Guten Abend und herzlich willkommen zu einem völlig echten und garantiert nicht total gestellten Spielbericht ^^
Da die Feuerfresser ja gestern fertig geworden sind wollte ich sie unbedingt so schnell wie möglich auf einem Board sehen.
Vermillion war so freundlich mir eine Gegnerliste zusammenzuklicken. Danke
🙂
Gespielt wurde eine Mission aus dem Kreuzzugsteil des Regelbuchs.
Mein Einsatzverband bestand aus
- Primaris Librarian mit Telepathischen Angriff und Seherblick, ohne Warlord Trait
- 5 Intercessors ohne Upgrades
- 3 Aggressors, welche als Indomitus Veteranen aufgestellt wurden. Dadurch konnten sie in jeder Befehlsphase entscheiden in welcher Doktrin sie sich befinden.
- 1 Redemptor
- Agenda: Königsmord (das wonach es klingt)
Der Gorgon-Schwarm wurde angeführt von
- Symbiarchen mit Katalyst und Smite, sowie Warlord Trait Tödliches Miasma
- 30 Homraganten
- 1 Liktor
- 1 Thornback mit Scything Claws und 1x Neuralfresser mit Hirnwürmern
- Agenda: Als erste in der Schlacht (1-2 EP für den ersten Charge im Spiel)
Alle Modelle des Schwarms hatten, wo es möglich war, alle Upgrades (Toxin, Adrenalin etc.) bekommen... ist ja schließlich ein Machtspielchen. Ba-Dumm-Ts!
Damit neben den Punkten auch eine gleiche Anzahl an Materialanforderungen auf dem Feld war bekamen die Aggressros die Centurionsbolzen und der Symbiarch den Gorgon-Warlordtrait.
Gespielt wurde Crusade-Mission 2, Versorgungsabwurf.
Beide Seiten bekamen ungefähr das gleiche Gelände, das sie dann auf dem Bord verteilen konnten. 1 große Ruine, 1 kleinen Sichtblocker, 3 Devense Lines. Die Menge ist grob an die Mengen im "Tactical Deployment" angelehnt und sollte in etwa 50-75 Geländepunkte wert sein.
Dann wurde das Gelände gestellt...
Angreifer und Verteidiger bestimmt...
Ultramarines wählen Verteidiger, wählen die Aufstellungszone und fangen an Marker zu legen. Die beiden Marker der Ultras liegen nahe ihrer Aufstellungszone.
Der Erste Marker muss innnerhalb von 6" um den Mittelpunkt des Feldes gelegt werden, die anderen Marker müssen 9" Abstand halten. Alles gegeben. Die Tyras legen ihren Marker auch raus aus ihrer Zone, aber "leider" etwas weiter in die Mitte. Das liegt am abwechselnden platzieren der Marker.
Die Ultramarines müssen mit der Aufstellung beginnen, danach geht es abwechselnd.
Durch die Abwechselnde Aufstellung konzentriert sich alles in einem halben Spielfeld... wer braucht schon die ganzen 44x30?
Gut, ist natürlich auch der Tatsache geschuldet das die Niden eine fast ausschließliche Nahkampftruppe sind.
Ich hatte kurz darüber nachgedacht die Ultramarines per Stratagem nochmal neu zu platzieren, aber ich habe da keinen großen Sinn drin gesehen, da schon alles da steht wo es benötigt wird.
Tyraniden gewinnen den Roll-off für den ersten Zug.
- In der Befehlspahse gibts einen CP, sonst nichts.
- Die Hormaganten rennen 8+5+1=14" vorwärts, in der Hoffnung den Beschuss zu überleben und nächste Runde angreifen zu können. Der Symbiarch (15") und der Thornback (9") folgen, während der Liktor taktisch klug, wie er ist, den Missionsmarker aus der Ruine aus hält.
- In der Psiphase versucht sich der Symbiarch an einem Katalyst für die Hormaganten, Schafft ihn jedoch mit dem Befehlswiederholungswurf mit einer 8. Der Librarian verhindert dies aber souverän mit der 9.
Per "Macht des Schwarmbewusstseins" verschießt der Symbiarch noch einen Smite in die Intercessors und erledigt einen.
- Der Thonback schießt auf die Intercessors. Dank verbesserten Sinnen hat er ein BF von 3+, Gerannt also 4+ und kann damit das weitere -1 durch die Wand ignorieren. Trifft 4x, verwundet 1x wird jedoch gesaved.
- Befehlsphase gibt 1+ CP, der Redemptor gibt ihn direkt wieder aus um als Lieutnant zu funktionieren und die Agressors verlassen die Devastator Doktrin um in die Taktische Doktrin zu wechseln.
Ich hatte kurz überlegt die Intercessors noch in die Taktische wechseln zu lassen aber der Gegner war schon nah genug eun ein weiteres -1 Rend war nicht notwendig.
- Die Agresors schlendern gemütlich in Richtung der Hormaganten, die Intercessors beliben wo sie sind und halten den Marker, der Librarian deckt den Intercessors mutig den Rücken und der Redemptor geht auch ein wenig nach vorne.
- Psiphase, Telepathischer Angriff auf Hormaganten auf die 7, erschwert auf 8, verpatzt mit der 5, Befehlswiederholungswurf mit der 10. Symbiarch bannt nicht mit der 5. BÄM! Also würfelt der Librarian nun 2W6+2 und zieht die Moral der Hormaganten von 5 ab.... würfelt eine 3 addiert 2 wird zu 5. Zieht 5 ab, nix passiert. Yay! So viele Würfel für nix.
Danach Seherblick um einen CP zu ernten, der kommt nicht. Psiphase doof!
- In der Schußphase beginnen die Intercessors auf die Hormaganten und erledigen 6. Dann wollen die feuerfresser mitspielen und würfeln 6w6 Schuss für die Flammenwerfer und machen 23 Autotreffer von denen 18 Verwunden und dank Centurionsdienstbolzen in der taktischen Doktrin -1 Rend haben. 18 Modelle ausgeschaltet. Ouch!
Der Redemptor gibt seine Kleinwaffen auf die verbliebenen 6 Hormaganten und die schwere Sturmgatling auf den Thornback. Die Ganten werden vaporisiert und der Carnifex fängt sich 2 LPs.
- In der Chargephase greifen die Feuerfresser den Symbiarchen an, schaffen es und aus den 13 Attacken auf die 4+, treffen 8, von denen 7 verwunden. 5+ Retter hält 4 Treffer auf aber der Rest macht noch immer 6 Damage und tötet ihn damit. Königsmord.
Der Symbiarch verfällt in "Todesraserei" und schlägt noch in einem letzten Zucken nach den Aggressors, macht 5 Treffer, verwundet aber nur 1x, 6+ save nicht geschafft, macht 2 LPs. Damit ist ein Aggressors auf 1 LP runter.
- Befehlsphase des Gorgon: +1CP und 10VPs durch den cleveren Liktor
- der Liktor und der Thornback lassen die Aggressors links liegen und bewegen sich so nah wie möglich an die Intercessors, da sie später die Wand chargen dürfen und so ein paar Millimeter geschenkt bekommen. Außerdem haben sie kein gesteigertes Bedürfnis in 6 Flammenwerfer reinzuchargen.
- Der Thornback schießt auf die Intercessors, 4 Treffer, 2 Wunden, ein Save geschafft. Ein Intercessors ist verwundet.
Der Liktor schießt mit seinen Nippelkrallen auf die Aggressors und kann den verwundeten ausschalten...
- Der Thornback charged die Intercessors, damit sich das mit dem Abwehrfeuer nicht so richtig lohnt. Auch könnten die Ultramarines den defensiven Fokus spielen und mit dem Redemptor und dem Librarian nochmal Abwehrfeuer geben, aber ohne die Aggressors dafür in Reichweite macht es wenig Sinn. Also lassen sie sich chargen. Dadurch bekommen sie einen Aufpralltreffer der den verwundeten Intercessors ausschaltet.
- Danach kommt der Liktor rein, aber mit Befehlsreroll.
- Der Fex hat durch den Charge 4 Attacken die auf die 3 treffen und 1en rerollen. Das war auch nötig bei einem Wurf von 1, 1, 2 und 3. Durch den Rr1 konnte er noch einen weiteren Treffer machen. Verwundet auf die 3 mir Rr1 (dank Gorgon). Ein weiterer Marine muss gehen.
Die Ultramarines machen eine "Gegenoffensive" gegen den Liktor, in der Hoffnung das sie ihn ausschalten können, bevor es auch noch unangenehm wird... aber mehr als einen LP verursachen sie nicht.
Der Liktor hhingegen schafft es aber nicht Schaden zu verursachen.
- In der Befehlpahse halten die Intercessors, weil Standardeinheit, den Marker und ziehen auch auf 10VPs und sammeln einen CP ein. Außerdem geht es nun in die taktische Doktrin (zusatz Rend für Schnellfeuer und Sturmwaffen).
- In der Bewegungphase gehen die Intercessors aus dem Nahkampf raus und der Rest der Truppe kreist die beiden Monster ein.
- In der Psiphase smitet der Librarian den Liktor für 1LP und der Seherblick kommt nicht.
- Die Intercessors schießen auf den Liktor und verwunden einmal erfolgreich. Der Librarian schießt auf den Liktor, kann ihn aber nicht so recht erkennen und schißt daneben.
Der Redemptor teilt wieder auf - die Kleinwaffen in den Liktor und die große Gatling in den Carnifex. Der Liktor überlebt das nicht und der Carnifex fängt sich 2 LPs. Die Aggressors rösten auch nochmal 2 LPs aus dem Fex.
- Der Redmptor und die verbliebenen Aggressors chargen den Thornback.
- Der Thornback stirbt an akuter Redemptrofaustvergiftung.
Joa... das war ja recht eindeutig. ^^
Dadurch das die Spiele auch noch die restlichen Runden abeghandelt würden bekommen die Marines einen gewaltigen Punktevorsprung.
An Erfahrung erhält jede Einheit für die Teilnahme 1 XP. Die Aggressors bekommen noch 3XP für Königsmord und eine Einheit wird "für Großes bestimmt" und erhält auch 3XP - hier würde ich auch wieder die Aggressors wählen. Damit fehlen ihnen dann nur noch 2 XP für die dritte Stufe.
Kampfnarben müssen nicht vergeben werden, da keine Einheit ausgelöscht wurde... außer bei den Niden, aber das ist ja nicht mein Problem. ^^
Okay, was ist schiefgelaufen? Was hätte anders sein können?
Vermutlich nichts. Wären die Ganten nicht rausgerannt, wären sie dennoch gegrillt worden, da Flamer nun 12" Range haben. Dazu kommen noch 5" gehen +1W6" (idR 3") rennen. Also eine 20" Bedrohungsrange.
Ich denke wenn der Katalyst gezündet und die Flamer weniger Treffer gewürfelt hätten, hätte es durchaus eine Runde länger gedauert aber am Ergebnis hätte es wohl nicht viel geändert.