Magabotato - Magazine about Tabletop

@Marduk

Naja, zusammen mit der jetzt schon wochenlangen Kritik bzgl. mehr Inhalt und meinem vorherigen Post, indem ich die RPC-Folge grade wegen der Infodichte lobte, dürfte eigentlich klar gewesen sein, woran es hängt.
Bei nur 9-10 Minuten, von denen nochmal 1-2 Minuten für Anmoderation und News weggehen, ist IMO einfach nicht genug Platz für 5-6 Minuten Klamauk.
Vielleicht bin ich da aber auch einfach zu alt für, GameOne finde ich ebenfalls nervig.

Ich wünsche mir einfach mal Informationen, die vorallem in einem Videoformat besser rübergebracht werden könnten, als in anderen. Warum nicht einfach mal in dem Freebooter's Fate rumblättern oder eben diese Dämonenfigur mal auspacken und zeigen? (Mehr Anregungen siehe auf Sweetwater.de) Einfach nur 2-3 Bilder und Facts präsentieren, die man eh schon aus dem Netz kennt, reicht mir da nicht. Ihr seid ein Internetmedium, das logischerweise immer etwas später als reine Textmedien im Netz ist, daher muss da irgendwo ein Mehrwert kommen.
 
ich finds super....und genau das lustige gefällt mir an den Videos......

Aber Tabletop spielen ist ja auch was "hochseriöses" und vlt sollte Magabotato lieber 10 min über GWs Preispolitik schimpfen...vlt im Anschluss 15 min Diskussionen über Turnierarmeelisten....🙄 aber dann wärs die GW-Fanworld in Videoform...
 
Moin moin,

erstmal vielen Dank an die Leute, denen unser Format gefällt und denen, die uns stetig konstruktiven Input liefern.

Um den Einen oder Anderen mal zu erklären, wie sich Magabotato definiert .
(Text aus dem Channel kopiert)

"Hinter Magabotato steht die Idee das Tabletophobby zu öffnen und die
Faszination der vielseitigen Szene Menschen näher zu bringen, die noch
nicht involviert sind. Tabletop ist mehr als das, leider allgemein
übliche, Bild der Nerds, welche im Keller mit Püppies spielen: Tabletop
ist so groß, dass es eine eigene Sprache und mehr besitzt. Kurz:
Magabotato bezieht sich auf den Lifestyle des Tabletops, mit allem
drumm und drann. Daher wird und will es sich auch nicht als Newsportal
sehen, denn dafür sind andere Medien besser geeignet. So ist Magabotato
keine Konkurrenz zu etablierten Medien, sondern ergänzt die Szene um
das was sie schon lange braucht: Unterhaltung zum Thema Tabletop"

Und direkt im Anschluß einfach mal eine ernst gemeinte Gegenfrage von mir: Was findet Ihr an Unterhaltung verwerflich?

Unsere Sendung ist ein Service an die Community den wir NATÜRLICH kostenlos anbieten.
Unsere News sind logischerweise nicht aktuell, aber stellen einige unserer persönlichen Highlights dar.News kriegt Ihr pünktlich und sachlich bei Brückenkopf.
Wir brauchen uns nichts vormachen: Unser Medium (Film) ist sehr aufwendig und daher niemals so aktuell, wie es ein Online Text/Bild Medium sein wird.
Vor allem nicht wenn man qualitative Ansprüche hat und alles aus eigener Tasche zahlt (ja, jeder von uns hat noch einen richtigen Job....behaupten wir zumindest).
Unboxing gibt es auch nur, wenn wir das Modell auch haben, wenn dies nicht der Fall ist, ist das schwer möglich.

Da kann ich Euch auch gleich mal einen Einblick in unsere Produktion geben:
Da wir aus finanziellen und terminlichen Gründen (remember: jobs) nicht jede Woche drehen und die komplette erste Staffel vorproduziert war, ist es ist die Aussage: "...die wochenlange Kritik..." nicht zu verachten, aber in diesem Sinne hinfällig.
Aber ihr konntet ja nicht wissen dass wir nicht jede Woche drehen, daher nehme ich das nicht so ernst.
Kritiken sind bei uns sehr gerne gesehen und werden in zukünftigen Produktionen stark einfliessen.

Natürlich treffen wir damit nicht jeden Geschmack, aber das schafft leider niemand. Sollte es doch jemand geschafft haben: Gebt mir das Rezept!!!!
bounce.gif


Ich finde es allerdings schade, wobei das bei den Deutschen leider normal ist, dass einige Menschen mit einer neuen Art an etwas Bekannten heranzugehen nicht klar kommen.
Klar erwartet man etwas, was man schon 20 Mal gesehen hat, weil man es nicht anders kennt und sich vielleicht nicht vorstellen kann, wie es anders geht.
Ich versuche Euch nicht umzustimmen, denn jeder hat seine eigenen Vorlieben, aber seid einfach mal offener für neue unverbrauchte Ansätze das Hobby zu präsentieren.
Eines kann ich Euch nämlich sagen: Unseren Stil werden wir beibehalten, auch wenn ab der zweiten Staffel (u.a.dank gestarteter Unterstützung vielerseits), welche ab dem 24.05. startet, tatsächlich informativere Themen zu finden sein werden und das Atelier an Geschwindigkeit zunimmt.

Das ist in keinster Weise eine Rechtfertigung oder Entschuldigung meinerseits, aber ich denke, dass Ich Euch diese Einblicke schuldig bin, damit der eine oder andere versteht was unsere Itentionen sind.

Wir wissen natürlich auch sehr zu schätzen, dass uns viele mögen und gerne schauen. An die nochmal ein herzliches DANKE.
Wir werden uns bemühen in Zukunft weiter für Euch was zu bieten.

Cheers
 
Zuletzt bearbeitet:
"Hinter Magabotato steht die Idee das Tabletophobby zu öffnen und die
Faszination der vielseitigen Szene Menschen näher zu bringen, die noch
nicht involviert sind. Tabletop ist mehr als das, leider allgemein
übliche, Bild der Nerds, welche im Keller mit Püppies spielen:...

bj51wdjx4a997rpyj.jpg


Epic Fail?!

Entschuldigung, doch der musste einfach sein. 🙄

Ein positives Beispiel für eure Art der Berichterstattung war der Bericht von der RPC, die Neuerscheinungen und die (sehr kleinschrittige) Geländebauanleitung. Bei dem Rest scheiden sich offenbar die Geister und auch wenn es hier und da auch mal lustig zugehen soll und auch muss, so darf es dann aber mMn auch nicht am Inhalt fehlen. Um weitere Wiederholungen zu vermeiden schließe ich mich meinen Vorschreibern diesbezüglich an.
 

Wo, wenn nicht dort, wird deutlicher klargemacht, dass wir die Szene und uns ein wenig auf die Schippe nehmen? Welcher wahre Nerd rennt mit Bademantel und Sonnenbrille oder Nudelsieb auf dem Kopf rum? 😉

Um Ironie zu erkennen – ob sarkastisch (also beißend spöttisch) oder nicht –, müssen verschiedene Teile des Gehirns zusammenarbeiten.

Wiki
Entschuldigung, doch der musste einfach sein. 🙄

Edit: Ich musste grade, obwohl beim Dreh dabei, laut loslachen, als ich das Bild sah^^

Zusatz: Vielen Dank für die ganze konstruktive Kritik, sowohl hier, als auch in anderen Foren. Es geht doch! Hilft uns ungemein weiter, auf Eure Bedürfnisse einzugehen. Solange es uns immernoch Spaß macht jedenfalls 😉
 
Zuletzt bearbeitet:
@Lord Sidious:
Natürlich treffen wir damit nicht jeden Geschmack, aber das schafft leider niemand. Sollte es doch jemand geschafft haben: Gebt mir das Rezept!!!!
bounce.gif

aber gerne doch: So wenig Geschmack wie möglich, dann hat man es allen Recht gemacht. 😎

Ich bleibe dabei Ich finde die Sendung solide, da Ich im Berufsleben sehr viel selbst kauen muss, genieße ich es von mit Info euch gefüttert zu werden. (Ich habe mir sogar den Namen des PiratenTT gemerkt, das ist bei mir ein erheblicher Erfolg)

Also auch von mir Tentakel nach oben!
 
Danke für die Einblicke. Dann aber mal die dumme Frage, warum ihr den News-Teil nicht ganz rauswerft? Ist doch ohnehin eher für Leute interessant, die schon Tabletopper sind. Leute, denen man das Hobby nahebringen will, können mit der Neuerscheinung für Volk x für System y von Firma z doch eher wenig anfangen. Und Tactica-Beiträge? So ganz passen einige Sachen dann aber nicht zu eurer Selbstdefinition.
 
Danke für die Einblicke... für uns "Blödies" (meine Wortwahl, nicht eure!) vor der Mattscheibe ist es oft schwer nachzuvollziehen was hinter den Kulissen eigentlich alles abläuft. Ich war auch so naiv zu glauben dass die Folgen halbwegs zeitnah gedreht werden. 😀

Die Frage ist immer wo die Grenzen zu ziehen sind. Irgendwann fehlt nämlich die klar erkennbare Distanz der Parodie. Und ich glaube für einen jungen Neueinsteiger wird es nicht unbedingt förderlicher wenn seine Freunde ihm ständig Videos von Nudelsieb tragenden Miniaturenschubbsern präsentieren. Das ist bestenfalls Comedy von der Szene für die Szene, aber für Außenstehende eher schwer nachzuvollziehen. Zumindest meine Ansicht.

News würde ich dann in diesem Falle auch weglassen und in jeder Folge über ein anderes TT berichten, so wie Ihr mit Götterdämmerung und Freebooters Piraten angefangen habt. Ist für Neueinsteiger sicherlich interessanter.

Ich finde das Format generell sehr unterhaltsam, nur bitte rutscht nicht in die Trash-Schiene ab. Klar, sind so Perlen wie RPC-Special für normale Studiofolgen nur schwer erreichbar, deswegen sollte man das Format auch nicht daran messen. Aber ein bisschen mehr als in der letzten Folge geboten erwarte ich schon irgendwie...
 
Was die Gags angeht finde ich: Weniger ist mehr! Wenn das Video-Format dafür gedacht ist, dem Unerfahrenen die TT Welt aufzuzeigen ist dar "SM mit Sieb als Helm"-Gag mMn unangebracht - aber egal Marduk zu sehen wie er den Spacie macht ist irgendwie komisch, denn der guckt ja sonst immer so ernst😉 Aber im "ernst" etwas mehr Info statt Späße hätten dem Ork-Artikel gut getan.

Ich würde es klasse finden wenn ihr auch ein Nordcon/DaConflict Special macht.

News umbedingt beibehalten - wenn danach gehe, das im I-Net eh alles aktueller ist, bräuchten wir uns so ein VideoMag gar nicht antuen. Weiter so!
 
So Jungs und Mädels, die 8. Folge ist online und damit auch die lezte Folge der ersten Staffel.
Themen sind:

- Das Letzte Mal der Hügel, dieses Mal ist die Erweiterung mit Bäumen das
Thema

- Sind Denis' Figuren endlich da?

- Spielvorstellung "Descent: Reise ins Dunkel"

+ kleiner GW-fanworld Bonus

Viel Spaß damit:

http://www.youtube.com/watch?v=YOiG6iVanys
 
Sehr schön und schon geguckt🙂 Ja Descend ist i.d.T. ein klasse Spiel mit hohem Wiederspielfaktor - der Appetit auf Staffel 2 ist geweckt. Das Atelier wäre ggf. mal etwas für ne extra-Sendung, nicht nur, dass es halt für die "pros" uninteressant ist, für den Anfänger ist wohl auch lästig immer nur ein paar Info-Schipsel zu bekommen.
 
Die Vorstellung von Descent fand ich sehr gelungen und für den Zeitfaktor recht ausführlich. Hat mich sehr angesprochen. Der Bruder eines Freundes hat das Spiel schon länger, aber ich konnte mich bisher nicht überwinden, wieder zurück zum Brettspiel zu finden. Aber das reizt jetzt schon.

Mehr Outtakes!
Der Zweite war vor allem super. :lol:
 
Jo Descent sieht wirkich spitze aus. Weiß jemand ob die Minis aus Hartplaste sind bzw ob die Qualität der Figürchen mit diversen TT- Herstellern mithalten kann? Weil wenn dem so wäre wäre der Preis von knapp 50 Tacken mal mehr als gerechtfertigt... 😉

Danke für die Antwort! Grüße
 
Jo Descent sieht wirkich spitze aus. Weiß jemand ob die Minis aus Hartplaste sind bzw ob die Qualität der Figürchen mit diversen TT- Herstellern mithalten kann? Weil wenn dem so wäre wäre der Preis von knapp 50 Tacken mal mehr als gerechtfertigt... 😉

Danke für die Antwort! Grüße


nunja mit heroquest können die schon um längen mithalten. descent figuren sind aus ein bisschen weicheren plastik, als normale. jedenfalls fühlte des sich so an. oder ich habe zu kräftige wurstfinger;-)