beisammen.
1 Offizier mit Begleiter
1 Kommissar
2x 11 Mann Trupps mit einem LMG-Schützen
2x Anti Tank Rifle Teams

Als nächstes stehen die vorletzten 5 Dudesmen auf dem Tisch. Da ist dann auch die erste Conversion des Systems dabei - der Sarge der Truppe ist ein ganz Harter.
Pelzmütze, Granate und Axt.
Das es ein Pulpgame ist und wir es eh nicht so mit WYSIWYG haben, kann man das auch mal machen.

Da mein Sprachkurs heute Abend aus unerfindlichen Gründen ausfällt, werde ich wohl auch Zeit finden zu primen und die Uniform zu machen... 🙂

Bi-Ba,
J.

Achtung Bilderflut!

53471560879_95fa666653_k.jpg

Alle beisammen

53471560874_e5f27e46c5_k.jpg

Der neue Trupp

53471388718_fea5b341dc_k.jpg

Der neue Stuff

53471560869_72cd5b3b4d_k.jpg

Der neue Trupp, einzeln und unsortiert, ohne Sarge

53471666780_be0e6f5a40_k.jpg

Der zweite Teil des neuen Trupps

53471249446_f2c8efa9bd_k.jpg

Die Anfänge des dritten Trupps
 
Ist das nicht ganz normaler Alltag? Überall?
Überall weiß ich nicht. Bei uns sind schon mehr "Indianer" als "Häuptlinge", wie ein Kollege immer zu sagen pflegt. Aber es gibt deutlich mehr Leute, die man fragen muss, bevor man weiß wie man was machen soll. So weit weg von dem Bild sind wir also auch nich ^^

hoffe ihr seid alle nicht zu sehr eingeschneit... ich durfte gerade erst zu Hause Schnee räumen
Geht so. Kam grad wieder ne Ladung. Ich mag den Kram ja, gibts selten genug in meiner Gegend 🙂
Und danke für die Erinnerung ... dann geh ich auch mal vor die Tür und spiele Sisyphos ?️
Da mein Sprachkurs heute Abend aus unerfindlichen Gründen ausfällt
Vll wetterbedingt? ^^
Bist du Lehrender oder Lernender?
 
  • Like
Reaktionen: Jager
Guten Morgen,

habe gestern Abend noch die letzten 5 Dudes zusammengeklebt.
Leider habe ich nicht mehr genug Arme um die "gut" aussehen zu lassen, also werden das Typen die auf andere Einheiten aufgeteilt werden.
Allerdings denke ich das ich den Kerl mit dem Bajonett nach unten nochmal anders positionieren werde - in meiner Vorstellung sollte er kämpfen und einen vor ihm liegenden Gegner pieksen. Das klappt aber offensichtlich nicht. ^^ Also von vorne... oder er bekommt einen Besen in die Hand!

c ya
J.

53481940218_282273f2a0_k.jpg
 
Hallihallöchen,

viel ist gestern nicht mehr passiert.
Ich habe den Kerl mit dem Besen nochmal umgebaut. Ich hatte noch einen Gußrahmen, den ich für später aufheben wollte. Da habe ich für ihn ein paar Gewehr-Arme rausgeklaut.
Außerdem hat nun alles seine Bodentextur bekommen. Damit ist nun alles bereit zum grundieren. Denke das ich das heute Abend erledige und auch gleich die Uniformfarben aufbringe.
Die übrigen acht Jungs aus dem Bonusrahmen werden dann noch ein zwei Mann Sniper Team und die restlichen 6 Kerls bekommen Maschinenpistolen. Kann mir die als Veterans oder Elite ganz gut vorstellen, wenn sie Objektives räumen sollen.

Grüße,
J.


53484035688_365d5a6904_k.jpg
 
Es wird...

allerdings ist es so unheimlich repetitiv. Naja, sind ja die letzten Pflichtmodelle.
Gestern Abend also grundiert. Erst Schwarz, dann Weiß. Darüber dann mit dem Pinsel 2 dünne Schichten Khaki Grey, gefolgt von Agrax Earthshade und dann wieder mit Khaki Grey drüber. Zuletzt noch ein zartes overbrush mit Khaki.
Als nächstes kommen die Leder und Stoffteile dran. Dann Waffen, Gesicht Helm, Base.
Das sollte in 3 Sessions a 40 Minuten erledigt sein.

c ya
J.

53486046963_e5724fd8c7_k.jpg
 
  • Like
Reaktionen: sejason und Tarkus
Musik, zwo! Drei! Vier!


Es ging am Ende doch ganz schnell...
Gestern Nachmittag habe ich den letzten 5er Block durchgejodelt. Die Routine sitzt ja mittlerweile. Weil mir dann noch ein wenig langweilig war habe ich dann am Abend den Cossak Light Walker vorbereitet. Entgratet (mehr oder weniger), falsch zusammengeklebt und gebased.
Heute Morgen dann mit Resin Primer gefolgt von schwarzem Primer grundiert. Dann kam ne Schicht Hull Red, gefolgt von Olive Green drüber und ein paar Highlights mit Nurgling Flesh nur um danach unter Glanzlack versiegelt zu werden. Sponging in Nurgling und Hull Red. Dann ein kleies Massaker in Enamel (Dark Brown Wash). Mehr Lack. Dann ein kleines Speckling mit Dessert Sand und Streaking Grime. Die kleinen Tropfen dann mit einem breiten, mit Thinner befeuchteten, Pinsel in Richtung Base gezogen damit es nach runterlefaufenen Dreck aussieht. Mehr Lack. Dann nich ein paar Details, ein Transfer (mit Weathering) und nochmehr Lack. Feddisch. Ging Flott. War kurzweilig. Hat Spaß gemacht.
Morgen schreibe ich noch etwas zu den Werten und Fähigkeiten der Maschine.

Weil das auch alles schneller ging als erwartet habe ich auch gleich den nächsten Trupp auf den Tisch gestellt.
Das gibt dann den Trupp Iron Man. Naja, also Heavy Infantry... Aber soblad ich mir noch die Offiziere in Körperpanzerung hole wird einer rot angemalt.

Das wars für mich. Bis morgen,
J.



53493890850_99cceec215_k.jpg

Der Iwan ist auf dem Marsch


Cossack Light Walker
The Soviets recognised the versatility of the German Spinne walker and were able to reverse engineer much of the technology from captured examples.
Using biped technology stolen from the US, they were able to produce the Cossack. Fast and agile it was an excellent recce vehicle but its rudimentary gyro system meant it struggled with the recoil of heavier weapons. As such it perhaps lacks the firepower to stand up to heavier vehicles. It is also not as well suited to urban terrain, but excels in the open and often difficult ground that covers much of Eastern Europe.

53493890835_ec14cebcb9_k.jpg


53493890715_d249c4b46b_k.jpg

Cossak Light Walker


Officer
Each platoon is centred upon a core that includes a headquarters unit in the form of a First or Second Lieutenant.
An officer unit consists of the officer himself and can include up to two other men acting as his immediate attendants.


Commissar
At various times from its formation during the Revolution, the Red Army included a Politruk – a political commissar.
Politruks were Communist Party members charged with educating the troops and monitoring their officers for signs of counterrevolutionary ideology. They were placed within the command structure in every unit down to company level and reported to Revolutionary Military Councils (RVS) that were established at Army level, forming a dual-command system that often had disastrous consequences.
While Politruks tirelessly rooted out shirkers, defeatists and cowards, many innocent men were also executed out of hand, or sent to punishment battalions thanks to their efforts.

53493890605_55b308ecda_k.jpg

Die Bosse - NKVD Kommissar und Officer sowie ein Adjutant



Anti-Tank Rifle Team
Whilst anti-tank rifles fell out of favour in other armies, the Russians continued to make good use of the weapon throughout the war, even going so far as to develop a semiautomatic version. Although capable of penetrating the side armour of the lighter German tanks, crews had to get extremely close to do so, and with the more heavily armed German tanks their only chance was to hit through a vision port or other vulnerable spot, or to snipe at exposed crew members.
In the later part of the war, anti-tank rifles were more often used against lighter targets such as heavy infantry, armoured cars, and trucks.

53493890610_67d5d940f5_k.jpg

2 Anti Tank Rifle Teams



Infantry Squad
Russian infantry squad consisted of eleven men led by a sergeant or junior sergeant – the Russian equivalent to a corporal. Each squad included a light machine gun and one of the ordinary squad members would act as its loader. The rest of the unit carried either bolt action or semi-automatic rifles or submachine guns and all would carry grenades.

53493623783_ed98f48f8d_k.jpg

Infanterie Trupp 1

53493779484_c1f78139df_k.jpg

Infanterie Trupp 2




Inexperienced Infantry Squad
Throughout the war Soviet troops continued to suffer a rate of casualties far exceeding anything endured by any other combatant nation. The demand for new recruits and new formations was therefore great, and no sooner were men
equipped and given the most rudimentary training than they were often thrown into the fighting. The sheer size of the Red Army meant that a significant proportion of its troops would be relatively inexperienced.


53492585642_ef07095d03_k.jpg

Infanterie Trupp 3

53493474301_9f7e173fd0_k.jpg

Soviet Iron Man
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielen Dank. 🙂
G&P muss ich mir auch nochmal ansehen.

NKWD/NKVD ist beides richtig. Ich habe ein englisches Regelbuch. Dort ist das Наро́дный комиссариа́т вну́тренних дел als Naródny komissariát vnútrennih del (NKVD) üersetzt. Direkt aus Wikipedia.
Anders als in der Wikipedia.de. Dort ist es das NKWD für Narodny kommissariat wnutrennich del.

...

Nun noch ein bisserl Theorie zum Cossak light Walker.
Der ist ein hochmobiles Scout Fahr bzw. Laufzeug. Walker können sich öfter drehen als reguläre Fahrzeuge und sind auch, was Gelände angeht nicht so eingeschränkt wie andere Fahrzeugarten.
Außerdem verfügt er über die Sonderregel "Recce" die ihm eine Reaktion erlaubt bei der er sich bewegen darf wenn er beschossen wird.

Ansonsten ist er ein leichtes Fahrzeug mit einem Widerstand von 7. Das heißst das nur Waffen mit mindestens einem AP von +1 ihm was anhaben können. Also alles was als "schwere Waffe" geführt wird.
Das Gute ist das schwere Waffen über ihrer halben Reichweite (die allerdings idr sehr hoch sind) einen AP einbüßen.

An der Bewaffnung gibt es eine Vielzahl von Dingen die man berücksichtigen kann...
Grundsätzlich kann der Kleine nur eine einzige Waffe pro Runde abfeuern.
Er verfügt über ein mittleres coaxiales Maschinengewehr und eine Hauptwaffe.
Die Hauptwaffe kann entweder eine leichte Autokanone oder eine leichte Anti Tank Gun sein. Die Autokanone und die AT Kanone haben aber zum Glück auch 2 mögliche Profile. Wäre ja schön wenn es einfach wäre. ^^

Coax-MMG
36" / 5 Schuß / 0AP



Light Autocannon
48" / 2 Schuß / +2AP (außerhalb von 24" nur +1AP)

Light Autocannon HE-Mode
48" / 2 Schuß / +1AP / D2 Treffer pro Schuß



Light AT Gun
48" / 1 Schuß / +4AP (außerhalb von 24" nur +3AP)

Light AT Gun HE-Mode
48" / 1 Schuß / +1AP / D2 Treffer pro Schuß


Ich tendiere hier erstmal zur Autocannon, da ich mehr Schuß besser als wenig Schuß finde... aber das wird die Spielpraxis zeigen.
Ein Wort noch zum HE-Modus. Eine Einheit die mit HE beschossen wird und als Reaktion "Down" geht halbiert die Anzahl der eingehenden Treffer.


So und damit ich hier nicht nur schwafele noch der Ausblick auf die nächsten Schritte.
Die Iron Men wurden zwischenzeitlich noch grundiert. Heute Abend dann das Grün...

53493912712_5cb83e32f2_k.jpg
 
Das ist sogar Supernieschig! ^^
Ich habe 6 Jahre gebraucht bevor ich einen Mitspieler gefunden habe. Hatte das Zeug auch bestimmt 2 Jahre in den Kleinanzeigen.

Mein Buddy spielt Commonwealth, dargestellt mit Franzosen, die ihre zurückeroberte Heimat verteidigen. Während ich wohl den kommunistischen Befreier der kapitalistisch unterdrückten Massen in Südfrankreich darstelle. Scheinbar reagieren wir gerade auf das Machtvakuum das die vertriebenen Deutschen hinterlassen haben und wollen die kommunistische Bewegung dort unterstützen. Also mit gekaperten Frachtern und getarnten Landungs-UBooten schnell eine Armee hingeschippert... oder so ähnlich.

Ich habe auch nichts dagegen in einem fiktiven Pulp-Universum die Deutschen darzustellen, zumal die Soviets nicht wirklich besser waren. Stalin war ja auch kein Heiliger und hat effektiv die selben Verbrechen begangen. Allerdings liebäugle ich noch mit Nord-Italien. Powerarmor im Gladiatoren Stil. ^^
 
wie gesagt, ich find es geil, hätte auch übel Lust drauf, aber 1. würde ich keinen finden zum spielen, finde ja schon für OPR und 40k keinen, und 2. ich müsste auf dem Sofa schlafen, für ne sehr lange Zeit, wenn ich noch ein System starte...
Nach OPR/40k, AoS, Underworlds, Killteam, sämtlichen Spielen die es in Thalia gibt, also 4, und Cthulhu: Death may cry...

Dann muss ich halt so beobachten was du so raushaust 😉 bitte alles was abgedreht ist an dem System 😉
 
  • Haha
Reaktionen: sejason und Jager