Magabotato - Magazine about Tabletop

@Lichtbringer: Würden wir auch schön finden, aber momentan leider nein 😉


Aufgrund technischer Probleme hatte die 7. Folge von Magabotato eine Verzögerung von ca. 12 Stunden.
Aber nun ist sie online mit folgenden Themen:

- Atelier - Bürsten und dekorieren
- Denis wartet weiter auf seine Raging Heroes Modelle
- Würfelrambos: Brachial stumpfe Taktikten für die Space Orks von
Warhammer 40.000

Und wie immer gilt: Tabletop ist alles, nur nicht langweilig.
 
Naja, weil gefühlte 8 Minuten nur mit Blödeleien gefüllt wurden. So richtig sinnvoll neben den News war doch nur das Atelier.


Ja so empfinde ich das leider auch. Nicht falsch verstehen, die Blödeleien sind auch nett gemacht, zumindest meistens treffen sie auch meinen Geschmack. Aber wenn sich die ganze Sendung nur darum dreht solltet ihr euch vielleicht doch auf Comedy spezialisieren 😉
 
Auch mein "warum" nicht falsch verstehen. Zu sagen "war doof" ist wenig konstruktiv. Sagt, was ihr subjektiv gut fandet, was ihr statt den Dingen, die ihr nicht mochtet, haben wollt und warum.

Mit allem anderen können wir wenig anfangen ^^ Oder sollen wir alles durchtesten, bis kein "war doof" mehr kommt? Das kann dauern. Ohne konstruktive Mitarbeit unserer Zuschauer machen wir das, was jeder macht, der in seiner Freizeit von seiner Kohle so etwas auf die Beine stellt:

Was wir gut finden und was uns Spaß macht 😉
 
Problem ist einfach, dass jemand der zuviel Blödsinn macht/redet nicht mehr ernst genommen wird. Slapstick ein wenig zurück fahren und dann wird das wieder... 😉

Die Idee mit der Ork-Horde fand ich ganz nett... sollte man vielleicht weiter ausbauen. Evtl. so als Serie wie es früher im White Dwarf üblich war, wo jeden Monat eine neue Einheit dazu kommt. Kurz mit Begründung warum man sich für diese Einheit entschieden hat und dann vllt. wie sie sich in (Test-)Spielen geschlagen hat.
 
Es ist doch auch immer eine Frage mit was für Erwartungen man an eine solche Sendung ran geht. Daher hier mal betont oppositionell: Ich fand die Folge ganz gut.
Warum? Weil ich auf das Symbol auf der GWFW-Startseite geklickt habe, um kurzweilig unterhalten zu werden. Da genau das nach dem Ablauf der Sendung der Fall war, hat es mir gefallen. Danke für die Mühen!

Wenn ich jetzt ins Detail gehe zu dieser speziellen Sendung:
- Andere langhaarige Nerds sind schon ok.
- Die Blödeleien (besonders um die Orks) waren ganz fesch.
- Mein persönlicher Unterhaltungsgehalt hat lediglich bei dem "Noirfilm" abgenommen. Da wächst die Langeweile des Wartens bis zum Zuschauersitz.
- Bitte auf keinen Fall noch mehr fancy, schnelle Schnitte und bewegte, bunte Logobilder. Ich bin nicht mit Yu-Gi-O groß geworden und fürchte um meine körperliche Unversehrtheit (Stichwort: Anfallroboter)
- Modellbau: Finde es ok, wenn man auch etwas auf die Frischlinge eingeht. Trotzdem dürfte das nach meinem Gusto etwas straffer durchexerziert werden.

kann nicht delia mal mehr machen. hübsche frauen an die macht. weg mit den ollen nerd kerlen ;-)

Hey, der perfide Plan ist offensichtlich aufgegangen! Das ist aber auch wie Fische in der Tonne angeln 😉

Wenn ihr euch aber die Kritik zu Herzen nehmen möchtet und eine höhere Infodichte probieren wollt, erteile ich aber auch gerne mein (freilich seeehr wichtiges) Wohlwollen.
Hauptsache ihr bleibt am Ball!
 
denke der hautpsaechliche kritikipunkt kam von einigen Leuten sowohl hier als auch im chanel: etwas mehr inhalt:

Um mal bei den Orks zu bleiben: SPACE MARINES! war n cooler running gag, wenn aber die Vorstellung selbst etwas ernster (mit SPACE MARINES!) gewesen waere, man also mal ne Liste gezeigt haette fuer 1750 Punkte oder etwas mehr in Richtung ausstattung, hq, probleme/NAchteiler der Liste etc faend ich das auch besser.

Ich mag den stil bis jetzt, vergleich mit gameone wurde oefters gezogen und das wuerde ich als lob sehen. Aber wenn ihr es schafft, die guten gags zu behalten und einfach ein wenig mehr input liefert, wirds noch besser. Der teil 2 von der RPC war fuer mich bis jetzt die beste folge...