Mein tipp lautet: mehr gelände. Los blocker sind das a und o auf jedem tisch
Wir haben ca. 14-16 GW Runinen (städte in Flammen) auf 8 GW Platten daran kann es also nicht liegen
Mein tipp lautet: mehr gelände. Los blocker sind das a und o auf jedem tisch
Wir haben ca. 14-16 GW Runinen (städte in Flammen) auf 8 GW Platten daran kann es also nicht liegen
Wo es schonmal anfängt, da GW Gelände, vor allem Ruinen, für die 8. Edi nicht geeignet sindWir haben ca. 14-16 GW Runinen
Wir haben ca. 14-16 GW Runinen (städte in Flammen) auf 8 GW Platten daran kann es also nicht liegen
GW Ruinen sind doch keine Sichtblocker, oder habt ihr die ganzen Fenster zugemacht? Und sind das wirklich 16 auf einem Tisch, oder auf alle 8 Platten verteilt?
Und sind das wirklich 16 auf einem Tisch, oder auf alle 8 Platten verteilt?
@Eisen
Also spielt ihr auf 2x4 Platten mit 24*24 Zoll statt 2x3?
Ich denke der Versuch von GW war die typischen Streitereien zu unterbinden die Gelände und Deckung immer mit sich gebracht haben. Jetzt ist es halt eine "ganz oder gar nicht" Situation geworden die auch eher mittelmäßig ist.
Das gelände ist auch überhaupt nicht das Problem der 8th.
Da ein Hauptproblem die schlechte Haltbarkeit von Trupps ist, impliziert dies, dass eben doch die fehlenden Gelände regeln eine Ursache sein müssen
Naja, was soll man da schon groß diskutieren? Imps sind aktuell eine der stärksten Armeen, Orks eben nicht - wenn man sich alleine die Häufigkeit auf Turnieren anschaut. Von daher überraschen mich eure Spielergebnisse nicht wirklich.
Naja, was soll man da schon groß diskutieren? Imps sind aktuell eine der stärksten Armeen, Orks eben nicht - wenn man sich alleine die Häufigkeit auf Turnieren anschaut. Von daher überraschen mich eure Spielergebnisse nicht wirklich.
MAN AKZEPTIER einfach die Erkenntnisse von anderen.
Probleme sind eben doch die Conscriptwaves, Razorbackspams und Girlimans