Showcase Jagers colourful Hunt

Salve!

Ja das stimmt, bei deinem Stil würden einfarbige Decals schon komisch aussehen. Kommt halt auf den Stil an ob es passt oder nicht. Aber deine Argumente sind stichhaltig. Dann musst du mit Reliefs bzw modellierten Emblemen arbeiten.

MfG Sigi

PS: Gerade bei roten Decals gehe ich nochmal ganz vorsichtig mit einem Highlight drüber sonst sieht es wirklich komisch aus.
 
  • Like
Reaktionen: Jager
Hallo Jager,

ich wollte nur mal kurz schreiben, wie toll ich Deine Minis finde. Ich habe mich durch alle 93 Seiten dieses Threads gewühlt und finde vor allem die Entwicklung Deiner Bemalung sehr beeindruckend. Für mich sind v.a. Deine Bilder zu den Zwischenschritten echt motivierend und vorbildhaft 🙂

Hast Du vielleicht 1-2 Tipps für Kantenakzente? Irgendwie möchte meine Farbe nicht so richtig (entweder zu dünn oder zu dick) und ich schmiere gerade an Vertiefungen auf Flächen immer rum...Außenkanten sind kein Problem, nur komplexere Stellen klappen nicht richtig 🙁
 
  • Liebe
Reaktionen: Jager
Ja, ich will irgendwann mal wieder bei Shapeways was machen lassen.
Dann nehme ich auch noch ein paar Ordenssymbole zum aufkleben mit. Denke die kann ich bestimmt auch nachträglich noch aufbringen.



Danke sehr 🙂
93 Seiten schon? Huch? Naja, sitze ja auch schon seit ein paar Jahren dran ^^

Kantenakzente...
Ein zu Dünn gibt es eigentlich nicht. Wenn die Farbe sehr fließfreudig ist wird sie zwar nicht so gut decken aber das ist ja nich weiter tragisch. Dann geh eben mehr als einmal über die Stelle.
Hab ein Stück Haushaltsrolle/Klopapier/Tempo vor Dir um den Pinsel nochmal abzustreifen. Besonders wichtig wenn die Farbe zu flüssig ist. Dann bringst Du nicht zu viel auf einmal auf das Modell.
Irgendwann findest Du auch eine Konsistenz die sich noch gut verarbeiten lässt (weil flüssig genug) und dennoch ausreichend deckt.
Male nicht mit dem ganzen Pinsel. Immer nur mit der Seite bzw. der Seite der Pinselspitze.
Ich habe immer noch einen kleinen Borstenpinsel griffbereit damit ich, sobald ich mich vermale, das wieder damit wegradieren kann.
Komplexe Stellen sind halt immer schwierig. Meine Nemesis sind die kleinen Platten die gerne an Space Marine Schienbeinen unterhalb der Knieschoner sitzen. Da einen vernünftigen Rand drum zu bekommen nervt gewaltig. ^^
 
Guten Morgen,

gestern Abend habe ich noch die finalen Bilder vom Judicar geschossen und schn mal das nächste Projekt auf den Tisch gestellt.
Da die aktuelle 40k Edition erfordert das man schnell, mit stabilen Standardtruppen auf Marken überall auf dem Board steht ist das für mich sinnvollste das ich mal endlich meine Shadowspear Infiltrators angehe.
Also gestern flugs 5 Jungs gebaut, doppelte Posen vermieden und gebased. Heute Morgen noch schnell ein wenig Sandpaste hier und da auf den Bases verteilt...
Farblich werden das Black Ops, wie mein Imperial Fist Kill Team aus 2018. Also schwarze Rüstungen und Schulterpanzer in Ordensfarbe. Bin mir noch nicht schlüssig ob ich den Rand um den Schulterpanzer auch vergolde oder ihn Grau mache. Letztendlich gehört das Gold ja schon zur Heraldik. Muss mich nochmal in den Fluff einlesen... wenn sie Teil der regulären Kompanie sind wird es wohl Gold werden, ansonsten Grau.
So, hier dann mal Bilderflut.

Grüße,
J.


50570582806_9ed38551b0_o.jpg


50570716387_cb0936bfca_o.jpg


50570716337_9c0899d891_o.jpg


50570582661_f450acd625_o.jpg


50569836918_cb8933cb5e_o.jpg


50570716207_bc70e0cee8_o.jpg


50569837163_e69104e019_o.jpg
 
Kopf: gute Entscheidung und klasse bemalt
Umhang: gute Farbwahl, nicht zu "aufdringlich"
Handschuhe: geile Farbe! Aber irgendwie wollen sie mir nicht ins Bild passen. Hättest du sie Dunkler ( sehr dunkles Braun oder Schwarz) gemacht hätten sie besser ins Bild gepasst, allerdings wären sie dann leider untergegangen. Eventuell nen dunkles abgeranztes (blau)grau...wie verwitterter alter Beton, kein Plan wie ichs beschreiben soll und eh noch weniger wie man sowas malen sollte ^^

Ich find den Klasse, wirklich und über dein Können will ich mich auch gar nicht mehr auslassen 😉 Das mit den Handschuhen is nur meine Meinung. Nicht missverstehen, sie gefallen, nur wollen sie mir einfach hier ned passen. Aber besser, ach nicht mal im Ansatz so gut wie du, könnte ichs eh ned 😉

LG
DeepHit
 
  • Like
Reaktionen: Jager
Danke sehr 🙂

Der Kopf hat tatsächlich einen zweiten Anlauf bekommen, da der erste Versuch keine wirkliche Unterscheidung zwischen Maske und Haut hergegeben hat.

Ja, die Handschuhe sind etwas das mir an dem Modell auch nicht so richtig gefällt. Aber es ist eher das Modell, als das es die Farbe der Handschuhe wäre.
Bin kein Freund davon, wenn Weltraumkrieger in auf einmal Lederhandschuhe tragen. Sieht auch bei (älteren) CSM total dumm aus.
Dadurch das die Handschuhe auch so groß sind fallen sie auch eher auf. Da wäre es recht egal gewesen welche Farbe sie hätten.
Ich habe mich hier für den gleichen roten Lederton entschieden den er auch an dem Pistolenholster und den Munitaschen bekommen hat. Insofern ist das schon konsistent. Graues Gummi fände ich da nicht passend. Zumal es sich dann auch irgendwie von der Rüstung unterschieden muss.
Tatsächlich bin ich mit dem Bademantel noch nicht so 100% zufrieden. Das alles Ton in Ton ist macht ihn schon recht eintönig ^^
Ein wenig Magenta oder Bordeaux im Innenfutter und an den Ärmelaufschlägen wäre hier wohl auch sinnvoll gewesen.

... werden bei euch eigentlich auch 2 Bilder nicht angezeigt?
 
Okay, dann liegt es an meiner Seite ^^
Danke sehr 🙂
An dem werde ich nun eh nichts mehr machen. Ist ja auch nur ein Spielmodell. Arbeitszeit rund 3 bis 5 Stunden.

Die Infiltrators sind nur teilweise zusammengeklebt. Backpack, Helme und manche Arme halten da mit Pattafix.
Bin mir auch noch nicht sicher was ich alles festkleben werde, bevor ich anfange.
Da die eh fast komplett Schwarz werden kann ich vermutlich sehr viel schummeln...
 
Naja, viel war an dem Kerl ja nicht... Die Robe mit der Airbrush ist in ner viertelstunde gemacht. Die Rüstung ist Schwarz mit ein paar Kanten. Geht also auch recht flott. Was immer aufhält sind die Details. Besonders wenn man sie vorher nochmal in Schwarz ausmalt um bessere Grenzen und Schatten zu haben. Das konnte ich mir aber bei dem Kerlchen zum Glück sparen.

Heute habe ich mit den Infiltrators angefangen...
Die Junges werden tatsächlich nicht nach dem Artwork bemalt, sondern Schwarz und bekommen nur einen blauen Schulterpanzer.
Grundfarben waren das Gummi Set von Secret Weapon, das Blau geht wie immer von Kanotr über medium Blue nach Blue Horror.
Jetzt noch ein paar Kantenhighlights in Blue Horror und ein paar Details und danch kommt dann das Oilwash in Schwarz.

50576406331_47d13907c1_o.jpg


50576406371_9733e6494e_o.jpg


50575676163_aecb9ff9a8_o.jpg


50575676213_5cd531ee47_o.jpg


50576406551_329a0ce728_o.jpg


50575676388_c55b43055b_o.jpg


50576406691_21499dc457_o.jpg
 
Guten Abend...
... was man so alles schaffen kann wenn man an den Wochenenden keine Action hat? Crazy!
Hier haben wir dann eine fertige Einheit Infiltrators. Dadurch das sie reguläre Mitglieder der Kompanie sind haben sie den goldenen Rand um den Schulterpanzer bekommen. Ansonsten gibts noch etwas goldenes Klimbim hier und da an den Gürteln. Der Sarge hat einen goldenen Schädel auf der Brust und weil er keinen Helm trägt ein rotes Knie. Bei dem Gesicht meint man er hätte es inzwischen ja lernen sollen einen Helm zu tragen. ^^

Joa... was gibts noch zu sagen? Da die Rüstung den Rubber-Ton bekommen hat, wurden alle anderen Details mehr oder weniger Schwarz und haben dann statt blauen Kantenhighlights eben weiß/graue bekommen.
Ich finde es ganz niedlich das sie auf der einen Seite versuchen seriös eine Black Ops Einheit darzustellen aber auf der anderen Seite noch immer ihre quitschbunte Heraldik mit sich rumtragen. Aber wer sich Zettel an die Rüstung bappt auf denen steht was sie so noch machen wollen (als ob das Kühlschrankmagnete wären), der hält sich auch nicht so richtig an die Gebote der Tarnung.

Eine 5er Einheit habe ich noch aber die wird jetzt noch nicht so schnell auf den Tisch kommen. Bin auch gerade etwas unschlüssig was ich als nächstes mache... Ich glaube ich will gerne etwas einfaches machen... mal schauen was meine Blackstone Minons so hergeben...

Grüße und schönen Rest-Sonntag,
J.

50579985011_aab9406a00_o.jpg


50579259973_0d5941d287_o.jpg
 
Vielen Dank =)

...

Das sie schwarze Panzerung haben geht auf mein KillTeam aus 2018zurück. Damals war es eine alternative Farbe für meine Imperial Fists... aber das hat sich so ins Black Ops Thema eingefügt das ich das gerne für alle Phobos Einheiten übernehmen möchte.

...

Das Zeug ist Silly Putty, oder auch intelligente Knete. Ein abgefahrenes Zeug. Wenn man schnell, viel Kraft darauf anwendet bleibt sie hart. Geht man sie sanft an, bleibt sie weich und anschmiegsam.

...

Hab gestern Abend noch eine kleine Inventur an meinen bemalten Primaris Ultramarines gemacht und bin schon auf erstaunliche 1800 Punkte gekommen.
Im selben Atemzug habe ich dann auch meine letzte Inkarnation der inzwischen 10 Jahre alten Firstborn in den Ruhestand geschickt und zu ihren ehrwürdigen Vorfahren in einen anderen Schrank verbannt.
Ich muss sagen es fühlt sich ein wenig wie zu Zeiten der 2nd Edition an, das man mit so wenigen Modellen, so viele Punkte bedienen kann... Ich gebe heute Abend mal einen Snapshot aus dem Schrank...
Jedenfalls hat mich die Inventur dazu gebracht das ich doch noch mal eine weitere Ultramarine Einheit dranhänge. Allerdings wird diese etwas ungewöhnlicher...
Es werden die e2b Aggressors, jedoch nicht in Blau sondern in Rot als Hommage an die Feuerfresser aus Starcraft... allerdings mit blauen Schultern (für die Ordensverbundenheit) und weißen Helmen (weil es besser aussieht).
Warum? Weil die Inventur mich dazu bewogen hat mal eine Liste für matched Play Incursion Spiele (1000 Punkte - auch GT2020) zusammenzustellen und genau die Einheit fehlt mir noch um komplett bemalt zu stellen...

Gravis Captain
Prima Libby

6 Intercessors
5 Infiltrators

3 Inceptors

3 Flamer Aggressors
1 Redemptor Dread

3 Eradicators

Damit habe ich dann 1000 Punkte beisammen. Spieltechnisch, wie gehabt: Infiltrators und Incetpors holen mittlere Marker. Intercessors auf dem Heimatmarker. Aggressors, Eradicators und Chars joggen nach vorne (dank Sturmwaffen schießen sie noch ein wenig auf die 4+ mit rr1 durch den Cap). Der Libby macht die ersten beiden Runden Psychic Fortress und der Dread emuliert den LT, sobald die Jungs nicht mehr rennen müssen und die Trefferchance wieder steigt.

Joa, das wars erst mal wieder von meiner Seite.
Habt einen guten Wochenstart,
J.
 
Oh man ey, das ist echt deprimierend was du hier ablieferst. Ich 'streiche' gefühlt über meine armen Dunkelelfen und habe nach zwei Std. ein Ergebnis, das zwar für den Spieltisch reicht aber auf Fotos total unsauber aussieht (was es letztendlich auch ist). Und du haust nach einem Wochenende einen fünfer Trupp perfekt bemalte Infiltrators raus.

Doch halt! Das Blacklining des Sergeant (oder wie die bei den SM genannt werden... der in der Mitte des ersten Fotos halt 😀 ) ist unsauber! HA! und da ein weißer Punkt auf dem Schulterpanzer des 'Funkers'! Doch nur ein Mensch der Jager 😀

Beeindruckend was du hier machst. Ich glaube ich hätte mir lediglich bei der schwarzen Rüstung noch ein bisschen mehr gewünscht, dass die hellen Stellen heller sind. Also noch mehr ins Weiße gezogen werden. So wie es jetzt ist, leuchtet der blaue Schulterpanzer schon recht krass.
 
  • Liebe
Reaktionen: Jager