Showcase Jagers colourful Hunt

Also deine Mars Jungs sind der Hammer!

Wie lange braucht man um das so geil malen zu können? (also auf deinem allgemeinem Mal-Lvl)

Bei mir mit 31 Jahren ist der Zug wahrscheinlich eh schon abgefahren =)

Echt, Hut ab!

Ich war so froh als ich mit meinen durch war, die Dragoons sind die Seuche zu bemalen ^^, ich habe 3 :lol:
 
Vielen Dank. 🙂
Man braucht da tatsächlich gar nicht so lange. Ich bin zwar jetzt 41 Jahre alt und bastele / male seit meiner Kindheit aber den wirklichen Willen mehr zu machen als "nur Spielminis" habe ich erst vor 5 Jahren entwickelt.
Dann fing ich an Workshops und Maltreffen zu besuchen, meine Minis zu knipsen (und kritisch am Monitor zu begutachten), habe mir neue Techniken angelesen und gelernt und sauge inzwischen so ziemlich jedes Youtube Video auf das sich mit dem Thema Miniaturenbemalung befasst. Heute bin ich hierüber gestolpert: https://www.youtube.com/channel/UCOD5IxE1-RBtV5uYIDfXESg/videos?disable_polymer=1
Aber am Ende hilft aber nur Übung. Ich versuche täglich eine halbe bis eine Stunde den Pinsel zu schwingen. Das klappt mal besser mal schlechter. Aktuell schlechter, weil ich viel Borderlands2 spiele aber das kompensiere ich dann (hoffentlich) am Wochenende. :lol: Es ist zwar auch gut und notwendig Wissen anzuhäufen aber die ganze Theorie nutzt nichts wenn man nicht dranbleibt und nicht experimentiert.
Man muss ein Verständnis für Acrylfarben entwickeln und verstehen was man mit welcher Konsistenz in Verbindung mit einer Technik erreichen kann. Es hilft auch sehr aus seiner Komfortzone rauszukommen und auch Dinge zu machen die einem am Ende nicht gefallen. Aus Scheitern lernen, sozusagen.
Das meine Augen inzwischen schlechter werden und ich nur noch ab einer Distanz von gut 40cm scharf sehen kann löse ich über eine einfache Lesebrille aus dem Supermarkt.

Will sagen: es ist nie zu spät und man kann alles mit etwas Einsatz erreichen.

Grüße,
J.
 
Haja, klar möchte man besser werden, aber leider ist bei mir die Zeit rarer als noch vor 15-16 Jahren als ich angefangen habe 😀

In 2 Wochen habe ich Urlaub mal schauen ob ich mich dann aufraffen kann meine Reste zu bemalen - 5 Ranger mit Arkebuse , 10 Vanguard und 10 Ruststalker:mellow:

Aber wie gesagt Hut ab vor deiner Arbeit und weiter so *thumbs up!*
 
Ah, hab ihn gerade bei Armorcast gefunden.

Aber Achtung, extrem hoch Portokosten, da habe ich auch Bender mitbestellt 🙂
Und die Doofköppe haben außen auf dem Packet das Porto nicht vermerkt, also musste ich extra zum Zoll Fahren um €8,35 Nachzuzahlen, Versandkosten werden auch mitverzollt (Fahrtkosten hin und zurück €16,55) :-(

Und hier der fertige Bender, im Gegensatz zu Claptrap war der aus Metall und leider alles andere als Sauber Gegossen :-( Nach einer Stunde rumfeilen hatte ich keinen Bock mehr und habe mit dem Bemalen angefangen.

https://abload.de/img/20180620_190824azs6r.jpg
 
Aber Achtung, extrem hoch Portokosten, da habe ich auch Bender mitbestellt 🙂
Und die Doofköppe haben außen auf dem Packet das Porto nicht vermerkt, also musste ich extra zum Zoll Fahren um €8,35 Nachzuzahlen, Versandkosten werden auch mitverzollt (Fahrtkosten hin und zurück €16,55) :-(

Und hier der fertige Bender, im Gegensatz zu Claptrap war der aus Metall und leider alles andere als Sauber Gegossen :-( Nach einer Stunde rumfeilen hatte ich keinen Bock mehr und habe mit dem Bemalen angefangen.

https://abload.de/img/20180620_190824azs6r.jpg

Da glaub ich fasst, dass man den aus GS besser selbst hinbekommt 😀
 
Guten Morgen allerseits.

Gestern habe ich die Bodys der Infiltrators soweit fertig bekommen.
Bleiben jetzt nur noch die Backpacks, die ich noch bis Donnerstag Abend fertig bekommen sollte, da ich am Wochenende auf den Workshop vom GeOrc gehe und danach auf jeden Fall einen freien Tisch brauche. #Motivation ^^

42092006675_fda899c0d4_o.jpg
 
Zeitdruck ist doch was feines. 😀
Der bringt mich immer dazu mich doch nochmal aufzuraffen und was fertigzumachen.

Damit wäre mein zweiter Block für AdMech soweit fertigund besteht nun aus 5 Sicaran Inflitrators und einem Enginseer.
Der nächste Schritt beginnt dann im August, wenn ich mich nicht irre und wird sich dann um Sturmauswahlen drehen. Das dürften dann bei mir 2 Ironstrider Nahkämpfer und 1 Fernkämpfer werden.
Vielleicht schiebe ich sogar noch die ein oder andere Einheit Skitarii hinterher aber das hat ja noch etwas Zeit.
Nun geht's erst mal auf den Workshop.

29154230278_6158c8af7c_o.jpg


28157283107_a422720d8f_o.jpg


42307326664_26c40888e1_o.jpg


42307325794_6e33f40df8_o.jpg


28157284857_321a37eb22_o.jpg
 
Guten Abend, allerseits.

Letztes Wochenende war ich mal wieder auf einem Workshop vom GeOrc. Den hatte ich zwar schon mal besucht aber es schadet ja nicht solche Kurse öfters zu besuchen. 😉
Ziel des ganzen waren Pinsel-Blendings, also Farbeverläufe ohne Airbrush. Da diese Technik etwas aufwändiger ist konnte ich die Mini am Wochenende zwar nicht fertigstellen, bin aber dafür eben damit fertig geworden.
Hier das Ergebnis - der Junge auf der linken Seite ist vom letzten Jahr, der auf der rechten Seite der aktuelle.

Grüße,
J.

28350397577_1b1c13f448_o.jpg


42501646154_740065a45d_o.jpg


42501646214_2d7488cbfa_o.jpg


41409994310_ef6d74948e_o.jpg


29348641548_f0de2b02dd_o.jpg


41409992870_1b2f273b44_o.jpg


29348640138_e40b161f7e_o.jpg
 
@McCormeg
Danke sehr.
Zwischen den beiden Modellen liegt etwa ein Jahr. Bei dem rechten (dem Neuen) wollte ich mal meine Fluofarben ausprobieren - die finden sich in den Augen des Tzaangors und den der Totenschädel auf dem Base, sowie auf dem Schild wieder.
Auch habe ich bei dem Neuen auf Battledamage verzichtet. Das lässt das Schwert im direkten Vergleich etwas weniger HD erscheinen.


...


Hellö,

nachdem der Tzaangor nun endlich fertig war wollte ich mal wieder was schnelles, dreckiges abliefern. Also habe ich noch den Harbinger of Decay für meine Nurgle Maggotkin fertiggemacht der seit ein paar Monden auf dem To-Do-Pile liegt.
Das Modell ist leider etwas veraltet, in Material und Sculpt. Es ist zwar ein sehr charaktervolles Modell aber doch schon ein paar Jahre zu alt um mit den neuen Scuplts mithalten zu können. Um so bedauerlicher das der Harbinger eine so wichtige Rolle beiden Maggotkin innehat.
Das Material ist leider wieder dieser Finecast Mist, der voller Luftblasen, nicht gegossenen und verwaschenen Details strotzt und noch eine unnötig große Menge an Angussästen aufweist. Nachdem also alles gebaut und repariert war (seine Sense ist beim raustrennen dank der Luftblasen in 3 Teile zerbrochen) bekam er meine typischen Nurgle Farben. Das helle Pferd und die dreckig-weiße Kutte ist ein Verweis an den vierten apokalyptischen Reiter "das fahle Pferd". Daher nicht das eigentlich zu erwartende Grün. Insgesamt habe ich mit dem Scheißerchen gut 5-6 Stunden verbracht.

Grüße,
J.

42543924814_7e495cde9b_o.jpg


42358371685_a984269ea4_o.jpg


43213194322_312d60d87e_o.jpg


43262188781_d211ff1aa5_o.jpg


43262188891_2a6d5b5728_o.jpg


43213194072_3df25f7b5f_o.jpg


43262187591_092e784eb6_o.jpg
 
N'Abend,

da der Harbinger meine Nurglesucht nicht vollständig befriedigt hat will ich noch ein kleines Resteessen veranstalten und die tausend Nurglings die sich im laufe der Zeit angesammelt haben zu was sinnvollen recyclen.
Insgesamt komme ich auf genug Kerlchen um weitere 9 Bases zu füllen und kann damit nun 12 Bases spielen, wenn ich möchte.
Allmählich denke ich auch darüber nach Morbidex Twiceborn zu kaufen und sein narratives Battallion zu testen in dem er ständig Nurglings vom Himmel regnen lässt. Aber das hat ja noch etwas Zeit.

43271021991_4141bc4e14_o.jpg


28434169787_0384f4d1ae_o.jpg


42585115114_0384f4d1ae_o.jpg
 
Moje.

Meine Recyceling-Nurglings sind fertig ^^
Damit komme ich nun auf 12 Bases und muss mir langsam Gedanken über ein Großmodell für meine Maggotkin machen.
Bis dahin ein paar Bilder zu Unterhaltung

Grüße,
J.

PS: Hoffentlich findet man da oben bald eine Softwarelösung um die Bilder wieder darzustellen. :wub:

29549618228_b1e1325b20_o.jpg


42703615394_a56e27dd9f_o.jpg


42703616354_35986a1d80_o.jpg