Kontingente - der große Fehler der 8. Edition?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Vielleicht sind es auch weniger die Kontingente, sondern eher die Einheitengrößen. Warum muss z.B. ein RekrutenTrupp 50 Mann fassen können? 10 reichen doch vollkommen 😀

Naja, ein 10er Trupp würde wahrscheinlich nicht mehr viel machen (da sie ja auch schlecht treffen), aber eine Sache ist zumindest interessant. Früher war es möglich Infanterietrupps in einem Zug zusammenzulegen. Da waren dann auch 50er Trupps möglich. Durch das Entfernen der Züge mit der 8. Edition ist das weggefallen. Allgemein gibt es recht wenige Einheiten die überhaupt so groß werden können wie Rekruten unter anderem noch Kultisten bei den Chaoten die wenn ich es gerade richtig weiß 40 Modelle haben können.
Die meisten Einheiten sind jedoch auf Werte zwischen 10 und 30 gedeckelt (oft 10 oder 20 Modelle).
Und eines der Hauptprobleme mit den Kultisten ist doch wohl eher, dass sie mit Hilfe des Kommissars quasi Moral ignorieren können wenn er einen von ihnen erschießt (hab aber auch gerade mein Buch nicht da). Da muss man dann auch übernächste Woche schauen, wie sich das ganze entwickelt, wenn der Codex raus ist und die Kommissare dann doch wahrscheinlich in ein Extra Kontingent müssen, wenn man von den regimentspezifischen Regeln profitieren möchte.
 
Malzeit.
Und eyh!...wir fangen an, wieder über Sachthemen zu reden...finde ich prima. 😎 So hab ich mir das gewünscht...man muss sich nur genug beschweren.:happy: Ne Spaß beiseite, ich finde es gut, wenn die Leute halbwegs sachlich bleiben. Dann hab ich auch kein Problem damit, wenn jemand nicht meiner Meinung ist. Die ist schließlich genauso fehlbar, wie jede andere auch.

Für dich Eisen...doch ich hab das alles durchaus kapiert. Das Problem ist/war die Kommunikation, gar keine Frage. Das dürfte absolut jedem aufgefallen sein. Bei wem da der Fehler lag...der Ton macht die Musik und ich lasse mir nun mal nicht gern Dinge unterstellen, besonders nicht, wenn es die andere Seite ist, die sich nicht auf Fakten stützt.

Apropos Fakten.

Ich würde mich gern rein auf Daten der 8. stützen, aber zumindest T³ liefert mir die (noch) nicht so aufgeschlüsselt. Da müssen wir noch 2 Monate warten. Daher beobachte ich den Trend und relativiere für mich die nackten Zahlen diesbezüglich. Sprich, ich nehme die Gesamtzahlen nicht für 100% voll.
Allerdings zeigt der Trend, dass das aktuelle Ergebnis mehr Richtung "Girlylisten/Conscriptlisten rocken weniger als alles andere" geht. Sprich, es unterstützt meine Ursprungsaussage mehr, als es sie negiert.
Aber dass es für die 8. Edition noch nicht hunderte von Ergebnissen gäbe, ist schlicht falsch. Gibt es. Jedes Spiel liefert ein Ergebnis. Es gab dutzende Turniere in der 8. mit hunderten Spielen = hunderte von Ergebnissen. Das habe ich aber schon mal aufgeschlüsselt.

Um die Fragen von Fauk zu dem Thema halbwegs zu beantworten, was habe ich mir angesehen?

1. Welche Fraktion hat in den letzten 6 Monaten wie viele Siege auf Turnieren eingefahren. Das ist klar aufgeschlüsselt und zeigt nur, wie oft gewinnt welche Fraktion. Völlig unabhängig davon, wie hoch und ob das am Ende fürs Treppchen reicht.

Hier findet man die klarste Antwort drauf, wie gut die Fraktionen aktuell scheinen. Und noch mal, jeder kann das nachprüfen, weder SM noch Astra Militarum sind da momentan weit oben. Absolut das Gegenteil ist der Fall. Oben sind Nahkampfhordenarmeen (unklar ob sie auch so gespielt werden) und Fraktionen mit hohem Mobilitätsgrad.

Mein Schluß aus der Tatsache: Conscriptspam oder Girlyman-Razorspam bringt einem keinen nennenswerten Vorteil, eher scheinen solche Listen benachteiligt.

2. Wie sieht es mit dem Ranking aus, sprich, wer gewinnt die Turniere am Ende, bzw. welche Fraktionen kriegen die besten Wertungen.

Hier sieht es für die beiden angeblichen Überarmeen sogar noch schlechter aus. Weit abgeschlagen, was die Plätze angeht. Weder SM noch Astra Militarum gewinnen momentan besonders viele Plätze 1-3 auf Turnieren.
Diese Ergebnisse sind aber weniger aussagekräftig, weil hier die Ergebnisse der 7. Edi noch mehr eine Rolle spielen, weil die Datenbasis weniger breit ist. Kann sein, dass das Verhältnis trotzdem stimmt, aber diesen Daten traue ich schlicht weniger. Zumal Turniere meist eher vom besten Spieler, nicht von der besten Fraktion gewonnen werden...das sind eh meist immer die selben Namen.:dry::happy:


Das ist mein aktueller Wissensstand, bzw. was die T³-Ranglisten momentan hergeben. Das sind die Daten, die wir haben und mit denen wir und über die wir diskutieren können.

Was ich mir als nächste ansehen werde, ist internationale Ranglisten. Bisher hab ich mich auf den deutschsprachigen Raum beschränkt.

Grüße vom Veri

Edit:

Was ich mir vielleicht von Medi und co mal wünschen würde, wenn sie sich so felsenfest sicher sind mit ihrer Argumentation ist halt auch einfach die Berufung auf eine Statistik. Das kann ja auch im eigenen Kreis bleiben. Also wenn Medi jetzt auf 5 Turnieren war und davon berichten kann das was weis ich von 50 Listen war 24 Mal Girlyman dabei dann scheint der ja stark zu sein. Dann könnte man schauen, wie sind die 24 Listen denn insgesamt abgeschnitten? Haben sie oft gewonnen? Haben nur sehr wenige Spieler oft gewonnen? Usw. Das Girlyman 24 mal dabei war, sagt ja auch schon was aus, aber viel interessanter wäre doch auch, wie die 24 Girlymans so abgeschnitten haben.

Sein letztes Turnier: 52 Teilnehmer, davon 9x SM (keine Ahnung ob Girlyman oder nicht), beste SM-Platzierung Platz 6, der Rest gut verteilt über alle Stufen
Astra Militarum 3x vertreten, bestes Ergebnis Platz 11

Turnier davor: 26 Teilnehmer, davon 7x Marines, bestes Ergebnis 1. Platz, dann noch ein 4. und 5. Platz, Rest abgeschlagen oder unteres Mittelfeld
1x Astra Militarum Platz 17

Turnier 3: 24 Teilnehmer, davon 7x SM, beste Platzierung 1. und 2. Platz, dann nur noch Mittelfeld
5x Astra Militarum, beste Platzierung Platz 5, Rest Mittelfeld und untere Plätze

Das sind alle die er offiziell in 2017 hatte, die ich finden konnte

Hatte ich mir neulich bereits mal angesehen, einfach um ein wenig einschätzen zu können, woher er seine Aussagen nimmt.

SM-Listen haben 2 von drei dieser Turniere gewonnen. Interessanterweise nicht das mit dem höchsten Grad an Konkurrenz. Man könnte da ein paar Schlüsse draus ziehen, aber das Ergebnis wäre nicht unbedingt seriös. Daher interpretiere ich da nicht zu viel rein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Space Marines sind neben der Tier1-Machtstellung eben auch das Volk mit den meisten Liebhabern. Da gibt es immer wieder auch Black Templar oder Iron Hands Spieler die halt ihre Fluff Armee ins Feld führen. Aber die starken SM-Turnierlisten spielen recht weit oben mit. Und in den 3 Turnieren der 8ten auf denen ich mitgespielt habe waren 2x SM mit Razorbacks die Sieger und im 52 Mann Turnier haben die Guillimanlisten insgesamt auch gut abgeschlossen. (ich wurde 8ter, noch 2 weitere in den Top10, dann Platzierungen 12; 14; 15 und 16ter waren alles Gullimanlisten)

Und wenn du (veritas) von meinen Platzierungen sprichst,... dann solltest du dir mal ansehen wie lange ich überhaupt wieder dabei bin.

SM-Listen haben 2 von drei dieser Turniere gewonnen. Interessanterweise nicht das mit dem höchsten Grad an Konkurrenz. Man könnte da ein paar Schlüsse draus ziehen, aber das Ergebnis wäre nicht unbedingt seriös. Daher interpretiere ich da nicht zu viel rein.

genau die Turniere die eine Rolle spielen schaust du dir nicht an, aber die Gesammtstatistik in der über die Hälfte der Turniere noch mit den Regeln der 7ten Edition ausgetragen wurden und in der die Armeelisten nicht verzeichnet sind(keine CT, keine Armeelisten, nicht mal die Sicherheit ob besagter Spieler die Armee wirklich gespielt hat).
Und lass dir versichert sein, ich war auf den Turnieren und vor allem die Spieler mit den "hardcore" Listen wollen ihre echten Listen nicht immer preisgeben und geben falsche Fraktionen an.
Weil wir gerade davon sprechen ( Sailing Lord und ich haben bei den Würfelgöttern Inquisition angegeben aber etwas anderes gespielt, PhiSt hat keine Blood Angels gespielt und der Gewinner übrigens auch keine Harlequine.
 
Space Marines sind neben der Tier1-Machtstellung eben auch das Volk mit den meisten Liebhabern. Da gibt es immer wieder auch Black Templar oder Iron Hands Spieler die halt ihre Fluff Armee ins Feld führen. Aber die starken SM-Turnierlisten spielen recht weit oben mit. Und in den 3 Turnieren der 8ten auf denen ich mitgespielt habe waren 2x SM mit Razorbacks die Sieger und im 52 Mann Turnier haben die Guillimanlisten insgesamt auch gut abgeschlossen. (ich wurde 8ter, noch 2 weitere in den Top10, dann Platzierungen 12; 14; 15 und 16ter waren alles Gullimanlisten)

Und wenn du (veritas) von meinen Platzierungen sprichst,... dann solltest du dir mal ansehen wie lange ich überhaupt wieder dabei bin.



genau die Turniere die eine Rolle spielen schaust du dir nicht an, aber die Gesammtstatistik in der über die Hälfte der Turniere noch mit den Regeln der 7ten Edition ausgetragen wurden und in der die Armeelisten nicht verzeichnet sind(keine CT, keine Armeelisten, nicht mal die Sicherheit ob besagter Spieler die Armee wirklich gespielt hat).
Und lass dir versichert sein, ich war auf den Turnieren und vor allem die Spieler mit den "hardcore" Listen wollen ihre echten Listen nicht immer preisgeben und geben falsche Fraktionen an.
Weil wir gerade davon sprechen ( Sailing Lord und ich haben bei den Würfelgöttern Inquisition angegeben aber etwas anderes gespielt, PhiSt hat keine Blood Angels gespielt und der Gewinner übrigens auch keine Harlequine.

Ich tippe mal darauf, dass bei den Turnieren ein gewisser Überraschungseffekt auch eine Rolle spielt (konnten sich Gegenspieler bereits auf die Kombo einstellen oder nicht). Die Listen haben gewonnen, weil der Gegenspieler nicht wusste wie man damit umgeht. Der Überraschungseffekt verfliegt aber irgendwann. (Kann mich noch gut an Orks in der 5. Edition erinnern, die bei den ersten Turnieren mit 180 Boys ihre Gegner niedergewalzt hatten. Irgendwann war der Überraschungseffekt verflogen und die Listen schnitten nicht mehr ganz so gut ab).
Auch stellt sich die Frage, ob viele der Spieler im Grunde Trittbrettfahrer sind, die im Internet gelesen haben, dass die Kombination stark ist, aber selbst nicht wissen wie man sie richtig spielt.
 
Welche Turniere sind denn die, die wirklich zählen, Medjugorje?

Gehen denn nicht alle angemeldeten Turniere auch in die Wertung ein?

Aber interessant, dass du zu den Leuten gehörst, die falsche Angaben zur Liste machen, die sie spielen. Wenn ich nicht schon einiges über dich wüsste, wüsste ich nicht, wie ich das finden sollte.😴

Aber ok, sei dem wie dem sei...also haben von 102 Teilnehmern (alle drei Turniere zusammen) ganze 4 falsche Angaben gemacht und damit ganze vier Prozent der Ergebnisse verfälscht.

Spitze. Das liegt innerhalb einer ziemlich normalen Fehlertoleranz. Auswirkung auf die Gesamtergebnisse dürfte demnach minimal und somit vernachläßigbar sein.

Selbst wenn ich eine mehr als doppelt so hohe Fehlerquote annehmen würde, würde das dem Gesamtergebnis kaum und der allgemeinen Tendenz überhaupt nicht schaden.

Und keine Angst Medjugorje, mir ist durchaus bewußt, dass du grade erst wieder ins Turniergeschehen eingestiegen bist, immerhin habe ich Posts von dir gelesen, wo du deinen Abschied aus der Turnierszene bekanntgegeben hast und welche, wo du geschrieben hast, dass du wieder dabei bist.

Aber weißt was mir aufgefallen ist. Vor dem letzten WE warst auf Platz 135. Nach dem WE, als ein Turnier eingetragen wurde, bei dem du nicht dabei warst, bist du ohne zu spielen auf Platz 70 hochgerutscht.
Ich kapiere vermutlich das Bewertungsysthem für Spieler-Ränge nicht. :lol: Aber wenn du dich derart verbesserst, wenn du nicht spielst, solltest du das als Strategie für die Zukunft ernstlich ins Auge fassen. :happy: Immerhin hast du dich ohne zu spielen ungefähr um das selbe verbessert, wie mit drei gespielten Turnieren.:lol:

Zurück zum Ernst der Lage. Wie genau kommst du auf deine Zahlen? zB. diese ominösen 70%? (jetzt bin ich mal dran mit Fragen 😉)

Grüße vom Veri
 
Zuletzt bearbeitet:
...
Aber weißt was mir aufgefallen ist. Vor dem letzten WE warst auf Platz 135. Nach dem WE, als ein Turnier eingetragen wurde, bei dem du nicht dabei warst, bist du ohne zu spielen auf Platz 70 hochgerutscht.
Ich kapiere vermutlich das Bewertungsysthem für Spieler-Ränge nicht. :lol: Aber wenn du dich derart verbesserst, wenn du nicht spielst, solltest du das als Strategie für die Zukunft ernstlich ins Auge fassen. :happy: Immerhin hast du dich ohne zu spielen ungefähr um das selbe verbessert, wie mit drei gespielten Turnieren.:lol:

Das liegt aber auch teilweise an der Art wie Turniere bei T3 bewertet werden und wie viele Leute eine Platzierung zwischen Platz 70 und 135 hatten und auch ewig nicht gespielt haben.
Hab hier mal noch die Art wie die Punkte bestimmt werden aus dem FAQ von T3.

Frage:*Wie funktioniert die Berechnung jetzt genau?

Antwort:*Jeden Mittwochmorgen (z.Z. um 5.03) startet eine Neuberechnung des NTR. Dabei wird folgende Algorithmik angewandt:

1. Abhängig von der Turniergröße werden die NTR-Punkte für jedes erfasste Turnier berechnet (Turnierpunkte).
2. Abhängig vom Alter des Turnieres wird der Einfluss jedes Turniers berechnet. Alle 150 Tage verliert ein Turnier 25% seines Wertes.
3. Jeder Spieler erhält nach folgender Formel seine Punkte:
Spielerpunkte = (Turnierpunkte / (Anzahl der Spieler - 1)) * (Anzahl der Spieler - Platzierung des Spielers) * Zeitfaktor
4. Pro Spieler werden seine 5 höchsten Punktzahlen (nach 3.) genommen und absteigend sortiert zu je 24%/22%/20%/18%/16% (Summe 100%) gewertet.
 
Zudem wenn man sich anmeldet, ist es bei mir meistens Wochen im vorraus und da weiß ich gar nicht was ich dann wirklich spiele.
Ich persönlich mach mir dann langsam Gedanken und schau was ich an bemalten Minis habe und ob mir das gefällt (ich bin ein langsamer Maler). Meta steht da erst an 2-3 Stelle. Wenn ich mich an den Meta-Train halten würde, wären mein Pile-of-shame noch viel höher. Wenn ich Glück habe, passt es.
 
Danke emmachine.😀 Ist nicht wichtig, weils mich gar nicht so interessiert, weil das für Diskussionen nicht relevant ist wie ein Diskussionsteilnehmer im Turnierranking steht, aber trotzdem gut zu wissen. Hast mir Zeit gespart eine Info zu suchen, die ich vermutlich nie wieder brauche...fast wie ein guter Teil meiner Schulbildung😀 Zumindest weiß ich jetzt mehr.:wub::lol: Du bist nicht zufällig als Lehrkörper tätig? 😉😛😀
Sag mir mal, wie du meine Gedanken zu Medjugorjes Theorie, bezüglich fehlerhafte Rankinglisten weiter unten, siehst. Du scheinst dich ja auszukennen...wie falsch liege ich deiner Meinung nach? (kann auch gern jeder andere beantworten...die Frage meine ich ernst)

@Sniperjack...ok, das ist deine Begründung, die ich ok finde. Aber Medjugorje hat für sich ja ne andere angedeutet. Scheinbar irgend eine Form von cleverer Taktik. Worin die Cleverness liegt, SM zu spielen, die Mitspieler vorab darüber zu täuschen und dann doch mit einer Armee aufzutauchen, mit der sie so oder so gerechnet haben (auf welchem Turnier einer gewissen Größe rechnet man NICHT mit Space Marines?:huh:🙄:lol🙂, erschließt sich mir noch deutlich weniger, als die Berechnung von Spielerrängen.:dry::happy:

Ich betrachte das als absichtliche Täuschung, wenn es absichtlich gemacht wird. Eine sinnlose absichtliche Täuschung, aber halt eine absichtliche Täuschung.:dry:

Aber ok, wenn ich jetzt annehme, dass Medjugorje über seine Spiele mit der Inquisition nicht korrekt informiert hat, er wie oft, 3x?, gewonnen hat, ziehen wir also der Inquisition 3 ihrer 7 Siege in den letzten Monaten ab. Haben sie noch 4, sind damit von Platz 18 auf Platz 19 abgerutscht. Zusammen mit den Harlequinen (selbes Ergebnis wie Inquisition) aus dem anderen Beispiel von Medjugorje, dann schlagen wir den Marines 6 Siege mehr zu, sie haben also 118 Siege eingefahren, nicht 113 und sind damit immer noch auf Platz 8 der Fraktionsrangliste. Die Top-Fraktionen tangiert das, wenn man den SM noch mal über 70 weitere Siege aberkennt oder den SM zuerkennt, vorher nicht die Bohne.

So, was jetzt, wenn Medjugorje aber sagen wir nur 2x gewonnen hat und einmal verloren? Dann hat die Inquisition immer noch 5 Siege, statt 7, die SM 115 Siege und ändern tut sich was? Nichts. Rein gar nichts. Fehlertoleranzgrenze nicht mal angekratzt.

Es müssten unglaublich viele Spiele falsch eingetragen sein. Und alle müssten zu Ungunsten der Space Marines falsch eingetragen sein. Betrügen nur Space Marine Spieler? Oder sind nur Space Marine Spieler unentschlossen (so wie Sniperjack es beschreibt)?

Ich muss für SM ungefähr die selbe Fehlermenge annehmen, wie für alle großen Fraktionen (Harlies, Inqui, etc. sind einfach zu wenige um relevant zu sein). Und dann gleicht sich das locker aus und wir landen wieder grob beim selben Ergebnis.
Oder bescheißen doch nur Space Marine Spieler...kann ja sein :dry:😉😛

Also worauf will der doofe Veritas hinaus? Egal ob nun ein paar Ergebnisse falsch sind, oder auch ein paar mehr...es ist extrem unwahrscheinlich, dass dermaßen viele falsch sind, dass das Gesamtbild sich groß ändert. Laß SM nen Rang steigen. Was solls. Dann sind sie auf Rang 7 und alle anderen immer noch um Längen besser im Fraktionsranking.

Falls das das beste Argument war, warum ich unbedingt falsch liegen MUSS...erklärt mir bitte jemand, warum ich das annehmen sollte.😴

Grüße vom Veri
 
Zuletzt bearbeitet:
Nach wie vor Veritas, werde nicht persönlich...
Medjugorje verhält sich hier grade tadellos, du nicht!

Mir ist auch relativ egal ob du mit ihm nicht auskommst oder sonst was, aber mich Nerven diese Stichelein tierisch.

Und in dem Punkt, dass Girlyman und Rekruten mit Kommissar verdammt Punkteeffizient sind, sind wir uns denke ich auch einig oder?

Zudem wurde jetzt auch aufgezeigt, dass auch Girlymanlisten oben mitspielen!
Zwar nicht alleine, aber das war auch nicht die Frage.
 
Tut mir nicht wirklich leid Tenshi, wenn ich etwas als Betrug betrachte, dann ist das nun mal so. Du sagst, er verhält sich tadellos...da bin ich anderer Meinung. Und ich muss mir von ihm persönliche Seitenhiebe anhören, seit er erfahren hat, dass ich wen kenne, den er nicht leiden kann (und von dem er denkt, dass ich das bin)

Lies dir seinen letzten Post noch mal durch und sag mir, das war wirklich alles ok. Ich antworte genau so, wie ich es von ihm bekomme. Und mich nerven die Sticheleien auch...die vor allem, die er gegen mich richtet.

Dass ich mir von ihm sowas nicht gänzlich gefallen lasse, das ist unschön zu lesen. Würde ich Shub Niggurah zu keinem Augenblick widersprechen. Aber ich weigere mich, mich von ihm einschüchtern zu lassen. In dem Augenblick, wo er neutral diskutiert, werde ich sofort das selbe tun. Versprochen.

Zum Thema:

Und in dem Punkt, dass Girlyman und Rekruten mit Kommissar verdammt Punkteeffizient sind, sind wir uns denke ich auch einig oder?

Selbstverständlich. Wer könnte das verneinen.

Aber das sind andere Dinge auch. Ein Trupp Berserker kostet das selbe. Und ich bin mir sehr sicher zu wissen, wer in einem direkten Matchup als Sieger aus dem Fight geht. Ohne Support durch andere Einheiten sterben die Rekruten, inklusive Kommissar, in einer einzigen Runde. Komplett. Hab ich mittlerweile einige Male hinter mich gebracht in einigen Spielen.

Klar sind Rekruten mit Kommissar eine gute Wahl. Darum werden sie genommen. Sind sie so gut, dass man sie immer allem anderen vorziehen sollte?

Hängt vermutlich davon ab, wen du frägst. Ich hätte vor normalen Infanterietrupps für die selben Punkte mehr Angst mit meinen Berserkern. (nicht viel mehr, aber eindeutig mehr)

Zudem wurde jetzt auch aufgezeigt, dass auch Girlymanlisten oben mitspielen!

Das musste nicht aufgezeigt werden. Das hat nämlich nie jemand bestritten. Ich nicht. Keiner dessen Kommentare ich bisher gelesen habe. Erinnerst dich an das Argument bezüglich dem Kommunikationsproblem?
Ich glaube, hier sehen wir ein klassisches Beispiel davon.

Ausgangspunkt der Diskussion war doch, Kontingente machen Dinge wie den Girly-Razorspam möglich, diese sind overpower, ergo sind Kontingente ein Problem.

Meine Antwort war, laßt uns erstmal sehen, ob Girly-Razorspam überhaupt overpower ist.

Gehört wurde scheinbar, korrigiert mich wenn ich falsch liege, von einigen: "Girlyrazorspam ist Mist"

Nur das wurde nie gesagt. Es wurde lediglich bestritten, dass es overpower ist.

So simpel ist es eigentlich.

Und ich hätte ganz gerne mal von dem ein oder anderen hier eine ehrliche Antwort, von zB. dir Tenshi, oder von Eisen, oder Medjugorje, auf die Frage, wo genau ist das Loch in meiner Argumentation?

Ich sage, laßt uns die aktuelle Situation ansehen. Schauen ob sie mit der "gefühlten" Situation übereinstimmt. Und dann bereden, ob es ein Problem gibt.

Was daran ist falsch?

Ich sage weiter, Situation sieht wie folgt aus, im Landesweiten Durchschnitt schneiden SM-Listen (und damit auch Girlylisten) deutlich schlechter ab, als sowohl die meisten anderen Hauptfraktionen, als auch deutlich schlechter, als die "gefühlte Situation" das denken läßt.

Was ist daran falsch?

Und als letztes sage ich, der Landesweite Durchschnitt ist repräsentativ, auch wenn die Statistik vermutlich einige Fehler beinhaltet, weil die Anzahl der Fehler im Bereich üblicher Fehlertoleranzen liegt.

Was ist daran falsch?

Eine Antwort wäre schön. Besonders von den namentlich genannten. Wenn ihr mich kritisiert, weil euch der Tonfall nicht passt...ist ok. Kann ich nachvollziehen. Berechtigt genug.

Aber wenn ihr mich inhaltlich kritisiert, was ihr jetzt alle etliche Male getan habt, dann möchte ich inhaltlich nachvollziehbare Antworten warum. Ein "weil ich das so sage" reicht einfach nicht.
Meine Quellen kennt hier mittlerweile jeder. Jeder kann selber nachschauen, ob das was ich sage zutrifft.

Jetzt seid ihr mal dran. Mich immer attackieren, das ist einfach. Ich biete vermutlich ausreichend Fläche, zumidest wird das hier immer wieder suggeriert. Ich habe meine Antworten auf eure Fragen geliefert...jetzt beantwortet mal meine.

Beste Grüße, der Veri.

PS: Emojis hab ich mir sagen lassen, ersetzen im Netz fehlende Mimik. Ich finde das eine großartige Erfindung. Muss man nicht mögen. Steht jedem frei. Und nein, sie verstärken Argumente in keinster Weise.
Machen sie sie weniger stark? ... 😴😉:happy:
 
Zuletzt bearbeitet:
Welche Turniere sind denn die, die wirklich zählen, Medjugorje?

Gehen denn nicht alle angemeldeten Turniere auch in die Wertung ein?

du sagst selber du ignorierst gewisse Turniere. Nimmst aber die Gesamtstatistik zur Beguchtachtung in der wahrscheinlich noch die Mehrheit der 7ten Edi angehören.

Aber interessant, dass du zu den Leuten gehörst, die falsche Angaben zur Liste machen, die sie spielen. Wenn ich nicht schon einiges über dich wüsste, wüsste ich nicht, wie ich das finden sollte.😴

Aber ok, sei dem wie dem sei...also haben von 102 Teilnehmern (alle drei Turniere zusammen) ganze 4 falsche Angaben gemacht und damit ganze vier Prozent der Ergebnisse verfälscht.


oh nein. Ich bin so ein schlechter Mensch weil ich eine andere Fraktion angebe. Das machen nicht nur 4 % - es waren lediglich ein paar Beispiele. Man kann davon ausgehen das wahrscheinlich mehr als 20 Prozent nicht stimmen.





Aber weißt was mir aufgefallen ist. Vor dem letzten WE warst auf Platz 135. Nach dem WE, als ein Turnier eingetragen wurde, bei dem du nicht dabei warst, bist du ohne zu spielen auf Platz 70 hochgerutscht.

schön das du mich stalkst. Und ich habe an dem besagten WE gespielt.

- - - Aktualisiert - - -

Nach wie vor Veritas, werde nicht persönlich...
Medjugorje verhält sich hier grade tadellos, du nicht!

Mir ist auch relativ egal ob du mit ihm nicht auskommst oder sonst was, aber mich Nerven diese Stichelein tierisch.

Und in dem Punkt, dass Girlyman und Rekruten mit Kommissar verdammt Punkteeffizient sind, sind wir uns denke ich auch einig oder?

Zudem wurde jetzt auch aufgezeigt, dass auch Girlymanlisten oben mitspielen!
Zwar nicht alleine, aber das war auch nicht die Frage.

Ich gebe es ja zu. Ich kenne ihn und nehme es mittlerweile sehr persönlich. Ich versuche aber in der Diskussion möglichst sachlich zu bleiben.

- - - Aktualisiert - - -

T
Ausgangspunkt der Diskussion war doch, Kontingente machen Dinge wie den Girly-Razorspam möglich, diese sind overpower, ergo sind Kontingente ein Problem.

Meine Antwort war, laßt uns erstmal sehen, ob Girly-Razorspam überhaupt overpower ist.

Gehört wurde scheinbar, korrigiert mich wenn ich falsch liege, von einigen: "Girlyrazorspam ist Mist"

Nur das wurde nie gesagt. Es wurde lediglich bestritten, dass es overpower ist.

So simpel ist es eigentlich.

DAS ist doch das genannte Problem. Du bist IMMER dabei etwas zu hinterfragen was eigentlich so gut wie jeder als gegeben betrachtet. Und damit zerstörrst du die Diskussion. Denn selbst wenn du Razorbackspam als nicht gut empfindest dann könnte man einfach Razorback durch "EInheit OP1" ersetzen. Dem widersprichst du aber generell immer und überall weil du IMMER der Meinung bist das alles seinen Counter hat. So war es bei planet40k und ist es auch hier.

Darum, und wegen deiner Beleidigungen wurdest du dort gesperrt.
Übrignes störrt das nicht nur mich. Es ist auch anderen planet40k Usern aufgefallen die auch hier angemeldet sind.
 
Zuletzt bearbeitet:
"Machen sie sie weniger stark?"
Sie machen sie zumindest schwerer zu lesen, v.a. wenn es sich um Argumente handelt, die tatsächlich mehr als einen Gedankengang enthalten. ;-)

Als Nicht-Tunrierspieler finde ich die Diskussion übrigens sehr interessant und ich versuche, die gegenseitigen Sticheleien zu ignorieren und einfach etwas über das Spiel zu lernen. Daher erlaube ich mir eine naive Frage: Inwiefern sind die hier diskutierten und verlinkten Statistiken aussagekräftig für die ganze Spielerlandschaft? Wenn sie alle aus einer Turnierserie stammen, könnte es nicht sein, dass trotz der vielen Einzelspielergebnisse nur eine eher geringe Anzahl an Spielern erfasst wird? Eben jene, die regelmäßig an dieser Serie teilnehmen? Oder bildet das die ganze Turnierszene ab?
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.