7. Edition Kick-off: Forgeworld beim TTM-Format

Themen über die 7. Edition von Warhammer 40.000
Also darf ich die Vendetta nach den neuen Fliegerregeln jetzt nicht mehr spielen? Die neuesten Regeln, die auch DftS kompatibel sind, sind nämlich nun auch von Forgeworld 😉.

Dem wäre wirklich so, wenn die TTM dafür nicht diese Regelung hätten:

Death from the Skies wird in seiner Gesamtheit Einzug finden auf TTM-Turnieren.
Einzige Ausnahme: Flyer Aces. Die Regelpassagen zu Flyer Aces finden keine Anwendung auf TTM-Turnieren.
Die Datasheets in DftS überschreiben die aus den respektiven Codices.
Ergänzung Datasheet Vendetta:
Agility: 3, Pursuit: 1, Role: Attack Flyer
– Kann zu einem Flyer Wing aufgewertet werden mit bis zu 3 zusätzlichen Vendetten.

http://www.tabletopmasters.de/forums/search/vendetta/
 
Und da sind wir wieder beim Punkt Regeln hinzufügen...
Die Vendetta Regel entstand vor dem Update von forgeworld. Und da dazu jetzt Regeln gibt, ist dies bei der TTM zu korrigieren...

Da mit den DE muss ich mich zwischen werfen, denn hier Profitieren nicht DE von FW, sondern Eldar von DE FW-Einheiten. Stichwort TK-Flamer in Tantalus.
Und wenn sich der DE Eldar einpackt, dann ist das mehr Eldar mit Alibi DE.
Zum Rest kann ich nix sagen.
Achja Niden Profitieren auch nur durch die Malanthrope

Würden wir nach dem draft spielen, dürfen battlebrothers nicht in Fahrzeugen von verbündeten starten.
Damit bringt es den eldar überhaupt nichts, wenn man DE Fahrzeuge nutzt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Und da sind wir wieder beim Punkt Regeln hinzufügen...
Die Vendetta Regel entstand vor dem Update von forgeworld. Und da dazu jetzt Regeln gibt, ist dies bei der TTM zu korrigieren...

Ähm... die TTM muss gar nichts korrigieren was von FW kommt, xD weil Forgeworld bei TTM keine Anwendung findet... quasi ignoriert wird...

- - - Aktualisiert - - -

Und hier meine ewige Leier, 2er Decker wiederholbar,2++ Retter 1er wiederholbar, 2+ FnP, Unsichtbarkeit, Eldar, Grav Spam, kostenlose Fahrzeuge usw., es gibt kein Argument, das Forgeworld irgendwo über ist. In den Treads wurde klargestellt, das man bei Integration Titanen evtl. Superheavy Flyer, KV 139 aber rauslässt.

Einige Sachen davon sind wirlich recht unschön. Vorallem höre ich in meinem Umfeld folgendes: Unsichtbarkeit ist zu krass, Super Hevys und GMCs vorallem Stomp sind zu krass, D ist zu Krass...

Und ich sehe nicht wie FW die Situation verbessern sollte. Im Gegenteil. Mehr Super Heavys, mehr GMCs, mehr Stomp, mehr D und noch ein Psyker mehr, der für Invis nicht würfeln muss...

In den Treads wurde klargestellt, das man bei Integration Titanen evtl. Superheavy Flyer, KV 139 aber rauslässt.

Und als nächstes Jammern dann die Leute mit Titanen, Superheavy Flyer, KV 139, dass man sie ja "willkührlich" beschränkt etc.

Und hier geht's nur um Präferenzen einiger, die den anderen aufs Auge gedrückt werden.

Genau! Hier gehts um Präferenzen einiger (FW Spieler), die den anderen (Turnierspieler die glücklich mit der aktuellen Situation sind) aufs Auge gedrückt werden...

Zwischen Forgeworld und Games Workshop besteht kein Graben, der existiert einzig in den Köpfen einiger, zum Leid anderer.

Das eine wird offiziell in den Länden und über die Mailorder von GW verkauft, das andere von einer Tochterfirma nur Online, nur in GB.

Würden wir nach dem draft spielen, dürfen battlebrothers nicht in Fahrzeugen von verbündeten starten.
Damit bringt es den eldar überhaupt nichts, wenn man DE Fahrzeuge nutzt.

Würden wir nach dem Draft spielen, könnten sich Gegner von Droppodlisten kaum noch bewegen, weil die Kapseln alles zustellen...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ähm... die TTM muss gar nichts korrigieren was von FW kommt, xD weil Forgeworld bei TTM keine Anwendung findet... quasi ignoriert wird...
Also anstelle die offiziellen Regeln zu benutzen erfindet man eigene Regeln weil man den Teil der offiziellen Regeln nicht mag?

Naja, das führt die Argumentation schon ad absurdum.

Bin vor lachen fast vom Stuhl gefallen...
Zumindest haben Soros mit FW Zugriff auf die Flieger, was die Liste jetzt nicht zu den Top Fraktionen macht, aber doch hilfreich ist und Möglichkeiten gibt.

Genau! Hier gehts um Präferenzen einiger (FW Spieler), die den anderen (Turnierspieler die glücklich mit der aktuellen Situation sind) aufs Auge gedrückt werden...
Ich kenne mehr Leute die eine FW Armeeliste spielen bzw FW only spielen (weil diese ein besseres internes Balancing haben bzw für ihre Fraktion interessanter sind) als reguläres 40k.
Natürlich ist es jetzt legitim diese Leute von Turnieren aus zu schleißen und dann zu sagen das 100% der aktuellen Turnierspieler gegen FW sind.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also anstelle die offiziellen Regeln zu benutzen erfindet man eigene Regeln weil man den Teil der offiziellen Regeln nicht mag?

Naja, das führt die Argumentation schon ad absurdum.

Man hat eine Regel eingeführt, für etwas, was anscheinend vergessen wurde (Vendetta ist im Codex AM, aber taucht nicht im DftS auf). Die TTM Regelung kam VOR dem FW Update raus.

Zumindest haben Soros mit FW Zugriff auf die Flieger, was die Liste jetzt nicht zu den Top Fraktionen macht, aber doch hilfreich ist und Möglichkeiten gibt.

Genial! Fleiger die alle anderen Imperiumsfraktionen auch beommen und die ja ledeglich den wichtigen Stum oder U-Slot belegen... *hust*
 
Es wäre mal erfrischend eindeutig, wenn die TTM-Crew einfach sagen würde:

"Wir wollen kein ForgeWorld!" 🙂

Dann müssen nicht immer die armen anderen Turnierspieler vorgeschoben werden, die ForgeWorld angeblich nicht wollen und denen nichts aufs Auge gedrückt werden soll, was das Spiel zerstört. ;-)

Es gibt nach wie vor kein rationales Gegenargument gegen ForgeWorld, bei all dem, was sonst so auf den Spieltischen steht... :-(

Darum, einfach mal Farbe bekennen!

Wer organisiert, hat Recht, was sein/ihr gutes Recht ist per Orgamacht.

Nur bitte nicht mehr diese scheinheiligen Diskussionen mit inhaltsleeren Argumenten, finde ich persönlich ermüdend, kann aber natürlich auch nur mich persönlich langweilen.


Gruß
GeneralGrundmann
 
quote_icon.png
Zitat von Warmaster Und hier geht's nur um Präferenzen einiger, die den anderen aufs Auge gedrückt werden.

Cypher-Nemesis
Genau! Hier gehts um Präferenzen einiger (FW Spieler), die den anderen (Turnierspieler die glücklich mit der aktuellen Situation sind) aufs Auge gedrückt werden...

Habt ihr auf ner MOB ne Umfrage gemacht? Gibt es allgemein konkrete Zahlen, beider Parteien? Ich weiß zumindest nur seit Start der TTM, das nur ein einziges mal bei den Würfelgöttern nebenbei Meinungen eingeholt wurden, 34 Teilnehmer...alle haben nicht abgestimmt, Ergebnis ging im Mai 30:70 oder 40:60 gegen Forgeworld aus.

So nun hat sich über den Zeitraum weiter gezeigt, was sich bei den Turnieren etabliert hat, Meinungen und Meta ändern sich fortlaufend...und man kann sicher nicht aus dem nichts, eine pauschale Aussage treffen.

Und ich erwähnte schon im Post #147, das die Aussage damals von Seiten der TTM sich auf Regelunklarheiten bezog FW die erste Saison nicht zuzulassen. Es ging nicht darum das evtl. einige Spieler etwas dagegen haben könnten.

Und die Frage steht immer noch im Raum, wie viel Gewichtung prozentual die Befürworter oder Gegner in der zukünftigen Entscheidung zur nächsten TTM Saison haben....
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für die Ehrlichkeit. Und dann musst du doch selber auch eingestehen, das das nicht unbedingt Aussagekräftig ist, für die gesamte deutsche Community...

Das Stimmt, wobei gefühlt die Würfelgötter die Hochburg der FW Turnier Community sind 😉 ...in Berlin gab es zumindest in den letzten 6 Jahren kein Turnier auf dem Forgeworld erlaubt war (davor k.a.). Ich kenne auch keinen Turnierspieler aus der Umgebung der FW Miniaturen hat (30k Marines mal ausgenommen).

Da ich beim MoB6 Orga mache, werde ich dort mal nach FW fragen!
 
Auf einem Turnier, wo kein ForgeWorld erlaubt ist, die Teilnehmer fragen ob sie ForgeWorld wollen oder nicht, ist hinsichtlich der Aussagefähigkeit der befragten Personengruppe "interessant". ;-)

Ist wie in einem veganen Restaurant eine Umfrage zu machen, ob demnächst Fleisch angeboten werden soll. 🙂


Gruß
GeneralGrundmann

Wo willst du fragen? Im Internet? Wo jeder FW sympatisant abstimmt aber sowiso nie auf ein Turnier fährt? Im Endeffekt muss man ja schon die Leute fragen die auch auf Turniere gehen...

Oder um bei deinem Beispiel zu bleiben, im Internet eine Umfrage machen ob es in dem Veganen Restaurant jetzt auch fleisch geben soll, alle Fleischfresser klicken ja, am Ende kommen 2 Leute die fleisch essen und alle Veganer leiden am Fleischgeruch 😉
 
Zuletzt bearbeitet:
Auf einem Turnier, wo kein ForgeWorld erlaubt ist, die Teilnehmer fragen ob sie ForgeWorld wollen oder nicht, ist hinsichtlich der Aussagefähigkeit der befragten Personengruppe "interessant". ;-)

Ist wie in einem veganen Restaurant eine Umfrage zu machen, ob demnächst Fleisch angeboten werden soll. 🙂


Gruß
GeneralGrundmann

Sign:happy:, aber es gibt bei den Teilnehmern auch Befürworter

Zitat Würfelgötter vor kurzem hier im Tread, von Lintu Mitorga der TTM, oder nicht mehr???

[Ich glaube die Frage wird noch weiter gehen. Bei uns staut sich eine große Unzufriedenheit wegen des Forgewordverbotes auf. Wenn die Community sich gegen Forgeworld bei TTM entscheidet, dann werden wir neben TTM noch eine andere Lösung finden müssen - wie die Leute in unserer Region zu Turnieren mit Forgeworld kommen. Und es wird sicher auch andere Turniere geben die mit Forgeworld spielen wollen. Die Arbeit ist also Grundstein für irgendein Projekt im nächsten Jahr - nur die größe lässt sich noch nicht ermitteln.

Cypher - Wo willst du fragen? Im Internet? Wo jeder FW sympatisant abstimmt aber sowiso nie auf ein Turnier fährt? Im Endeffekt muss man ja schon die Leute fragen die auch auf Turniere gehen...

Ich schlug schon vor, alle bisherigen Teilnehmer der TTM (bei T3 leicht ermittelbar) auch jene die sich nur angemeldet hatten, aber nicht kommen konnten, per T3 Rundmail zu befragen, Spielernamen und Abstimmung zu veröffentlichen, das ist wahre Transparenz.

Und um ein allgemeines Stimmungsbild noch Umfragen, ja im Internet zu starten, hier z.B.

Dann hat man schon mal ein allgemeines Stimmungsbild, dann gilt es die Ergebnisse zu überschlagen und zu gewichten.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Cypher Nemesis
Richtig, man muss die tatsächlichen Turnierspieler befragen! 🙂

Dazu gibt's nur einen Weg:

Eine ganze TTM-Saison alles an ForgeWorld zulassen!

Nach jedem Turnier jeden Spieler anonym befragen, ob er ForgeWorld begrüßt, ihm das egal ist, oder ob er ForgeWorld ablehnt.

Alles andere gibt kein valides Ergebnis.

Darum danke für deine Rückfrage und dass ich so die Gelegenheit bekam, einen durchführbaren Vorschlag offiziell abzugeben. ;-)

Bitte auch umsetzen, ansonsten müsste ich das ernsthafte Interesse der TTM-Crew an der Integration von ForgeWorld erneut hinterfragen, was meine ursprüngliche Meinung dazu bekräftigen würde, siehe oben. :-(


Gruß
GeneralGrundmann
 
Forgeworld Regeln brauchen keine Sondererlaubnis. Das sind offizielle Regeln. RAW. Also nicht weiter Tatsachen verdrehen.

Merkst du nicht daß deine Haltung ignorant ist und jeden rauswirft, der nicht in euer Schema passt? Und das soll die 40k Spielerschaft auf Turnieren zusammenbringen?

Auf solche Argumente wie Verfügbarkeit möchtest du weiter bestehen? Ork, Tyraniden und CSM Codizes waren monatelang nicht erhältlich.

Warum FW nicht einfach zulassen wie es GW vorsieht und die Leute die das möchten mitspielen lassen? Tut sicher nicht weh

- - - Aktualisiert - - -

Eine ganze TTM-Saison alles an ForgeWorld zulassen!

Nach jedem Turnier jeden Spieler anonym befragen, ob er ForgeWorld begrüßt, ihm das egal ist, oder ob er ForgeWorld ablehnt.

[...]

Gruß
GeneralGrundmann

Ein wirklich guter Vorschlag (unter Berücksichtigung der bisher vorgeschlagenen Restriktionen, siehe Izzak's Posts)
 
Zuletzt bearbeitet:
@Izzak und Warmaster
Absolut eurer Meinung.

Es ist traurig, wie ignorant und von oben herab ForgeWorld behandelt wird. :-(

Und wie insbesondere ForgeWorld-Spieler aktiv aus der organisierten Turnierszene ausgeschlossen werden.

Auch geht es nur um wenige Forgeworld-Spieler, bei einem vierzig Mann Turnier 3-5, basierend auf meinen veralteten Erfabrungswerten.

Und diese wenigen Turnier-Spieler pro Turnier zerstören den Rest des Turnierspiels und machen für andere Turnierspieler das Turnier unerträglich?!? Tatsächlich?!?

Aber 30 Scatterbikes, Unsichtbarkeit, 10 TK-Flammer, GravWaffen-Spam und so weiter... Das ist alles besser als Hornets, Lost and the Damned oder das komplette 30K-Regelwerk?

Bitte...


Gruß
GeneralGrundmann