Showcase Jagers colourful Hunt

Gern 🙂

30475693311_5b8109fae6_o.jpg

Ich wollte euch nur kurz meine neue SAGA Spielmatte vorstellen. Sie kommt von Deepcut Studio und ist in der gewohnt hervorragenden Qualität. Ich glaube sogar das diese hier ein wenig mehr Detailschärfe und Detailverliebtheit aufweist als meine älteren Matten. Leider ist meine Kamera nicht wirklich in der Lage Abends gute Bilder zu machen, daher müsstet ihr es mir einfach glauben 😉


30475692561_4b373b2324_o.jpg

Da SAGA ein Spielfeld von 3'x4' benötigt lag der Schritt nahe eine 4'x6' Matte zu kaufen und zu teilen.
http://www.deepcutstudio.com/product/wargames-terrain-mat-muddy-field/
Das Material ist sehr robust und ich musste schon sehr aufpassen als ich mit einem 120 cm langen Metalllineal und einem Cutter diese Matte geteilt habe. "This is your Bravery Test" wie Bob Ross so schön sagt... wusste gar nicht das der auch AoS gespielt hat. 😀


30527349636_e5ab4ea138_o.jpg

Egal. Das entschädigt alles :heart:

Grüße,
J.
 
Leider fehlt mir ein wenig der Vergleich zu anderen Herstellern. Daher kann ich da nichts genaues zu sagen. Allerdings scheinen die Matten von Frontline Gaming auf pre-measuring ausgelegt zu sein. Etwas das ich nicht besonders schön finde, da das Gelände dann nicht mehr so natürlich gestellt werden kann. Aber von dem Detailgrad und der Verarbeitung von Deepcut bin absolut zufrieden. Sie müffeln halt etwas. Das ist aber auch schon das einzige wo ich meckern kann... Lieferzeit vielleicht noch... 2-3 Wochen aus Litauen.

30369918540_df984bb5af_o.jpg

Heute war Basteltag bei Freunden und ich konnte ein wenig Verstärkungen für meine Normannenarmee herstellen.
Die zweite Welle Normannen besteht aus einer Einheit Bauern, einer Einheit Veteranen und einer Einheit Kriegern.
Leider habe ich vorhin beim ins Regal einräumen gemerkt das ich die falschen Kavalleriebases gekauft und angeklebt habe... 🙄
Naja, Ersatz ist bestellt und wird schnellstmöglich ausgetauscht.

30369911400_54001b67bd_o.jpg

Bei meinen rasenden Irren komme ich hingegen nur schleppend voran.
Im Moment sind die Metallichs dran und danach Hörner und Bases. Aber die Jungs tragen eine Menge Blech mit sich herum. Normalerweise würde ich die "goldenen" Teile eher in einem dunklen Bronze halten aber leider hat sich Khorne ja Messing als Lieblingsmetall ausgesucht. Also wird das alles schön Messingfarben.
Ich hoffe das ich im laufe der nächsten Woche mit den Knilchen fertig werde, damit ich am Horus Heresy Malwettbewerb mit meinem Scorpius Whirlwind teilnehmen kann.

Grüße,
J.
 
@ BigKahuna:
Mehr Glanz? Du machst mich feddisch! 😀

@ Toxo:
... und wie die sich ziehen. Ich Wahnsinniger musste mir ja auch unbedingt 20 von denen auf den Tisch stellen! Diese Typen haben eindeutig zu viele Details. Besonders wenn man bedenkt das es eigentlich Wegwerftruppen bei AoS sind. 🙄

30845083465_730f0e0a0f_o.jpg

Ich bin im Endspurt. Aber leider ist für Heute Schluss, da das Wash auf dem Base trocknen muss. Das kann es auch gerne über Nacht machen.
Viel kam Seit dem letzten Update nicht mehr. Die Hörner, Schädel, Knochenauswüchse kamen noch dran. Danach wurden die Metallics finalisiert - Eisen wurde Schwarz gewashed, die Messingteile mit Grün, Braun, Sepia und Fleshtone angereichert. Danach alles mehr oder weniger selektiv mit Aluminium überbürstet. Eigentlich wollte ich noch ein paar weitere, noch hellere Lichter und Kratzer mit White Alchemy (von SC75) ins Metall setzen aber allmählich verliere ich die Geduld.
Morgen mache ich die Bases fertig, spraye die Bande mit Mattlack und gehe dann noch an die Bluteffekte und klebe Grünzeug auf die Basen...

Grüße,
J.


... und dann kann ich endlich mal wieder was für meine Iron Warriors anfangen. Ich mache wieder bei dem Paintingcontest im Heresyteil unseres Forums mit und will mal einen Whirlwind Scorpius bemalen. Der hat mich zwar in meinem Match gestern nicht so wirklich überzeugt aber das kommt bestimmt noch. Irgendwie sind die Mörser immer besser...
 
20 Stück auf einmal, soviel würden noch nichtmal auf meinem Maltisch Platz finden :lol:, somit muss ich meine Bloodis Stück für Stück malen, aber wie schon geschrieben, werden Deine von Update zu Update immer besser und bald haste es geschaft.

Und auf Deinen *Whirlwind Scorpius freu ich mich schon, kaufts echt eine Menge bei FW, der Wahnsinn...!!!
 
30776501551_9c8e3476d1_o.jpg

Und da wären wir wieder. Fertig sind die Marodeure.

30232543444_680db8f88c_o.jpg

Konnte es natürlich nicht abwarten Bilder zu machen und habe natürlich den Bluteffekt noch nicht drauf... aber dafür sind die Bilder wenigstens auch unscharf 🙄 Wird wirklich Zeit für ne vernünftige Kamera... Mal sehen ob es Weihnachtsgeld gibt...

Ich werde nun einen Panzer lang Pause von der Khorne-Ecke machen und mich danach erst an die Charaktermodelle begeben.
Zum Glück macht Kenny Boucher von Next Level Painting gerade die Gorechosen, so das ich mir da ein wenig abschauen kann.

Cheers,
J.
 
Danke sehr🙂
Ich blutbesudeltes Bild werde ich bald nachreichen.

Im Bruderkriegsforum hier in der Fanworld läuft im Moment ein Bemalwettbewerb um ein Fahrzeug auf Rhinobasis. Ich werde mit einem Ding von meiner viel zu großen Forgeworldhalde teilnehnehmen: einem Whirlwind Scorpious.

30766412202_930ed25c84_o.jpg

Nett von Forgeworld das sie mir einen dritten Raketenwerfer dazu gelegt haben... soviel also zu deren Warenendkontrolle und diesen tollen Beipackzetteln :lol:

Heute Morgen konnte ich mir etwas Zeit nehmen das Ding zu bauen, die Resinteile unter heißen Wasser gerade zu biegen, zu entgraten und vollständig zu kleben.

30896552456_8edce65dab_o.jpg

Gebaut

22754277308_0f7d6fe095_o.jpg

Ohne diese blöde Ramme aber dafür mit Ätzteilen

22754276948_c80c1cdbea_o.jpg

Gespachtelt und grundiert

Ich denke heute Nachmittag mache ich schon mal die ersten 2-3 Schichten Silber drauf.

Grüße,
J.
 
Zitat: "Nett von Forgeworld das sie mir einen dritten Raketenwerfer dazu gelegt haben"
Das nennt sich *Freebuy und wird meist bei Großbestellungen oder Stammkunden, wie Du ja einer bist, gerne mal beigelegt, bei der nächsten Bestellung gibet dann die andere Seite....:lol:

Ansonsten freut es mich so schnell wieder einen Panzer sehen zu dürfen, freu mich auf weitere WIP´s oder das Finish, da ich keine Ahnung habe, wie Du das Modell abarbeiten musst. 😛aint:

Und falls es Dich Interessiert, da Du mich animiert hast weiter zu machen, eine weitere Figur neigt sich wieder dem Ende und die nächsten sind schon grundiert und somit bereit für den Lack. :happy:
 
Zuletzt bearbeitet:
Und falls es Dich Interessiert, da Du mich animiert hast weiter zu machen...
Wäre ich nicht Minischubser geworden, wäre ich heute Politiker. Ich alter Brandstifter 😛

25321751619_73c97f887f_o.jpg

Gestern habe ich noch die Metallics durchgeprügelt. Hier ein Zwischenschritt.
Erst mit VMC Gunmetal Grey drauflos gebürstet, danach mit einem Wash aus AP Dark Tone und MC Black ertränkt. Danach mit VMC Oily Steel gebürstet und danach ein weicheren Durchgang mit VMA Silver.


30840976042_39a7a639dc_o.jpg

Dann wurden einige Teile mit VMC Black festgelegt und die Front für die gelben Winkel abgegklebt.
Das Gelb wurde mit GW Averland Sunset und GW Yriel Yellow gesprayt.


30840975302_b446747f89_o.jpg

Nachdem die Maske wieder abgenommen wurde rubblete ich mit einem harten Bürstpinsel den Overspray der Airbrush von den benachbarten Teilen. Hier darf ich dann wieder nacharbeiten.
Zusammengebaut, neben einer fertigen Mortar kann man ahnen wo die Reise hingehen soll.

Grüße,
J.

*VMC - Vallejo Model Color / AP - Armypainter / VMA - Vallejo Model Air / GW - Games Workshop
 
@ BK:
Danke sehr aber so weit würde ich nicht gehen.

...

30889897362_e233f01ea6_o.jpg

Nun sind am Rumpf fast alle Arbeiten erledigt. Meine kleine Liste sieht noch die Ketten, die Front und ein wenig Enamelfarben vor. Das sollte aber eignetlich alles bis Freitag erledigt sein. Danach kommen die diversen Aufbauten, ein paar Pigmente, vielleicht noch ein leichter Airbrushnebel um Dreck zu simulieren und dann solltes es das auch sein.

22827873408_9ce3e441cf_o.jpg

Vielleicht kann ich dann endlich mal meinen Tisch mal aufräumen. 🙄

Cya
 
Ich bin überrascht, dass du überhaupt Farbe auf die Modelle bekommst, wenn du den Laptop mit Autos und Ärschen direkt daneben stehen hast :cat: (darf man "Ärsche" hier nutzen oder ist das FSK 12 😛?). Unter unordentlich würde ich den Schreibtisch aber auch noch nicht einsortieren 😀

Jetzt aber mal im Ernst. Seit geraumer Zeit stalke ich diesen Thread, habe mich aber nicht zu Wort gemeldet 😛 Wer so malen kann, braucht sicher kein Feedback 😉
 
Hmmm... Naja, der Tisch ist eigentlich groß genug aber irgendwie arbeite ich immer wieder auf einer ständig schrumpfenden Fläche. Wenn ich nicht bald was tue wird sie kleiner als eine Postkarte sein und dann kann ich nur noch Grotz bemalen. 😀

... und ja, ist gar nicht so einfach sich zu konzentrieren wenn in den Youtube Musikstreams ständig Mädels ihren Musculus gluteus maximus präsentieren. Ist halt malen unter erschwerten Bedingungen 😛
...und danke für Dein Lob :wub: Hoffe ich kann auch weiterhin unterhalten.

Übrigens, falls Fragen aufkommen oder ich mal was genauer ausführen soll immer raus damit. Ich quatsche gerne über mein Hobby.

Jetzt aber weiter mit dem Tank.

30998001466_4d3305606e_o.jpg

Mit dem Rumpf bin ich nun soweit durch. Hier ein Bild nachdem die Frontplatte geweathert wurde aber noch bevor eine braune Lasur drauf gekommen ist.

30998000646_2eb7c8ca03_o.jpg

Nun ist die Lasur drauf und die Front sieht schon etwas glaubhafter aus. Die Ketten und die Trittbleche wurden noch mit Pigmenten versehen. Schätze aber das ich davon noch ein paar wieder runterwaschen werde, da mir das noch ein wenig viel vorkommt.

Als nächstes kommen die Bolter und der Turm. Am Raketenwerfer möchte ich nochmal mit der Airbrush ran. Ich habe da so eine Idee aber keine Ahnung ob die Sinn macht... mehr dazu dann... 😛

Wo ich den gerade auf den Bildern auf mich wirken lasse merke ich das dieses Weathering etwas übertrieben ist. Um das glaubhaft zu machen muss ich das wohl auch auf das Metall und die Kettenabdeckungen ausdehen 🙄

Grüße,
J.
 
Eine sehr saubere Dreckarbeit (wird erkannt was ich meine :sweatingbullets🙂, wie ich es mir schon zu Anfang dachte, es gefällt mir sehr gut was ich sehe.

So gesehen schaut Dein *Used Look* nicht schlecht aus, jedoch stimme ich Dir zu, das wenn Du es so machen möchtest die Kanten an Ketten und co mit abarbeitest, damit ein besserer Gesamtlook entsteht.
Aber es liegt immer im Auge des betrachters und am ende muss es Dir gefallen. :happy: