@ Gantus:
Tut mir leid, dass ich nicht auf Posts eingehe, die zwar als Erqiderung auf meine Posts gedacht sind, aber mit diesen absolut gar nichts zu tun haben. Jaq hat über WH 40k 4. Edi geredet. Ich nicht. Da reicht dann auch ein Satz um ihn drauf aufmerksam zu machen.
@ KOG:
Womit? Der Post ist irgendwie wirr mit den ganzen Quotes.
@ Dark Eldar:
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
daher finde ich, das dein beispiel einfach nicht wirklich zum bild eines systems mit modifikationen passt, weil es zu abstrakt ist und weit über die grnzen hinaus geht.[/b]
Wieso ist es schlecht, dass die Abstrahierung eines konkreten Falls über dessen Grenzen hinaus gehen? Das ist doch sozusagen per Definition so.
Es zeigt an einem sehr einfachen Fall, dass lineare Mechanismen kaum Regulierungen zulassen. Wohingegen abgestufte System sehr viel komplexere Steuerungen erlauben. Mal ein Beispiel aus dem 40k Umfeld: die Designer sehen, dass in ihren Testspielen, dass ihre Maschka S7, DS3, Schwer 2 zwar gegen leichte Ziele genau richtig sind, aber gegen schwere Ziele viel zu gut ist. Sie setzen den DS auf 4, Problem gelöst. Wenn sie jetzt eine Maschka S7, RWM -4, Schwer 2 hätten, könnten sie das Problem nicht wirklich lösen. Mit RWM -3 wärs immer noch zu gut gegen schwere Ziele, RWM -2 muss also her, aber ab dem Zeitpukt fängt die Waffe dann schon wieder an, gegen leichte Ziele schlechter zu werden.
@ Jaq:
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Damit setzt du immer gleich, dass Leute die nicht deiner Meinung sind, einfach nicht dazu in der Lage wären so abstrakt zu denken wie du.[/b]
Ehrlich gesagt hat mal als Mathestudent öfter mal das Gefühl, ja. Und dieser spezielle Fall gehört wohl auch dazu. Es sei denn, Du kannst mir erklären, wie Du darauf kommst, gegen meine Argumentation mit Beispielen aus der 4. Edition von 40k anzurennen, wenn ich dazu doch absolut nichts geschrieben habe und meine Posts um etwas abstrakteres gingen.