Lieferproblematik bei GW (Infos von TGD)

Chaos mit dem Chaos
Also daß 2022 nix ging, liegt eindeutig daran, daß GW das selbst als "Jahr des Chaos" deklariert hatte.
Sie wollten damit sicherlich nicht den Zustand ihrer Logistik beschreiben, aber wir wissen ja alle, daß das Chaos sprunghaft in seiner Gunst und seinen Geschenken ist 😀
 
Was ist B2C und B2B in diesem Kontext?
Ähnliche Abkürzungen kenn ich eher aus F2P Spielen. ?
B2C: Business to Customer: Firma zu Endkunde (GW--> Wir Spieler)
B2B: Business to Business:: Firma zu Firma/Gewerbe zu Gewerbe/Firma zu Geschäftskunde etc. (GW-->Taschengelddieb etc.)
 
Kann ich so unterschreiben.
Aber habe immer wieder mal „hippe“ Agenturen als Kunde, bei denen man direkt gedutzt wird und sich nur mit Vornamen vorstellt. Gefühlt sind das aber auch die Clowns die es drei Jahre später nicht mehr gibt, oder zur Sockenpuppe eines Indischen Konzerns wurden.

Mein 17 Jähriges Ich würde mich Evtl. Hassen. Aber ich liebe Siezen und vorallem kurze, direkten und höflichen Informationsaustausch. Mein besten Kunden betreue ich schon über 5 Jahre lang. Haben uns noch nie persönlich gesehen, obwohl er in der Nachbarschaft sitzt. Guter Mann.
 
Strike Force Agastus ist gestern bei mir gelandet. Ist schon witzig. Manche Dinge brauchen ewig und andere kommen eine halbe Woche früher als erwartet.
Teilweise werden die aufgrund der Störungen nun früher freigegeben. Darum sind manche früher da. Kasrkin ist lustig, die bekam ich mittlerweile. Dafür wartet alles an World Eaters im Äther.

Verfügbarkeit ist eine Sache... Viel mehr als Neuheiten schicken die doch aber nicht raus, oder hat sich das mittlerweile geändert?
 
Kann ich so unterschreiben.
Aber habe immer wieder mal „hippe“ Agenturen als Kunde, bei denen man direkt gedutzt wird und sich nur mit Vornamen vorstellt. Gefühlt sind das aber auch die Clowns die es drei Jahre später nicht mehr gibt, oder zur Sockenpuppe eines Indischen Konzerns wurden.

Mein 17 Jähriges Ich würde mich Evtl. Hassen. Aber ich liebe Siezen und vorallem kurze, direkten und höflichen Informationsaustausch. Mein besten Kunden betreue ich schon über 5 Jahre lang. Haben uns noch nie persönlich gesehen, obwohl er in der Nachbarschaft sitzt. Guter Mann.
Sehe ich anders. Kommt komplett auf die Branche an. Es gibt auch Branchen, da gehört es ab einem gewissen Level zum guten Ton zum Du überzugehen. Und damit meine ich keine hippen, modernen Sachen. B2B im Einzelhandel (also GWs Bereich) sehe ich das Sie und einen professionellen Umgangston aber als gesetzt. Wobei locker und Siezen sich nicht ausschließen, genauso wie Duzen und professionell sich nicht ausschließen.
 
Sehe ich anders. Kommt komplett auf die Branche an. Es gibt auch Branchen, da gehört es ab einem gewissen Level zum guten Ton zum Du überzugehen. Und damit meine ich keine hippen, modernen Sachen. B2B im Einzelhandel (also GWs Bereich) sehe ich das Sie und einen professionellen Umgangston aber als gesetzt. Wobei locker und Siezen sich nicht ausschließen, genauso wie Duzen und professionell sich nicht ausschließen.
Tust du das denn?
Ich schrieb, das direkt angefangen wird zu duzen, und du schreibst was davon das man zum du über geht.
Signifikanter Unterschied. Letzteres passiert im gegenseitigen Einvernehmen, ersteres nicht.
 
Tust du das denn?
Ich schrieb, das direkt angefangen wird zu duzen, und du schreibst was davon das man zum du über geht.
Signifikanter Unterschied. Letzteres passiert im gegenseitigen Einvernehmen, ersteres nicht.
Was tue ich? Meine These ist einfach, dass man das nicht generell verteufeln oder als unseriös abtun kann. Und ja, auch das Leute einen einfach duzen ist hier im ländlichen Niedersachsen Gang und Gäbe. Selbst das von mir geschriebene in Duzen übergehen hat hier was übergriffiges an sich, weil man hier das niemandem anbietet, sondern einfach gemacht wird.
Es gibt da viele feine Nuancen wann wer wie und warum und in welchem Umfeld Leute andere (Fremde) duzt und das ist nicht immer unseriös.

Ich selbst gehöre übrigens auch zu denen, die ein sauberes Sie im täglichen Geschäft oft vorziehen, aber wenn der Kunde bei einem 50 Millionen Projekt anfängt Dich einfach zu duzen und Du machst das dann nicht auch ist das beleidigend. Nur eins von vielen Beispielen.
 
  • Like
Reaktionen: SeuDan
Was tue ich? Meine These ist einfach, dass man das nicht generell verteufeln oder als unseriös abtun kann. Und ja, auch das Leute einen einfach duzen ist hier im ländlichen Niedersachsen Gang und Gäbe. Selbst das von mir geschriebene in Duzen übergehen hat hier was übergriffiges an sich, weil man hier das niemandem anbietet, sondern einfach gemacht wird.
Es gibt da viele feine Nuancen wann wer wie und warum und in welchem Umfeld Leute andere (Fremde) duzt und das ist nicht immer unseriös.

Ich selbst gehöre übrigens auch zu denen, die ein sauberes Sie im täglichen Geschäft oft vorziehen, aber wenn der Kunde bei einem 50 Millionen Projekt anfängt Dich einfach zu duzen und Du machst das dann nicht auch ist das beleidigend. Nur eins von vielen Beispielen.
Du schreibst mir das du mir widersprichst, gibst aber ein anderes Beispiel wieder.
Deshalb meine Frage, ob du das denn wirklich tust.
Und als geborener und hier immer noch lebender Niedersachse kann ich deine Ausführungen nicht unterschreiben.
Einfach jemanden fremden im B2B Bereich direkt zu duzen kenne ich nicht mal ansatzweise als Norm. (Für meine Branche)
Und damit gebe ich dir hier nicht einfach meine persönliche Präferenz wieder, sondern meine Erfahrung als jemand der seit 14 Jahren in seinem Bereich Arbeitet. Das mag in manchen Branchen anders aussehen.
Aber in meiner ist es tatsächlich fern davon auch ansatzweise die Norm zu sein.
Weshalb ich mich fast an alle Fälle in denen es vorgekommen ist, auch erinnern kann, so selten ist das passiert.
Und da ich nicht selten mit unseren Mitbewerbern koopererieen muss, habe ich auch eine Vorstellung davon wie die mit Ihren Kunden kommunizieren. (Und auch mal für ne Andere Firma in der Branche gearbeitet habe)

Es ist also ein unterschied ob ich jemanden Frage ob man zum Du über gehen kann, oder jemanden einfach duze.
Ersteres bittet um das Einverständnis des Gegenübers, letzteres ist schlicht unhöflich.

Und würde ich deshalb vor nem Kunden einfach aus der Haut fahren wenn der mich ungefragt duzt? Sicher nicht.
Aber ich denke mir dabei einfach meinen Teil.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Lord Protector : Da passiert jetzt genau was ich im Grunde mir meiner ersten Aussage zu dem Thema nur kritisieren möchte: Irgendjemand sagt das ist weil das ist so (bei ihm), und dann hat das auch überall und in jeder Situation so zu sein.
Alles was ich geschrieben habe ist, dass ich eine andere Erfahrung mit dem Du-Gebrauch gemacht habe (und übrigens meine Tätigkeit seit 2006 in NRW und seit 2015 in Niedersachsen ausübe). Punkt. Ich kritisiere, dass gesagt wird Duzen ist immer unangebracht im Geschäftsleben. Alles was ich damit sagen möchte, ist, dass nur weil das in Branche xy so ist, ist das nicht überall so, sondern teils genau andersrum.
 
@Lord Protector : Da passiert jetzt genau was ich im Grunde mir meiner ersten Aussage zu dem Thema nur kritisieren möchte: Irgendjemand sagt das ist weil das ist so (bei ihm), und dann hat das auch überall und in jeder Situation so zu sein.
Alles was ich geschrieben habe ist, dass ich eine andere Erfahrung mit dem Du-Gebrauch gemacht habe (und übrigens meine Tätigkeit seit 2006 in NRW und seit 2015 in Niedersachsen ausübe). Punkt. Ich kritisiere, dass gesagt wird Duzen ist immer unangebracht im Geschäftsleben. Alles was ich damit sagen möchte, ist, dass nur weil das in Branche xy so ist, ist das nicht überall so, sondern teils genau andersrum.
Ich schrieb aber von meiner persönlichen Erfahrung und habe keinen Anspruch auf Allgemeingültigkeit erhoben.
Lustigerweise behauptest du aber das dies in Niedersachsen gang und gäbe wäre.
Eine Verallgemeinerung deinerseits.
Interessanter wäre es doch gewesen von dir zu hören wie es so in deiner Branche gehandhabt wird, ansatt über unpassender Verallgemeinerungen belehrt zu werden (Die ich nicht begangen habe) mit einer unpassenderen Verallgemeinerung... ?
 
Ich schrieb aber von meiner persönlichen Erfahrung und habe keinen Anspruch auf Allgemeingültigkeit erhoben.
Lustigerweise behauptest du aber das dies in Niedersachsen gang und gäbe wäre.
Eine Verallgemeinerung deinerseits.
Interessanter wäre es doch gewesen von dir zu hören wie es so in deiner Branche gehandhabt wird, ansatt über unpassender Verallgemeinerungen belehrt zu werden (Die ich nicht begangen habe) mit einer unpassenderen Verallgemeinerung... ?
In meiner Branche schrieb ich doch, verdammt! Jetzt lass es gut sein!
 
  • Wow
Reaktionen: Naysmith