Showcase Jagers colourful Hunt

Ich wusste heute Morgen nicht wirklich was ich mit mir anfangen sollte... also habe ich mal ein paar Missionsmarker für 40k gebastelt. Scheint immerhin so als würde ich sie brauchen, da ich in naher Zukunft doch wieder mehr zum spielen kommen werde.:wub:

25582002604_9e83da0928_o.jpg



So bin ich nicht darauf angewiesen immer meine Tyranidenmarker zu benutzen und habe nun was generisches das überall passt.

25582135504_4db251b11f_o.jpg



Cheers,
J.
 
Ich hoffe ihr hattet alle ein schönes Wochenende.
Meins war recht ereignisreich, so konnte ich etwas an den Mortars weitermachen und sogar ein kleines KillTeam Spielchen austragen.


26147191286_836d7fa0bc_o.jpg

Es kommt noch ein wenig Messing an die Seiten, noch ein paar mehr Kontraste an die Schrauben und etwas Pigmente an die Ketten. Das sollte es aber dann auch schon für die Antriebseinheit gewesen sein.


Am Sonntag durften dann die Iron Warriors unter dem ehemaligen Centurion (und nun in Ungnade gefallenen) Veteranen Sergeant Jager die kürzlich eingenommenen Welten verteidigen.


Das Spielfeld
25611179673_83cf3ec85d_o.jpg

Gespielt wurde eine für KillTeam angepasste Mahlstrom Mission.



26121379532_ac2fc2a99f_o.jpg

Jager und sein Kill Team
Veteran Sergeant Jager, Cataphractii Terminator Worner, Apothecarius Helbert.
Zusätzlich waren noch 4 Despoiler, 4 taktische Marines und ein Trooper mit Plasmagun und ein Trooper mit Autocannon dabei.



26147555001_421ec48680_o.jpg

Im frühen Morgengrauen treffen die Sucher der Iron Warriors auf die Überlebenden der Thunderhawkabstürze.



25940974680_436c28e300_o.jpg

Die Ravenguard infiltrierte das Gelände und rückte aus allen Rohren feuernd auf den Gegner vor. Schaffte es aber nur einen einzigen Iron Warrior auszuschalten.



25609087194_d9ef60dd53_o.jpg

An der westlichen Flanke rückte Termiantor Worner, gedeckt von der Autokanone auf die Position des Snipers im Schützengraben vor.
Der Plasmatrooper schaltete mit einem schnellen Schuss einen ungedeckten Raben in der Schlachtfeldmitte aus.
Im Zentrum nahmen die taktischen Marines die Trümmer des Aquila Landers ein, während die Despoiler mit Jager und Helbert den zentralen Missionspunkt sicherten.



26147552871_15cfc7bb11_o.jpg

Die Ravenguard brachte ihren Anführer in eine hervorragende Schussposition im Sandsackbunker.
Zur Freude der Iron Warriors waren die Schüsse der Ravenguard wieder extrem ineffizient und konnten keinen Schaden verursachen.



26187932206_b19925345e_o.jpg

Terminator Worner stapfte unbeeindruckt durch das auf ihn einprasselnde Feuer weiter auf den Heckenschützen zu und erschoss ihn aus kürzester Distanz.
Die Despoilergruppe um Jager und Helbert gingen mit feuernden Pistolen weiter auf die Raben im Zentrum zu und schalteten einen weiteren Loyalisten aus.



26213850925_3309ed0bac_o.jpg

Den im Hinterhalt liegenden Raben wird allmählich klar was da auf sie zukommt.



25611188003_5093d9631b_o.jpg

Gänzlich auf ihre Bewegung verzichtend entfesseln die Ravenguard die ganze Wut der Legion in einem Hagel aus Blei und Schrapnell. Als sich der Rauch verzieht liegt ein taktischer Iron Warrior tot im Wrack des Aquila Landers.



25609083134_719a92e2d6_o.jpg

Zeit der Vergeltung
Die Despoiler haben es endlich in Kontakt mit dem Feind geschafft. 2 Despoiler halten das Missionsziel in der Mitte, die taktischen Marines das im Lander.
Worner greift Balgair an.



26147550181_aa9b1e317c_o.jpg

Jager schaltet die beiden Raben aus und ein Despoiler schafft es in Kontakt mit einem Trooper auf dem Sandsackhügel, tut ihm aber nichts.



25609081134_046925edbc_o.jpg

Während die Autokanone und die Plasmagun die beiden Trooper ausschalten greift Worner Balgair an.



26187929016_9cbf8e4200_o.jpg

Dieser schaltet Worner jedoch im Abwehrfeuer aus.



26147548441_5b8534f364_o.jpg

Im Krähenzug kommen zwei der drei flankierenden Brüder hinter dem Sandsackbunker an und Balgair greift Apothecarius Helbert an.
Wieder fliegt eine Menge Blei ineffizient durch die Luft.
Die Nahkämpfe laufen eher gemischt. der Despoiler stirbt durch den Raben vor dem Hügel und Balgair geht durch Helbert zu Boden.



26147547441_599483692b_o.jpg

Der steinige Weg zum Ruhm
Nun schwenkt die Linie der Iron Warriors in Richtung des Sandsackbunkers. Die beiden verbliebenen Despoiler verlassen das Missionsziel in der Mitte welches von einem Taktischen übernommen wird, während der andere weiter den Aquila Lander hält.
In der Schussphase schaltet die Plasmagun einen Trooper auf dem Sandsackhügel aus und die inzwischen arg zusammengeschrumpfte Grupe um JAger den Trooper vor dem Hügel.



26187926476_d8d8fb1c8f_o.jpg

Als die beiden Despoiler versuchen Noir zu chargen, erschießt dieser kurzerhand einen der Angreifer mit seinem Sniperrifle.
Die restlichen Iron Warriors sind zu sehr damit beschäftigt mit ihren Pistolen auf ihre Nahkampfziele zu erschießen anstatt in den Nahkampf zu stürmen.


Nach einem kurzen, ereignislosen Rabenzug von dem es kein Foto gibt... (Sorry) 🙄


25609078664_80066222e0_o.jpg

... bewegen die Nahkämpfer in eine Distanz aus der sie unmöglich versagen können.
Die taktischen Marines erledigen einen der Reserveraben, die Plasmagun einen weiteren Trooper.



25609078044_d6096bd72f_o.jpg

In der Nahkampfphase gab es eine Herausforderung an Noir und dieser wurde schwer, beinahe tödlich, verwundet.



25609077474_d846d85dd8_o.jpg

An dieser Stelle hatten die Raben genug und beschlossen den taktischen Rückzug.
Ein misslungener Rout-test sorge dafür das Noir an einem anderen Tag weiterkämpfen kann.
Die traurige Statistik: von 18 Raben sahen nur fünf das Ende des Kampfes.



25611181013_4110b4910e_o.jpg

Die siegreichen Helden des Tages
Der verwundete Veteran Sergeant Jager, Apothecarius Helbert, der Trooper mit der Autokanone, einer mit Plasmagun, 2 taktische Marines und 2 Despoiler.

Rückblickend wäre eine zweite Plasmagun sinnvoller als die Autokanone gewesen. Der Mann hat zwar eine sehr gute Reichweite, doch hat er im ganzen Spiel keinen Gegner ausgeschaltet.
Der Apotheker war ENORM! Das Upgrade Imperial Laurel macht ihn nahezu unverzichtbar, da es den FnP von 5+ auf 4+ um 1 verbessert. Das hat mir so viele Modelle heute gerettet...

Die Mahlstrom Mission anzupassen war durch den verlorenen Rout Test eigentlich nicht nötig.
Nach Punkten jedoch stand es irgendwo bei 9 zu 4 für die Iron Warriors.

Ich hoffe der Bericht hat Euch gefallen... Das war doch mal eine kleine Abwechslung zu den ganzen Malbildern 😉

Grüße & bis bald,
J.
 
😛 Ja, wenn die Krähen alles zusammenklauen was auf dem Feld so liegenbleibt kann das mit dem Maschinengeit nicht mehr klappen.

Despoiler sind taktische Space Marines die ihren Bolter gegen ein Chainsword getauscht (oder zusätzlich bekommen) haben. Damit sind sie immer noch in der Lage Fury of the Legion abzulassen, haben aber auch eine Attacke mehr.
 
An den Mortars gings auch mal wieder etwas voran.


25654453563_144e9b3eb1_o.jpg


Die Halterungen für die Kanone sind fertig, die Schilde warten aufs Airbrush.


26190868421_04b0377cfd_o.jpg


Die Rapierplattform ist soweit auch durch, nur die Pigmente in den Ketten fehlen noch aber die kommen erst ganz zum Schluss drauf.
Sehr cool finde ich die beiden Batterien die auf der Plattform angebracht sind. Die sollen wohl die Energieversorgung für den Antrieb darstellen. Das sind die gleichen, oder zumindest ähnliche Teile, wie bei den Lascannons der Imperialen Armee.


25652357234_6e770efe2a_o.jpg


Im Moment mache ich die Kanonen. Da muss ich das Messing noch vervollständigen, die Kantenakzente auf den schwarzen Gehäusen ziehen und manche Eisenbänder noch mal tuschen.

Bis bald,
J.


PS: schätze am Donnerstag/Freitag poste ich noch die WIP-Bilder von meinem Praevian und etwas Text dazu.
 
Wie versprochen gibt's hier nun auch die WIPs meines Praevians. 🙂


26228506841_f98c6b2ac8_o.jpg

Wir erinnern uns?
So sollte er eigentlich aussehen...
Artificer Armour, Anvilus Backpack, Nahkampfwaffe, Kombiweapon


26202345832_7ba2b4c3a0_o.jpg

Leider hat das Messer am Backpack die Pose immer wieder auseinandergenommen, so das es rausgeflogen ist.
Auch war ich mit der geschlossenen Pose nicht zufrieden. Das hat mir zu viel vom Modell verdeckt. Daher kamen noch andere Arme und ein einfacher Phobos Bolter (allerdings mit Trommelmagazin von Zinge Industries).
Sein Job ist es eh nur das Ziel mit dem Bolter zu markieren und die Bots damit zu verbessern.


26021911400_2c81869862_o.jpg

So schauts dann zusammengebaut aus.


26021910960_0eb93f9d72_o.jpg

Grundiert.


26228505271_b9499dfd50_o.jpg

Silber 1-4, wie schon soooo oft in diesem Thread gezeigt 😉


25689914254_33f0942366_o.jpg

Dann kam eine SC75 DeepRed zum Einsatz.


25692037443_dd96bd6faf_o.jpg

Bis rauf zum Blood Red von SC75 - Schatten mit Dark Sea Blue von Modelcolor


26294780635_e700fbb71c_o.jpg

Erste Details wie die Pistolentasche wurden gefunden und leicht betont.


26268825166_376da99a13_o.jpg

Anderer Winkel - schönes Trommelmagazin am Bolter


26021908770_22372a13ff_o.jpg

Zeitsprung - Scanner in Grün samt OSL auf Pistolenholster und Scannerantennen, Granaten, Symole auf den Shoulderpads.


26228503571_b0eda5d2d2_o.jpg

Anderer Winkel - Schwarzer Zahnradkragen & weißer Zahnradkragen... Metallnieten am Kragen


25692036153_eb449efe31_o.jpg

Fertig - Schläuche in Grau. Messing drauf, Battledamage am Knie, Augenbrauen, vorderer Oberschenkel, Armschienen, hinterer Fuß. Dezent aber präsent 😉

25689912134_4ab7391821_o.jpg



26294778155_4573a764ae_o.jpg



26294778155_4573a764ae_o.jpg



26268823536_93c034a345_o.jpg



26021906830_d57153bbde_o.jpg



26228501621_b3be7f5a70_o.jpg



26202341712_d6946675b1_o.jpg



26202341022_690c7c2260_o.jpg

Hier stellen wir uns bitte vor der Dreadnaught wäre ein Castellax-Robot in dem selben Rot 😎


26294781825_d84d480ba8_o.jpg

Hier wäre die ganze Rasselbande dann noch vereint - Apotheker, Praevina, Centurion (AD), Prätor und Der Andere.

Cheers,
J.
 
Wirklich toll nur hält er irgendwie den Bolter etwas schräg kann das sein? Oder liegt das nur am Blickwinkel?
Und ist das Backpack legitim? Im Chaosdex steht unter so einem zum Beispiel, dass es unbekannter Baureihe ist. Würde mich mal interessieren.
Einen Kritikpunkt im punkto Bemalung hätte ich allerdings, naja was heist Kritik eher eine Bemerkung, den Auspex hätte ich eher etwas dunkler gemalt so sieht er aus als würde er eingeschaltet am Gürtel hängen ausser es soll so wirken dann nehm ich das natürlich zurück.
Welches Silber nimmst du eigentlich?
 
Und ist das Backpack legitim? Im Chaosdex steht unter so einem zum Beispiel, dass es unbekannter Baureihe ist. Würde mich mal interessieren.
Wir hatten das hier mal irgendwo und da meinte jemand, das sei eine spezielle Variante für gefährliche Umgebungen oder so etwas. Irgendwas, das nie groß in Produktion gegangen ist, aber während der Heresy entwickelt wurde. Davon ab hat er eh eine Artificer Armor und keine Rüstung von der Stange, da hat sich der zuständige Techmarine oder Artificer halt ein wenig mehr ausgetobt. 😉
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke sehr. Ich geb mir Mühe 🙂

Das Metall besteht mehr oder wenige aus 3 Metalltönen und einer Ink und Schwarz.
Als erstes kommt auf schwarze Grundierung eine deckende Schicht Gungrey (Valejo Model Color) gefolgt von einem schwarzen Wash (Army Painter Dark Tone). Das lasse ich dann meist über Nacht trocknen.
Am nächste Tag kommt dann semi-trockenbürsten mit Oily Steel (Valejo Model Color) für einen helleren, etwas bläulichen Look und die letzten Vertiefungen, Nietenköpfe etc. werden mit schwarzem Wasser (ca 70% Wasser zu 30% Farbe - Black von Valejo Model Color) gezielt rausgearbeitet.
Zum Schluss kommt ganz zart und Staubtrocken einmal trockenbürsten mit Silver (Valejo Model Air). Das holt nochmal die letzten Kanten raus.

Der Scanner sollte tatsächlich eingeschaltet sein. Da ist eine Skala drauf, eine Art Radarbild. Es gibt ein wenig OSL an den Antennen des Scanners und der Pistolentasche - war mein erster ernstgemeinter Versuch mit OSL. Wahrscheinlich muss ich es nächstes Mal etwas kräftiger gestalten.

Das Backpack ist tatsächlich legitim. Im Book1 Betrayal gibt es auf Seite 131 eine Abbildung eines Death Guard Troopers mit dem Prototyp eines Anvilus Backpacks für Void Operations (Weltraumspaziergänge) allerdings mit schlechter Radioaktivitätsabschirmung.
Fand ich ganz angemessen für einen Techfreak mit ambivalenter Loyalität. Bekommt Spielzeug von allen Seiten. 😱

Der Bolter steht tatsächlich ziemlich ab. Lies sich irgendwie nicht mehr anders lösen. Keine Ahnung was da schief gelaufen ist. Hab aber versucht das mit dem Kamerawinkel zu verstecken. :lol:

Cheers,
J.
 
Ah jetzt seh ich den Grünschimmer okay. Ja nein mehr sollte es bei einem Auspex dann auch nicht sein ist ja keine Taschenlampe.

Danke für die Erklärung zum Backpack.

Und
Der Bolter steht tatsächlich ziemlich ab. Lies sich irgendwie nicht mehr anders lösen. Keine Ahnung was da schief gelaufen ist. Hab aber versucht das mit dem Kamerawinkel zu verstecken.
Erwischt 😉
 
Hallo allerseits,

es ging stark weiter an der Mortar Front. Ich konnte gerade die Rapiers fertigstellen und werde irgendwann nachher mit der Crew beginnen.
Aber ich lasse lieber Bilder sprechen, die können das besser als ich. 😉


26053498350_fcd8a022dd_o.jpg

Die Schilde wurden schwarz angemalt und dann abgeklebt.

25721507714_4a71051748_o.jpg

Dann mit Weis per Airbrush angenebelt


26233951952_834a2db237_o.jpg

Danach folgte erst das dunkle Gelb, gefolgt von dem hellen Gelb.


25721506744_8563812318_o.jpg

Maske runter...


26233951302_d509bbcaf6_o.jpg

...und aufgeräumt. Hier und da wurden Linien verlängert, da und dort gelbe Flecken entfernt.
Als nächstes werde ich ein wenig weathern. Mit einem Schwamm und etwas Schwarz die gelben Balken angreifen und mit etwas brauner Lasur an den Rändern verändern. Dann noch die Kantenhighlights und ich kann danach mit dem Metall weitermachen.

Ich habe vor Jahrhunderten im White Dwarf mal eine Vindicator Schwadron mit diesem Muster gesehen und wusste das ich so etwas auch machen muss, sollte ich jemals Iron Warriors spielen... und siehe da, heute spiele ich Iron Warriors 😀


26071280280_8c2a580811_o.jpg

So, wie bereits angekündigt wurde ein wenig geweathert. erst mit dem Schwamm Schwarz und Grau aufgetupft, danach die gelben Balken mit dem Pinsel und Schwarz angegriffen. Hier und da sind auf dem Schild auch kleine Kratzer mit Silver. Das ganze wurde in den unteren Bereichen mit Armour Brown und Smoke lasiert damit es etwas dreckiger wirkt. Schnell noch die Ränder mit den Metallfarben nacharbeiten und noch ein paar braune Pigmente dezent auf die Ketten und das Schild gepinselt...


26071279570_0a005bb7e4_o.jpg

... und schon sind die Rapiers soweit fertig.


26318193356_9ca3f7c55b_o.jpg

Die Geschütze ließen sich erstaunlich einfach einkleben. Da hatte ich mit viel mehr Aufwand gerechnet.


26071279060_e000af873e_o.jpg

Rückansicht. Die Stellplätze der Besatzung hat noch etwas von den Pigmenten abbekommen.


25739283924_2264f2ea8b_o.jpg

Als nächstes wäre dann die Crew dran. Ich werde 2 Spotter aus der Betrayal Box bauen, damit ich nicht 3 Posenklone hinter der Anlage stehen habe. Auch kommen bei der mittleren Rapiercrew Ironwarrior Legionsteile an die Modelle. Die Schützen werde ich magnetisieren um die Teile leichter transportieren zu können.
Nett ist auch das Forgeworld bei einer Crew sogar einen Rahmen mehr eingepackt hat... schade das dieser nun irgendeinem armen Tropf fehlt.
Ich hoffe ihr mögt was ihr seht. Mir gefällt es jedenfalls 😀

Cheers,
J.