Showcase Jagers colourful Hunt

Verdammt! Setzt mich doch nicht unter Druck. Ich kann mit solchen Erwartungshaltungen nur ganz schlecht umgehen. 😀 Aber dennoch, Vielen Dank. :wub:

30136699945_e382e54da6_o.jpg

Ein letztes WIP...

29508383934_006faf93e2_o.jpg

... und ein schlechtes Foto auf die Schnelle.

Über die Basegestaltung muss ich mir auch noch Gedanken machen. Wahrscheinlich einfach nur etwas totes Gras... Aber das kommt alles erst wenn die Bande soweit steht.
Als nächstes werde ich mich wohl auf eine 20er Einheit Bloodreaver stürzen, welche die Orks in meiner Bande darstellen.
Vielleicht gibt es dann bald auch ein besseres Bild der Hunde. Nun bin ich aber für den Rest der Woche im Urlaub.

Grüße,
J.
 
Muchas, muchas Gracias! Das hilft meiner verschnupften Seele sehr :wub:

Die Bases wurden erst mit Dryard Bark (GW) bemalt, dann mit Khaki Grey (70.880 von Vallejo) gebürstet. Danach wurde mit Strong Tone (Armypainter) gewashed und am Ende nochmal mit Krieg Khaki (GW) gebürstet. Die Steine sind nur Mechanicus Gey, ein klein wenig Strong Tone und etwas mit Ulthuan Grey gebürstet. Am Ende den Rand der Base mit Schwarz nachgezogen.
Das ganze würde aber sicher auch mit Dryard Bark, Balor Brown, Agrax Earthshade und irgendeinem Hautton funktionieren, wenn man komplett bei GW bleiben wollte.

...

Nur ein kleines Update für meine Marodeure.

30241984145_b8d7fa40d3_o.jpg


Heute kamen die Bases dran, morgen geht's zum grundieren.
Die Bases wurden nach dem gleichen Rezept wie die der Hunde gestaltet. Erst leicht mit Valejos Sandy Paste bestrichen. Auf manche kamen noch kleine Splittsteine und über alles ein kleinwenig Strandsand aus der Normandie. Das gibt mir viele verschiedene Texturen auf ein und dem selben Base: die raue Oberfläche des Bases das die durch die dünnen Schichten der Paste durchkommt. Die körnige Paste. Dazwischen grobe Steine und überall eine weitere Textur durch den groben Sand.

Grüße,
J.
 
Darauf hatte ich mich schon den ganzen Tag schon gefreut

30170009232_7b87ceb194_o.jpg

Heute kam das Rot auf die Jungs.
Hull Red, Mephiston Red und Evil Sunz Scarlet

29655352623_0f8b1db72d_o.jpg

Der "Airbrush Flow Improver" von Vallejo ist schon ein geiles Zeuch. Damit fließt wirklich alles... selbst Hull Red

30250719666_bed5f6288c_o.jpg

Ich hasse es GWs Base Farben durch die Brush zu jagen. Nächstes Mal besorge ich mir die Aribrushvariante.

30200253251_c19678d27f_o.jpg

Evil Sunz Scarlett als letzte Lichter und der Chef hat noch ne magische Axt erhalten (Kantor Blue, Templeguard und White).

29655216754_7a4f7c9929_o.jpg

Dann noch Kantenhighlights mit Wild Rider Red gesetzt.

30285684725_e536e563b2_o.jpg

Und dem ganzen noch ein leichtes Wash mit Nuln Oil Gloss verpasst.

Morgen werden die gemalten Bereiche mit Liquid Mask versteckt und die Haut gesprüht. Danach geht's an die Details...

Grüße,
J.
 
Nuln Oil Gloss macht mir das Leben leichter.
Man sieht auf den letzten beiden Bildern ganz gut an der Axt des Champs was es macht - es fließt in die Kanten ohne einen nennenswerten Farbfilm auf den Flächen zu hinterlassen. Genauso wie ich es haben möchte.
Der Nachteil ist das man immer mit Mattlack drüber muss. Würde ich aber sowieso am Ende der Bemalung machen.
Battledamage war eigentlich nicht im Plan. Ich wollte mich nicht ewig mit denen aufhalten. Vielleicht mache ich was bei den Chars...
 
Danke sehr... mal schauen was ich draus machen kann.
Wichtig beim Gloss Shade ist, das Du noch Mattlack (am besten aus der Spraydose) parat hast um das ganze Modell wieder glaubhaft zu machen.

29692699853_9fb5e48f2c_o.jpg

Micorupdate
Hab mir nun zwei alte Pinsel endgültig mit Liquid Mask ruiniert aber dafür sind nun alle roten Rüstungsteile geschützt.
Als nächstes kommt die Haut auf die Jungs - Khaki Grey, Karak Stone und Flayed One Flesh mit einem Wash aus Reikland Fleshshade Gloss. Das Banner der Einheit wird übrigens auch in diesem Hautton gehalten, da es ein paar Gesichter hat 😉
Danach wird die Gruppe in Individuen oder sinnvolle Kleingruppen aufgespalten und fertigbemalt.

Grüße,
J.
 
@ Hendarion:
Gern, ist im Moment nur etwas schwierig, da überall Liquid Mask drauf ist. Aber Morgen... wenn mein Handy das gut einfangen kann...

...

30252844951_981d6c7265_o.jpg

Heute kam die Haut dran. Grundfarbe Khaki Grey,

30338469625_ddf765af0d_o.jpg

dann Karak Stone drüber,

30252843901_2140ffefcd_o.jpg

und darüber etwas Ushabti Bone.

29707408923_5263f1ed0a_o.jpg

Die Schädel wurden danach mit Model Air White rausgeholt.

29707408353_56c2139048_o.jpg

Sobald ich das Liquid Mask abgepopelt habe kommt auf die Haut Reikland Flesshade Gloss und die Schädel und das Horn des Musikers Agrax Earthshade Gloss.

Grüße,
J
 
30305812276_e3e422805b_o.jpg


30224599092_ac8d5f5514_o.jpg


Ich konnte es natürlich auch nicht abwarten... :lol:

Einmal mit Blitz und einmal ohne. Das LM lässt sich mit etwas Pattafix eigentlich recht leicht abtupfen. Meist verwende ich Zahnstocher um das LM anzulösen. Dann kann man es ganz leicht abziehen.
Ich sehe gerade das ich seinen "Schrittschutz" wohl nicht maskiert hatte. Darf also nochmal mit Rot ran.

Grüße,
J.
 
@ Toxogen:
Danke sehr. Ich sehe Deine Arbeiten ja immer bei Flickr. Freut mich das Du wieder "drin" bist. 😀 Dein Hufflepuffle Space Marine ist ja schon ein ziemlicher Knaller!

@ Big Kahuna
Bei dem Zeug ist es nützlich wenn Du was klebriges zum abziehen dabei hast. Ich verwende da gerne das Pattafix. Es hilft auch wenn man das auch Liquid Mask recht dick aufträgt.

30482725466_2878195e4c_o.jpg


Diese Woche bin ich kaum zu etwas gekommen. Bei 4 Spielen in einer Woche bleibt recht wenig Zeit zum pinseln.
Wenigstens konnte ich die grauen Stoffbänder, die Lederbänder, die Hosen und die Pelze machen.
Ein Farbkonzept für das Messing habe ich mir zumindest auch schon zurechtgelegt.
Viel ist ja nicht mehr aber bald kann ich die Typen nicht mehr sehen. Hoffentlich kann ich bald mal den Mattlack draufmachen damit die nicht mehr so schlimm glänzen.

C ya
J.