So, und heute noch mal was Größeres, in Vorbereitung auf einen möglichen künftigen Chaoscodex...
Aber zunächst ein kleiner Exkurs in die Neunzigerjahre, zu jenem heißen Tag, als ich - beladen mit GW-Einkäufen - aus der Stadt kam und mich sofort hinsetzte, um einen General für meine damalige Warhammer-Chaosarmee zu bauen: Natürlich ein erhabener Champion des Khorne auf Moloch. Das kam dabei heraus:
Die Bemalung tut aus heutiger Sicht natürlich ein bisschen in den Augen weh, aber damals konnte ich mir - wie so oft in meinem Hobbyleben - nicht vorstellen, dass es irgendwann noch mal besser werden könnte. Weder die Modelle, noch meine Bemalfähigkeiten
😀 Und der Moloch war natürlich sofort Liebe auf den ersten Blick (ich könnte mich allerdings heute noch treten, dass ich den World Eaters-Reiter, der dabei war, verschenkt habe...)
Die Jahre gingen dahin, ich hörte erst mit Warhammer Fantasy auf und dann mit dem gesamten Hobby. Dann kamen irgendwann die neuen Moloche aus Plastik, und irgendwann war auch ich wieder mit an Bord, und so war es nur eine Frage der Zeit, bis es mich zu diesen Modellen ziehen würde. Und so tröstete ich mich eines Tages nach einem besonders garstig verlorenen 40k-Spiel mit einem Impulskauf und legte mir die Zerschmetterer-Box zu...
...und war begeistert: Die neuen Moloche haben all das, was am alten Metallmodell schon cool war (den allgemeinen Look, die Masse und Brutalität) und räumen mit allem auf, was damals Mist war (die unrettbar statische Pose und der Umstand, dass es sich um einen riesigen Klumpen Metall handelt). Außerdem gibt's noch viel cooles Gedöns für den Khornespieler von Welt dazu, und so stand kurze Zeit später dieser Kollege vor mir:
Und wer jetzt weiß, was einem World Eaters-Spieler so gefällt, der ahnt auch schon, wie es weiter geht. Und hat damit natürlich recht
😀
Seit es die neuen Moloche gibt, haben World Eaters-Spieler begonnen, "Brazen Knights" zu bauen, also World Eaters, die auf Molochen reiten. Natürlich gibt es dafür momentan überhaupt keine Regeln, aber selbst diejenigen, die die Modelle nicht als "Counts as" Donnerwölfe spielen, können der Aussicht auf einen solchen Umbau einfach nicht widerstehen.
So auch ich. Und obwohl ich mich momentan an den bestehenden Codex halte (und damit auch eigentlich recht zufrieden bin), kann ich mich trotzdem am folgenden Modell freuen (und wer weiß, vielleicht bringt der neue Codex ja auch passende Regeln?).
Die Pose habe ich bei Sprugly's fantastischen Brazen Knights abgekupfert, die Ihr auf Warseer bewundern könnt. Seinen
sehr coolen Thread kann ich Euch nur wärmstens ans Herz legen!
Hier ist jedenfalls mein fertiges Modell:
Der Reiter besteht aus einem normalen Khorne-Berserker mit ein paar zusätzlichen Bitz. Der Waffenarm stammt von den Chaosrittern, der Schild kommt von den Chaosbarbaren und bildet ein immer wieder auftauchendes Element bei meinen World Eaters. Der Helm ist ein Eigenbau aus einem Helm des Termielords und den obligatorischen "Bunny Ears" der Khorne-Berserker.
Den Moloch bemalte ich bewusst nicht in rot, sondern als Kontrast zum Reiter in einem abgedunkelten Türkiston, basierend auf meinem geliebten Hacon Turquoise von Vallejo.
Hier noch ein Blick auf den "unglücklicherweise" zertrampelten loyalen Termie auf dem Base:
Die nächsten beiden Brazen Knighst stehen schon in den Startlöchern: Einer wird ebenfalls mit einer Chaosritter-Lanze bewaffnet sein, der andere soll auch als Chaosgeneral auf Moloch einsetzbar sein und entsprechend aussehen. Die Modelle sind grundsätzlich fertig umgebaut, ich teste aber momentan noch verschiedene Kopfvarianten (der Lord hat gerade Inquisitor Coteaz' Kopf, was ziemlich cool aussieht
😀)
Es wird spannend sein, zu sehen, ob es für diese Jungs auch Regeln geben wird. Aber selbst wenn nicht: Jeder World Eaters-Spieler sollte mal einen Brazen Knight umgebaut haben
😉
Freue mich wie immer über Reaktionen!
😀