Lieferproblematik bei GW (Infos von TGD)

Ich kann alle Artikel ganz normal über den Onlineshop von GW bestellen. Mailorder Only Artikel oder auch "normale" Artikel.
Ich bekomme als Händler da zwar auch einen Rabatt, der aber deutlich niedriger ist, als wenn ich über meinen Kundenbetreuer bestelle.
Wenn ich also über den Onlineshop bestelle, kann ich die Artikel nur mit weniger Rabatt verkaufen.
 
  • Like
Reaktionen: Haakon
Hat gerade jemand bei uns in der Gruppe gepostet

IMG_2213.jpg


Ich sag mal .. man ist es ja mittlerweile gewöhnt das die Releases sehr sehr knapp bemessen sind was Verfügbarkeit angeht aber es sollte ja langsam mal besser werden .. scheinbar nicht :/
 
  • Wow
Reaktionen: Riven
Ich bleib dabei, so langsam verstehe ich die Zuteilungen nicht mehr. Wie kann es sein, das kein Händler mehr von einer Box "X" Ware hat und das seit Wochen aber ein bestimmter Händler sich damit gefühlt zuschmeißen kann.
Und nein er verkauft nicht zum GW UVP.

Was die Verfügbarkeit im Kundenstore angeht hatte @HenningsAllerlei bereits erläutert. Und kann die Händler sehr gut verstehen das sie über ihren Kontakt bestellen und net im Store. Die Rabatte die wir mittlerweile gewohnt sind, sind sonst denk ich nicht machbar.
 
  • Like
Reaktionen: LegoOfBoom
Die Taktik dahinter ist doch offensichtlich, auch wenn ich dafür gleich wieder von den Gatekeepern hier geaugenrollt werde.
Aber als ausgebildeter Kaufmann nehme ich mir raus da Expertise zu haben.

Den Middleman (Händler) Schnitt zieht GW sukzessive zu sich. Wahrscheinlich, aber auch nicht nur wegen den Dauerrabattmodellen, die sich als erfolgreiches Business etabliert haben. Es sieht so aus das sie nach der Frosch im Kochtopf Methode die Händler zu reinen Anfixstationen mit Grundboxen, bissi Core Einheiten und Farbe degradieren wollen.

Da GW in früher den Bogen ja schon einmal überspannte und danach der CEO Wechsel kam, darf man gespannt sein ob sie damit durchkommen oder die Kunden wieder mit den Füßen abstimmen.
 
Aber wie ist es dann zu erklären, dass es GW nicht hinkriegt, viele der neuen Produkte selbst in ihrem eigenen Online-Shop verlässlich anzubieten? Oder in ihren Stores. Die Warenverfügbarkeit ist auch dort oft sehr mies. Ich will nicht komplett abstreiten, dass GW es vielleicht auch lieber hätte, dass man bei ihnen direkt kauft, aber dass die Verfügbarkeit bei ihnen selbst so mau ausfällt, spricht doch tatsächlich eher erst einmal für zu geringe Produktionszahlen. Bzw. für eine zu hohe Nachfrage, die sie so nicht auf Anhieb abdecken können und teils extrem unterschätzt haben. Wenn es nur darum ginge, die freien Händler zu „schwächen“, wäre ja anzunehmen, dass die Produkte bei GW im Gegenzug besser verfügbar wären?

Manche Boxen liegen ungewollt wie Blei in den Regalen, manche sind am ersten Tag nicht mehr zu haben. Siehe hier auch die Sachen zu Arks of Omen. Ich gestehe GW zu, dass man manchmal schlecht in unsere Köpfe reinschauen kann, um Bedürfnisse abzuschätzen, aber ist bei der Sache mit der Planung dennoch Luft nach oben.
 
Ich bin ausgebildeter Lehrer. Unserer Berufsgruppe sagt man nach, zu allem eine Meinung zu haben und sich selbst sehr wichtig zu nehmen. Nein, Spaß. ?

Aktuell das Beispiel mit dem Löwen. Ist ja jetzt auch über GW nicht mehr zu haben. Die werden auch keine großen Stückzahlen von ihm in ihren Stores gehabt haben. Ich finde da eher die These aus einem anderen Post hier naheliegend, dass GW mit dem Abverkauf der ersten Charge zufrieden ist (da gewinnbringend) und sie ein Produkt dann lieber nachproduzieren, sollte sich die Nachfrage als besonders hoch herausgestellt haben. Ist ja tatsächlich ein effektiver Weg, Einlagerungen gering zu halten. Denn nicht alles ist so heiß begehrt wie der Löwe, die Kasrkin oder ein Rogal Dorn.

Ich verstehe es, dass man es ätzend findet, eine begehrte Figur nicht am ersten Tag bestellen zu können. Bin da auch sehr anfällig für, etwas sofort haben zu wollen. Aber zumindest den Löwen wird es in 1-2 Monaten sicher wieder geben werden, auch mit 20% Rabatt. Und vielleicht auch ohne Bladeguard Veterans. ?

Edit: Man muss nur so viel Durchhaltevermögen haben, die Modelle vorher nicht für hohen Aufschlag bei Scalpern im Netz zu kaufen. Denn dieses Phänomen begleitet uns nach wie vor und hat auch einen Impact auf Warenverfügbarkeiten. Und diesem ist nur beizukommen, wenn die Menschheit 1-2 Jahre entspannt bliebe, um „die Scalper“ ausbluten zu lassen. Ja ich weiß, Scalping ist mein Reizthema. So wie es die Firma GW für andere ist. ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Bzgl. des Löwen habe ich mich bewusst für den Einzelverkauf entschieden und warte geduldig.

Wenn die TGD schon schreibt die Produktion hat ca 1 Jahr Vorlauf, was erwarten wir denn laut Gerüchten innerhalb des kommenden Jahres?
10te Edition 40k, Epic, Old World

Da würde ich als Produktionsleiter dem Primarchen einer Kompanie auch nicht soviel Ressourcen geben. Und wir reden hier von der XY Box. Nicht dem Löwen an sich. Der kommt ja erst noch im Einzel in deutlich höherer Stückzahl.
 
Vielleicht gab es auch nicht genügend Bladeguard Veterans zum Beilegen, sodass die Anzahl der Boxen recht überschaulich war. So cool ich die Veteranen auch finde, lagen sie bei GW bestimmt lange im Lager. Der Markt war ziemlich übersättigt mit ihnen. Jetzt konnte GW sie mit einem Taschenspielertrick gut abverkaufen! Der Löwe war vielleicht gar nicht der limitierende Faktor? ?*

* Dieser Beitrag ist natürlich nicht ganz ernst gemeint.
 
Wollte gerade sagen, bei Büchern ist es doch in der Regel egal, wo man sie kauft. Finanziell gesehen. Ob man natürlich seinen Händler vor Ort supporten möchte, das ist was anderes.

Denke auch, dass GW es gerne selbst verkaufen würde. Nur sehe ich hinter der angenommenen künstlichen Verknappung jetzt keinen geheimen Masterplan stecken, sondern eher eine tatsächliche Knappheit. ?
 
Wollte gerade sagen, bei Büchern ist es doch in der Regel egal, wo man sie kauft. Finanziell gesehen. Ob man natürlich seinen Händler vor Ort supporten möchte, das ist was anderes.

Denke auch, dass GW es gerne selbst verkaufen würde. Nur sehe ich hinter der angenommenen künstlichen Verknappung jetzt keinen geheimen Masterplan stecken, sondern eher eine tatsächliche Knappheit. ?
Ich hoffe es sehr im Namen unserer Plastiksucht und unserer Geldbeutel.....
 
Also es ist mehr als auffällig das seit der Indomitus Box, das Verfügbarkeits/Verknappungsgame immer exzessiver gespielt wird. im FLGS und eigenem Webstore.

Zur Erinnerung. GW produziert Inhouse. Mit eigenen Spritzgußmaschinen, die, laut Geschäftsberichten, gerne Cash bezahlt werden.
Sie haben also die Mengen selbst in der Hand, Granulat zu bekommen sollte nicht das Thema sein.