Danke fürs Feedback und insbesondere auch die Kritik:
Der leichte Grünstich im Gold will auf den Bildern nicht so recht rüberkommen, aber da werde ich auch noch am Ende 1-2 dünne Farbschichten rüberpinseln.
Was die Tücher/Stoff angeht - da bin ich selber auch nicht so recht zufrieden - ich habe vorallem die Mini halt vorschnell grundiert. Ich hab die Mini ja sogar 2-fach noch unbemalt hier und zumindest in den Güssen die ich erwischt habe, müsste man wahrscheinlich mit etwas Modelliermasse / Metallbürsten und co hier und da das ganze glätten, wenn man ein wirklich sauberes Ergebnis will. Ich hab den Lichtwurf entsprechend von 'links' ein wenig auf den Stoffteilen gemalt, so daß man aus dem Winkel viel 'Schatten' sieht --> da es dort dunkel ist, sieht man die Welligkeit der Oberfläche nicht so. Wenn ich die das nächste mal bemale, gelobe ich mir Besserung 🙂 Ich möchte die Mini so aber erstmal vorallem einfach noch abschliessen. Mit etwas Staub / Pigmenten werde ich sicherlich auch noch die Stellen kaschieren, mit denen ich am wenigstens zufrieden bin 😉
Was das Schwarz angeht: Ich grundiere einfach die Mini komplett (ich nehme meist MrSurfacer 500 - der hat halt ein wenig mehr Rauheit). Eigentlich wollte ich ja diese ganz schnell bemalen und hab darum direkt Chaos Black genommen (ansonsten würde ich von Rackham Color das Schwarz in mehreren dünnen Schichten auftragen, da es noch matter ist). Auf meiner Naßpalette mische ich dann immer mehr "Gris tranchant" (kälteres Grau als Fortressgrey von Rackham Color) dazu und male nach und nach die Highlights. Hab die hier diesmal halt kleiner und etwas schärfer gemalt. Mehr fällt mir da auch nicht ein - also nix ungewöhnliches. Glaube durch das schärfere Zulaufen der Highlights muss man nicht ganz so hell werden --> man kann die Mini dunkler bemalen und bekommt dennoch ausreichend Kontrast.
Was ich ggf. mal probieren werde ist nochmal ne Mini mit viel schwarzer Rüstung und konstant Tamiya X-21 als Mattierungsmittel verwenden - das macht jede Farbe wirklich ultramatt. Nur es stinkt ein wenig und ist glaube ich auch etwas giftig (und damit für jeden der mal den Pinsel mit dem Mund wieder anspitzt ungeeignet).
Hab mal den Stand von gestern abend nochmal auf nen schwarzen Hintergrund fotografiert - ich selber mag nur dieses blaue etwas ganz gerne, weiß aber dass viele das recht nervig/störend finden. Etwas Geschmackssache 🙂 Vielleicht finde ich ja heute abend auch noch genug Zeit um die Mini abzuschliessen.
Der leichte Grünstich im Gold will auf den Bildern nicht so recht rüberkommen, aber da werde ich auch noch am Ende 1-2 dünne Farbschichten rüberpinseln.
Was die Tücher/Stoff angeht - da bin ich selber auch nicht so recht zufrieden - ich habe vorallem die Mini halt vorschnell grundiert. Ich hab die Mini ja sogar 2-fach noch unbemalt hier und zumindest in den Güssen die ich erwischt habe, müsste man wahrscheinlich mit etwas Modelliermasse / Metallbürsten und co hier und da das ganze glätten, wenn man ein wirklich sauberes Ergebnis will. Ich hab den Lichtwurf entsprechend von 'links' ein wenig auf den Stoffteilen gemalt, so daß man aus dem Winkel viel 'Schatten' sieht --> da es dort dunkel ist, sieht man die Welligkeit der Oberfläche nicht so. Wenn ich die das nächste mal bemale, gelobe ich mir Besserung 🙂 Ich möchte die Mini so aber erstmal vorallem einfach noch abschliessen. Mit etwas Staub / Pigmenten werde ich sicherlich auch noch die Stellen kaschieren, mit denen ich am wenigstens zufrieden bin 😉
Was das Schwarz angeht: Ich grundiere einfach die Mini komplett (ich nehme meist MrSurfacer 500 - der hat halt ein wenig mehr Rauheit). Eigentlich wollte ich ja diese ganz schnell bemalen und hab darum direkt Chaos Black genommen (ansonsten würde ich von Rackham Color das Schwarz in mehreren dünnen Schichten auftragen, da es noch matter ist). Auf meiner Naßpalette mische ich dann immer mehr "Gris tranchant" (kälteres Grau als Fortressgrey von Rackham Color) dazu und male nach und nach die Highlights. Hab die hier diesmal halt kleiner und etwas schärfer gemalt. Mehr fällt mir da auch nicht ein - also nix ungewöhnliches. Glaube durch das schärfere Zulaufen der Highlights muss man nicht ganz so hell werden --> man kann die Mini dunkler bemalen und bekommt dennoch ausreichend Kontrast.
Was ich ggf. mal probieren werde ist nochmal ne Mini mit viel schwarzer Rüstung und konstant Tamiya X-21 als Mattierungsmittel verwenden - das macht jede Farbe wirklich ultramatt. Nur es stinkt ein wenig und ist glaube ich auch etwas giftig (und damit für jeden der mal den Pinsel mit dem Mund wieder anspitzt ungeeignet).
Hab mal den Stand von gestern abend nochmal auf nen schwarzen Hintergrund fotografiert - ich selber mag nur dieses blaue etwas ganz gerne, weiß aber dass viele das recht nervig/störend finden. Etwas Geschmackssache 🙂 Vielleicht finde ich ja heute abend auch noch genug Zeit um die Mini abzuschliessen.
Zuletzt bearbeitet: