Nein, nein. Das muss so sein :angel2:
Das nennt sich künstlerische Freiheit.
Aber wenn das alles ist was Du entdeckt hast bin ich ja froh.
... ich hatte am Montag/Dienstag ja die wilde These aufgestellt das man in 1-3 Stunden 5 Modelle bemalen kann. Da ich nachher noch ein Spiel habe, wollte ich das gestern auch auf die Probe stellen.
Um der Effizienz willen habe ich mir aber gleich alle 10 Jungs auf den Tisch gestellt, was dazu geführt hat das mich die Details etwas länger aufgehalten haben als geplant.
Stunde 1
Mit 2 verschiedenen Metallics gebürstet, Goldverzierungen hinzugefügt sowie Leder, Hörner und Knochen angefangen.
Stunde 2
Leder, Hörner und Knochen beendet, dunkles Leder aufgetragen. Hörner, Schädel und Knochen fertiggestellt
Auch in Stunde 2
Airbrush für die Mäntel und das Banner
Stunde 3
Felle auf den Schultern und Schädel auf den Rücken.
Stunde 3,5
Danach alles in Nuln Oil Gloss ertränkt und über Nacht stehen gelassen.
Stunde 4
Bases bemalt, Mäntel geweathert, Mattlack aufgetragen, Bases bepflanzt und Bluteffekt auf die Waffen
Fertig
Also ich würde sagen das man recht schnell zu spielbaren Ergebnissen kommen kann. Dazu muss man sich aber vom Qualitätsgedanken verabschieden und von Anfang an wissen wo man hinmöchte. Auch ist es notwendig sich vorher Gedanken über seine Arbeitsschritte zu machen. Ich fange gerne im Groben an und arbeite mich dann ins Detail rein.
Also erstmal die große Grundfläche der Rüstung. Dann werden die kleineren Details rausgepickt. Die Idee die Mäntel in zwei verschiedenen Farbtönen zu machen kam während des Arbeitens und wurde als Zeitersparnis gerne übernommen. Ich hätte es riskiert die Modelle mit overspray einzusauen, wenn ich die Innenseiten gemacht hätte. Auch das Banner ist nicht gerade optimal in seiner Position um damit zu arbeiten. Also kam es mir ganz recht, das ich mich drum drücken konnte.
Es geht natürlich immer, das man mehr aus seinen Minis rausholen kann aber das war hier auch nicht der Gedanke. Eine schnelle, solide Grundschicht (gerne mit Variation in Deckkraft und Farbton), Details einzeichnen, optional Highlights setzen (ist hier entfallen), washen fertig. Mehr ist es nicht was man zum spielen braucht.
Ich denke ich werde nach und nach mehr Warriors machen und im nächsten Schwung die Farben etwas variieren. Also kein Mephiston Red, sondern Khorne Red, kein Viking Gold sondern Warplock Bronze. Einfach dafür das sie sich später alle ein wenig unterscheiden.
So, das wars für mich für Heute.
Bis bald,
J