Und wer hat diese Betrachtung außer Dir selbst ins Spiel gebracht?Sowas als eine reine "Frauenarbeit" zu betrachten, die Männer aus irgendwelchen Gründen nicht ausführen können, ist nicht mehr so ganz Zeitgemäß.
Wenn Du ja keine Genderdebatte willst, warum betreibst Du eine, zumal ohne dass einer die monierte Position tatsächlich vorlegt?
Das ist eine leider nicht unübliche Spiegelfechterei mit nem Eigenbau-Popanz bei der dem (doch eher völlig unbekannten) Gegenüber irgendwas untergeschoben wird, um sich hübsch dran abarbeiten zu können. Da wird dann auf "meine Frau kann besser mit der Nähmaschine als ich" gleich mal in Richtung "unzeitgemäßes Frauenbild" unterstellt. 🤔🤣
Mein Text war (ich markier mal besser was)
Dass ich die Realität, nach der die Leute sich Aufgaben teilen, meinetwegen nach tradierter Übung oder eben auch weil das jeweils bessere Ergebnis dafür spricht, sehe, das führt bei Dir dazu, darauf mit hübschen Schlagworten a la "Frauenarbeit" "unzeitgemäß" zu antworten und so zu tun als hätte irgendwer das "nicht ausführen können" behauptet? 🙄Es gibt bei uns Gerätschaften, die bediene ich auch auf Wunsch meiner Frau und es gibt auch welche, die eher ihr Beritt sind und sie damit auch etwas für micht erledigt, können könnten wir vermutlich auch immer anders, müssen tun wir so nichts davon ... also so what, warum da ein Verständnisthema draus machen?
Da beenden wir den originär nur im Spass gestarteten Exkurs in die häusliche Welt von Handwerk und Handarbeit mal lieber.
Zuletzt bearbeitet: