Jens Malprojekte: aktuell Njal und Snikch

Danke fürs Feedback und insbesondere auch die Kritik:
Der leichte Grünstich im Gold will auf den Bildern nicht so recht rüberkommen, aber da werde ich auch noch am Ende 1-2 dünne Farbschichten rüberpinseln.
Was die Tücher/Stoff angeht - da bin ich selber auch nicht so recht zufrieden - ich habe vorallem die Mini halt vorschnell grundiert. Ich hab die Mini ja sogar 2-fach noch unbemalt hier und zumindest in den Güssen die ich erwischt habe, müsste man wahrscheinlich mit etwas Modelliermasse / Metallbürsten und co hier und da das ganze glätten, wenn man ein wirklich sauberes Ergebnis will. Ich hab den Lichtwurf entsprechend von 'links' ein wenig auf den Stoffteilen gemalt, so daß man aus dem Winkel viel 'Schatten' sieht --> da es dort dunkel ist, sieht man die Welligkeit der Oberfläche nicht so. Wenn ich die das nächste mal bemale, gelobe ich mir Besserung 🙂 Ich möchte die Mini so aber erstmal vorallem einfach noch abschliessen. Mit etwas Staub / Pigmenten werde ich sicherlich auch noch die Stellen kaschieren, mit denen ich am wenigstens zufrieden bin 😉

Was das Schwarz angeht: Ich grundiere einfach die Mini komplett (ich nehme meist MrSurfacer 500 - der hat halt ein wenig mehr Rauheit). Eigentlich wollte ich ja diese ganz schnell bemalen und hab darum direkt Chaos Black genommen (ansonsten würde ich von Rackham Color das Schwarz in mehreren dünnen Schichten auftragen, da es noch matter ist). Auf meiner Naßpalette mische ich dann immer mehr "Gris tranchant" (kälteres Grau als Fortressgrey von Rackham Color) dazu und male nach und nach die Highlights. Hab die hier diesmal halt kleiner und etwas schärfer gemalt. Mehr fällt mir da auch nicht ein - also nix ungewöhnliches. Glaube durch das schärfere Zulaufen der Highlights muss man nicht ganz so hell werden --> man kann die Mini dunkler bemalen und bekommt dennoch ausreichend Kontrast.
Was ich ggf. mal probieren werde ist nochmal ne Mini mit viel schwarzer Rüstung und konstant Tamiya X-21 als Mattierungsmittel verwenden - das macht jede Farbe wirklich ultramatt. Nur es stinkt ein wenig und ist glaube ich auch etwas giftig (und damit für jeden der mal den Pinsel mit dem Mund wieder anspitzt ungeeignet).

Hab mal den Stand von gestern abend nochmal auf nen schwarzen Hintergrund fotografiert - ich selber mag nur dieses blaue etwas ganz gerne, weiß aber dass viele das recht nervig/störend finden. Etwas Geschmackssache 🙂 Vielleicht finde ich ja heute abend auch noch genug Zeit um die Mini abzuschliessen.

attachment.php
 
Zuletzt bearbeitet:
Bemaltechnisch natürlich top, so wie immer.

Aber trotzdem bin ich nicht von der Mini überzeugt. Das Auge ist immer am wandern und kann sich nicht konzentrieren. Das Gold/Grün/Blau hamoniert iwie nicht mit dem Schwarz.

Trotzdem gefällt mir die schwarze Rüstung an sich sehr. Auch das NMM ist sehr gut geworden. Die Freehaands wissen auch zu gefallen.

Bin auf neue Minis gespannt
 
Ruhmeshalle? Habe ich etwas verpasst?
Auf das ' _ ' kann ich gerne verzichten 🙂 Das war jedenfalls mehr eine Notgeburt, da Jens als Nutzername schon vergeben war.

Und Njal vertreibt sich die Zeit mit ein paar anderen Minis die quasi WIPs 1.ter Klasse sind (die bekommen wahrscheinlich eher Farbe ab, bevor die WIP Kiste 2. Klasse rankommt und von der Schrankecke 'WIPs 3. Klasse' brauchen wir erst garnicht zu sprechen 😉

attachment.php
 
Der Traumadoc ist einer dieser Minis die schon x-fach halbbemalt das Spielfeld gesehen haben und der nochmal quasi eine Generalübholung braucht (der Cutter ist sicherlich über ein Jahr auch schon grundiert und zusammengebaut... aber da will ich mal meine Truppe endlich ein wenig eweitern).

Hier ein altes Bild:

docc.jpg


Und das waren ein paar Leute der Truppe - glaube auf grob 20 angemalte Minis ist sie mitlerweile angewachsen (und 3 Fraktionen die ich komplett gesammelt habe schlafen noch in ihren Blistern 😉)

myinfinity800.jpg


Bei Zeiten werde ich die alle mal wieder ausbessern und ein frisches Gruppenfoto spendieren. Zu der Zeit hatte ich auch noch keine vernüftige Kamera / war zu doof zum fotografieren 🙂

Was die NMM Rezepte angeht: Ich nutze für Silber / Metall eigentlich immer nen Mix aus einem knalligen blau und schwarz als Grundfarbe und nur schwarz bzw. weiß zum abdunkeln bzw. aufhellen. Am Ende, wenn ich etwas mehr Farbe für Fantasyminiaturen möchte geh ich dann nochmal über die hellen Stellen mit einem reinen blau / türkis / lila. Meist sind die Blautöne in den Grundfarben eine der Rackham Color Farben (bis auf Royal Blue hatte ich eigentlich auch mit allen Citadel Blautönen immer ganz schöne Mischfarben bekommen...) Sehr nett finde ich gerade sowas wie Hawk Turquoise - hier bei der Naga die noch auf die Fertigstellung wartet, hatte ich damit gearbeitet. Einfach mal experimentieren - meiner Erfahrung war, daß halt lediglich solche Blautöne die sehr gedeckt sind nicht wirklich gut funktionieren.

nagan.jpg


Sehr stahlartig wird die Farbe immer bei mir mit Blue Intenso von Valljo Model Color (der DonQ wartet auch noch auf die Fertigstellung seiner Base seit bald nem Jahr wieder) - das war auch die Farbe die mir quasi der Mensch, der mir das NMM malen begebracht hatte empfahl.

donq8.jpg


Beim Gold ist es genau das gleiche, nur daß ich nen Gelb anstelle der blauen Farben verwende und erst nachdem eigentlich Farbverlauf malen in den helleren Bereich einen intensiveres Geld reinbringe (je nach Laune Golden Yellow, Snake Bite, Desert Sand bzw. meist Farben in der Art wieder aus der Rackham Color Reihe). Der Trick ist hier meiner Meinung nach sich nicht mit unnötig vielen Farben beim Farbverlauf malen anfangs zu quälen, sondern erst später diese reinzubringen.

Ansonsten kam ich erst heute mal wieder dazu ein wenig zu Malen und wenn auch nicht viel geschafft wurde so hat Njal seine Arme bekommen (und mitlerweile sitzt der Rabe auf der Schulter). Alle Stellen die sehr verwinkelt sind haben nun ausreichend Farbe bekommen, als daß es nicht weiter auffällt, wenn ich da nun nichtmehr mit dem Pinsel rankomme. Dies ist echt immer eines der größten Probleme, wenn man wie ich vorzugsweise mit komplett weißer Grundierung arbeitet. Ich mag aber einfach die leuchtenderen Farben.

njal.jpg
 
Kaum kommen viele Infinityminiaturen, verlieren die Leute das Interesse. Einige Leute wissen eben nicht was gut ist 😉.

Muss ehrlich sagen, dass mir der Traumadoc nicht so zusagt. Finde den Lippenstift zu stark und zusätzlich wirkt sie mit der Schattierung des Gesichts etwas alt. Falls das so sein soll, ist es ok, sagt mir aber nicht ganz so zu. Natürlich ist der Doc immer noch sehr gut bemalt.

Deine restlichen PanO´s finde ich ausgezeichnet, wäre sehr glücklich, wenn meine Ansatzweise so aussehen.

Mach weiter so =D
 
Bzgl. des Pan-O Doc: Da muß ich Dir komplett recht geben, dass das Gesicht und auch der Rest nicht gelungen ist. Aber zu diesem Zeitpunkt war ich komplett überfordert, da es eine der ersten 'zierlichen' Miniaturen war, die ich bemalt hatte. Anfangs bemalte ich vorallem Warmachine / Hordes-Modelle und diese sind recht 'grob' / 'groß' und 'klobig' und machen wenn mehr durch ihre Posen oder Design was her - mit filigranen Elementen oder sehr sauber modellierten Details können diese Miniaturen nicht punkten. Da kam dann bei mir der Sprung auf Hell Dorado und Infinity. Wer noch keine Hell Dorado oder Infinity Modelle in der Hand hatte - die sind echt winzig im Vergleich zu Privateer Press Minis oder GW. So ein Terminator wie Njal ist quasi auf Augenhöhe mit dem berittenen Modell hier von Hell Dorado (Don Quichotte). Aber bevor es irgendwie zusehr vom Thema abdriftet - ich war echt überfordert anfangs und werde wahrscheinlich mir nen neues Modell von dem Doc irgendwann holen und diesen dann nochmal neu bemalen. Das Modell mag ich eigentlich total gerne.

Bzgl. des Leders von Njal: Leder gehört auch zu meinen ungeliebten Flächen - eigentlich besteht Njal aus meinen 'Haßoberflächen' 😀 : modellierte Ornamente / Vertiefungen, Fell, Haar (bzw. Bart) und Leder. Ich hab diesmal folgendes ausprobiert: so ne Farbe wie Bleached Bone + Graveyard Earth als Grundfarbe und dann sowas wie Terracotta für die Schatten dazugemischt und am Ende noch ein wenig Shadow Grey. Highlights mit mehr Bleached Bone / Weiß (war in meinem Fall nen Gemisch aus diversen Schmincke Primacryl / Rackham und Citadell Farben... aber das liegt zum Teil am Chaos auf meinem Maltisch. Die ersten Farben die halbwegs dem entsprechen, was ich mir vorstelle Landen dann immer auf der Naßpalette und dann geht's irgendwie weiter). Ich mag das Ergebnis auch ganz gerne - für realistisches Leder hat Jarhead glaube ich erst vor kurzem nen tolles Tutorial geschrieben.

Kein wirklich Update - ich hatte einfach heute vormittag nen Bild gemacht von dem wie gestern abend die Mini schon ausgesehen hatte: es leben bunte Bildchen 🙂

njal2.jpg


Miniupdate:

njal3.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bin bei den Runen wie folgt vorgegangen:

1. Bisschen die Tiefe aus den Runen durch Mattlack genommen. Geht sicherlich auch mit einfach beliebiger Farbe oder Putty - die Runen waren anschliessend noch schwach sichtbar, aber eigentlich effektiv 'zugekleistert'. Der Grund: ansonsten hatte ich ohne perfekte Ausleuchtung immer nen dunklen Schatten im inneren der Rune - und wenn sei dort leuchten soll wirkt es ja dann 'falsch'.

2. Mit Bleu Precieux (bläulicher aber ansonsten ähnlich wie Hawk Turqoise) recht großflächig den Bereich in und um der Rune bemalt .. anschliessend diese Farbe zunehmend mit weiß aufgehellt und quasi dann gehighlighted. Am Ende war es bisschen zu hell / kreidig, so daß ich mit ner dünnen schicht von dem Blau das Ganze zu den Rändern wieder abgedunkelt habe.

3. Mit dem Steingrau wieder etwas mehr Definition reingebracht und quasi die blauen Kanten etwas ausradiert - hatte etwas zuviel blau auf dem Steinchen.

Ich war in der letzten Zeit garnicht zum Malen gekommen und hatte es heute nachmittag geschafft ein wenig mit der Basengestaltung zu beginnen - noch hochgradig WIP. Recht klassisch kommt später noch Schnee / Eis drauf, so daß von Waffen, Patronen und co wahrscheinlich nur ein wenig rausschauen wird. Parallel widme ich mich dann immer ein paar kleinen Details der Mini selber, während Putty / Kleber oder was auch immer aushärtet.

njal5.jpg