Showcase Jagers colourful Hunt

Und da sind wir auch schon wieder...
Jacken? Check! Gurtzeug? Check! Hosen? Check!
Nächster Halt: Details!

Ich muss nachher mal zusammenrechnen was ich schon so an Punkten habe und dann mal eine kleine Liste daraus zusammenstellen.
Auch sollte ich mir alsbald mal überlegen was ich mit den restlichen sieben Dudesmen noch bauen werde. Vermutlich werden es aber Riflemen und noch ein oder zwei BARs.

53890936225_ca45f83f86_h.jpg
 
Moje.

Gestern gab es dann auch Leder & Haut...
Nun noch das Holz, Metall, Helme und ein paar letzte Kleinigkeiten. Denke bis Sonntag sollte ich mit den Kerls fertig werden. Danach habe ich 2 Wochen frei, mal schauen was ich da noch schaffen kann. Vermutlich werde ich die Armee nicht fertig bekommen aber ich hoffe das ich einen guten Stapel abarbeiten kann.

Habe auch mal eine Inventur mit Punkten zu den bisherigen Modellen gemacht.

2nd Lieutnant Veteran
1 Dudesmen

Medic

5 Rangers
BAR

5 Rangers
BAR

5 Rangers
5x SMG
5x Anti Tank Grenades

Bazooka Team Veteran

Jackal M5A6 Veteran
inf. Flamer

für 540 Punkte

Wenn ich dann noch die Modelle mitzähle die sich gerade auf dem Tisch befinden schaut das Ganze dann so aus:

2nd Lieutnant Veteran
1 Dudesmen

Medic

6 Rangers
BAR

5 Rangers
BAR

5 Rangers
5x SMG
5x Anti Tank Grenades

Bazooka Team Veteran

Bazooka Team Veteran

Flamer Team Veteran

Jackal M5A6 Veteran
inf. Flamer

für 696 Punkte

Nicht schlecht, wenn man die üblichen Spielgrößen bedenkt.
1000 Punkte, nicht mehr als 10 (+1) Aktivierungen.
Ich habe allerdings die Befürchtung das ich a) etwas wenig Punch habe und b) zu wenige LPs auf dem Feld sind. ^^

53892997625_7bb085a900_h.jpg
 
  • Like
Reaktionen: Tarkus und sejason
Hjoda!
Im Moment ist es einfach zu warm für mich um abends noch in die Muckibude zu gehen... so bleibt mehr Zeit um die Rangers fertig zu machen.
Für den Moment bin ich zufrieden. "Bald" kommen die Metallics drauf und dann sind sie auch schon fertig fürs basen.

Was steht danach noch für die Truppe an?
7 Soldaten, von denen 2 eim BAR bekommen werden, ein Cal.30 MMG, ein leichter Mörser, ein Sniper Team. Und natürlich der Mudskipper Walker. Also noch 16 Modelle.

Grüße,
J.


53894995310_d434afe8b5_h.jpg
 
Ja, schon... aber das hat System. ^^
Wenn ich alle auf einmal angefangen hätte, hätte ich das Projekt schon längst beendet, ohne fertige Modelle zu haben. Ich komme am besten damit klar, wenn ich kleine überschaubare Gruppen habe, mit denen ich so grob innerhalb einer Woche fertig werden kann. Und dadurch kann ich auch die angestrebte Liste immer wieder mal ein wenig anpassen, wenn ich bessere Ideen bekomme. Aber letztlich wird diese Armee doch maximal drei Monate brauchen...? Angefangen habe ich am 24.06. Nun, sind 6 Wochen vorbei und ich habe das letzte Drittel erreicht... Läuft. 🙂
 
Das Hauptproblem ist, wenn ich bei 50 Modellen gleichzeitig was mache, komme ich in einer Session nur mit einer einzigen Farbe durch. Außerdem neine ich dann dazu Dinge zu übersehen. Hauptsächlich wenn es um Details geht.
Für mich ist es schon ein Novum das ich eine Armee am Stück bemale und auch noch dranbleibe bis sie fertig ist. ^^

....

Juhuh!

Die nächsten Teams haben es nun vor die Linse geschafft.
Da hätte nwir zum einen den Flammenwerfer, zum anderen das zweite Bazooka Team und natürlich noch einzelnen Ranger.
Die sind zwar gestern schon fertig geworden aber wurden eben noch bepflanzt und geknipst.
Als nächstes habe ich ein Sniper Team und drei weitere Rangers auf dem Tisch (von denen einer noch ein BAR trägt). Nachher kommt noch ein wenig Textur auf die Bases und morgen wird grundiert und schon mal angefangen.


Heute Nachmittag hatte ich noch ein absurd (zumindest für mich) erfreuliches Spielchen K47.
Soviets vs French. In dem Spiel hat einfach alles gepasst. Es war ABSOLUT einseitig Aber mein Gegner hat Humor... noch... Wir haben die Mission zufällig ermittelt und sollten uns nur gegenseitig wegmachen. OK, kann ich... Erster Schuß im Spiel erledigt seinen Artillerie Observer (der idR meine halbe Armee in Unordnung bringt), der zweite Schuß luckt auf die 6 einen schweren Mörser in seine Killerroboter und löscht 2 von 3 aus. Danach war auch schon nicht mehr viel. Sein dicker Tank hat in diesen 6 Runden genau 1x getroffen und exakt 1 Modell getötet. Nicht übel für ein Teil das ein drittel der Armeepunkte ausmacht.
Ich habe lediglich 5 Modelle aus verschiedenen Einheiten verloren. Er hatte am Ende nur noch den Panzer. Ufff. Naja, dafür verprügelt er mich regelmäßig bei Bushido. ^^



53898798322_f0f3a03309_k.jpg



53899710856_ee4db9fc2e_k.jpg



53900053964_635189d807_k.jpg



53900053944_06d61c9e11_k.jpg



53900053979_ec3fd99121_k.jpg
 
Sanfte Grüße, Bürger.

Urlaub ist was feines. Da schafft man wenigsten was weg. ^^
Nach 2 längeren Sessions waren dann auch schon das Sniper Team und die drei Dudes fertig.
Auf den letzten paar Modellen versuche ich noch einiges an seltsamen Equipment zu verbasteln, wie geworfene Granaten oder Kartentaschen. In der nächsten Gruppe ist dann auch die Messerhand dabei, auch wenn es keine wirklich gute Pose dafür gibt.

53907989753_18716a96b9_k.jpg


53908087829_630bd27dae_k.jpg


53908087724_341e4d608d_k.jpg





Tja, dann habe ich mir auch die nächsten 5 Dudes geschnappt...
Drei Kerle bilden den leichten/mittleren Mörser. Das große Base soll später Slots haben wo ich die Besatzung als Lebenspunktmarker reinstellen kann und ich habe auch einen Deckel gebastelt, um ggfls nur 2 Modelle (leichter Mörser) auf dem Base zu haben. Dazu kommen noch ein weiteres BAR und ein Ranger mit Messer in der Hand... Verutlich ist er damit tödlicher als mit dem Gewehr...

53908185390_b81d902f0f_k.jpg





Allmählich wird es voll auf dem Tray.
Wenn die Gruppe mit dem Mörser fertig ist, habe ich noch ein MMG und zwei weitere Ranger bevor es an das letzte Modell der Armee geht...

53908185355_6f01224038_k.jpg
 
Ja, das setzt sie in den Scale, in den sie hineingehören...


...


Hui? Wie ist denn das passiert?
Dabei war ich doch heute gefühlt den ganzen Tag im Garten... zumindest sagt mir mein Rücken sowas...

Also was haben wir?
Einen leichten Mörser und 2 Dudes (einer mit BAR) für den großen Rangers Trupp.
Die Besatzung vom Mörser hat ein paar Aussparungen bekommen um sie vom großen Base einfach runternehmen zu können. Dann habe ich noch eine kleine Abdeckbase gemacht um die Lücke die der Spotter möglicherweise hinterlassen könnte abzudecken. Wenn ich die Kiste als mittleren Mörser (mehr erlaubt mein Gewissen nicht) spiele kann ich zur Not ja noch einen einzelnen Ranger draufstellen.

Als nächstes ist dann das Cal. 30 MMG und noch die letzten beiden Rangers dran, bevor ich den Mudskipper Walker machen kann...


53910936993_dbb395254c_k.jpg


53909799052_27f8c90d26_k.jpg


53910692661_e2ad963aeb_k.jpg


53910937013_0809fb94d3_k.jpg


53910692696_0f498574b2_k.jpg
 
Hmmm... scheinbar habe ich keine Bilder der Zwischenschritte gemacht...
Naja, ist ja eh repetetiv. Daher nur ein paar Bilder der letzten Infanteristen.
Damit ist das Projekt nun auf der Zielgeraden angekommen und ich habe mir eben das letzte Modell auf den Tisch gestellt.
Sobald das fertig ist wird es noch einen Armyshot mit zugehöriger Armeeliste geben.
Aber jetzt lege ich mich wieder in die Sonne.

c ya
🙂

53919388862_04e82f2a22_k.jpg


53920627694_c9afd47488_k.jpg


53920726700_29875fd273_k.jpg


53920627729_a035967af1_k.jpg
 
Danke sehr 🙂

...


Ich habe den Big Boy gestern Abend noch entgratet und eben zusammengebaut und gebased.
Ich habe mich für die Bazookas unter den Unterarmen entschieden, da ich kriminell wenig Panzerabwehr habe.
Den Torso lasse ich bis das erste Grün drauf ist ab. Das sollte mir die bemalung etwas erleichtern.
Wenn alles vernünftigt trocknet werde ich nachher noch grundieren...

53922608341_228222083f_k.jpg


53922960199_5991462686_k.jpg
 
Hallihallöchen,

geestern habe ich noch die letzten Tropfen aus meinen Sprühdosen gewrungen und den Mudskipper B/W Grundiert.
Als nächstes kommt komplett Hull Red, gefolgt von Luftwaffe Green. Dann wird der Torso mit den Beinen verklebt (für besseres handling) und danach folgen grüne und grünere Highlights.

53925453362_eda14b4784_k.jpg




Gestern hatten wir dann das Rematch und ich wollte unbedingt mal den IS2 spielen... leider machte er beinahe die Hälfte meine Punkte aus und hat in den ersten 4 Runden einfach nichts (!) getroffen, während meine Armee rundherum gewaltig einstecken musste.
Ziel des Spiels war den Hügel in der Mitte am Ende zu halten. Ich konnte ein paar Einheiten dort platzieren und den Rest meiner Armee als zwei verschiedene Wellen an Reserven reinkommen lassen. Das ist eine charmante Methode im Missionsdesign um lächerliche Alphastrikes von vornherein zu unterbinden. Anyway. Das Spiel habe ich ich abgegeben, weil mein Tank in zwei dritteln des Spiels nichts machen konnte. Aber in den beiden Runden in den er Ziele hatte, war er monströs. In einer Runde nimmt er den gegnerischen Tank raus, beschädigt den feindlichen Walker (überlebt einen Nahkampf gegen ihn) in pinnt noch ne Squad Regualrs. In der anderen Runde nimmt er den Walker raus, eine Squad Regulars und erledigt noch nen Roboter.
Leider hält er den falschen Hügel am Ende des Spiels. Hat sich wohl verfahren... ^^
Hätten wir an diesem Punkt nicht beendet, hätte er wohl nach und nach die gegnerische Armee zerlegen können.
Aber ich werde ihn so schnelle nicht mehr einsetzen, da er vermutlich erst bei 1000 bis 1250 Punkten besser passt, statt wie hier bei 800.



53925453167_ca1143342f_k.jpg


53926802090_dc15504748_k.jpg


53926347761_c3e33fac83_k.jpg
 
Guten Abend,

in den letzten zwei Tagen habe ich das Projekt: "Bolt Action, Konflikt 47, US Army Rangers" erfolgreich beendet.
JA, was soll ich sagen? Grüne Fahrzeuge sind eine dankbare und schnelle Angelegenheit. Gestern Abend konnte ich die Airbrusharbeiten, die Decals und das Sponge chipping erledigen und heute Morgen kamen dann die letzten Details dran. Danach ein schnelles Enamel Wash und ein wenig Lack. Schwupps war meine Dicke fertig.

Bis zum nächsten Mal mache ich dann noch ein paar Armyshots und eine Inventurarmeeliste.




M2 Mudskipper Jump Walker
The Mudskipper is one of the newest walkers off the production line, a heavier platform to give the jump infantry some genuine punch as they advance in to enemy territory. With shock absorbers to handle the jumping manoeuvre and a stripped down chassis to save weight, the Mudskipper is proving a battle-winning addition to Jump Battalions. The M2A1 variant replaces the arm-mounted .50 cals with antitank
rockets for additional firepower.

Gebaut habe ich die M2A1 Variante mit den beiden Bazookas unter den Armen, um meine Panzerabwehr auf immerhin schon 4 Waffen zu erhöhen...
Was bringt mir dieser Walker?
Das Teil ist schon ganz cool. Relativ beweglich dadurch das er die Jump Regel hat und damit über Gebäude und ähnliches springen kann. Das macht er dann mit einem Run-Move und darf damit auch einen Nahkampf einlieten, den er mit seinen 5 Würfeln und +4 PEN auch ganz gut führen kann.
Ansonsten ist er auch noch recht shooty - 2 light Autocannons, 1 MMG und wahlweise 2 HMGs oder Bazookas. Das macht schon eine Menge Würfel.
Mit 240 Punkten ist er auch nicht zu teuer um ihn in kleineren Spielen (750/800 Punkte) weg zu lassen.



53931603359_f126d7ae78_k.jpg



53930361387_edfce15cbc_k.jpg



53931267906_45b574b90f_k.jpg



53931512288_352e42c67b_k.jpg



53931603394_ecb51f9099_k.jpg



53931603399_02dd750e8b_k.jpg



53930361297_f2f51ef014_k.jpg
 
Praise the Lord and pass the ammunition!


Hier noch ein vorerst letzter Blick auf die gesammelten Rangers der letzten zwei Monate.
Ich komme auf rund 1250 Punkte. Kann theoretisch auch noch rund 50 Punkte aufstocken, oder wenn ich mit der Truppqualität runtergehe auch natürlich auch weniger.
Aber mein Thema bei der Armee ist eben eine kleine Elitetruppe, hinter feindlichen Linien die nur durch hochmobile Einheiten unterstützt werden kann. Daher die beiden Sprung-Walker.
Finanziell war es auch kein Selbstmord und belief sich rund 130 Euro für die komplette Armee.


So, jetzt stelle ich die Kerls auch nochmal der Reihe nach vor.
Von links nach rechts, in der hinteren Reihe angefangen: Mudskipper medium Jump-Walker, Cal.30 MMG-Team, Bazooka Team, Sniper Team, ein weiteres Bazooka Team, Light Mortar mit Spotter (oder medium Mortar ohne Spotter), Jackal light Jump-Walker.
In der mittleren Reihe von links nach rechts: 5 Rangers mit einem BAR, 5 Rangers mit SMGs, 8 Rangers mit 2 BARs (hier nehme ich die Auswahl vür Veterans oder USMC da sie gleichen Werte aber andere Ausrüstungsoptionen haben. Sonst könnte ich das zweite BAR nicht reinquetschen), daneben das Flammenwerfer Team und daneben das zweite 5 Ragners mit BARs.
In der ersten Reihe sind dann der Leutnant mit einem Begleiter und ein Sanitäter.



53932999032_458135b051_k.jpg
 
Guten Morgen,

nach den doch recht einfach gehaltenen Rangers will ich mich jetzt wieder der qualitativen Seite des Hobbys zuwenden.
Um ein wenig das Fingerspitzengefühl zurückzuerlangen habe ich mir einen Herr der Ringe Elben geschnappt und werde mit ihm ein wenig das Blenden üben.
Gestern Abend habe ich also schon mal den blauen Rock angefangen und die ersten beiden Farben für das NMM aufgetragen. Das muss jetzt noch geglättet und ausgearbeitet werden...

Bis bald,
J.


53936353172_b49eb2ac13_h.jpg
 
Guten Morgen,

so richtig glücklich werde ich nicht damit. Ich kann es nicht wirklich sehen (meine Augen...) aber ich vermute das ich da in der Vorbereitung den Gußgrat ein wenig zu optimistisch angegangen bin. Ich gebe der Sache am Wochenende noch einen Versuch. Wenn ich es dann nicht hinbekomme schnappe ich mir eben was anderes. ^^

53939852825_1eb8197848_h.jpg


53939400016_0bfe6c81fd_h.jpg
 
Hellados,

der Elb hat es nicht geschafft mich zu überzeugen und wurde kurzerhand wieder nach Valinor (aka seine Kiste) geschickt.
Ich glaube ich weiß nun auch warum er mich nicht überzeugen konnte... ich habe mir eine neue Brille geschnappt und bin nun doch in der Lage wieder zu sehen was ich hier mache. Inzwischen bin ich bei 2,5-facher Vergrößerung angekommen. seufz

Anyway… aktuell pinsel ich an diesem Cultist of the Abyss herum. Mit dem Rock bin ich gerade sehr unschlüssig. Jeansstoff an der Hose funktioniert ja ganz gut, aber der graue Hüftumhang gar nicht. Ich überlege nun wie ich den anders gestalten kann. Das Bein wieder mit Grau übermalen und den Umhang in "Jeans" kommt mir vernünftig vor. Oder ich werfe noch eine weitere Farbe drauf und mache den Rock Blau?


Hier mal ein paar Kartoffelbilder



53955635450_e4376ba34f_h.jpg


53955179931_ddfcfde64a_h.jpg