8. Edition Krieger des Chaos - Allgemeiner Treff

Tja, da ich in meiner Hauptexistenz als "Burgverwalter" des "Gottkanzlers" seiner Eminenz Anordnungen unter seinem Volk durchzusetzen habe (in dieser Zeit würde man es einfach als "Verwaltungsfachkraft im öffentlichen Dienst" bezeichnen), fehlt mir zur Zeit auch ein wenig die Motivation, mich nach einem langen Arbeitstag noch mit der Musterung neuer Truppen zu beschäftigen.
Wahrscheinlich tut das momentane Wetterchaos das Übrige dazu, dass ich kaum vorankomme. Aber die Modelle werden auf jeden Fall noch die erforderliche Behandlung erfahren, denn schließlich muss ich den dunklen Göttern Opfergaben bringen...Und was passt besser als ne Pyramide aus winselnden Sklaven der verweichlichten Menschlinge, die zu Ehren Khornes niedergemacht werden?:chaos:
 
Mein 2. "Ich" (also die Spieleridendität) rafft´s im Nachhinein auch nicht mehr so direkt. Wahrscheinlich ne Mischung aus Koffeinmangel, blödsinnigem Fernsehprogramm und allgemeinem Wetterfrust, also nicht weiter zu beachten.

Nun gehe ich aber BTT. Wenn man richtig mies drauf ist, weil das Wetter einen an😛uke:, die Freundin einen voll den:bottom: und die Internetverbindung mal wieder total😛cwhack:, dann gibt es 2 Möglichkeiten, die Laune wieder zu heben: Schokolade bis zum er😛uke:essen oder nen Schwung neuer Modelle bestellen.

Ihr könnt ja mal raten, für was ich mich entschieden habe:dice:.

Nun werden meine Truppen schon sehr bald endlich nen ganzen Schwung neuer Modelle bekommen. Ein bunter Eintopf aus den letzten Neuerscheinungen, aber auch einfach Auswahlen, die ich ohnehin noch brauchte. Schädelbrecher, Streitwagen, Altar und ein neuer Chaosgeneral (letzterer aber nur für einen geplanten Umbau) sollten mir noch etwas mehr Flexibilität verleihen. Und ne abwechslungsreiche Modellsammlung braucht halt etwas mehr als nur Chaoskrieger und -ritter.

Ich plane, so viele Modelle wie möglich aus den Gussrahmen zu gewinnen und gleichzeitig auch möglichst viele Bitz (wobei ich bei den Modellen natürlich nicht an den Details sparen will) für andere Projekte übrig zu behalten. So habe ich mir inzwischen auch schon konkrete Pläne für Umbauten von Auserkorenen gemacht, die ausprobiert werden wollen. Konkretes kann ich jetzt natürlich noch nicht verraten, bevor ich nicht genau weiß, was da so alles für meine Bitzbox bleibt bzw. ich noch irgendwie zusammen "schnorren" (naja, vielleicht lässt sich was tauschen oder man beißt in den sauren Nurgling und muss sich die Bitz kaufen).
 
Änderung des Thread-Titels und Umfuktionierung des Threads

WICHTIG


Ich funktioniere diesen Thread jetzt einfach mal um. Er wird eh nicht mehr genutzt und wenn ihr auch weiterhin etwas RPG betreiben wollt, könnt ihr entweder hier weitermachen, oder euch einen eigenen Thread dafür erstellen. 😉
Zum neuen Thread:

Er soll euch als Plattform für alle kurzen Anliegen, Mitteilungen und Fragen dienen, die nichts mit Regeln zu tun haben, oder über eine "Kurze Frage" hinausgehen.

Viel Spaß! 😉

 
Hat jmd eigentlich schonmal über "Schädelbrecher des Tzeentch" nachgedacht? Ich überlege die ganze Zeit, was man da für Modelle nehmen könnte.

Dachte erst an Flugdämonen, fand das dann aber wegen dem Fliegen doof.
Dann dachte ich an HE-Phönixe, die wären mir aber zu groß.
Dann hab ich den Tipp bekommen Demigreifen zu nehmen, da weiß ich aber nicht, ob man diese ganze imperiale Heraldik ordentlich runterdrechseln kann.

Anregungen? Tipps? 😉
 
Über die Demigreifen hatte ich auch schon mal nachgedacht. Die Heraldik sollte eigentlich kein Problem sein. Ich würde das Zeug erst mit einem Messer grob wegschnitzen und dann alles glatt feilen. Dann mit GS ne passende Heraldik drauf klatschen und fertig. Wenn du sauber gefeilt hast kannst du die Rüstung auch einfach "nackt" lassen. Etwas abgefahrener wären wohl Feuerdämonen (evtl. die vom neuen Streitwagen). Was bestimmt auch lustig aussieht sind gerittene Toxotrophen oder Zoantrophen, wobei das wohl zu viel des Guten wäre... (wenn ich so recht überlege vllt auch nicht...😉)
Aber die Demigreifen sind da glaube ich die beste Variante, und vor allem die Günstigste und am leichtesten Umsetzbare (bei trotzdem guten Ergebnis).
 
Hat jmd eigentlich schonmal über "Schädelbrecher des Tzeentch" nachgedacht? Ich überlege die ganze Zeit, was man da für Modelle nehmen könnte.

Dachte erst an Flugdämonen, fand das dann aber wegen dem Fliegen doof.
Dann dachte ich an HE-Phönixe, die wären mir aber zu groß.
Dann hab ich den Tipp bekommen Demigreifen zu nehmen, da weiß ich aber nicht, ob man diese ganze imperiale Heraldik ordentlich runterdrechseln kann.

Anregungen? Tipps? 😉
Guck mal bei dem "Alternative Modelle" Thread. Ich hab nochmal das Thema rausgesucht gehabt, welches wir hier irgendwann mal besprochen hatten (Tzeentch Ritter). Ich finde die Jungs auf einer Schädelbrecherbase könnten sehr gut als count as gespielt werden.

chevaliers03.jpg


chevaliers04.jpg


chevaliers08.jpg


chevaliers01.jpg

chevaliers02.jpg


chevaliers10.jpg




Teuer aber extrem geil! 😉

http://www.warhammer-forum.com/index.php?showtopic=185478&st=0

Ich hatte auch schon die Idee, aber bei mir haperts an den €uronen 🙁

Hier nochmal in Farbe die Guten; http://www.warhammer-forum.com/index.php?showtopic=185478&view=findpost&p=2196264

Normal stehen die ja auch schon auf der passenden Base 😉
 
Zuletzt bearbeitet:
Somit verkündige ich, dass ich weder Höllenjäger habe, noch welche einzusetzen gedenke. Slaanesh ist so gar nicht mein Fall.

Trotz mangelnder Erfahrung geht es mir da ganz ähnlich 😀 Könnte man denn aber nicht theoretisch die Modelle nurgliger bauen und als "Höllenjäger des Nurgle" spielen und dabei die Regeln der "Höllenjäger des Slaanesh" verwenden?
 
Dass sich beim Gedanken an Slaanesh jeder verpflichtet fühlt, seine Minis mit rosa Farbe zu zukleistern, ist mir ein Rätsel. Ich mein, bei dem Preis für die Rohminis, verunstalte ich sie doch nicht mit so einer Farbe (meine Meinung!). Auch wenn Slaanesh als dekadent, schön, pervers, androgyn gilt und gern mit Bondage und so in Verbindung gebracht wird, heißt das ja nicht, die müssen rosa sein, wtf? Warum auch? (auch wenn von GW so praktiziert). Dunkles violett, blasses/helles beige oder schwarz sind nicht so knallig, eher dezent (mMn). Das klingt jetzt, als ob ich gerade total in Rage bin und mich tierisch aufrege, ist aber nicht so 😉 Wollte nur mal ne Lanze für Slaanesh brechen *auf-Signatur-schiel*, auch wenn Tzeentch mein favorisierter Gott ist...😀
 
Slaanesh hat schon wieder Schrankdienst, hab ich gehört! 😀

Mal ehrlich: Ich mag die meisten Regeln, die mit Slaanesh in Verbindung gebracht werden, die Modelle hingegen aber meist gar nicht (Dämonetten, Slaanesh-Bestien, ...). Die Reiter der Höllenjäger sind hingegen wirklich chic und man könnte sie definitiv gut umbauen (@Marbolous: Auch in Richtung Nurgle, das Aussehen der Minis hat idR nichts mit den Regeln zu tun).