@ guerillaffe: Vielen Dank!
🙂
Und der Wahnsinn geht direkt weiter, ich arbeite nämlich weiterhin mit Hochdruck an den nächsten Modellen für das Gefolge.
Zuerst hätten wir da mal einen ehemaligen Van Saar-Ganger vom alten 90er-Necromunda, der aber meines Erachtens einen wunderbaren Elitesoldaten für ein Inquisitionsgefolge abgibt: Tybalt Renner, ehemals beim Regiment der Saarthen Draugr:
Anders als bei den bisherigen Modellen bin ich dieses Mal eher dezent an die Sache herangegangen, weil ich wollte, dass Renner wie ein Soldat aussieht, der im Zweifelsfall auch bei Spionageeinsätzen und Inflitrationsmissionen erfolgreich sein kann (ja, ich gebe zu, es war auch mehr als ein bisschen Inspiration durch Venom Snake/Bigg Boss aus MGS V dabei). Daher die graue Uniform mit den schwarzen Panzerplatten.
Ein bisschen wollte ich ihn aber doch mit dem Rest der Truppe verbinden, daher einerseits die angedeutete Holzmaserung auf dem Gewehr (die einerseits betonen soll, dass es eine wertvolle Waffe ist und nicht irgendein Standardgewehr und die andererseits gut zum klassischen "Mittelaterlook" des Ordo Haereticus passt). Außerdem kommt das Rot, das beim Rest des Gefolges so massiv zum Einsatz kommt, auch hier zum Tragen: Einerseits beim Abzeichen auf der linken Schulter (das an Renners altes Regiment erinnert), andererseits durch das halbe Inquisitions-=][= auf seinem Helm, der am Gürtel hängt:
Es fehlt allerdings noch die passende Basegestaltung.
Unterdessen arbeite ich noch an diesem echten Klassiker:
Ein altes Modell eines Imperialen Missionars, an dem ich nur einige Kleinigkeiten geändert habe: Das (fehlende) Kettenschwert wurde durch eine Pistole ersetzt und die alte Standartenspitze musste einem hinreichend klobigen Inquisitionssymbol weichen.
Und so sieht das Modell aktuell aus:
Und hier, zum Abschluss, der Stand des gesamten Gefolges:
Freue mich - wie immer - über Reaktionen!
🙂