Showcase Jagers colourful Hunt

Danke sehr... immer schön was neues auf dem Lesestapel zu haben.
Bisher hab ich da aber eher gemischte Gefühle, was den Dex angeht. Zu viele vertane Chancen...

Egal. Da ich mich mal wieder nicht entscheiden konnte was ich machen wollte, nun da der Titan auf HALDE liegt, habe ich mir was aus dem Stapel gezogen auf das ich schon länger Bock habe.
Ich möchte jedem der GW-Chaosgötter eine Büste eines Herolds widmen... Slaanesh, Khorne Nurgle, Tzeentch und dem Imperator. Mir spukt die Idee dazu schon seit einer ganzen Weile durch den Kopf. Die Modelle müssen nicht zwangsläufig von GW sein. Es gibt ja einen ganzen Haufen Anbieter für schöne Büsten, die im passenden Schema durchaus das Thema treffen.

Den Anfang mache ich mit Slaanesh. Heute wurde immerhin schon mal grundiert.
Die Haut wird diese typische, lilagraue Dämonettenhaut, Haare in Magenta, Augen in Schwarz und Kleidungsfetzen in Haut. Die Ringe in schwarzem NMM und Bluteffekt auf die Piercings...

50437203897_621958cc05_o.jpg
 
Guten Morgen,

der Urlaub ist um, für dieses Jahr habe ich fertig renoviert und allmählich komme ich zurück in meinen Trott... ist ja auch was gutes, wenn man an so zu seinem Output kommt.
Die Herold hat ihre Grundfarben bekommen aber ich muss noch weiter an der Haut aussoften. Leider ist da auch nicht allzuviel möglich, da der Sculpt doch recht rauh ist. Aber das ist bei einer verhältnismäßig günstigen Büste schon OK für mich.
Was will ich noch machen? Den Schatten an der Schläfe weiter betonen, das Licht auf der Stirn wieder etwas zurücknehmen und die Stirn noch etwas glätten.
Die Augen machen mit aktuell auch noch nicht wirklich glücklich. Vielleicht ist was mit Orange ganz nett...?

50453471747_7d2eeb5186_o.jpg


50452600198_41ceed1cc2_o.jpg


50452600248_48154d82b9_o.jpg
 
die Haut sieht wirklich gut aus, sehr dekadent^^

Haut aus Perlmut.
Das passt auch sehr schön zum eigentlich Thema, kommt eventuell grad durch die rauhe Oberfläche.

Glaube ein richtig kräftiges Orange bei den Augen würde hier einen schönen Fokus setzten. Immerhin ist es auch ein Dämon, da können meiner Meinung nach die Farben auch etwas kräftiger sein.
 
Guten Morgen,

scheinbar bin ich gerade etwas unfähig vernünftige Bilder zu machen... entweder zu hell oder zu dunkel...
Egal. Hab ein wenig weitergepinselt... Die Augen sind zwar noch nicht das was ich gerne hätte aber ich denke ich bekomme sie nicht besser hin.
Sie sind jetzt Gelb mit einem leichten Stich Orange und haben (mehr oder weniger) geschlitzte Pupillen.
An der Stirn und der Schläfe habe ich noch etwas nachgedunkelt und auch noch ein wenig den Rippenbogen und den Bauchnabel betont.
Dann noch mit Hull Red die Hautlappen, die als Kleidung dienen, eingezeichnet. Von dem Farbton belibt am Ende so gut wie nichts übrig aber ich wollte gerne eine rotbraune Trennlinie zwischen den Lappen und ihrer Haut haben umd das organische weiter zu betonen.

@Din @Intheattic Vielen Dank 🙂
Nein, das ist nichts metallisches drin. Das ist tatsächlich der Glanz der durch das Flow-Medium entstanden ist. Aber den werde ich noch mit etwas Matt Medium abstellen. Aber etwas Metall in die Haut mischen, merke ich mir mal für den Tzeentch Herold vor. Finde die Idee gerade faszinierend...
Die Augen wurden dann tatsächlich viel gelber als ursprünglich gedacht. Am Ende ist es eine Art Laser Gelb angemischt mit einer Flou-Farbe und danach wieder mit Orange lasiert. Passt sehr gut, gibt einen guten Kontrast und macht das Gesicht viel lesbarer als die großen schwarzen Pupillen.
Sobald ich fähig bin, mache ich mal heller Bilder davon.


Joa... was als nächstes?
Ich müsste nochmal etwas Matt-Medium über die Gesichtshaut geben, da sie inzwischen (vom Flow-Medium) stark glänzt. Die Hautlappen würde ich gerne noch bemalen - das sollte schnell gehen und die Haare sind noch dran. Aber dei den Haaren bin ich noch etwas Planlos. Das sind recht viele Einzelsträhnen und viel Struktur. Keine Ahnung wie ich das vernünftig gemacht bekomme... ^^ Aber ich denke die Haare hebe ich mir bis zum Schluss auf.

50482292421_82745377aa_o.jpg


50482438582_ff666bfbb4_o.jpg
 
Guten Morgen, allerseits.
Das Herold wird allmählich... Gestern etwas mit ihrem Bikini gespielt und die Metallteile geschwärzt. So kann ich allmählich sehen wo die Reise hingehen wird.
Viel ist ja auch nicht mehr zu tun. Haare, Metall, Blut und dann nochmal ein klitzekleines Bisschen nacharbeiten.
Schätze mal das ich am WE mit dem Herold fertig werde.

Grüße,
J.

50490651207_0fe909ec77_o.jpg
 
Ich hatte an Flecken gedacht die vom Rücken/Schultern den Hals hochwandern... wie bei einem Star Trek Trill.
Aber ich bin, was Freehands angeht, immer ein wenig vorsichtig. Will mir ein gutes Ergebnis nicht mit nem Versuch versauen. ?
Und ich glaube solche "unter der Haut" Geschichten sollten am besten auch gleich im Durchgang mit der Haut erledigt werden. So kann man die leichter in die Farbschichten der Haut einbetten.
 
Guten Morgen,

ich sag mal so... sie nun soweit fertig wie ich Lust drauf hatte. ^^
Bevor ich anfange und wieder Dinge tue die ich später bereuen werde, beende ich den Herold lieber jetzt.
Viel war ja auch nicht mehr zu machen... etwas Blut, ein wenig Haare... a bisserl NMM...

Als nächstes steht wieder blaues Ceramit auf meinem Tisch.

c ya,
J. 🙂

50500250408_931411f70f_o.jpg


50500250398_3339b9cecf_o.jpg


50500250288_e9770572b5_o.jpg


50500250373_8e22333eec_o.jpg


50500250263_591f0cdc18_o.jpg


50501122562_57f545611e_o.jpg
 
Top 👍

Auf manchen der Fotos wirkt das Gesicht ein wenig zu hell im Vergleich zum restlichen Körper, aber davon ab gefällt mir was du aus der Büste gemacht hast.
Schön, wie wenig Farben verwendet wurden. (Ja, ich hab jetzt mal Highlights, Akzente, Schattierungen nicht als extra Farben gesehen). Es wirkt schön schlicht und elegant, aber von der Farbwahl her auch sehr harmonisch.
 
  • Like
Reaktionen: Jager
Danke sehr 🙂
Ja, letztlich sind es nur 3-4 verschiedene Farben in unterschiedlichen Ausführungen. Ich wollte damit eben soweit es mir möglich war im Slaanesh-Farbcode bleiben und nicht zu weit abweichen.
Das Gesicht muss auch etwas heller wirken, damit es mehr Fokus zieht und man( n) nicht zu sehr von Bikini Bottom abgelenkt wird. ^^
Außerdem hat man dann, wenn man sich doch vom Gesicht losgerissen hat, die kleinen Details wie das NMM und das Blut die man beim näheren Betrachten wahrnimmt.

Mal sehen wann mir der nächste Herold auf den Tisch kommt... Tzeentch, Nurgle und einen für den Imperator haben ich ja schon auf HALDE. Vielleicht mache ich da nochmal was am Jahreswechsel...?

...

Guten Morgen,

von der Malfront gibt aktuell noch nichts neues...
Hier nur ein kleiner Rückblick auf letzten Sonntag. Da haben wir uns mal für 2 Runden mit "Lost Patrol" beschäftigt.
Ein kleiner, gemeiner Dungeoncrawler in dem 5 Scouts versuchen müssen ein Raumschiff zu finden, Daten zu bergen und zu fliehen.
Das Spiel ist schon etwas älter und prinzipiell der geistige Vorläufer von "Crypt Hunters".

Das Spiel hat für die Scouts einen enormen Schwierigkeitsgrad und ist nur sehr schwer schaffbar. Ich würde sogar soweit gehen und behaupten das man die Regeln abändern müsste um es irgendwie spielbar zu bekommen.
Anyway. Der Stealerspieler ist eine Art Game Master und kontrolliert den Dschungel und die Genestealer. Der Scoutspieler ist derjenige der das Spiel aktiv beeinflussen kann.
Scouts haben pro Modell 2 Aktionen (bewegen & schießen) der Stealer Spieler hat 3 Aktionen, egal wie viele Modelle er hat. Seine Aktionen sind Stealer aufstellen, ein Geländestück infizieren (damit dann dort später neue Stealer erscheinen dürfen) und bewegen.
Während also der Scout versuchen muss den Stapel der Geländestücke abzuarbeiten muss der Stealer verhindern das er das schafft und alle Scouts ausschalten. Das letzte Tile im Stapel ist der Zielpunkt.
Eine der Schwierigkeiten des Spiels liegt nun darin das der Stealerspieler seine Modelle im Sichtbereich, sogar im angrenzenden Feld, aufstellen kann. Der Scout hat zwar den Vorteil das er für jede seiner Aktionen schießen kann, jedoch kann nur eine gewürfelte 6 einen Stealer töten. Aber da der Stealerspieler für jede seiner 3 Aktionen einen Stealer stellen kann läuft es meist auf 2x Stelaer platzieren und 1x bewegen hinaus.
Sind die Aktionen des Stealerspielers abgehandelt kommt es dann zm Nahkampf. Das system ist schon sehr lustig. Jeder Stealer gibt einen Wert vor (2) den der Scoutspieler erwürfeln muss. Sind also 3 Stelaer in einem Feld braucht der Scout eine 6 für ein Unentschieden. Dazu kommen dann noch Modifikatoren, je nachdem ob der Sarge beteiligt ist, der Heavy den Nahkampf sehen kann oder ob der angegriffene Scout alleine ist.

Ich denke um das Spiel etwas ausbalancierter zu machen, könnte man den Fernkampf auf 5+ regeln und auch die Stealer Aufstellung dahingehend ändern das keine Stealer in ein angrenzendes Feld gestellt werden dürfen. Gerade letzteres wäre wichtig, da man ansonsten einfach 3 Stealer neben seinem Gegner droppt und er nicht mehr viel machen kann...
Auch könnte man Tactical Marines reinnehmen, die wie ein Sergeant kämpfen und vielleicht etwas besser (oder öfter) schießen. Aber das wären Hausregeln.

In absehbarer Zeit werde ich mich dann auch nochmal zu Crypt Hunters auslassen. Aber dazu muss ich es erstmal bemalen.
Heute Abend werde ich mich aber mit einem Kumpel mal an eine Einführungsrunde This is not a Test wagen. Freu mich schon riesig drauf
:)


c ya
J.

50508559137_5f51d69869_o.jpg
 
Wir haben vor knapp über einer Woche mal Crypt Hunters gespielt. Im Netz habe ich schon des öfteren gelesen dass es eine Neuauflage von Lost Patron wäre, angeblich minus der Fehler von Lost Patrol. Ich bin mal auf deine Meinung zu dem Spiel gespannt, aber wir hatten hier (ähnlich wie du bei L.P.) das starke Gefühl dass es für den Stormcast Eternals Spieler sehr schwer bis nahezu unmöglich ist, zu gewinnen. Oder es hat für eben diese Spieler eine sehr, sehr hohe Lernkurve, denn: Ich kam bei jedem unserer Spiele ein ganz kleines Stück weiter, war aber im Endeffekt von einem Sieg immer noch Meilenweit entfernt.
Interessanter Weise war es bei Warhammer Underworlds: Dreadfane für uns genau umgekehrt: Da wirkte das Spiel wirklich EXTREM unbalanced mit starkem Vorteil für den Stormcast Eternals Spieler.

Wenn es dir nicht um das Bemalen an sich oder die Minis im Generellen geht, würd eich dir empfehlen Crypt Hunters erst einmal anzuspielen. Gerade bei Dreadfane ärgere ich mich ein wenig die Minis eines spiele komplett bemalt zu haben, welches bei uns wohl nie wieder auf den Tisch kommt. Das war, abgesehen vom Lerneffekt, irgendwie Arbeit für nichts. Bei Crypt Hunters sind wir noch nicht sicher ob wir das noch mal spielen oder es uns zu unbalanced ist.
 
  • Like
Reaktionen: Jager