Jervis Johnson&Sohn

@Jaq: das mit den Offizieren sehe ich auch so. Die einzigen, die das im Moment wirklich tun, sind nur die Impoffiziere und Kommissare - und das wohl auch nur, weil sie nicht ordentlich kämpfen können. Der Space Marine-Kommandant ist eh ein Witz (Metzelchar mit besserer Moralregel, super...).

Für meinen Geschmack wäre es besser, wenn nicht jeder Depp MW10 hätte und Offiziere wie Generäle bei WFB den Truppen mit durchschnittlichem MW ihren leihen würden.
 
@Bloodknight:
Der Himmlische der Tau macht auch sowas. Oder der Eldar Autarch ist auch schon ein Schritt in die richtige Richtung (zwecks Reservewurf). Es gibt schon genug Beispiele, so isses nich, aber bei vielen Armeen fehlt das einfach noch.

@Gantus Insolventus:
Danke für die Unterstützung! 🙂

@Vovin:
Das Problem mit dir ist einfach, dass du alle Argumente die dir nicht passen als "nicht abstrakt genug" abstempelst. Wenn aber jemand daher kommt und dir zustimmt, dann hat er deinen Beitrag genau richtig erkannt. Damit setzt du immer gleich, dass Leute die nicht deiner Meinung sind, einfach nicht dazu in der Lage wären so abstrakt zu denken wie du. Aber das ist nunmal deine Art, wie du dich immer über andere Leute stellst. Traurig aber wahr, eine Diskussion ist so mit dir immer nur sehr schwer zu ertragen.
 
@ Gantus:
Tut mir leid, dass ich nicht auf Posts eingehe, die zwar als Erqiderung auf meine Posts gedacht sind, aber mit diesen absolut gar nichts zu tun haben. Jaq hat über WH 40k 4. Edi geredet. Ich nicht. Da reicht dann auch ein Satz um ihn drauf aufmerksam zu machen.

@ KOG:
Womit? Der Post ist irgendwie wirr mit den ganzen Quotes.

@ Dark Eldar:
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
daher finde ich, das dein beispiel einfach nicht wirklich zum bild eines systems mit modifikationen passt, weil es zu abstrakt ist und weit über die grnzen hinaus geht.[/b]
Wieso ist es schlecht, dass die Abstrahierung eines konkreten Falls über dessen Grenzen hinaus gehen? Das ist doch sozusagen per Definition so.
Es zeigt an einem sehr einfachen Fall, dass lineare Mechanismen kaum Regulierungen zulassen. Wohingegen abgestufte System sehr viel komplexere Steuerungen erlauben. Mal ein Beispiel aus dem 40k Umfeld: die Designer sehen, dass in ihren Testspielen, dass ihre Maschka S7, DS3, Schwer 2 zwar gegen leichte Ziele genau richtig sind, aber gegen schwere Ziele viel zu gut ist. Sie setzen den DS auf 4, Problem gelöst. Wenn sie jetzt eine Maschka S7, RWM -4, Schwer 2 hätten, könnten sie das Problem nicht wirklich lösen. Mit RWM -3 wärs immer noch zu gut gegen schwere Ziele, RWM -2 muss also her, aber ab dem Zeitpukt fängt die Waffe dann schon wieder an, gegen leichte Ziele schlechter zu werden.

@ Jaq:
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Damit setzt du immer gleich, dass Leute die nicht deiner Meinung sind, einfach nicht dazu in der Lage wären so abstrakt zu denken wie du.[/b]
Ehrlich gesagt hat mal als Mathestudent öfter mal das Gefühl, ja. Und dieser spezielle Fall gehört wohl auch dazu. Es sei denn, Du kannst mir erklären, wie Du darauf kommst, gegen meine Argumentation mit Beispielen aus der 4. Edition von 40k anzurennen, wenn ich dazu doch absolut nichts geschrieben habe und meine Posts um etwas abstrakteres gingen.
 
@Vovin:

Abstrakter denken, bitte! 😛 Wer braucht schon Ordnung.

Hier noch mal:

Um mal bei deinem Beispiel zu bleiben:

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Wenn man jetzt aber die Rüstungsmodifikatoren abhängig von dem Typ macht, wirds komplexer. Stein reduziert Steins Rüstung weiterhin um 1/2, also auf 50%, reduziert dafür Papiers Rüstung gar nicht und Scheres Rüstung komplett. Den Rest werdet ihr euch ja denken können.[/b]
Gut, wenn jetzt aber Stein gegen Schere antritt, ist das Spiel nicht nur komplexer, als es sonst wäre, sondern auch wesentlich einseitiger. Stein zerlegt Schere nämlich mühelos, ohne dass dafür ein Zutun notwendig wäre. Bei dem Beispiel 1 hingegen:

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Stellt euch mal drei Einheiten vor: Stein, Schere und Papier. Alle haben ne 100% Trefferchance und reduzieren die Rüstung um 1/2. Jeder hat ne Rüstung von 100%. Wenn jetzt jeder gegen jeden Antritt, gewinnt jeder im Durchschnitt in der Hälfte der Fälle.[/b]

herrscht ein harmonisches Gleichgewicht, dass zwar weniger komplex, dafür aber wesentlich spielfördernder ist. Wichtig ist das Gesamtbild. Komplexer ist nicht zwingend besser. Mit diesem Beispiel hast du gezeigt, dass höhere Komplexität eben unausgewogen sein kann. Und recht hast du. Aber warum soll dann Schere überhaupt gegen Stein antreten? Ich würde auch nicht mit verbundenen Augen versuchen, den Schützenmeister von Deutschland herauszufordern.


Oder gehe einfach etwas zurück und schaue dir den Originalpost an. 🙂
 
@ Jaq:
Ui, da scheint das Selbstwertgefühl von jemanden ja am Boden zu liegen ... nicht traurig sein ... dafür gewinnst Du bestimmt die nächste Schlacht mit Deinen Heizas.

@ KOG:
dazu hab ich doch weiter oben was geschrieben. Ich kürze Deine Namen nur mit KOG ab, anstatt ihn auszuschreiben, deswegen ist das vielleicht untergegangen.
 
Och Leute kommt mal runter, einerseits,

@Vovin ist Jaq tatsaechlich nicht direkt auf den Inhlat deines posts eingegangen, was aber zugegebenermassen doch auch etwas schwer nachzuvollziehen ist was du schreibst.
Ausserdm musst du nicht so nen Tonfall an den tag legen auch wenns manchmal schwerfaellt... 😉

@ Jaq Dein Tonfall ist auch nciht in Ordnung auch wenns tastaechlcih manchmal schwer ist mit ihm zu diskutieren ist deine Art manchmal auch nciht viel angenhemer


Und ja ich weiss Ich bin auch nicht der beste Diskussionspartner, aber im Prinzip bevorzugt ihr jede rnur eine andere Variante des im Prinzipselben Modifikators. So weit istd as gar nicht auseinander, und sich deshalb hier wie im Sandkasten spitzfindigkeiten an den Kopf zu schmeissen ist ja auch nciht das hier gewohnte Niveau...

Gruesse SilverDrake
 
Allgemein scheint man sich hier wieder über ungelegte Eier aufzuregen. Abwarten und Tee trinken bringt da mehr als sich hier nun wieder Seitenweise aufzuregen. Ich spiele GW Games seit nun 23 Jahren und es hat sich immer was geändert, einige Sachen zum schlechten und ein paar Sachen sind besser geworden.

Wenn Jemand von den Änderungen genug hat, soviele Ausweichmöglichkeiten wie heute gabs noch nie. 😎
 
Das mag sein, alelrdings hatte Jaq es falsch verstanden und eine einfache Erkalerung waere dann als Antwort besser gewesen ^^

Aber bevor Ich in das Thema involviert werde... machts unter euch aus, nur legt n etwas beruhigteren Ton an den Tag, das gilt uebrigens fuer euch beide 😉

Jaq hab Ich genauso gemeint 😉

Gruesse SilverDrake
 
Ich habe Vovin schon verstanden aber ich muss nicht auf seine Posts eingehen, wenn sie schon eine gute Erklärung enthalten. Ich hingegen habe einfach nur andere Punkte angesprochen die gegen das DS System sprechen um ihm auch gewisse Nachteile des DS Systems vorzuzeigen. Damit gehe ich sohingehend auf seine Beiträge ein indem ich ihm eben Gegenargumente biete. Wenn er sie nicht annimmt oder selber nicht drauf eingeht, was ja nunmal der Fall ist, dann kann ich auch nichts dafür. Punkt!

Edit:
Und, dass meine Art und Weise auch nicht immer zum Vorzeigen ist, weiß ich ja. Aber ich behandle Leute dennoch nicht so stark von oben herab wie Vovin das in solchen Dingen hin und wieder tut und auch hier wieder getan hat.
Dennoch entschuldige auch ich mich gerne wenn es gewünscht ist. 🙂
 
Aber auf ein "ein DS System ist komplexer als ein lineares System" kann doch unmöglich zu einem "bei 40k führt das DS-System aber zu Unausgewogenheiten" als Antwort führen. Wie KOG schon geschrieben hat: Komplexität ungleich Ausgewogenheit.

edit:
bei mir brauchst Du Dich gewiss nicht entschuldigen, ich nehm sowas nicht persönlich

Und so von oben herab behandel ich auch nur gewisse Leute, die das selber gerne tun. Dazu gehörst Du nunmal auch. Aber dabei, dass ich einen typischen, freundlichen User so angehe, wirst Du mich nie beobachtet haben.
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Und so von oben herab behandel ich auch nur gewisse Leute, die das selber gerne tun. Dazu gehörst Du nunmal auch. Aber dabei, dass ich einen typischen, freundlichen User so angehe, wirst Du mich nie beobachtet haben.[/b]

Schön, dass solche alttestamentarischen Werte heute noch gepflegt werden. 😉

Interessant ist dass man aus deinen Schubladen scheinbar nicht mehr rauskommt, da ich noch nie situationsbedingte Ausnahmen dazu gesehen habe. Egal, wie freundlich und normal irgendwer postet, ist er dir irgendwann mal dumm gekommen, gibts da nichts mehr zu lachen.

Naja, so hat jeder seine ganz persönlichen Fehler, nicht wahr ? 🙂
 
Immerhin gut zu wissen, dass wir hier jemanden im Forum haben, der alle meine 5463 Posts, bzw. den Anteil von denen, die sich mit ähnlich arroganten Mitglieder bschäftigen, im Kopf hat.

@ Awatron:
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Oder kann mir einer eine logische erklärung dafür geben, warum ein stachelwürger mit S8 einen Panzer zerfetzt, ein Gardist mit RW 4+ sich aber einen darüber ablacht?[/b]
Wahrscheinlich die gleiche Erklärung wie dafür, dass ein eingegrabener Panzer in einer Beton/Stahl-Stellung weniger Schutz hat als ein eingenebeltes Fahrzeug. Oder dass Orknobs in der 2. Edi gegen Bolter zwar eher sterben als Terminatoren, gegen Laserkanonen aber auf einmal auftrumpfen. Oder dass man mit Scharfschützengewehren einen Phantomlord umholzen kann, einen Land Raider jedoch nicht.
Einfache Antwort: Spielbalance