Lieferproblematik bei GW (Infos von TGD)

...und genau so schafft es GW den Weg immer enger zu machen, bis du nur noch dort bestellen kannst/willst und die kleinen Läden alt aussehen.
Das mag sein, aber auch wenn es an GW liegt, das sie die Lieferung nicht bekommen haben, haben sie sich mAn trotzdem mehrfach falsch verhalten.

  • Eine Box, von der sie nicht wussten, ob sie sie liefern können, bis zuletzt im Store gehabt (im Gegensatz zu anderen Händlern auch ohne Hinweis, dass die Lieferung nicht garantiert werden kann)
  • Keinerlei Kommunikation ohne Nachfrage (auch nach Überschreiten der angegeben Lieferzeit nicht)
  • Auch auf Nachfrage ein Abwinken und behaupten, man rechne damit, in Kürze liefern zu können

Auch wenn hier das Grundproblem (Verfügbarkeit der Box) bei GW liegt, ist das eben nicht das Geschäftsgebaren, was Ich(!) mir von einem Händler wünsche. Ich will meiner Bestellung nicht nachlaufen müssen.
 
Nun ja wenn da steht 180 Tage bis geliefert wird, würde ich erwarten, dass es so lange dauert und mich freuen wenn es schneller geht.

cya
Scheint wohl so. Naja, es eilt ja nicht. Ich finde es nur immer etwas frech, wenn von mir erwartet wird, dass ich die Ware sofort bezahle, ich dann aber bis zu einem halben Jahr auf die Lieferung warten darf.

Zumindest meine beiden Waldläufer von Ithilien von Forgeworld sind sofort verschickt worden.
 
Scheint wohl so. Naja, es eilt ja nicht. Ich finde es nur immer etwas frech, wenn von mir erwartet wird, dass ich die Ware sofort bezahle, ich dann aber bis zu einem halben Jahr auf die Lieferung warten darf.
Entschuldigung, dass kann ich nicht nachvollziehen. Die Konditionen waren Dir vor Kaufabschluss bekannt. Du hast also bevor Du den Kaufbedingungen zugestimmt hast, gewusst worauf Du Dich einlässt, bzw. was Du erwarten kannst. Sich dann nachträglich über diese bekannten Bedingungen zu beschweren, finde ich dann doch etwas schräg ?‍♀️.

Wenn die Bedingungen Dir nicht passen, nicht kaufen! Wenn Angebote von Verkäufern nicht angenommen werden, werden diese geändert.

cya
 
Entschuldigung, dass kann ich nicht nachvollziehen. Die Konditionen waren Dir vor Kaufabschluss bekannt. Du hast also bevor Du den Kaufbedingungen zugestimmt hast, gewusst worauf Du Dich einlässt, bzw. was Du erwarten kannst. Sich dann nachträglich über diese bekannten Bedingungen zu beschweren, finde ich dann doch etwas schräg ?‍♀️.

Wenn die Bedingungen Dir nicht passen, nicht kaufen! Wenn Angebote von Verkäufern nicht angenommen werden, werden diese geändert.

cya
Sehe das wie du, da es eine Auftragsfertigung ist und es ganz klar beschrieben ist, dass man bis zu 180 Tage Lieferzeit hat gibt es keinen Grund sich zu beschweren. Wenn ich etwas in Auftrag gebe, muss ich es immer im vorhinein bezahlen.
Wenn es vor den 180 Tagen kommt ist es doch super, wenn nicht, halten sie sich immer noch an den geschlossenen Vertrag.
 
  • Like
Reaktionen: Naysmith
Du hast also bevor Du den Kaufbedingungen zugestimmt hast, gewusst worauf Du Dich einlässt, bzw. was Du erwarten kannst.

Das ist klar, allerdings fände ich das rein subjektiv aus Käufersicht auch nervig, denn es geht ja garnicht um eine konkrete Wartezeit sondern um das "uferlose" halbe Jahr.
Ich hätte da persönlich weniger Probleme mit einer Ankündigung "Kommt heute in einem Jahr" als mit diesem "Kann nächste Woche kommen oder vielleicht auch erst in 25"... 😉
 
Also ich habe bisher einmal diese Made to Order Geschichte gemacht. Ich bin fest davon ausgegangen das es 6 Monate dauert. Kurz vor Ablauf kam, das Paket ohne Ankündigung und ich hatte sogar schon die Bestellung vergessen ?. War ziemlich lustig. Vermutlich eine Frage wie man mit sowas umgeht und seine Erwartungen managed.

cya
 
Also die Auftragarbeiten fallen aus dem Thema Lieferproblematik bei GW ja mal völlig raus. Das sind Modelle, die nach der Bestellung in genau der Menge hergestellt werden. Und dann handverlesen eingepackt und durch die Welt geschickt. Die kommen gar nicht in die automatisierten Storehouses (die jetzt offenbar schlecht funktionieren). Und das mit der Wartezeit steht fett dort wenn man das Produkt anschaut und nochmal wenn man es bestellt. Ich versteh nicht worüber sich hier aufgeregt wird.
 
Sehe das wie du, da es eine Auftragsfertigung ist und es ganz klar beschrieben ist, dass man bis zu 180 Tage Lieferzeit hat gibt es keinen Grund sich zu beschweren. Wenn ich etwas in Auftrag gebe, muss ich es immer im vorhinein bezahlen.
Wenn es vor den 180 Tagen kommt ist es doch super, wenn nicht, halten sie sich immer noch an den geschlossenen Vertrag.
Mein Yarrick braucht keine 180 Tage, er ist schon auf dem Weg ?
 
Bis jetzt hatte ich jede Made to Order innerhalb von 30 Tagen.

Waren diverse BloodBowl Sachen, die Vostroyaner damals, Assassins, Chaos Zauberer, Eldar vor kurzem und jetzt die Kommissare.

Habe aber auch immer sehr zeitnah bestellt, vielleicht einfach immer Glück gehabt.

Zum Thema Lieferung hat mir mein Händler gesagt, dass die zum Teil schon selber im GW Shop bestellen, um "Lücken" für die Kunden zu füllen, aber auch da werden die Bestellungen der Händler wohl regelmäßig von GW storniert.

Aktuell warte ich auf Würfel die bei GW schon nicht mehr gelistet sind, die GW aber meinem Händler zugesichert hat, er aber auch nicht mehr darauf vertrauen kann ob er die bekommt oder nicht.

Na ja mal abwarten.
 
Nö,

denn die bekommen ja trotzdem die Händlerpreise. Es wird nur auf einem "anderen Weg" als sonst bestellt bzw. aus einem "anderen" Lager. So zumindest sagt es mein Händler.

Hier mal die Antwort an mich hinsichtlich Verfügbarkeit, nachdem fehlende Artikel wieder bei GW erhältlich waren, ich meine aber noch nicht bekommen habe:

"Hallo,

der GW Onlineshop ist leider nicht immer ein Indiz dafür, dass wir die Artikel auch erhalten. Der Onlineshop greift auf ein anderes Lager zu als das Lager für uns Händler. Deshalb kann in einem Lager eine Warenverfügbarkeit vorhanden sein, im anderen aber nicht.

Wir versuchen solche Differenzen selbst über den GW Onlineshop abzufangen um so möglichst schnell alles wieder verfügbar zu haben. Jedoch storniert GW unsere Bestellungen aus dem Onlineshop gerne, so dass wir die Ware dann doch nicht erhalten."
 
denn die bekommen ja trotzdem die Händlerpreise. Es wird nur auf einem "anderen Weg" als sonst bestellt bzw. aus einem "anderen" Lager. So zumindest sagt es mein Händler.
Ich glaube den Usern hier ist das eher unter "Mailorder-Produkten" bekannt. Es kann regulär zu niedrigeren Preisen eingekauft werden als über die Mailorder. Deswegen sind auch die MO-Produkte bei einschlägigen Versandhändlern immer mit niedrigeren Rabatten versehen. Und die Produkte kamen bei meinem FLGS tatsächlich auch an, während die reguläre Bestellung storniert wurde.
 
Mailorder waren bislang die Artikel, die man ausschließlich im OnlineStore ordern konnte und die nicht im Einzelhandel erhältlich sind. Für die geben manche Händler wie Fantasywelt dann "nur" die 6 %.

Mailorder Artikel zu bestellen und Artikel auch als Händler über den GW Online Shop zu bestellen sind zwei völlig unterschiedliche Vorgänge.

Da die Händler aber i.d.R. feste Ansprechpartner bei GW haben und auch feste Bestelltermine ist der Weg über den Onlineshop eher die Ausnahme und wird daher von GW auch nicht so gern gesehen, daher die Stornos.

Aber ich rede hier von allen GW Artikeln, die manche Händler halt außerhalb der üblichen Bestellroutinen als Händler zusätzlich über den GW Online Shop bestellen, da bessere Verfügbarkeit da anderes Lager.

Mein Händler bietet z.B. die "GW Shop Online exklusiv" also umgangssprachlich "Mailorder" Artikel gar nicht an.

Wie da die genauen Rabatte an die Händler sind weiß ich nicht, die werden das aber mit Sicherheit auch nicht zum Nullsummenspiel machen.