Kontingente - der große Fehler der 8. Edition?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ist dir aufgefallen Eisen, dass ich genau deswegen mich ganz speziell nur auf die Turnierergebnisse der letzten 6 Monate beziehe?
Leute, komme ich so dämlich rüber? Mal ehrlich. Haltet ihr mich für einen Vollpfosten?

Dann sagt das bitte. Weil wenn mir einer erzählt, hunderte von Turnierergebnissen werden falsch eingetragen, weil die eingetragenen Ergebnisse nicht zu dessen eigener Meinung passen, also mit anderen Worten, die Fakten passen nicht zu meiner Meinung, also müssen die Fakten falsch sein...

...dann hält derjenige mich entweder für einen dämlichen Vollpfosten, oder...

Sucht es euch aus. Aber ich finde dieses Spielchen langsam mehr als lächerlich.

Ja ihr habt eure ganz persönliche Meinung zu dem Thema, welche Armeen momentan angeblich rocken. Betonung auf angeblich.

Weil Realität ist, eure persönliche Meinung stimmt mit der Realität nicht überein. Und ich wäre echt dankbar, wenn besonders ein ganz bestimmter User hier mal anfängt die Realität zu akzeptieren, anstatt ständig damit zu kommen, ich müsste seine persönliche Meinung als Realität akzeptieren. Das wird nicht passieren. Ich werde IMMER das Gesamtbild einer Situation über die eingeschränkte winzige Tunnelblicksicht eines einzelnen Individuums stellen. Egal ob das meine eigene Tunnelvision ist, oder die von jemandem, der sich als Experte gibt.
Wenn die Fakten nicht zu meiner Meinung passen, ist meine Meinung zu überdenken, nachdem die Fakten gegengecheckt wurden. Nicht andersrum. So funktioniert Logik. Und bei der würde ich ganz gern bleiben.
Verschwörungstheorien überlasse ich lieber Leuten, die das nicht tun.

Nebenbei, ich verfolge aktuell auch den Trend, nicht nur die Gesamtergebnisse. Und mit jedem neuen Turnier, dessen Ergebnisse eingetragen werden, zeigt sich mehr, dass meine Einschätzung richtig ist. Vor zwei Wochen waren die Marines nur ein Drittel schlechter als die Top drei. Mittlerweile ist der Abstand größer.
Also bitte...bei den Fakten bleiben, wenn möglich. Es wäre toll, wenn mal zur Abwechslung eine zivilisierte Diskussion möglich wäre. Das geht aber nur, wenn alle Seiten akzeptieren, was real ist. Nicht wenn eine Seite an Märchen glaubt.


Mit bestem Dank, der Veri
 
Zuletzt bearbeitet:
Kleines offtop:
Ich beobachte dieses Tänzchen zwischen euch jetzt schon eine gewisse Zeit (eigentlich seit Anfang an, zumindest hier in der GWFW) und ich bin zum einen doch sehr erstaunt wie sehr das Ganze mittlerweile eskaliert, andererseits auch etwas irritiert, wenn ich mir begreiflich zu machen versuche, dass hier erwachsene Männer um die 35/40 miteinander über ein Hobby streiten, im Internet.
Natürlich sind manchmal die Finger schneller als der Verstand, da werfe ich sicher keine Steine, aber versuchts doch mal mit Gelassenheit und setzt euch gegenseitig auf 'Ignore'.

Cool und locker bleiben! 😴
 
Sei versichert guerillaffe, ich frage mich das selber. Warum tue ich das eigentlich?

Aber meine Antwort ist folgende: ignorieren hilft keinem. Wenn es Probleme mit 40K gibt, sollte man drüber reden. Und wenn es nur ist, um mal eine andere Perspektive zu haben.

Nur, meine Geduld mit Blödsinn ist begrenzt. Es ist absolut in Ordnung, über ein Problem zu diskutieren.

Erster Punkt auf der Tagesordnung muss dann aber sein, nachzusehen, ob es überhaupt ein Problem gibt.

Und wenn mir dann jemand mit eben Blödsinn kommt...und zu behaupten, Fakten sind falsch, weil Meinung...das ist per Definition Blödsinn. Kann ich noch mit leben, wenn derjenige das bei sich behält. Er kann mir gern sagen, er hält meine Meinung für Blödsinn, weil...

Aber dann bitte mit einem nachvollziehbaren Grund. Leute wie Medjugorje sind es, die mich abhalten, auf ein Turnier zu gehen. Ich müsst nur einen davon treffen. Leute, die versuchen auf mich herabzusehen, weil sie sich für überragend halten. Nichts anderes ist das hier. Ich erinnere an Laserfante. Ich erinnere an andere Threads mit Medjugorje. Das ist Kindergarten. Und Kindergarten hätte hier eigentlich nix verloren.

Doch was passiert, wenn der Kindergarten unangefochten übernimmt? Dann bestimmt der Kindergarten die Regeln. Und im Thread "warum geh ich auf keine Turniere" kannst du sehen, was verdammt viele Leute davon halten, wenn der Kindergarten die Regeln bestimmt.
Hab ich wenig Bock drauf.

Ignorieren hilft nicht. Es macht die Dinge schlimmer. Beispiele dafür gibt es wohl genug in der Welt. Es muss nicht auch noch mein Hobby ruinieren. Und so schnell wie GW momentan auf Kritik reagiert, hätte ich gern, dass die Kritik von kompetenten Leuten kommt.

Nicht vom Kindergarten.

Und meine Entschuldigung an die Mods für die Verwendung des Begriffes. Falls das gegen die Forenregeln war und das Folgen hat...werde ich akzeptieren. Aber das musste mal raus.
Ich mag anständige Diskussionen. Ich würde gerne drauf verzichten, in fruchtlose Debatten darüber zu verfallen, was denn überhaupt real ist. Aber scheinbar muss das sein. Traurig. Echt traurig. Dass erwachsene Menschen nicht in der Lage sind, sich eine Statistik anzusehen und zu erkennen, dass ihre persönliche Meinung möglicherweise einfach falsch war.
Soll vorkommen. Jeder lag schon mal falsch. Ich bestimmt tausend mal. Aber dann schluckt man das und macht es nächstes mal besser. Das wäre erwachsen.

Beste Grüße vom Veri

der übrigens einigermaßen locker bleibt bei der Sache.:happy: Schlicht, weil ich nicht das Gefühl habe, ich wäre derjenige, der sich lächerlich macht. 😉 Aber da kann ich mich natürlich gründlich täuschen...irren ist männlich und so...:dry:😛:happy:

PS: derlei philosophische Schwerpunktthemen sollten wir dann lieber per PN weiterdiskutieren...hat hier eigentlich ja nix verloren:blush:
 
Zuletzt bearbeitet:
Vernünftige Frage. Wenn auch schon beantwortet. Du hast mich offenbar missverstanden.

Hab ich bestimmt schon dreimal erklärt, aber nicht nur in diesem Thread, also war es evt. nicht klar. T³-Turnierergebnisse der letzten 6 Monate. Und wenn du nur ein einziges Turnier mit sagen wir 30 Teilnehmern nimmst, jeder drei Spiele, hast du bereits 90 Ergebnisse, von denen vermutlich 45 Siege sind und 45 Niederlagen.
Rechne es einfach selber durch, wie viele Turniere du brauchst, um auch nur auf 200 Ergebnisse zu kommen. Nicht besonders viele.

Wir reden von gewonnen Spielen. Nicht wie viele Turniere gewonnen werden. Wenn wir uns nur darüber unterhalten, brauchen wir andere Statistiken. Die uns T³ übrigens ebenfalls liefert. Interessiert, wo zB. Space Marines da rangieren momentan, nach sechs Monaten?

Platz 13.

Astra Militarum?

Platz 15

Wer ist da ganz oben?

Eldar, Chaosdämonen, Orks. In der Reihenfolge.

Wie gesagt, haltet ihr mich für einen Vollpfosten? Sagt es.

Ich bin bestimmt nicht der hellste. Ich hab genug Leute in meiner Umgebung, die mehr von 40K verstehen. Aber ich bin auch nicht völlig dämlich. Das heißt, ich informiere mich, bevor ich meine Meinung in Stein meißle.

Das hätte jeder hier tun können, der behauptet hat, es gäbe ein Problem in der 8. und scheinbar gaaaanz genau wusste, wo dieses Problem liegt.

Jeder hätte einfach mal nachsehen können, ob es stimmt, was ganz bestimmte Leute im Netz um und um behaupten, ohne jemals überprüft zu haben, ob es stimmt.

Das Problem momentan ist, ich war nicht derjenige, der etwas behauptet hat, dass dann wer anderes nachweisen konnte, dass es schlicht nicht stimmt. Und ganz besonders war ich nicht derjenige, der da so stark und bestimmt drauf bestanden hat und den anderen im Grunde vorgeworfen hat, ein Vollpfosten zu sein, dass ich jetzt wie genau so ein Pfosten dastehe.
Das ist natürlich nicht mein Problem. Es ist das Problem von jemand anderem. Und ja, mir ist vermutlich ziemlich klar, was dieses Problem für den-/diejenigen bedeutet. Wir sind in einem Forum. Jeder konnte es lesen. War vermutlich nicht schön.

Keiner dürfte es mögen, wenn jemand anderes ihm zeigt, dass er nicht der Experte ist, für den er sich hält. Mir gefällt es nicht, wenn es mir passiert.

Aber ich benehme mich dann.

Also was soll es sein? Eine ordentliche Diskussion, wo alle auf der Basis von Fakten diskutieren...die man ausgezeichnet diskutieren kann, weil jeder kann die anders interpretieren.

Oder das, was wir jetzt jedesmal hatten, wenn jemand/ich andere hinterfragt habe, deren Gefühle verletzt wurden, weil man ihre Großartigkeit nicht anerkannt hat?

Grüße vom Veri
 
Zuletzt bearbeitet:
Vernünftige Frage. Wenn auch schon beantwortet. Du hast mich offenbar missverstanden.

Hab ich bestimmt schon dreimal erklärt, aber nicht nur in diesem Thread, also war es evt. nicht klar. T³-Turnierergebnisse der letzten 6 Monate. Und wenn du nur ein einziges Turnier mit sagen wir 30 Teilnehmern nimmst, jeder drei Spiele, hast du bereits 90 Ergebnisse, von denen vermutlich 45 Siege sind und 45 Niederlagen.
Rechne es einfach selber durch, wie viele Turniere du brauchst, um auch nur auf 200 Ergebnisse zu kommen. Nicht besonders viele.

Vielleicht bin ich ja ein Volltrottel, aber ich steige immer noch nicht ganz durch. Meinst du die Armeerangliste (https://www.tabletopturniere.de/t3_armies.php?gid=3&cid=1&latest=1)? Da bekomme ich aber ganz andere Ergebnisse. Ganz zu schweigen davon, dass ca. 7/12 der dort eingehenden Spiele noch in der 7. Edition geführt wurden. Und ich aufgrund der Tatsache, dass zumindest für mich die genaue Berechnungsweise der dort angegebenen Punktzahlen nicht nachvollziehbar ist, auf die Aussagekraft der Daten relativ wenig geben würde.
 
Du hast die Gesamtstatistik...wechsle zu 6 Monate.

Davon ab, die Daten geben wieder, wie das Meta aktuell ist, bzw. wie sein Ergebnis ist. Die Aussagekraft ist für mich gut genug...und vor allem ist sie 1000mal besser als eine Einzelperson und ihre letzten 5 Spiele, oder?

In jedem Fall ist es mal eine Diskussionsgrundlage. Kein schlechter Punkt um anzufangen. Sehe zumindest ich so.:wub:

Und wenn sich jeder das mal ansieht, Gedanken zu macht und ne Meinung dazu bildet...dann kann man diskutieren. Wäre besser als das was bisher passiert ist.😉
 
Zuletzt bearbeitet:
Lieber Veritas, vllt ist es dir nicht aufgefallen aber ich würde Mal etwas zurück treten mit gewissen Aussagen.
ZB die Aussage wenn man den und den ernst nimmt ist man ein Volltrottel, ist vllt nicht ganz weise gewählt, denn damit hast du auch mich und den ein oder anderen auch angegriffen, da ich zB jeden ernst nehme.
Zudem ist dies auch an sich eine nicht ganz angemessene Aussage gegen den direkt Betroffenen.
Und ich verweise mal ganz nett auf die Forenregeln.
Zudem leidet seine eigene Argumentation unter so nem Blödsinn.

So nun zu dem was ich eigentlich sagen wollte: noch spielen die Statistiken der 7. da mit rein, das ist für mich erstmal eine massive Verfälschung.
Und wenn man jetzt eine Turnierliste baut denkt man ja erstmal drüber nach: Auf was werde ich treffen?
Nun und man rechnet schon mit Girlyman, Conscripts, Dämonengedöns und vllt noch Ynnari.
Um deine These zu stützen, lieber Veritas, müsste sich Mal jemand ran setzen und das durch zählen oder gucken wie weit dich wo etwas verschoben hat.
 
Tenshi, ich hab ursprünglich hier auch jeden ernst genommen. Und Leute, die mit mir anständig umgehen, egal ob sie mich dabei kritisieren oder nicht, bei denen bleibe ich auch dabei, sie ernst zu nehmen.

In diesem Fall habe ich schlicht Medjugorje den Spiegel vorgehalten und wohlgemerkt ziemlich exakt seine eigenen Worte verwendet, die er letztens an mich gerichtet hat. Ich fand auch, dass die damals "nicht weise gewählt" waren.

Aber wie gesagt und damit gemeint: stell dir vor, ich würde dir erzählen, eine Statistik ist falsch, weil sie nicht mit meiner Meinung übereinstimmt.

Würdest du mich ernst nehmen?

Wenn Trump sagt, seiner Amtseinführung hätten mehr Menschen zugesehen, als jeder anderen Amtseinführung, wenn Bilder zeigen, dass das nicht stimmt, er dann sagt, die Bilder lügen, dann nimmt ihn keiner ernst.
Und ja, seine eigene Argumentation (Trump genau wie Medjugorje) leidet unter so was. Ist für mich ein Geschenk des Himmels, falls es mir nur darum ginge, unbedingt recht zu behalten und als der "bessere" dazustehen.
Bloß darum gehts mir nicht. Und unter sowas leidet dann was viel wichtigeres, die Diskussion. Und die Diskussionskultur hier im Forum.

Von sowas fühl ich mich jedenfalls in meiner Selbstvorstellung als halbwegs intelligenter Mensch beleidigt. Es beleidigt meine Intelligenz, wenn jemand mit sowas kommt. Und wie wir schon tausendmal in allen Foren der Welt sehen konnten, DAS tötet die Diskussion. Meist macht ein Moderator dann irgendwann dicht. Und ich bin nicht hier, um ständig nicht zu diskutieren, weil schon wieder ein interessantes Thema dicht gemacht wurde.
Wenn wir schon von Forenregeln reden, dann schau dir an was Medjugorje so alles zu mir gesagt hat und frag dich, warum du ihn nicht mal dezent drauf hingewiesen hast, dass es weder ok ist, jemanden als Lügner zu bezeichnen, noch ok ist, ihn derart abzukanzeln wie ein paar Posts weiter oben geschehen, noch ok ist, ihn im Grunde einen Volltrottel zu nennen (egal ob exakt mit dem Wort oder einfach umschrieben).
Gleiches Recht für alle, oder?

Zum viel wichtigeren Thema:

So nun zu dem was ich eigentlich sagen wollte: noch spielen die Statistiken der 7. da mit rein, das ist für mich erstmal eine massive Verfälschung.

Ist mir bewusst. Weswegen ich den Trend mitverfolgt habe. Vor zwei Wochen zB. war das Verhältnis in den Siegen:

Platz 1-3 (Tyras, Eldar, Orks) ca. 180 Siege zu Platz. 9-10 (SM-AstraM.) ca 110 Siege. Also grob 3:2

Mittlerweile ist das Verhältnis fast 4:2 bei SM und nähert sich für AstraM. langsam 5:2

Heißt, beide angeblichen Überarmeen haben bislang davon gezehrt, dass sie in der 7. besser gestellt waren und verlieren jetzt weiter an Boden. Diskussionswürdig, warum das so ist. Eine Analyse wäre bestimmt interessant.

Und wenn man jetzt eine Turnierliste baut denkt man ja erstmal drüber nach: Auf was werde ich treffen?
Nun und man rechnet schon mit Girlyman, Conscripts, Dämonengedöns und vllt noch Ynnari.

Ja klar. Genauso wie SM das umgekehrt tun. Alle werden versuchen, ihre Liste für ein Turnier möglichst zu optimieren. Nur nicht jeder geht da auf die selbe Art und Weise ran, würde ich schätzen. Conscriptlisten und Razor/Girly-Spam-Listen haben jeweils ihre eigene Art da ran zu gehen. Andere Völker auch. Frage ist jetzt, warum sind letztere erfolgreicher im Moment.
Wieder eine interessante Frage, über die ich gern diskutieren würde. Nur, dazu muss man erstmal alle Seiten dazu bringen, den Umstand anzuerkennen, dass dem auch so ist.

Um deine These zu stützen, lieber Veritas, müsste sich Mal jemand ran setzen und das durch zählen oder gucken wie weit dich wo etwas verschoben hat.

Jup. Extrem interessante Frage und ich habe begonnen, mir genau das anzusehen. Leider hab ich erst spät damit begonnen und es ist mühsam, sich das nachträglich zusammenzuklabüsern. Da wäre die Hilfe von ein paar kritischen Geistern, die aber besser in der Materie sind, sehr hilfreich. (Übersetzung: Turnierspieler😉😀)

Und wenn man solche Fakten dann hat, dann kann man anfangen festzustellen, ob es Probleme gibt und dannach kann man dran gehen, diese Probleme zu lösen.

Ich hoffe ja, wir kommen hier mal an den Punkt. Wäre doch toll und sollte im Sinne aller Beteiligten sein, denke ich.

Grüße vom Veri...der jetzt zur Arbeit muss:dry:🙄:happy:
 
Ist dir aufgefallen Eisen, dass ich genau deswegen mich ganz speziell nur auf die Turnierergebnisse der letzten 6 Monate beziehe?
Leute, komme ich so dämlich rüber? Mal ehrlich. Haltet ihr mich für einen Vollpfosten?

Warum nimmst du nicht nur die ergebnisse von Tunieren die "nur" mit der 8th gespielt haben ? Dich hält hier sicher keine für ein Depp nur passt deine Argumentation so halt nicht.
 
Kann es vielleicht sein das auch ein grosses Problem hier in der Kommunikation daran lag das Veritas hauptsächlich hingegangen ist und alle Spiele eines Turniers quasi ausgewertet hat? Sprich wenn ein Ork Spieler zwei mal gewinnt, dann aber am Ende noch einmal gehörig verliert, damit vielleicht dann auf Platz 11/20 kommt, dann kräht da ja grundsätzlich erst einmal kein Hahn danach. Jedoch wird halt eingerechnet das er zwei Spiele gewonnen hat. So wie ich ihn ja verstanden habe schaut er sich die "Gesamtleistung" eines Volkes über die Turniere hinweg an.

Das heist man müsste aber irgendwie auf einen gleichen Konsenz kommen oder nicht? Bzw. wird evtl. aneinander vorbeigeredet. Wenn Conscripts, Girlyman, Horrors usw. zwar viele Turniere gewinnen aber in der Gesamtmasse nicht viele Siege einfahren, die sie für einen Turniersieg nicht brauchen, dann käme die Diskussion ums Meta ja im Grunde zu einem Ergebnis wie: "Die gängigen bekannten Listen gewinnen viele Turniere, aber nicht viele Spiele." Was letztendlich dann zumindest die gefühlte Situation derzeit wiederspiegelt oder nicht?

Mal auch noch ganz davon abgesehen das sich momentan auch scheinbar einige Spieler auf diese Listen eingestellt haben und versuchen denen entgegenzuwirken was eine Verschiebung des Metas zur Folge hat, was ich persönlich als sehr gut empfinde.
 
Nur, meine Geduld mit Blödsinn ist begrenzt. Es ist absolut in Ordnung, über ein Problem zu diskutieren.

Erster Punkt auf der Tagesordnung muss dann aber sein, nachzusehen, ob es überhaupt ein Problem gibt.

Und wenn mir dann jemand mit eben Blödsinn kommt...und zu behaupten, Fakten sind falsch

Ganz ehrlich ? deine Fakten sind doch schon falsch, du redest von Hunderten Tunier ergebnissen, da es side 8th (und nur von der Reden wir hier) erst seid gut 3-4 Monaten gibt kann es wohl keine Hunderte ergebnisse geben.

Kannst oder willst du den Punkt nicht verstehen ? wenn wir übe die 8th reden und sagen es gibt Problem kann ein gegenargument bzw eine entkräftung nicht darin bestehen einfach auf Tunier ergebnisse zu verweisen die zwar teilweise in der 8th enstanden sind aber eben "auch" Ergebnisse aus Hunderten Tunieren "VOR" der 8th stammen das passt doch vorne und hinten nicht.

Warum ist das so schwer zu verstehen ?

- - - Aktualisiert - - -

Kann es vielleicht sein das auch ein grosses Problem hier in der Kommunikation daran lag das Veritas hauptsächlich hingegangen ist und alle Spiele eines Turniers quasi ausgewertet hat?

das ist doch der Punkt auf den er mehrmals hingewiesen wurde und es immer noch nicht Kappiert 🙄
 
Oh du ich bin sicher das er das kappiert. Die Frage sollte doch eher sein ob so ein Vorgehen sinnvoll ist? Was möchten wir denn als normale Diskussionsgrundlage haben? Das Ergebnis eines Turniers? Das nur aussagt Volk X landete auf Platz Y? Oder möchte man sich anschauen wieviele Siege allgemein ein Volk X in einem Turnier eingefahren hat? Ich kenne mich damit zu schlecht aus, als dass ich hier eine konkrete Meinung zu den einzelnen Sichtweisen habe und ich kann dementsprechend nicht sagen was sinnvoller ist und was nicht.

Was aber definitiv helfen würde, wäre einfach zumindest zu verstehen welche Argumente die jeweils entsprechende Gegenseite anbringt und warum sie das tut. Wenn ihr Veritas immer nur als Iditioten darstellt ohne scheinbar zu verstehen warum er so argumentiert wie er argumentiert, dreht ihr euch im Kreis. Wenn ihr der Meinung seit das seine Argumentation falsch ist, was ja absolut kein Problem ist. Dann wäre es doch super wenn ihr das auch aufzeigen könnt. Interessiert sicher die anderen Mitleser hier auch. Vielleicht gibt es da auch einfache und super Gründe, bspw. die Anmerkung das es unnötig ist noch Ergebnisse von der 7ten Edition einfliessen zu lassen, wo ich übrigens der selben Meinung bin wie ihr, aber sich halt immer nur hinzustellen und eine schnippige Antwort zu liefern der jegliche Diskussionsgrundlage fehlt ausser: "Ist halt gefühlt grad so" dann kann man auch nicht erwarten das das ganze sich in eine gute Diskussion entwickelt.

Was ich mir vielleicht von Medi und co mal wünschen würde, wenn sie sich so felsenfest sicher sind mit ihrer Argumentation ist halt auch einfach die Berufung auf eine Statistik. Das kann ja auch im eigenen Kreis bleiben. Also wenn Medi jetzt auf 5 Turnieren war und davon berichten kann das was weis ich von 50 Listen war 24 Mal Girlyman dabei dann scheint der ja stark zu sein. Dann könnte man schauen, wie sind die 24 Listen denn insgesamt abgeschnitten? Haben sie oft gewonnen? Haben nur sehr wenige Spieler oft gewonnen? Usw. Das Girlyman 24 mal dabei war, sagt ja auch schon was aus, aber viel interessanter wäre doch auch, wie die 24 Girlymans so abgeschnitten haben.
 
Kotingente finde ich super allerdings bin ich auch fürs frei spiel zu haben wobei es da ja eigentlich Sinnfrei ist mit Kontingenten zu spielen aber gehen würde es schon! Die Kontingente im Grundregelbuch sind ja viel umfangreicher als zuvor.
Früher habe ich nur nach Kontingenten gebastelt, heute nicht mehr. Die Möglichkeit viele Rassen einer(m) Fraktion ( Schlüsselwort ) zuzuordnet ist für mich eine logistische Herausforderung. Obwohl mir die Spanne bei den Kontingenten zwischen kleiner Auswahl und grosser Auswahl noch einen Tick zu weit gefasst ist. Also sehe ich im Ganzen keinen Fehler in der achten Edition. Spiele aber trotzdem noch gerne die komplizierte 7. Edition!
 
Für mich sind die Kontingente nur eine Möglichkeit weiter billige und effektive Einheiten zu spamen. Ende (ganz ohne Wall of text)

Find ich irgendwie nicht. Ich hab noch kaum eine Liste gesehen die mal mehr als 3 Kontingente dabei hat. Zum anderen geben Sie einem weniger CPs, keine Objective Secured Standards, je nach Kontingent eben. Bisher find ich das alles irgendwie, zumindest gefühlt, noch recht passend.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.