Showcase Jagers colourful Hunt

Ed-209? Mich erinnert der eher an einen Hubschrauber mit Beinen.


...

Guten Morgen,

gestern hatte ich leider nicht wirklich Zeit, also ist nur die erste Schicht Grün und ein großzügiges Wash mit Strong Tone passiert.
Heute Abend dann der Rest - Overbrush mir Olive Green, Drybrush mit Nurgling Green und Nacar.
Wenn ich dann noch gute Laune habe blocke ich schon mal mit Schwarz die Details aus.

... außerdem habe ich gerade die Flufftexte zu den Einheiten aus dem großen Final-Post ergänzt. Das werde ich nun generell für fertige Einheiten übernehmen.

Bis bald,
J

53497678020_6de8d39cab_k.jpg
 
Huhu 🙂

Das schlimmste an den Jungs ist erledigt.
Grün ist fertig, Schwarz vorbereitet. Jetzt fehlt nicht mehr viel. Metallics, Gummi, rote Sterne und Bases. Danach nochmal ein globales Drybrush mit was hellem um alle Kanten nochmal rauszuholen. Sollte sich bis zum Wochenende erledigen lassen.

Dann habe ich gestern auf der Suche nach vernünftigen Pinseln tatsächlich ein paar Winsor Newtons in der Ecke gefunden. ^^
Kaum zu glauben wie groß mir die mittlerweile vorkommen. Mit nem Size 2 komme ich nicht mehr klar. Size 1 ist grenzwertig. Muss da nachher mal ein Bilz zu machen.

Cheers,
J.


53498653917_15d6bcd675_k.jpg



53499843449_3125335629_k.jpg
 
Godmorgon!

Die schwere Infanterie ist nun so gut wie fertig.
Gestern noch die letzten Details gemacht und heute Morgen lackiert. Irgendwann heute Abend kommt noch eine Schicht Lack drauf und dann wird bepflanzt.
Leider habe ich gestern auch direkt mal den Ersten fallen gelassen. Arm ab. Farbe ab. Verbogen. Nach einer Stunde fluchen und reparieren war er dann soweit das er kaum noch auffällt. ^^


53501269490_d3d520d67b_k.jpg




Hier noch ein kleiner Exkurs zu meinen Pinseln der letzten Monate...
Ganz rechts ist ein Winsor Newton Serie 7, Lang, Gr. 2, in neu.
Daneben, der runtergerockte ist mein Arbeitstier. Das war einer dieser GW Pinsel. Mit dem trage ich Bodenpaste auf, mache aber auch die ersten Grundfarben auf die größten Flächen. Ist ziemlich perfekt dafür... in seinem jetzigen Zustand. ^^ Hat eine etwas härtere Basis bekommen aber noch immer weiche Spitzen.
Daneben (der 2te von links) ist ein gammeliger WN in Gr. 1 oder 0. Nicht sicher. Jedenfalls hat er irgendwann seine Spitze verloren... aber um Details einzublocken reicht er lange. Daneben, ganz links, ist mein daVinci Gr. 0 für die Detailarbeiten. Aber da er inzwischen auch so gut wie tot ist, wird er nun gegen einen Raphael 8404 in Gr. 2/0 ersetzt... was man halt so in der Ecke findet.


53499963037_a09e05de19_k.jpg
 
Naja, wegwerfen wollte ich sie nicht... bin ja eh ein Hobby-Messie. ^^
Ich glaube ich habe noch meine Bitz aus den 90ern. Kann man bestimmt noch brauchen... zum Glück habe ich ab Sommer 3 Hobbyräume zur Verfügung.



Für K47 kam irgendwann Italien als Fraktion raus. Oder eher als 2 Fraktionen.

Faschistischer Norden und befreiter Süden. Tragisch für mich da die mütterliche Seite meiner Familie aus Norditalien kommt... ^^

Jedenfalls gibt es für die Achsnemächte unter Musollini anderes Equip

als für die alliierten Truppen.
 
Hohoho! Poppeldostaction. ;-P

Ich muss mir mal eine kleine Übersicht hier schaffen, von den Dingen die ich für meine K47 Truppe schon fertig und noch zu machen habe...

Pflichtauswahlen
1 Officer mit Adjutant
2 Infantry Squads 11er
1 Inxeperienced Infantry Squad 11er



Optionale Auswahlen
Commissar
Heavy Infantry 5er

Daughters of the Motherland 10er
Siberian Terrors 5er
Ursus Infantry 3er
Guards mit SMGs 6er
2x Anti Tank Rifle Teams
Sniper Team
Tokarev 4m Quad Maxim on Gaz-A AA Truck
IS2 Heavy Tank
T34/ZP
Cossack Light Walker

Wenn ich damit fertig bin, komme ich auf rund 1600 bis 2000 Punkte, je nach Qualität der Truppen.
Es gbit noch ein paar Einheiten (Flamer, Mörser, Howitzer, Zis-3, mehr Trucks) die ich haben möchte, werde aber erst bei Warlord Games bestellen wenn ich mit der Liste hier fertig bin. Die gibt ja schon genug Varianz. Zumal Spiele idR mit 1000 Punkten bestritten werden sollten, so das Regelbuch.
 
Zuletzt bearbeitet:
Guten Mor Abend...

in den letzten Tagen habe ich die Heavy Infantry fertig gemacht. Zumidest sodas ich sie spielen will.
Zurr Sicherheit auch dreifach lackiert. Das frisst zwar etwas die Nuancen und tiny-Details aber es sind nun mal ZInnmodelle.

Und weil ich Stillstand nicht leiden kann habe ich schon mal den T34 aufgebaut und grundiert.
Da kommt dann in den nächsten Tagen Armor Brown, Russian Green, Nurgling Green und Nacar drauf. Quasi so wie beim Läufer.


Heavy Infantry Squad
In a rush to keep up with their foes, Soviet infantry armour was developed quickly and put into use not long after their rivals. Cumbersome and bulky, the Soviet suits lack subtlety, but their effectiveness is not disputed. Unlike other nations, the Soviet heavy infantry is considered more of an anti-vehicle unit.

53506746201_5bc2c3fa44_k.jpg


53505855862_0d6158e20c_k.jpg


53507055344_a7f2a40aef_k.jpg


Die Heavy Infantry hat auch wieder so ein merkwürdiges Profil. Abgesehen davon das die Squad, so wie sie oben steht, 180 Punkte kostet braucht es auch noch etwas an Aufwand um sie nutzbringend einzusetzen.
Sie sind "slow". Das bedeutet sie bewegen sich nur 4" bzw rennen & chargen 8". Regulär wären 6" & 12".
Sie sind "Veterans", was ihnen Moral 10 gibt und dafür sorge das sie auf die 5+ verwundet werden. Sie sind aber auch "Resilient", was dafür sorgt das sie auf die 6+ im Fernkampf verwundet werden. "Tough", also ein 5+ fnp wäre noch schön gewesen. Haben sie aber leider nicht.
Oben drauf gibts noch "Tank Hunter" für den Nahkampf und "Large Infantry" damit man nicht zu viele in die Transporter bekommt.

Ihre Waffen sind nicht ganz so gut.
Zwar ist jeder mit mindestens einem "Dual Weapons Pack" ausgerüstet, doch überzeugen die Reichweiten nicht wirklich.
Ein Feuermodeus ist 1 Schuß mit einem kurzen AT-Rifle 18"/PEN +2 und der andere Feuermodus sind 3 Schuß mit der kurzen SMG. Da zumindest noch "Assault". also keine Abzüge für bewegen und Schießen und die Möglichkeit die Dinger im Nahkampf abzufeuern.

Also um die Jungs vernünftig einzusetzen, werde ich den Truck verwenden. Was den ohnehin schon teuren Trupp nochmal um 40 Punkte nach oben treibt. Ob das 15 bis 21 Würfel im Nahkampf wert sind weiß ich wirklich nicht. Aber ich werde es herausfinden. ^^


53505855767_d923d03f2a_k.jpg

T34 Salat

53507168635_7a86447ca9_k.jpg

So hübsch

53507168580_a9e755cee4_k.jpg

So... klumpig...

53506746021_b793ad7ff2_k.jpg

Grundiert
 
Guten Morgen,

der T34 bemalt sich gerade von alleine... im ernst. Ich sitze daneben, merke nicht wie die Zeit vergeht und schon ist er fast fertig. ^^
Hmmm. Okay, das war übertreiben. ..

Was ist seit dem letzten Update passiert?
Über das Schwarz kam Armour Brown, darüber Russian Green und darüber Nurgling Green.
Aber da mir der Panzer mit seinen großen Flächen dann insgesamt zu hell wurde habe ich den Ton wieder etwas abgedunkelt indem ich ArmyPainters Military Shader drübergesprüht habe. Eigentich eine Wash, aber eben auch transparentes Olivgrün. Dann noch mit Glanzlack versiegelt und mit Armour Brown und Nurgling Grenn gesponged. Dann die Transfers. Nachdem sie drauf waren nochmal mit Decal softener geflutet, damit die Ränder von den Decals nicht mehr so prominent sind und diese dann noch mit Russian Green verwittert. Auch noch eine kleine, unregelmäßige Schicht Agrax über die Decals, damit sie nicht so sauber aussehen.
Zu guter Letzt noch alle Details mit Schwarz geblockt.
Als nächstes mache ich dann die Details und Ketten bevor es an den Enamel Wash Schritt geht.

Bis bald,
J.

53510275239_35696e4688_k.jpg


53510121478_07159a4fd5_k.jpg


53509064202_ac01969185_k.jpg


53509064212_49f0e70f7e_k.jpg


53509064207_62ebd2644c_k.jpg
 
Danke sehr 🙂
Der ist aber auch ein hübscher. Ich mag das Design vom T34 sehr. Macht auch viel Spaß ihm Farbe zu verpassen.

...


Hallihallo,

gestern habe ich den Kleinen weiter ausdetailliert.
Die Abschleppkabel wurden, wie die Ketten dunkelgrau mit orangem Wash, haben aber noch eine aufgemalte Struktur bekommen damit es mehr nach gedrehtem Kabel aussieht.
Jetzt wo ich die Bilder sehe, sollte ich die Kettenstücke am Rumpf auch nochmal spongen und mir die Kiste an der Seite nochmal vornehmen.
Die Laufrollen haben ihre Gummiflächen bekommen.
Als nächstes werde ich mich an die Kühlschläuche des ZP-Turms setzen. Sobald das geschafft ist kann ich mit den Enamels anfangen.

Bis bald,
J.


53512384109_b6ce0ca085_k.jpg


53511173817_1c9dba1c46_k.jpg
 
Hey, der ist 1947 im Kriegseinsatz in Südfrankreich gegen die Soldaten des Commonwealth. Ausgerüstet mit einem Zvukovoy Proyektor. Denke das geht schon klar, das er dunkler ist. ^^

Aber stimmt schon. Mir ist da ein Hirnfurz durchgegangen. Hatte ihn erst heller. So wie den Walker. Aber mit den großen Flächen war das Nurgling Green etwas zu dominant, also hatte ich nochmal Military Shader gesprüht. Der hat das in diese Richtung verschoben. Aber Neu machen wollte ich ihn auch nicht mehr.
 
Der IS2 kommt noch. Der wartet schon auf der HALDE.
Der ist auch gleich nochmal ne Nummer mächtiger als der kleine T34.
Der T34 hat ne Heavy Anti Tank Gun, die mit Explosiv Muni D3 Treffer machen kann.
Der IS2 hat die gleiche Heavy AT Gun, nur macht die 2W6 Explo-Treffer... und er hat einen besseren Panzerungswert (11 statt 9, wenn ich das richtig im Kopf habe). Der IS3 ist dann nochmal etwas besser gepanzert - 12 von vorne, 11 an den Seiten.
Aber auch der KV1 und KV2 sind drin. Sogar als ZP-Waffenträger. Denke einen Standard-KV1 würde ich mir gerne noch hinstellen. Der Turm ist einfach zu cool. ^^
 
  • Party
Reaktionen: Dragunov 67