Letzte Woche habe ich mir einen "Wiesenmeister" bei Ebay besorgt. Das ganze ist eine Begrasungshilfe um elektrostatisches Gras aufrecht auf eine große Fläche zu bringen.
Diese Dinger gibt es für teuer Geld unter dem Begriff Grasmaster von Noch oder als Mock-off aus China. Der Wiesenmeister hingegen kam auf ca. 30€-35€ und kommt aus Deutschland. Also keine Transportkosten/Zoll etc.
Von der Aufmachung ist er etwas gewöhnungsbedürftig. Die Kombination aus Metall Plastik und Holz, garniert mit Flügelmuttern und Eisenwinkeln ist nichts für jeden. Aber das ist nur die Optik und soll mich nicht abschrecken. Es ist ein Werkzeug und das darf *** aussehen.
Der Wiesenmeister kommt mit 2 verschiedenen Sieben, einem Kleinen (hier montiert) und einem Großen um mehr Fasern aufzunehmen.
Das Sieb selber ist sehr grobmaschig und ich wäre froh gewesen wenn es einen Aufsatz gäbe der etwas engere Maschen hätte. Bin sicher ich kann mir da was improvisieren.
Betrieben wird er mit 2 AA Batterien. Man bringt eine Krokodilklemme am Werkstück an und streut dann sein statisches Gras darüber. Durch die Ladung kleben die Fasern aneinander und kommen so "fluffiger" aufs Feld.
Ich wollte für meinen Teil anfangen Grasbüschel damit herzustellen, damit ich Größe und Farbe variieren kann. Dazu muss ich aber einige Parameter ändern. Meine Fasern sind zu kurz und mein Leim trocknet nicht Klar aus. Ich denke ich werde mir über kurz oder lang noch ein wenig anderes Streu besorgen und weiter experimentieren.