Kausalität des Alkoholismus im Sinne des Psychosozialen oder der Prädisposition

Unter diesem Aspekt ist die Verteufelung von Alkohol, Drogen oder andere in der Diskussion stehende Thematiken heuchlerisch. Da wird ein Thema hochgespielt, weil die Menschen einen Buhmann brauchen um sich besser zu fühlen.

Der letzte Satz gefällt mir nicht, da in dem Falle die Person über die du gesprochen ist der "Buhmann" ist, da du seinen Lebensstil in Frage stellst und damit (laut deiner Aussage) ja auch wiederum etwas kompensierst. -_-

Allerdings stimme ich dir bei allem (außer dem letzten Satz) zu 100% zu.
 
Mal nur ganz kurze Kommentare zu Verschiedenen Thesen:
1) Alle Abstinenzler haben ne andere Psychose oder ähnlich/ sind Kontrollsüchtig: Kontrollsüchtig trift sicherlich in irgend einer Art zu. Aber das ist generell ja nicht so schlecht. Ist aber zB. in meinem Fall gar kein Hauptgrund, obwohl ich dennoch davor zurückschrecke.
2) Genetische Abhängigkeit: Es gibt eine große Vielfalt von Proteinen, die dafür verantwortlich sind, ob und wie stark Ethanol auf ein Individuum wirkt und wie der Abbau funktioniert. Dazu gehören Carrier und Rezeptoren. Für jedes davon gibt es ein codierendes Gen. Wie stark der Rausch ausfällt und wie lange der Abbau dauert, ist bei gleicher Trinkmenge, also tatsächlich genetisch vorgegeben, wobei natürlich auch der Gewohnheitsefekt eine große Rolle spielt. Es gibt kein generelles Suchtgen, aber dennoch Muster in der DNA, die bei Menschen mit starken Abhängigkeiten häufiger vorkommen, als bei anderen Vergleichsgruppen. Für die Individuelle Suchtgefärdung würde ich aber generell weniger das Genom, als viel stärker DInge wie Prägung, Erziehung und Erfahrungen, VOrbilder und die generelle Lebenssituation heranziehen.
3) Straight Edge: Hab bis grade gar nicht gewusst, was das ist, nachdem ich meinen Freund Google befragt habe, sehe ich eine gewisse Ironie darin, dass gerade eine Bewegung, die Anfangs das Ziel hatte, die alterdiskriminierung von Minderjährigen beim Alkoholkonsum zu Überwinden heute als Symbol für eine Antidrogeneinstellung steht. Schließlich haben sich die Ü21 die Kreuze auf die Hände gemalt, damit man sie nicht von den Kindern unterscheiden kann und WIEDER ALLEN ALKOHOL VERKAUFT WIRD. Werde mich davon wohl distanzieren, bzw. weiterhin nicht beachten, zumal es in der von mir präferierten Technokultur unbekannt zu seien scheint.
4) Wirkung von Alkohol auf den Trinker: Ist mir eigentlich weitestgehend egal....jedoch scheint vielen der Trinker nicht bewusst zu sein, dass sie als Trinker eine auswirkung auf die Gesellschaft haben.
5) Gefährlichkeit von Angetrunkenen: Vor einigen Seiten wurde hier postuliert: "(Angetrukene Aggressoren sind ohnehin harmlos, die sind zu langsam und zu unkoordiniert)". Seh ich generell ganz anders. Während der, auch schon sehr unanagenehme, nüchterne Stressor in der Regel eine gewisse Hemmschwelle hat, wirklich Schaden am Mensch anzurichten, ist diese eben bei Angetrunkenen stark herabgesetzt. Um ehrlich zu sein, mach ich mir weniger Sorgen, von drei nüchternen mit "Alter was guckst du, beleidischt du meine Freundin" angemacht zu werden, da weis ich was auf mich zukommt und werde im Schlimmsten Fall normalerweise "nur" ordentlich zusammengeschlagen, als vor einem deutlich angetrunkenen, der meit ich habe seine Freundin beleidigt und als besten Ausweg sich dieser Anmaßung zu erwehren die Möglichkeit sieht, mir eine abgebrochene Flasche in den Rücken zu rammen.
So....eigentlich hatte ich noch einen Punkt und hab ihn natürlich verschusselt....
 
Zuletzt bearbeitet:
Der letzte Satz gefällt mir nicht, da in dem Falle die Person über die du gesprochen ist der "Buhmann" ist, da du seinen Lebensstil in Frage stellst und damit (laut deiner Aussage) ja auch wiederum etwas kompensierst.

Oh, ich glaube das ist dann falsch angekommen. Ich verurteile die Person ja nicht, bzw. ich blär das ja nicht nach draussen. Ich habe mir nur gedanken gemacht, warum ich diese Person noch nicht berauscht gesehen habe (sie hatte tatsächlich auch ohne meine Anwesenheit keinen Rausch). Und da spielt man sich halt im Kopf eine paar Gründe dafür durch. So kam eben zu meiner Aussagen. Aber als "Buhmann" wirde ich das nicht ansehen, wohl aber wenn man gegen etwas aktiv wettert.

Und übrigens, ich bin so verkommen, dass ich es nicht nötig habe etwas zu kompensieren.😀 (Spass)

Ich denke jeder wird irgendwie irgendwas irgendwann mal kompensieren müssen um den Schein zu wahren.

Edit: scheiße man hab ich viele rechschreibfehler in dem Kommentar, sorry ich werde sie nicht korrigieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hatte das "Suchtgen" in Anführungsstriche geschrieben. Mir ist schon klar, bzw. ich glaube auch , das ein solches nicht existiert. Es ging mir nur darum zu zeigen, das es die Sucht selber ist, die eventuell "vorprogrammiert" sein könnte und das es nicht unbedingt nur die Sucht Alkohol ist. Gibt ja auch andere Stoffe, auf die der eine oder andere Mensch unterschiedlich reagiert, Fett zum Beispiel.

Ein generelles Leben komplett OHNE Alkohol stelle ich mir sehr schwierig vor, das hatte ich schon weiter vorher gepostet, incl. einer Liste wo heutzutage überall Alkohol drin ist. Da war ich mich ja schon mit jmnd. einig, das u.Mn. nicht die Regelmäßigkeit sondern die Menge entscheidend ist, basierend auf der physischen und psychischen Konstitution der konsumierenden Person.

Für jemanden der nicht zur Sucht neigt wohl unproblematisch, aber für Abstinenzler/Randgruppen/Kinder/gen. Veranlagte ist es doch sehr risikoreich.

@Rauchen: Selbes Problem. Hier spielt mMn. die Dauer und der Metabolismus der inhalierenden Person eine Rolle. Meinem Vater haben über 25 Jahre passives Rauchen wohl nicht geschadet, jedenfalls hat er bisher kein Krebs soweit ich weiß. Meine Mutter war ständig den Fettdämpfen in der Küche ausgesetzt, auch wenn sie bisher keinen Krebs hat ist bei Ihr das Risiko wohl deutlich höher laut der letzten Aussage ihres Arztes. Ich habe auch geraucht, es dann aufgegeben (Herzprobleme) stelle mich an der Bushaltestelle aber immer noch sehr gern neben einem Pulk Raucher und schnuppere 😀 - hab als ich noch geraucht hab früher Tauchsport betrieben (viel Schwimmen/Rennen - Ausdauer ... naja, ok, da war ich 18)
Letztens war ich Hochseefischen mit Vadder, da es mir draußen zu kalt war bin ich runter in die Kombüse ... 😛uke:hätt ich können, da unten stand der Dunst. Die haben da drin gequalmt wie die Zinnsoldaten. Ja also eigentlich bin/war ich Seefest, aber das hat mich echt umgehauen. Seit dem bin ich auch etwas empfindlich geworden, was das Rauchen in geschlossenen Räumen angeht :blush:


mfg
MB 🙂
 
Zuletzt bearbeitet:
@Athenys
Netter Beitrag, aber psychisches Suchtverhalten ist da doch etwas komplexer Grad Computersucht passt an einigen Stellen nicht ins klassiche Muster einer normalen Sucht.
...
Allerdings - nur am Rande- kann man gewisse Risiken bei übermäßigen Konsum besonders gewaltätiger Medien nicht von der Hand weisen.
Allerdings eben keine so schwerweigenden die in irgend einer Form ein Verbot rechtfertigen würden. Man verbietet ja auch keine Blumentöpfe nur weil die Dinger jemanden killen können wenn sie ihm auf den Kopf fallen.

Natürlich, Sucht ist generell zu komplex und manigfaltig, um es hier zu diskutieren...
Aber wie du bereits gesagt hast gibt es Sucht-arten bzw. Suchtmuster und diese sind nicht immer gleich, haben aber gemeinsam, dass sie ein Muster sind (Sucht= Muster und keine Willkür).
Aber hey, ob ich jetzt einen Egoshooter spiele, dauernd abgeschossen werde (Frust) und dann ausraste und jemanden "deswegen" verprügle bzw. angreife, hat nichts mit dem Egoshooter zu tun!
Spiel mal mit einem Süchtigen "Mensch ärgere dich nicht" und du wirst sehen, warum das Spiel so heißt 😉
Verbot von Alkohol bzw. Drogen bzw. Gewaltspielen bzw. Pornografie ist lächerlich! Man kann alles zum Suchtmittel machen und alles kann gewisse Charakterzüge, die bereits vorhanden sind, verstärken!
Es gibt lediglich dann einen Sündenbock, den man verantwortlich machen kann, für das Leid!
"Ohne den Alkohol wäre das nie passiert...etc."
Ähh...sorry, doch! Vielleicht auf eine andere Weise, vielleicht hätte es länger gebraucht, aber dennoch zeigen uns diese Sachen nichts(bzw. bringen uns zu nichts), was wir nicht so auch tun würden...

Der Verzicht auf Drogen (jetzt im weitesten Sinne) jeglicher Art ist häufig ein Hinweis darauf das derjenige einfach panische Angst vor dem damit verbundenen Kontrollverlust hat und einfach Sachen hochkommen die man gerne im untersten Keller der Persönlichkeit verbuddelt.

Jup, sehe ich auch so...oder um mal etwas zu zitieren:
"Nicht nur der, welcher trinkt ,ist der Süchtige....nein, auch der, welcher den Alkohol panisch meidet!"

Was damit gesagt werden soll: Wenn du kein gesundes Verhältnis zu etwas hast, dann hast du ein Problem damit!
"Gesund" bedeutet in dem Fall, dass du davon absehen kannst es zu konsumieren, ohne dabei subjektiven Schaden zu nehmen, aber auch konsumieren (und genießen) kannst, dabei aber gewisse Grenzen hast bzw. ein Ende kennst!

Vereinfacht gesagt: wenn du kein gesundes Verhältnis zu etwas hast, dann hast du ein Problem damit!

Wieder hier hilft einfach nur das direkte auseinander setzten mit dem Stoff, um den es geht!
Sich selbst persönliche Grenzen setzten, sich aber auch nicht dafür schämen, es zu genießen...
Hört sich in der Theorie super leicht an, ist aber so ziemlich das Schwerste, was unsere Psyche bewältigen kann!
 
Bei den Minderjährigen gehört die weitergabe durch Erwachsene erstens einmal besser überwacht (zB. durch Kammeraüberwachung vor der Tanke bzw. erhöhte Polizeipräsenz dort) und die sowie der empfang weitergabe müsste endlich wesentlich härter bestraft werden (Bei Jugendlichen wäre zB. eine Verschiebung der erteilung einer Fahrerlaubnis auf 25 Jahre, wegen geringer geistiger Reife eine vermutlich wirksamme Abschrekung)...

Ich bin wie einige andere auch gegen eine solche Form von Überwachungsstaat. Das bringt doch nichts!

Sein wir doch mal ehrlich: Wer in unserer Gesellschaft rumläuft und behauptet, nicht genügend über die Risiken von Alkohol aufgeklärt worden zu sein, lügt schlicht und ergreifend wie gedruckt. Auch ist es ja nicht gerade so, dass alkoholisierte Verkehrsteilnehmer nicht bestraft würden, wenn sie erwischt werden, ein Aspekt über den ich zumindest auch in der Fahrschule auch zu Genüge aufgeklärt wurde.

Aber wie es halt immer läuft, geht ein Straftäter davon aus, nicht erwischt zu werden und sch***t daher auch auf das Strafmaß. Jeder, der betrunken Auto fährt weiß, dass sein Lappen weg ist wenn er erwischt wird. Und theoretisch sollte er auch wissen, dass er in diesem Zustand eine Gefahr für sich und andere ist. Aber er geht eben davon aus, dass ihn schon niemand anhalten wird und behauptet in maßloser Selbstüberschätzung er hätte alles unter Kontrolle. Daran wird kein Strafmaß und keine Überwachung der Welt etwas ändern. Wozu also dieser sinnlose Ruf nach härteren Strafen und mehr Überwachung? Damit ist imho niemandem geholfen.

Das ist doch nur, damit man sich cool fühlen kann, wenn man nix trinkt. Was aber überhaupt nur Sinn ergibt, wenn man ursprünglich davon ausgegangen ist, Saufen, wäre das Coolste ever. Beides ist blöd, von daher ist Straight Edge doppelt blöd.

Ich denke, es kann grundsätzlich jeder halten wie er möchte. Wer Vegetarier werden möchte wird eben Vegetarier, wer dem Alkohol entsagt, ist eben fortan bleifrei unterwegs.

Für mich wäre das jedoch nichts. Ich habe gerade gemütlich im Sonnenuntergang mein Radler gezischt (und eine geraucht 😀) und ich möchte meine Laster nicht missen. Auch zünftige Parties gehören für mich einfach fest dazu und sind mir wichtig. Ich persönlich pinkel dabei aber niemandem in den Türschlitz und kotze auch in keine Vorgärten. Auch bin ich noch nie betrunken Auto gefahren und habe auch niemanden in meinem Freundeskreis, der das machen würde. Aus meiner Perspektive sind das schwarze Schafe, die sich mit oder ohne Alkohol nicht besonders gut im Griff haben.
 
Nanana, nun ruiniere doch nicht Deine grundsätzlich liberale Linie mit einer ähnlichen Kampfansage wie der, wie sie von den erklärten Gegnern von Drogen aller Art kommen.
sollte es villeicht präziser formulieren: gemeint ist natürlich nicht jeder der irgend ein Genussmittel aus irgend einem Grud ablehnt, es kann einem ja schlicht nicht schmecken. Gemeint ist wirklich eine bestimmte Gruppe 'zwanghaft' Abstinenter, die sich meist dadurch auszeichnen nicht nur ein Genussmittel abzulehnen sondern praktisch alle (was ich schon als unnormal einstufen würde) und auch meist mit einer gewissen Militanz auftreten.
Das -dass sagt mir wiederum meine persönlliche Erfahrung- steht wirklich meist im Kontext mit anderen psychopatologischen Faktoren. Um mal ein Beispiel zu geben: bei einer sehr schlanken Frau kannst du das schon als sehr deutliches Zeichen für Anorexia nervosa werten, welche ihrerseits natürlich wieder ander Ursachen hat.

Den selbstbestimmten Verzicht halte ich eifnach häufig für eine Ausrede: "die Sucht" ist IMO einfach ein a priori angelegtes Verhaltensmuster, ähnlich dem Sexualtrieb (es gibt ernstzunehmende Studien welche die ersten Getreidefelder auf den Wunsch nach dem Suff zurückführen (einfach weil die Erträge zur Ernährung viel zu gering waren, zum vergären aber hinreichend)), welches man nicht so ohne weiteres abstellt.
Wie sich das konkret äußert man von Fall zu Fall variieren, aber im Grunde denke ich einfach das jeder in irgend einer Form ein Suchtverhalten an den Tag legt. Das Hirn will einfach belohnt werden....

Zwischen Ataraxie (Epikureer) und Apathie (Stoiker) besteht aber noch ein gewisser Unterschied, mein Bester
Oller Streber 😉:lol:
Dann nehm ich einfach Aristoteles' Aretai die ja auch immer einer 'goldenen Mitte' folgen. 😛 Nu zufrieden?
 
Gemeint ist wirklich eine bestimmte Gruppe 'zwanghaft' Abstinenter, die sich meist dadurch auszeichnen nicht nur ein Genussmittel abzulehnen sondern praktisch alle (was ich schon als unnormal einstufen würde) und auch meist mit einer gewissen Militanz auftreten.
Oh, da ist er ja wieder...
Was das Qualmen angeht, gebe ich mich gerne als militanter Tabakgegner, Leuteanmauler und Beimordnungsamtanzeiger zu erkennen. Ich mag es einfach nicht. Es ist ekelhaft. Widerlich. Es ruiniert bzw. beeinträchtigt meinen Besitz durch Geruch.Auf Events, wo dann halbtrunkene Raucher noch im Gedränge mit ihren Kippen mich verbrennen oder meine Kleidung beschmutzen, war es genauso schlimm. Mir tut es weh - den anderen eher weniger. Raucher werfen sehr häufig (wenn auch nicht immer!) ihre Kippen auf die Strasse, verschmutzen damit die Umwelt. Kaum einer nimmt jedoch die Kippen mit in seiner Schachtel und entsorgt sie dann fachgerecht im Mülleimer.
In Deutschland gilt derjenige als viel gefährlicher, der auf den Schmutz hinweist, als der, der ihn gemacht hat.” (Carl von Ossietzky)
Aber auch hier klaue ich Dir (wieder) Deine Signatur und unterschreibe dabei.
 
Raucher werfen sehr häufig (wenn auch nicht immer!) ihre Kippen auf die Strasse, verschmutzen damit die Umwelt
Meint man mit "Umwelt" nicht meistens die Natur und das ganze Gedöns und nicht zugeteerte Straßen? Weil die werden ja sowieso gekehrt. Ich frag ja nur.

Was das Qualmen angeht, gebe ich mich gerne als militanter Tabakgegner, Leuteanmauler und Beimordnungsamtanzeiger zu erkennen. Ich mag es einfach nicht. Es ist ekelhaft. Widerlich. Es ruiniert bzw. beeinträchtigt meinen Besitz durch Geruch.Auf Events, wo dann halbtrunkene Raucher noch im Gedränge mit ihren Kippen mich verbrennen oder meine Kleidung beschmutzen, war es genauso schlimm.
Warum gehste denn da hin? Sollen wir jetzt Mitleid haben, weil du Nachts von einer Raucher-Party überfallen und zum mitfeiern gezwungen wurdest?
Gut das ich in einer guten Gegend wohne. Hier lungern nur ein paar Kindergeburtstage und Konfirmationen in den Abendstunden rum.
 
Meint man mit "Umwelt" nicht meistens die Natur und das ganze Gedöns und nicht zugeteerte Straßen? Weil die werden ja sowieso gekehrt. Ich frag ja nur.
Es ist aber nicht richtig. Das stört mein Weltbild. Ich hasse es, wenn Leute -trotz Verbotes und oftmals besseren Wissens- Dreck auf die Strasse werfen, Müll hinterlassen, obgleich der Abfalleimer 3m weiter steht, Poser mich mit ihren aufgemotzten Karren beeindrucken wollen (heute alles in Bradford erlebt!) oder mich an der Bushaltestelle mit Hiphop belästigen.... Natürlich gibt es für alles Argumente: Der Müllsammler bekommt seinen Job, Ali in seinem Krass 3erMBW seine Fatima und die kleinen Rapmädels in Schuluniform Hirnkrebs von der Musik - ich mag es nicht.
Warum gehste denn da hin?
Warum? Weil ich da hin will! Ich wurde ohne Glimmstengel geboren und andere Menschen widern mich einfach nur an, wenn sie die gemeinsame Luft durch Zigarettentabak (Pfeife, Joint und Zigarre empfinde ich persönlich als nicht so schlimm) verschmutzen. Ich möchte an öffentlichen Orten (vor allem geschlossenen Orten) nun mal ein Recht auf "Erholung" ohne Atemprobleme, Augenschmerzen und Herzrasen haben und nicht mit einer Gasmaske herumrennen um diesen Probleme auszuweichen. Zum Glück ist jedenfalls mittlerweile ein akzeptabler Nichtraucherschutz in Kraft, der das öffentliche Nachtleben (oder Besuche in verrauchten Professorenzimmern) erträglicher gestaltet.
Mitleid musst Du nicht haben; nur Verständnis und entsprechend angewandte Rücksichtnahme gegenüber Mitmenschen wäre angebracht.
@Überwachung
Schonmal am Wochenende in ner vollen Kneipe bedient?
Eher nicht, denn dann wüsstest du wissen, dass das mit Realität nichts zu tun hat.
Wenn Du mich damit meinst, nein. 1) kann ich mir keine Gesichter und keine damit verbundenen Bestellungen merken nd 2) mag ich nunmal solche verrauchten Etablissements nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
nur Verständnis und entsprechend angewandte Rücksichtnahme gegenüber Mitmenschen wäre angebracht.
Sagte Derjenige, der allen BMW-Fahrer, Fatimas und Alis, Hip-Hopper, Raucher, Trinker.. oder mal einfacher gesagt, allen Menschen die nicht unsichtbar außerhalb seines Gesichtsfeldes umherschleichen, ans Bein pissen will.

Das stört mein Weltbild
Dann solltest du das vielleicht mal überdenken. Ich stelle mir das unangenehm vor, wenn das Weltbild bröckelt, sobald man ne Kippe auf der Straße erspäht. Aber ist ja deine Sache.

Warum? Weil ich da hin will!
Wenn du unbedingt zu den Rauchern willst, wo ist dann dein Problem?

Ich wurde ohne Glimmstengel geboren und andere Menschen widern mich einfach nur an,
Biste sicher, dass da nur ein Komma stehen soll und nicht ein Punkt? Eventuell hast du dich vertippt. Man weiß ja nie.

Aber ich denke, du meinst den Krämpel sowieso nicht ernst und ich bin noch drauf eingestiegen. Douhh...
 
Wenn du unbedingt zu den Rauchern willst, wo ist dann dein Problem?
Langsam werde ich aber grantig. Ich will nicht zu irgendwelchen Rauchern, sondern zu einer Bar, einem Zappelschuppen, einem Event, einer Band o.Ä.. Dumm nur, dass da häufigst 50% "coole" Leute abhängen, die einem die Luft verpesten.
Sagte Derjenige, der allen BMW-Fahrer, Fatimas und Alis, Hip-Hopper, Raucher, Trinker.. oder mal einfacher gesagt, allen Menschen die nicht unsichtbar außerhalb seines Gesichtsfeldes umherschleichen, ans Bein pissen will.
Ich denke mal, dass Du das schon wieder falsch interpretierst, bzw. mir Worte in den Mund legen willst, die ich so nicht gesagt habe!
Man muss nicht 30 Minuten lang mit seiner vollkrassen Karre mit extra Schallverstärker am Auspuff und Extrabass eine kurze Strasse herauf- und herunterfahren, schön seinen "phatten" Sound und seine Fahrkünste zeigen. Abgesehen davon, dass der Fahrstil gewisser Personen die ich heute beobachten durfte, gefährlich für andere Verkehrsteilnehmer ist (z.B. die Spacken, die hier alle bei Rot über die Ampel latschen) macht das auch noch ne Unmenge Krach, die einfach nicht sein muss und meine Arbeit stört. Mann kann seiner Angebeteten auch einfach mal Blumen mitbringen... Hiphopper haben auch eine Existenzberechtigung (wenn auch als Beispiel für "schlechte" Musik😉) aber wieso verstehen es manchen Leute nicht, dass andere einfach nicht deren Musik in einer derart aufgedrehten Lautstärke aus Handies und MP3Playern hören möchten. Über die mittelbaren und unmittelbaren Folgen des Rauchens und Trinkens und der damit verbundenen Probleme habe ich mich hier schon weiter oben ausgelassen.
Dann solltest du das vielleicht mal überdenken.
Wenn Du mit der Gesellschaftssituation so zufrieden bist, freut es mich für Dich. Ich jedoch finde noch einige Dinge optimierungswürdig. Das hat einfach etwas mit einem gewissen Mindestmass an Respekt zu tun. Es sagt ja keiner was gegen eine gewisse Anzahl an alkoholischen Getränken am Abend - wenn es nicht zur Sucht oder zum Saufgelage jenseits der Selbstbeherrschung kommt, auch nicht, dass geraucht werden darf - jedoch zieht bitte nicht meine Gesundheit in Mitleidenschaft, dreht Eure Lalla auf, aber bitte lass den Bass raus ab 23.00, pisst weit entfernt in die Natur - jedoch bitte nicht gegen Bauwerke und schon gar nicht mir in den Briefschlitz, fahrt antändig und bleibt sauber!
 
Mal davon abgesehen wie sehr das ganze hier vom eigentlichen Thema abgewichen ist, denkt ihr nicht etwa ein bisschen zu sehr in Schubladen? Ich bin wirklich der letzte der an die "heile alle sind individuell vorurteile haben keine berechtigung" Welt glaubt, aber dein Bild von Hoppern (Freder) ist schon ziemlich ... ausgeprägt. Ich weiß genau welche Gruppe von Menschen du meinst, aber das hat nichts mit Hip Hop an sich zu tun (es schreibt jemand der mit Anthrax und Queensryche "erzogen" wurde, mittlerweile sehr gern zu Platten von Fanta4 und Blumentopf greift)
Zu lauter Musik, in meinen Zugabteil sind mal Punks eingestiegen, und sie hatten nen CD Player dabei ....

vielleicht hat das Zitat schon jemand gebracht, aber ich finde es passt zu deinem letzten Absatz ganz gut...

Die Jugend liebt heutzutage den Luxus. Sie hat schlechte Manieren, verachtet die Autorität, hat keinen Respekt vor den älteren Leuten und schwatzt, wo sie arbeiten sollte. Die jungen Leute stehen nicht mehr auf, wenn Ältere das Zimmer betreten. Sie widersprechen ihren Eltern, schwadronieren in der Gesellschaft, verschlingen bei Tisch die Süßspeisen, legen die Beine übereinander und tyrannisieren ihre Lehrer.

Es ist immer eine Sache der Ansicht und der Situationen.
Wenn mein Kumpel sein iPhone zuckt, und meint "hey, hör mal her, hab ich gestern gefunden" dann hör ich mir den Track an.
Wenn 2 Minuten später jemand mit Baggies und Handymucke vorbeilaufen würde, würde ich mir denken wie schlecht doch die Gesellschaft sei und wie bekloppt dieser Mensch ist.

Ahja, und wenn du noch nie etwas getan hast, was andre Menschen gestört hat, dann gibt dir Jesus das Recht, den ersten Stein zu werfen 😉.
 
Von den Rauchern hinüber zur Musik, von denen zur bösen Gesellschaft, rüber zur Umwelt, ab zu den Beleidigungen untereinander... gings hier nicht um Alkoholsucht? Oder müssen hier jetzt persönliche Kriege ausgefochten werden?


Ahja, und wenn du noch nie etwas getan hast, was andre Menschen gestört hat, dann gibt dir Jesus das Recht, den ersten Stein zu werfen 😉 .

:lol:
 
OT:
Jetzt hackt mal nich alle auf'n Freder rum <_< Er hat seine Ansichten, die man genauso akzeptieren möge wie

Die Jugend liebt heutzutage den Luxus. Sie hat schlechte Manieren, verachtet die Autorität, hat keinen Respekt vor den älteren Leuten und schwatzt, wo sie arbeiten sollte. Die jungen Leute stehen nicht mehr auf, wenn Ältere das Zimmer betreten. Sie widersprechen ihren Eltern, schwadronieren in der Gesellschaft, verschlingen bei Tisch die Süßspeisen, legen die Beine übereinander und tyrannisieren ihre Lehrer.
Ich kann ihn verstehen, selber denke ich auch meistens so, auch wenn ich das jetzt nicht so verstärkt raustragen würde, einfach aus dem Grund weil ich im "Glashaus sitze" 😉 - aber offen gestanden würde ich es ganz gern. Ich würd auch ganz gern dem getunten Autofreak mit seiner Superbassanlage (die er vrmtl. noch nicht mal selber bezahlt hat) diese ihm um die Ohren hauen, den Kiddies die ihre Alcopops schon frühmorgens im Bus verdrücken (ist echt schon passiert, der saß mir gegenüber und zwitscherte sich vor der Schule so'n Ding rein) die Flasche anal einführen, den Autofahrern die ihre Kippen zum Fenster rausschmeißen während der Fahrt den Sitz anzünden usw. - Das wär ne Wunschliste für das 2. Leben 😉😀

Auch als ich früher geraucht hab, hab ich meine Kippen im Autoaschenbecher entsorgt und nicht in der Landschaft, die Müllkübel die rumstehen haben einen Metallrand, wo man die Kippe ausdrücken kann und wo man die dann hinterher reinschmeißen kann ,man kann rausgehen zum rauchen ... usw. Also wenn man will, dann fröhnt man seinem Laster und braucht dabei nicht unbedingt andere Menschen zu belästigen. Es geht !

Wenn ich mich neben einem Pulk Raucher stelle, dann ist das meine Entscheidung, aber wenn ich einfach nur frische Luft haben will, dann muß sich nicht unbedingt direkt neben mir ein Raucher matrialisieren ... bei dem Platz auf der Welt kann ich das wohl verlangen.

Vor nicht allzulanger Zeit haben wir in nem Mehrfamilienhaus gewohnt, der überwiegende Anteil Studenten-Wohngemeinschaften. Muß ja nix schlechtes sein, es sei denn die guten Leute sind der Meinung in der Woche bis 3Uhr Nachts Party machen zu müssen. Wir hatten ein Kleinkind und ich mußte arbeiten. Da bin ich denen auf's Dach gestiegen :angry: - Als Antwort bekam ich "Wir sind jung, wir haben ein Recht darauf Feiern zu können !" und das haben die ernst gemeint. Na und, ich bin älter und habe ein Recht darauf Nachts ruhig schlafen zu können. Was greift hier ? Wer muß zurückstecken ?

Ist wie in der Bar oder der Disco, der Raucher/Trinker nimmt sich das Recht, da wo es erlaubt ist zu rauchen und zu trinken - der Abstinenzler möchte aber auch feiern und das in "sauberer" Umgebung ... wer darf, wer nicht ? Das Recht des Stärkeren ? Der Vernunft ? Klar, man kann die Bar meiden ... und schon fängt es an, das Randgruppen dasein. 😉

Ich denk aber, nach der Diskussion hier sehen einige das vlcht. mit etwas anderen Augen und man schafft vlcht. eine mentale Annäherung 🙂:wub:

mfg
MB 🙂
 
Vor nicht allzulanger Zeit haben wir in nem Mehrfamilienhaus gewohnt, der überwiegende Anteil Studenten-Wohngemeinschaften. Muß ja nix schlechtes sein, es sei denn die guten Leute sind der Meinung in der Woche bis 3Uhr Nachts Party machen zu müssen. Wir hatten ein Kleinkind und ich mußte arbeiten. Da bin ich denen auf's Dach gestiegen :angry: - Als Antwort bekam ich "Wir sind jung, wir haben ein Recht darauf Feiern zu können !" und das haben die ernst gemeint. Na und, ich bin älter und habe ein Recht darauf Nachts ruhig schlafen zu können. Was greift hier ? Wer muß zurückstecken ?

Wenn die mit blöden Sprüchen kommen (was irgendwie häufig vorkommt, ist mir und anderen Studenten, die ich kenne, auch schon passiert) und die Musik nicht leiser machen, einfach Polizei rufen.

Und ich kann Freder im Bezug auf Rauchen auch verstehen. Als Nichtraucher ist es manchmal einfach nervig immer im Rauch stehen zu müssen.

Um mal wieder OT zu werden: Ein Problem finde ich einfach, dass in unserer Gesellschaft der Alkoholtrinker den Normalfall darstellt/darstellen soll. Mir fällt es immer wieder auf, dass man als Alkoholtrinker nie erklären muss, warum man Alkohol trinkt, sondern es ist immer der umgekehrte Fall ("Wie? Warum trinkst du denn kein Alkohol?").
Dies ist nicht nur bei Jugendgruppen der Fall, sondern auch bei Erwachsenen häufig. Wenn man als Nichalktrinker Auto fährt, hat man noch Glück gehabt, aber wenn das weg fällt, dann kommt man teilweise in Erklärungsnot, da das Umfeld irgendwie versucht einen Alkohol aufzuschwatzen.
Die Anerkennung der Droge Alkohol wird eigentlich nur noch von Zigaretten übertroffen, bei denen ja auch die Sucht komplett anerkannt ist.
 
@ Freder & Mabralume:

Ich möchte euch nun keines falls dumm anlabbern, also nehmt mir bitte den folgenden Kommentar nicht übel, sehts objektiv.

Ihr beide seit echt mal Querulanten. Ihr stört euch an Dingen die bringen mich im schlimmsten Fall zum schmunzeln.

Soundanlagen sind doch wirklich nichts neues mehr, das haben wir schon vor 16-17 Jahren in unseren Kisten gehabt. Wenn ich die heutigen Jungs damit rumfahren sehen, kommen bei mir immer schöne Erinnerungen an früher hoch. So lange die Autoparty nicht stundenlang vor meinem Haus stattfindet, habe ich damit kein Problem.

da wo es erlaubt ist zu rauchen und zu trinken - der Abstinenzler möchte aber auch feiern und das in "sauberer" Umgebung ... wer darf, wer nicht ? Das Recht des Stärkeren ?

Wenn auf Partys Alkohol getrunken wird, kannst du meiner Meinung schlecht verlangen, dass die Leute wegen dir keinen trinken sollen, das geht dich doch nichts an und do wirst auch nicht belastet, oder seh ich das falsch?
Beim Rauchen geb ich dir recht, mir gefällt es auch besser wenn im Lokal nicht geraucht wird bzw. draupßen oder in abgetrennten Räumen. Aber das ist ja auch heutzutage der Fall. Darum versteh ich nicht wirklich deine Fragen, wer nun recht hat.

Müll irgendwo abladen, geb ich dir grundsätzlich recht. Die Natur muss auf jeden Fall geschützt werden. Aber wie ein Vorredner schon sagte, ne Kippe in der Stadt weg werfen ist ne Lapalie. Vor allem bei uns in Deutschland eines der saubersten Länder der Erde, wir machen viel für die Umwelt, da spielen Kippen absolut keine Rolle.

Ich kann ihn verstehen, selber denke ich auch meistens so, auch wenn ich das jetzt nicht so verstärkt raustragen würde, einfach aus dem Grund weil ich im "Glashaus sitze" 😉 - aber offen gestanden würde ich es ganz gern. Ich würd auch ganz gern dem getunten Autofreak mit seiner Superbassanlage (die er vrmtl. noch nicht mal selber bezahlt hat) diese ihm um die Ohren hauen, den Kiddies die ihre Alcopops schon frühmorgens im Bus verdrücken (ist echt schon passiert, der saß mir gegenüber und zwitscherte sich vor der Schule so'n Ding rein) die Flasche anal einführen, den Autofahrern die ihre Kippen zum Fenster rausschmeißen während der Fahrt den Sitz anzünden usw. - Das wär ne Wunschliste für das 2. Leben 😉😀

Dieser Absatz ist wirklich beängstigend. Ein Tropfen zu viel im Fass und du läufst Amok.
Im Allgemeinen höre ich bei euch beiden raus, dass ihr euch selbst in diese, für euch, miesen Situationen bringt.
Als Beispiel: Ihr zieht in Wohnungen, bei denen ist es doch schon vorher klar, dass es dort nicht so zugeht wie ihr es wünscht (Partymeile bzw. StundentenWGs). Warum tut ihr euch das dann an? Da habe ich für eure Kritik an den anderen absolut kein Verständnis. Kann ich auch ehrlich gesagt nicht nachvollziehen, da ich, bevor ich in eine Wohnung ziehe, genügend Informationen sammle, um zu wissen auf was ich mich einlasse.
Aber nachher anzukommen, die Nachbarn schalu machen, wäre mir ehrlich gesagt sehr peinlich.
Kennt nicht jeder von euch den Nörgler in eurem Haus (Mehrfamilienhaus), der sich immer über irgendwas aufregt? 😉
Direkt vor meinem Haus ist ein Spielplatz, wenn es nicht regnet ist dort die Hölle los. Die Kinder sind echt laut. Mich persönlich stört das nicht, weil ich mir das gedacht habe als ich dort hingezogen bin.

Ich denk aber, nach der Diskussion hier sehen einige das vlcht. mit etwas anderen Augen und man schafft vlcht. eine mentale Annäherung 🙂:wub:

Ich wünsche mir auch einen mentale Annäherung, aber bei diesen Aussagen von euch, glaube ich, ihr habt den wesentlich weiteren weg.
 
Zuletzt bearbeitet: