So, nachdem das Spiel an Bord der Arkke jetzt fast eine Woche her ist, sind einige Informationen und Bilder im Netz aufgetaucht. Ich möchte das zum Anlass nehmen, mich noch mal an Bord dieses düsteren Molochs zu begeben und Euch einige Impressionen von meinem Modell "Legion" im heimischen Umfeld zu zeigen:
Ich will auch ganz ehrlich sein: Nachdem ich das Modell nach England geschickt hatte, brannte ich natürlich darauf, zu erfahren, wie alles weitergehen würde: Würde das Modell gut in das Szenario passen? Würde es allen gefallen? Und dann guckte ich am vergangenen Samstagnachmittag meine Mails nach, und hatte eine Mail von John Blanche im Kasten, der mir während des Spiels ein Bild von Legion auf dem Spielfeld schickte:
Das war natürlich ein ziemlicher Knaller, und ich drückte an diesem Nachmittag noch so manches Mal F5, um zu sehen, ob es etwas Neues vom Spiel gab
😉 Nach allem, was man von den Teilnehmern hört, muss es ein geniales Spiel gewesen sein: Tolles Gelände, fantastische Minis, und irgendwie hat es PDH als Organisator geschafft, aus alldem ein zusammenhängendes Spiel zu machen.
Und auch einige zusätzliche Fotos von Legion in Aktion kann ich Euch präsentieren. Alle Fotos wurden mir freundlicherweise von Neil101 zur Verfügung gestellt:
Legion bricht aus den dunklen Eingeweiden des Space Hulks hervor. Guckt Euch mal die genial gemachte abblätternde Farbe im Hintergrund an!
Legion überblickt die dunklen Flure und Säle der Arrke.
Legion am Ufer des "Sump", eines giftigen Untergrundflusses an Bord des Schiffes.
Hier sieht es so aus, als würde der Scharfschütze gerade verzeifelt auf Legion anlegen 😉
Und schließlich, mein bislang liebstes Bild des Modells, aufgenommen von
Fulgrim:
Mein größtes Ziel war es, Legion so aussehen zu lassen, als ob er aus den Wartungstunneln und Abwasserkanälen des Space Hulks selbst aufsteigt. Und augenscheinlich hat das tatsächlich funktioniert!
Und was ist mit den ganzen anderen Modellen? Auch wenn ich versucht bin, sie einfach hier zu posten -- das werde ich schön bleiben lassen
😉 Stattdessen kann ich Euch nur wärmstens ans Herz legen, Euch die ganzen genialen Projekte selbst anzugucken. Hier ein paar Links:
Los geht's mit Fulgrims Serie zum Spiel, in der alles der Reihe nach beschrieben und erzählt wird:
Arrke retour
Teil 1
Teil 2
Teil 3
Teil 4
Ich denke, wir können uns noch auf einige weitere Folgen freuen -- ich kann es jedenfalls kaum erwarten!
Außerdem wäre da noch JRNs
Jägerin Hanin . Wie immer schön gelöst!
😉
Die Jungs vom
Spiky Rat Pack hauen auch wieder richtig auf den Putz: Karis genialer
Stryderre und Mikkos
Lebender Sarg sind unglaublich düstere und stimmungsvolle Umbauten.
Und guckt Euch schließlich auch noch mal PDHs Threads auf
Dakka und
The Ammobunker an. Dort gibt es auch reichlich tolle Bilder vom Spiel!
Und zuguterletzt noch mal eine Gesamtimpression von Neils fantastischem Arrke-Spieltisch:
Irre, oder?
😀