KrautScientists "Inquisitor 28"-Modelle

Vielen Dank Euch beiden! 🙂

Da freut man sich auf mehr!! Lg.

Dem komme ich doch gerne nach! Also gibt es gleich das nächste neue Modell zu sehen.

Vor einiger Zeit habe ich ja schon einen True-scale Space Marine gebaut und bemalt. Praetor Janus Auriga von der Golden Legion:



Da das Modell unbehelmt war und ich außerdem die mittelalterliche Komponente der Space Marines ein bisschen weiter erforschen wollte, fand ich es eine witzige Idee, einen Ordensdiener zu bauen, der dem Astartes seinen Helm nachträgt. Dieses Modell habe ich jetzt bemalt:







Die richtigen Farben und die richtige Herangehensweise zu finden, war dabei gar nicht so einfach. Am Ende habe ich mich vor allem für erdige, unauffällige Töne entschieden, damit der Helm als Ordensreliquie und die heraldischen Elemente des Ordens (der kleine heraldische Schild mit dem Schachbrettmuster) besonders hervorstechen. Ich finde, das sorgt für den passenden Look eines Dieners, dem die unglaublich wertvollen Rüstungsteile eines Space Marines anvertraut wurden.

Um zu zeigen, dass der Diener sich auch um die Wartung der Rüstung seines Meisters kümmert, gab ich ihm einen passenden Rucksack und ein bisschen zusätzliche Ausrüstung am Gürtel:







Und hier Der Marine und sein Bediensteter im Vergleich:



Freue mich - wie immer - über Reaktionen! 🙂
 
Cooles Modell.
Aber sicher mal einer der blödesten Jobs im Universum!
Ich hätte keine Lust hinter meinem Boss herzulaufen wärend der durch Schlachten rennt! :annoyed:
Hab das bei dem einen Ordensmeister (glob DA?) schon nicht verstanden, da warens aber glaube Roboter.

Aber ich fänds lustig zu sehen wie der mit dem Hammer den Helm auf dem Kopf anpasst! :lol:

Zur Bemalung, könnten die Augen des Helms noch abgedunkelt werden?
Eigentlich ist der ja gerade "aus" und das könnte man noch verdeutlichen, oder der Helm ist scho naktiviert und wird gleich druf geklöppelt... 😉
 
@ BigKahuna: Vielen Dank! 🙂

Die Helmträger bei den Dark Angels, die Du meinst, sind die Wächter in der Finsternis -- das sind keine Roboter, sondern meines Wissens sogar eine eigene, mysteriöse Spezies...?

Was die Augen angeht: Hmm, eigentlich habe ich die schon bewusst dunkler bemalt: Hätte der Marine den Helm auf, dann würden sie hellblau leuchten. Vielleicht muss ich trotzdem noch mal mit einem blauen Wash ein bisschen abdunkeln...?

In der Zwischenzeit habe ich jedenfalls noch schnell das dritte Modell dieses "Mini-Gefolges" bemalt: Einen Cherubim, der ursprünglich damals parallel zum Codex: Hexenjäger veröffentlicht wurde und der, weil er einen Bolter schleppt, natürlich perfekt als Gefolgsmann...äh Gefolgsengel meines Truescale Marines passt:







Das Modell ist ein bisschen in die Jahre gekommen, und außerdem hat mir die Bemalung mal wieder gezeigt, dass ich mit Metallminis weitgehend durch bin, aber zu diesem Projekt passt der Kollege trotz allem sehr gut. Hier der Praetor der Golden Legion mit seinen beiden Gefolgsleuten:



Freue mich - wie immer - über Reaktionen! 🙂
 
Vieleb Dank, Leute! Freut mich sehr! 🙂

Was den Arm beim Gladiator angeht, ist Fear_mehs Verdacht genau richtig: Das Teil kommt aus der Orkbosse-Box (alles in allem eine Wahnsinns-Umbaufundgrube, besonders wenn man auf krude Bionics und schraddelige Rüstungsplatten steht 😉

Hier jedenfalls das fertige Modell: Grimspyke, "der Pfähler", ehemaliger Gladiatorchampion in den Arenen von St. Sabasto's Reach:









Freue mich - wie immer - über Reaktionen! 🙂
 
Haha, ja, daran habe ich auch sofort gedacht -- wobei das Orkteil, glaube ich, noch etwas fieser ist, weil es sich bei Bedarf auch noch abschießen lässt 😉

Und weil ich mit dem ersten Gladiator soviel Spaß hatte, gibt es heute gleich noch einen zweiten hinterher: Crusher Vex:









Mit dem fehlenden linken Arm wollte ich bei diesem Modell ein bisschen mehr den grotesken, auch etwas traurigen Aspekt der Pitslaves aufgreifen. Außerdem habe ich dem Modell graue Haarstoppeln verpasst, um zu zeigen, dass dieser Gladiator seine besten Tage wohl schon deutlich hinter sich hat:



Und hier beide Gladiatoren zusammen:



Freue mich - wie immer - über Reaktionen! 🙂
 
Du bringst diese düstere Stimmung mit den Minis so wunderbar zur Geltung. Ich kann gar nicht oft genug meinen imaginären Hut vor deinen Umbauskills und -ideen ziehen. Wirklich wunderschöne grausame Minis. Vorallem die Haut finde ich sieht mega aus. Kannst du nochmal schreiben wie du die Haut malst?

LG Eddar
 
Vielen Dank, Eddar! Das freut mich sehr! 🙂

Die Haut ist im Grunde relativ einfach:
- mit Rakarth Flesh deckend bemalen
- mit Ogryn Flesh (oder Reikland Fleshshade) kräftig tuschen
- bei diesen Modellen habe ich danach mit Cadian Fleshtone dünn überbürstet
- dann noch eine Mischung aus Druchii Violet und Carroburg Crimson in die Vertiefungen, Narben, Augenhöhlen etc.
- ggf. noch mit dem Original-Rakarth Flesh einzelne erhabene Stellen (z.B. Nase, Augenbrauen,...) akzentuieren
- FERTIG!