KrautScientists "Inquisitor 28"-Modelle

Man da ist ja schon einiges zusammen gekommen! Die Neuzugänge sehen schick aus, wobei mit das Gesicht vom Captain etwas zu fleckig wirkt. Das kannst du besser wie man am Enforcer sehen kann. Und irgendwie gefällt mir das Schwarz der Rüstung nicht. Schwarz ist wirklich ätzend und irgendwie fehlt da einfach was.

Sonst wie immer einfach nur schön was es da alles zu sehen gibt!
 
So, heute noch mal kurz was Neues -- im Wesentlichen eine kleine Bestandsaufnahme, denn ich habe gerade auf meinem Blog einen entsprechenden Post veröffentlicht. Die zugehörigen Bilder meiner INQ28-Sammlung will ich Euch allerdings nicht vorenthalten:

Zunächst einmal alle INQ28 Neuzugänge in meiner Sammlung in diesem Jahr soweit:



Ist natürlich insofern ein bisschen gemogelt, als mir der wunderbare Astropathen-Umbau hinten rechts so, wie er ist, von Ron Saikowski geschickt wurde 😉

Die beiden letzten Modelle, die ich bemalt habe - der Sicherheitsagent Remus Ingram und Captain Esteban Revas - gehören zum gleichen Inquisitionsgefolge, sodass die Truppe von Inquisitor Gotthardt nun immerhin schon mal etwas schlagkräftiger ist als bisher:



Und hier ist die ganze bemalte INQ28-Sammlung soweit:



Unglücklicherweise gibt es aber auch mindestens noch ebensoviele unbemalte Modelle -- wenn nicht noch mehr:



Aber ich arbeite dran... 😉

Freue mich - wie immer - über Reaktionen! 🙂

 
Vielen Dank! Es gibt allerdings noch ein kleines Update zu dem Modell: Jeff Vader hat mich dankenswerterweise noch dazu überredet, den Roben des Priesters noch ein bisschen Dekoration hinzuzufügen -- dank eines AdMech-Decals war das zum Glück kein Problem und wertet das Modell m.E. deutlich auf:

Ich präsentiere Euch Magos Zoltan Phract, dieses Mal wirklich fertig 😉











Freue mich - wie immer - über Reaktionen! 🙂
 
Meine Fresse das sind echt reichlich Modelle für ein Inquisitor-Spiel. Wirklich sehenswert.
Dein Magos find ich mal richtig gut und auch der Rat deines Freundes mit den Decals hat sich auf jeden Fall gelohnt. Sieht dann jetzt noch besser aus als vorher. Wirkt runder und wirklich fertig. Sehr gelunges Modell welches sich nahtlos in deine lustige Truppe einfügt.
 
Vielen Dank, Leute! 🙂

@ Stoni: Die Zierleiste ist ein Abziehbild von dem Bogen, der den Skitarii beiliegt. Hat gut funktioniert, allerdings brauchte ich das komplette Zierleisten-Decal nur für dieses eine Modell.

Unterdessen geht die Arbeit an meinen Mechanicus-Modellen munter weiter. Momentan bemale ich gerade den schwebenden Magos Genetor, den einige von Euch vielleicht schon aus meinem Umbauthread kennen:





Es fehlt natürlich noch einiges an Details -- ich würde sagen, auf den Fotos ist das Modell ca. zu 40-50% fertiggestellt.

Freue mich - wie immer - über Reaktionen! 🙂
 
Haha, kann schon sein, dass rot bei mir überdurchschnittlich oft vorkommt 😉 Aber in diesem Fall passt es ja auch einfach optimal zum Adeptus Mechanicus.

Und wo wir schon beim Thema sind, hier der im Grunde fertige Genetor Grendel:













Und hier noch Grendel und Phract vereint auf einem Bild:



Freue mich - wie immer - über Reaktionen! 🙂
 
So, hier auch mal wieder eine kleine Neuigkeit: Das neueste Modell war gar nicht unbedingt 100%ig für INQ28 gedacht, ich hatte es einfach vor einiger Zeit mal bei einem Resteverkauf erstanden und hatte Lust, etwas für mich ganz Anderes zu bemalen.

Hier also ein klassischer 90er-Jahre Jes Goodwin Runenleser (und mein zweites Weltenschiff-Eldar-Modell überhaupt):









Freue mich - wie immer - über Reaktionen! 🙂