KrautScientists "Inquisitor 28"-Modelle

Ok dann ein Gnoblar.
Ein Bild von dem T-Shirt ist dann natürlich Pflicht weißt du ja sicher oder? Und evtl ne ganze Truppe von umgebauten miniirren mit allen möglichen zu groß geratenen Hackwerkzeugen? Oder noch mehr minis die ihn darstellen nur in anderen Positionen und Lebenslagen sodass für jede Gelegenheit das passende dabei ist 😀
 
@ Borroleth: Huch, ja, wird ja wirklich Zeit, dass es hier mal weitergeht 😉

Also, im Folgenden ein kleines Update zu den letzten Projekten und zu dem, woran ich gerade arbeite:

Zu erst einmal ein Blick auf die fertigen INQ28-Modelle, die im letzten Jahr zu meiner Sammlung gestoßen sind:

class-of-2016-inq28.jpg


Besonders zufrieden bin ich dabei mit Inquisitor Gotthardts mittlerweile (bis auf ein Modell) komplettem Gefolge:

inquisitor-gotthardt-and-retinue-early-2016-8.jpg


Die Modelle greifen im Grunde ganz viele Charaktertypen aus dem ursprünglichen Inquisitor-Regelbuch auf, und ich habe einfach versucht, den jeweiligen Archetypen meinen eigenen Dreh zu verpassen.

Dann habe ich quasi noch ein Minigefolge fertig gestellt, nämlich Praetor Janus Auriga von der Golden Legion und seine Begleiter:

praetor-janus-auriga-and-retainers-3.jpg


Janus war damals mein erster wirklich erfolgreicher true scale Umbau, und die beiden Begleiter gaben mir die Möglichkeit, nicht nur diese düstere, mittelalterliche Facette der Space Marines zu erforschen, sondern lassen den Marine im Vergleich auch noch mal deutlich massiver und monströser aussehen.

Und dann sei auch noch der wunderbar düstere Khorne-Kultist erwähnt, den mir Neil101 letztes Jahr geschenkt hat:

khornate-cultist-by-neil101-5.jpg


Momentan arbeite ich gerade an den nächsten Modellen für die "Road Crew", eine Bande von ehemaligen Gladiatoren, Mutanten und anderen Ausgestoßenen.

Zum einen habe ich für dieses Projekt gerade "Doktor" Solon Antonov fertig gestellt, einen ehemaligen Priester des Adeptus Mechanicus, der jetzt sozusagen das Gehirn der Bande ist:

solon-antonov-1.jpg


solon-antonov-2.jpg


solon-antonov-3.jpg


solon-antonov-4.jpg


solon-antonov-5.jpg


Und zum anderen gibt es noch diesen - fast fertigen - kleinen Kerl zu sehen, einen Mutantenpsioniker mit Voodoo-Flair, der ebenfalls zur Bande gehört:

twist-witch-doctor-1.jpg


twist-witch-doctor-2.jpg


twist-witch-doctor-3.jpg


twist-witch-doctor-4.jpg


Und hier noch mal die ganze Road Crew soweit:

the-road-crew-early-2017-2.jpg


Von links nach rechts: Crusher Vexx, Tiny, Doktor Antonov, Grimspyke, Chopper und der Twist, für den mir noch ein passender Voodooname fehlt 😉

Freue mich - wie immer - über Reaktionen! 🙂
 
Ich muss sagen es freut mic ungemein den Twist-Schamanen bemalt zu sehen! Was mir jetzt aber stärker als vorher auffällt ist das die Bande von Solon Antonov wirklich stark nach Bad Moons Orks aussieht. Klar hast du da viele Ork Bitz verbaut, aber die "Road Crew" sieht jetzt irgendwie aus wie Gorkamorka Wüstenwühlaz Bad Moons. Das ist an sich nichts schlechtes, aber vllt kann man das ganze jetzt noch mit nem Passenden Gefährt mehr in Gorkamorka ansiedeln. Ich würde wirklich gerne mal ein Fahrzeug für diesen Trupp von dir sehen 😀
 
Einfach herrlich diese Inq28simunda Projekte, allein dafür sollte GW einen Preis bekommen, weil sie mit den von ihnen geschaffenen Universen, viele kreative Köpfe dazu bringen ihren Wahnsinn in schöpferischen Output zu verwandeln...

An dieser Stelle noch Glückwunsch und alles Gute zum 5. Jahrestag des Eternal Hunt; ich bekomme den Newsletter schon so lange, kann gar nicht glauben, dass das erst fünf Jahre sein sollen.
Keep on rollin'
 
Vielen Dank, Ihr zwei! 🙂

@ Aasfresser: Du wirst lachen: Als einer der nächsten Zugänge für die Bande ist in der Tat ein Fahrzeug geplant -- und zwar in Form eines alten Gorkamorka-Pickups, den ich mal bei einer Sammlungsauflösung günstig geschossen habe. Du hast also genau richtig getippt 😉

Einige der Wüstenwühlaz wären in der Tat perfekte Ergänzungen für die Road Crew -- meines Erachtens waren die Modelle aus heutiger Sicht ihrer Zeit weit voraus -- genauso wie die alten Zinn-Chaoskultisten, die ebenfalls von Paul Muller stammten.
 
Besonders zufrieden bin ich dabei mit Inquisitor Gotthardts mittlerweile (bis auf ein Modell) komplettem Gefolge:

Mein absoluter Favorit ist der Drillabt. Das erste Foto von ihm hat mich damals dazu inspiriert, selbst mit einer kleinen Inquisitionsbande anzufangen, sogar eigenem Drillabt. https://www.gw-fanworld.net/showthr...eutsche-2-WK?p=3129966&viewfull=1#post3129966 Die Idee zu dem stark umgekneteten Inquisitor mit Schwert ist mir übrigens durch den Mandalorianersöldner gekommen, ebnso zu dem Cybotumbau aus einem Sentinel. Du hast ganzschön was losgetreten.

Ich finde die Idee, eine kleine aber stark modifizierte Truppe aufzustellen, mittlerweile wesentlich verlockender als jedes Rank and File Massengemale. Und da meine Bitsbox mittlerweile den Umfang mehrer Sortierkästen aus dem Baumarkt hat, gibts immer genug Material.

Ich verfolge das hier nun schon eine ganze Weile und muss sagen, das Interesse hat nicht abgenommen. Also immer weiter
 
So, auch in diesem Thread ist das letzte Update eine Weile her, aber endlich habe ich etwas Neues zu berichten. Ich habe mir nämlich, nach langem Aufschieben, endlich ein Modell vorgenommen, das ich schon lange bemalen wollte: Eine Interrogatorin des Ordo Hereticus, basierend auf einem alten Adeptus Sororitas-Modell, das mich ursprünglich kopf- und fußlos erreichte:

interrogator-chastity-pip-5.jpg


interrogator-chastity-pip-3.jpg


interrogator-chastity-pip-4.jpg


Ein paar Details fehlen noch, aber zum großen Teil ist das Modell fertig.

Und weil ich, nach der Lektüre von "Carrion Throne" gerade ziemlich in INQ28-Stimmung bin, habe ich mir noch einige meiner (weitgehend) fertigen Gefolge und Banden sowie ein paar kleinere Requisiten gegriffen, um die Modelle in bisschen in Szene zu setzen:

Inquisitor Antrecht und Gefolge

inquisitor-antrecht-and-retinue.jpg


inquisitor-antrecht-and-operatives.jpg


Inquisitor Gotthardt und Gefolge:

inquisitor-gotthardt-and-retinue.jpg


Diener des Imperators:

servants-of-the-emperor.jpg


Die Magi von Korhold:

the-magi-of-korhold.jpg


Freue mich - wie immer - über Reaktionen! 🙂
 
Du triffst den Stil von Warhammer 40K mit deinen umbauten so genial, deine INQ Modelle sind der Wahnsinn. Ich wollte auch gerade hervorheben welche mir besonders gut gefallen aber die aufzählung wird zu umfassend :lol: Die Kombination von Imperialer Armee und den Landsknechten und WHF Imperium ist klasse. Lasse mich hier immer gerne inspirieren auch wenn die Regeln für die Inquistion gerade nicht wirklich toll sind.
 
Vielen Dank, Ihr zwei! 🙂

@ Luckynumber: In diesem speziellen Fall sind mir die Regeln tatsächlich noch egaler als sowieso schon, weil die Modelle - wenn überhaupt - eigentlich nicht für 40k sind, sondern für INQ28, Inquisimunda, Necromunda oder wasauchimmer 😉

So, unterdessen arbeite ich schon mit Hochdruck am nächsten Model, Bruder Goderich von der Kirche der Redemption:

brother-goderich-pip-3.jpg


brother-goderich-pip-1.jpg


brother-goderich-pip-2.jpg


Ein Redemptionist ist nicht nur ein sehr passender Gefolgsmann für einen Inquisitor des Ordo Haereticus, sondern natürlich auch ein schöner Shout Out ans klassische Necromunda -- umso lustiger, jetzt, wo es eine neue Version des Spiels gibt! 😉

An den beiden neuesten Modellen seht Ihr auch ganz gut die Farbpalette, die ich für Inquisitor Arslans Gefolge einsetzen möchte: Klassisch Ordo Haereticus eben, rot, gold und schwarz -- düster, aber auch edel 😉

Hier ein Gruppenfoto:

interrogator-chastity-brother-goderich-pip.jpg


Freue mich - wie immer - über Reaktionen! 🙂