Hintergrund Malign Portents Hintergrundschnipsel

Hmm okay, Orks (Goblins) verhauen Elfen und wenn davon keine da sind sich selber. Für sich gesehen eine der schwächeren Geschichten, aber ich denke Mal, dass damit ein neuer Handlungsstrang geöffnet wird... von daher, auf den Kontext warten. 🙂 Der neue Held scheint eine Rolle zu spielen?!

Bezüglich der Aelfen kann man sich wirklich fragen in welchem Reich wir uns hier eigentlich befinden. Gibt es Aelfen in Ghur oder sind Orruks und Moongrots in einem der anderen Reiche angesiedelt.

Das sich Orruks gegenseitig prügeln wenn nichts anderes da ist, ist jetzt nichts neues. War ja früher in der alten Welt die Regel Stänkerei.
Unser Caveshaman ist aber in jedem Falle gerissen, wenn man bedenkt, dass er den Moongrots Versprechungen macht die er ja selbst im Grunde kaum halten kann.
Es klingt auch so, als wäre er in der Lage Portale zu erschaffen. Durch ein Realmgate scheinen die Moongrots ja nicht gekommen zu sein.

Im Grunde fehlt uns aktuell noch eine Geschichte für unsere Warqueen. Vielleicht wird das ja die Geschichte für Freitag. (Letzten Freitag Lord Ordinator, gestern Caveshaman)

GW muss halt nur bei den Stories aufpassen, wer über die Klinge springt.
Den Cave Shaman und die Warqueen können sie schlecht gleich in der Story killen, weil sie sterblich sind.
Charaktere wie Rotigus, Horticulous Slimux oder unser Lord-Ordinator sind da ein anderes Thema, da sie zurückkehren können oder irgendwelche "Bedeutungslose", bei denen es keine Rolle spielt ob sie sterben.
Also mal sehen wie sich das ganze entwickelt. Haben wir ja bisher gut gesehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie recht du hattest... 😀

War reine Vermutung 😉, aber wie gedacht kommt heute mit der Story Duell unter blutigem Himmel eine Kurzgeschichte über unsere Warqueen Marakarr Blood-Sky. Irgendwie haben sie es auf der Seite nur noch nicht fertiggebracht, sie im deutschen auch in der Geschichtenliste aufzuführen.

Naja. Die nächste Geschichte folgt dann am 13.02.
 
Sagen wir mal so. Das sie den ersten Schlag mit dem Buckler geblockt hat war wirklich ein wenig viel des guten (gerade wenn man bedenkt, dass sie einen Zweihänder geblockt hat).

Wenn sie dem Schlag einfach nur ausgewischen wäre, wäre es vielleicht glaubwürdiger gewesen. Sonst finde ich es aber nicht so wirklich schlimm.
 
Das wurde auch an anderer Stelle bemängelt und ich muss sagen: das ist etwas, was ich vollkommen okay finde. Denn es ist ein magischer Schild. Der könnte sogar Slayer of Kings blocken.
Vielmehr dieses distanzierte Ich-bin-total-abgeklärt, Ich-bewege-mich-nicht-einmal-im-Angesicht-von-Gefahr und Ich-weiss-sogar-was-du-denkst-und-träumst. Später dann noch das Ich-habe-keine-Angst-vor-nichts.

Das ist einfach unglaubwürdig und nervig.
 
Okay, kann man so sehen. Wobei man als Chaosanbeter teilweise schon ziemlich abgeklärt sein muss. Denke aber auch, dass es mehr wie eine Außenwirkung von anderen wirken könnte obwohl es aus ihrer Sicht ist. (Nach außen muss ein Chaos Anbeter hart wirken. Ob es sinnig war das dies auch die Innenwirkung zu sein scheint weiß ich auch nicht).
Wir müssen einfach mal schauen, was sonst noch von ihr kommt.

Im übrigen, die neue Geschichte ist da: Die Karmesinrote Kennerin

Diesmal handelt es sich wohl um einen Brief von einer Dienerin Neferatas in Hammerhal.

Die nächste Geschichte folgt am 16.02.2018.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Haltung gegenüber dem Chaoshansi finde ich sogar noch okay. Sie taucht da ja schon recht dreist und bestimmt.^^ Allerdings hätte es mir glaub ich auch besser gefallen, wenn ihr das Omen sie zumindest innerlich hätte erschaudern lassen. Oder man hätte im Vorfeld irgendwie deutlicher machen müssen, dass sie einfach absolut überheblich ist.... naja, so erstmal die nächste Geschichte lesen. 🙂 Danke @ emmachine für die Mühe hier... hätte es heute sonst beinahe übersehen ^^
 
So, um mal noch etwas zu der Geschichte zu sagen. Es ist schon irgendwie bedenklich zu lesen, dass Hammerhal von den Vampiren infiltriert ist (wobei das wohl auch der Fall in der alten Welt war, zumindest in den Endtimes hat man ja mehrfach davon gehört).

Ich frag mich auch gerade. Wie viele Regimenter hatte eine Stadt früher eigentlich gehabt? 54 Regimenter finde ich schon erstaunlich. Wenn wir mal von ca. 300 Mann pro Regiment ausgehen (ein Freeguild Regiment auf mit Maximalanzahl an Modellen in Matched Play wäre bei 293 Modellen), wären wir bei einer Anzahl von mindestens 16.200 Mann. Würde aber sogar vermuten, dass die Regimenter im Hintergrund noch größer sein könnten.
Zum anderen gibt es aber auch eine indirekte Erwähnung von Lord-Veritants in der Stadt (muss den aktuellen Battletome irgendwann mal noch lesen, bezüglich der Rollen, aber scheinbar der Lord-Veritant scheint wohl ein Hexenjäger zu sein).
Auch stellt sich die Frage ob in dem Brief nicht auch eine Andeutung der White Dwarf Kampagne von Warhammer Quest "Eine Welle blutiger Morde im Aschefall-Distrikt...". Die Warhammer Quest Kampagne fand auf jeden Fall in Aschefall statt und die erste Mission war ja gegen Bloodbound im Szenario: "Tempel des Schlachtens"
Ist jetzt nur reine Vermutung meinerseits aber es könnte schon eine Überleitung sein.
 
So, um mal noch etwas zu der Geschichte zu sagen. Es ist schon irgendwie bedenklich zu lesen, dass Hammerhal von den Vampiren infiltriert ist (wobei das wohl auch der Fall in der alten Welt war, zumindest in den Endtimes hat man ja mehrfach davon gehört).

Ich frag mich auch gerade. Wie viele Regimenter hatte eine Stadt früher eigentlich gehabt? 54 Regimenter finde ich schon erstaunlich. Wenn wir mal von ca. 300 Mann pro Regiment ausgehen (ein Freeguild Regiment auf mit Maximalanzahl an Modellen in Matched Play wäre bei 293 Modellen), wären wir bei einer Anzahl von mindestens 16.200 Mann. Würde aber sogar vermuten, dass die Regimenter im Hintergrund noch größer sein könnten.

Also zum Einen wird im LoN gesagt, dass absolut jede größere sigmar-treue Stadt von Vampiren - vermutlich Neferatas - infiltriert ist.
Zum Anderen sollte man 'infiltrieren' nicht überbewerten. Es ist nicht so, dass die ganze Aristokratie und Führung verwandelt ist wie in Sylvania. Der Brief stellt in Aussicht, dass einer von Neferatas hörigen Sklaven vllt in den obersten Rat Hammerhals, der aus 12 Leuten besteht berufen wird. Das wird dennoch nicht viel mehr als eine Informationsquelle sein und wenig tatsächlich Einfluss auf die Geschicke der Stadt nehmen können.

Die Größe der abgesetzen Armee hat mich auch kurz nachdenken lassen, aber war Hammerhal nicht die Stadt, die von der her Größe mit der eines Kontinents verglichen wurde?
Ich hab das Spiel nicht gespielt und kenne den Fluff nicht, daher kann ich da durchaus etwas missverstanden haben.


Alles in allem fand ich die Geschichte nicht so gut. Es las sich irgendwie teilweise mehr wie ein Bloodseeker Palanquin Werbung. :dry:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Also zum Einen wird im LoN gesagt, dass absolut jede größere sigmar-treue Stadt von Vampiren - vermutlich Neferatas - infiltriert ist.
Zum Anderen sollte man 'infiltrieren' nicht überbewerten. Es ist nicht so, dass die ganze Aristokratie und Führung verwandelt ist wie in Sylvania. Der Brief stellt in Aussicht, dass einer von Neferatas hörigen Sklaven vllt in den obersten Rat Hammerhals, der aus 12 Leuten besteht berufen wird. Das wird dennoch nicht viel mehr als eine Informationsquelle sein und wenig tatsächlich Einfluss auf die Geschicke der Stadt nehmen können.
Es ist klar, dass der Sklave jetzt sicher nicht viel Auswirkung haben wird. Es geht nur eher darum, dass eine Infiltrierte Stadt immer Schwachpunkte hat, die ausgenutzt werden können.
Im Grunde wird die Stadt ja nicht nicht nur von Vampiren Infiltiert sein dürfte sondern in der Regel auch von Chaoskultisten. Muss den Tzeentch Battletome mal noch genauer lesen, aber Kairic Acolythes sind ja scheinbar auch sehr gut in der Tarnung.
Im Umkehrschluss scheint halt Ordnung selbst kaum bis keine Infiltratoren zu haben.

Die Größe der abgesetzen Armee hat mich auch kurz nachdenken lassen, aber war Hammerhal nicht die Stadt, die von der her Größe mit der eines Kontinents verglichen wurde?
Ich hab das Spiel nicht gespielt und kenne den Fluff nicht, daher kann ich da durchaus etwas missverstanden haben.
Müsste ich auch nochmal nachsehen wie groß Hammerhal ist. Azyrheim hatte glaube ich auf jeden Fall Kontinentsgröße oder größer. Trotzdem ist halt wirklich die Frage, wie viele Regimenter da wirklich existieren. Zumindest kann man sich kaum vorstellen, dass sie alle Regimenter losschicken. Wenn sie also 54 schicken. Wie viele gibt es in der Stadt dann trotzdem noch?
Alles in allem fand ich die Geschichte nicht so gut. Es las sich irgendwie teilweise mehr wie ein Bloodseeker Palanquin Werbung. :dry:
Ich sehe die Geschichte jetzt eher als Informationsbeschaffung. Ich bin auch kein großer Freund von Hintergrund über Briefe. Oft ist das ganze dann eher trocken. Bei AoS hält sich das ja glücklicherweise in grenzen.
Zumindest ist die Allgemeine Darstellung des Hintergrunds nicht zu einseitig. Ich meine, es ist zumindest eine Darstellung des Lebens einer Stadt aus Vampirsicht.
 
Muss den Tzeentch Battletome mal noch genauer lesen, aber Kairic Acolythes sind ja scheinbar auch sehr gut in der Tarnung.
Im Umkehrschluss scheint halt Ordnung selbst kaum bis keine Infiltratoren zu haben.

Richtig. Die Kairics bauen nach Battletome geheime Bünde auf welche dann, wenn es zum Angriff kommen soll, ihre Masken fallen lassen, bzw. bei den Kairics ja eher ihre Masken zeigen.
Die Order hat bisher keine Infiltratoren im Hintergrund, da es ja nur wenig zu infiltrieren gibt. Der AoS-Hintergrund bietet nur wenig Material was andere Städte als die der Order angeht.
Es wird bei vielen anderen Völkern auch schwer sein sich einzuschleichen.
 
So, um mal noch etwas zu der Geschichte zu sagen. Es ist schon irgendwie bedenklich zu lesen, dass Hammerhal von den Vampiren infiltriert ist (wobei das wohl auch der Fall in der alten Welt war, zumindest in den Endtimes hat man ja mehrfach davon gehört).

Ich fand es auch ein bisschen dämlich, wo ich das gestern gelesen habe. Da haben wir jetzt ein Setting, wo die Götter weitaus aktiver eingreifen können und auch einiges an Vorwissen mitbringen sollten und da macht Siggi mit seinen Kumpanen genau die gleichen alten Fehler wie schon in der "Welt-die-war". So lassen sie sich in ihren schicken neuen Städten gepflegt von der unverwüstlichen Neferata und ihrer Vampirbraut-Bande unterwandern. Nein, wird sicher nichts schlimmes bei rumkommen, war ja damals auch nicht so schlimm...

man, man man. GW dreht es also langsam wieder in die Richtung, dass die Guten die dummen Dorftrottel sind und die bösen Parteien mit ihren sinistren Plänen allesamt die besseren karten in der Hand haben. Dabei hat mir das ausgeglichenere Setting bisher recht gut gefallen, aber nein, es muss ja wieder grimdark werden...
 
So, es ist wieder Zeit für die neue Geschichte

Diesmal mit dem Titel: Die Offenbarung des Schnitters.

Und wir haben mal wieder einen neuen Chatakter. Cerrus Sentanus, ein Lord-Veritant der Knight Excelsiors in Excelsis

Die nächste Geschichte folgt am 20.02.2018
 
Zuletzt bearbeitet:
Hm, keiner diesmal, der was zur Geschichte sagen möchte?

Nun gut, was erfahren wir dieses mal. Ähnlich dem Brief in der letzten Geschichte erfahren wir das Excelsis (die Stadt die auch in Seuchenkrieg eine Rolle gespielt hat) ebenso wie Hammerhal von Vampiren unterwandert ist (diesmal durch foltern eines Vampirs, durch unseren Lord Veritant, der auch wieder ein Knight Excelsior ist.
Die Frage die sich mir stellt. Sind die Freeguild Namen die der Vampir unter Folter nannte wirklich Unterstützer der Vampire oder könnte es trotz Folter vielleicht der Plan des Vampirs gewesen sein um die Freeguild Guard in Excelsis zu schwächen.
 
Was soll man dazu groß sagen. Stormcasts halt. Diesmal mit einer ordentlichen Portion Dark Angel Absolutionspriester. Absolut "cringe worthy".
Das Paradoxe ist: wäre es ein Freeguild Hexenjäger gewesen, fände ich es wohl gar nicht so furchtbar...
Aber so? Keine Ahnung, ob das jetzt meine Voreingenommenheit ist, oder ob da wirklich was dran ist, aber bei einem "White Reaper" der Tage lang ohne Essen, Trinken und Schlaf einen Vampir in einem - augenscheinlich extra für diese Art von Informationsgewinnung zugeschnittenen - Gefängniss foltert und dabei vollkommen unerwartet von der Existenz einer ganzen Rasse überrascht wird, die seit Jahrhunderten alle zivilisierten Städte infiltriert hat? Ist das nicht etwas zu überspitzt aufgezogen?
Der Mann hat bei seinem bisherigen Job wohl vollkommen versagt... :lol:

Geschichtlich betrachtet ist Folter eine absolut unverlässliche Art der Informationsbeschaffung. Da kann alles stimmen oder nichts.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Die neue Geschichte ist da
Diesmal mit dem Titel: Jenseits der Mauern

Diesmal scheint es der Auszug eines Tagebuchs zu sein.
Interessanterweise scheinen wir sowas wie Tag und Monatsbezeichnungen in der Geschichte zu haben (keine Ahnung ob diese jetzt nur auf eines der Reiche zutreffen oder auf alle).
Hab jetzt nur mal diese Bezeichungen überflogen (die Geschichte selbst les ich später noch), aber wir haben als Monatsbezeichungen
  • Azyrglanz/Azyr’s Gleaming
  • Erntegold/Golden Harvests

Und als Tagesbezeichnung
  • Mondtag/Moonsday
  • Sternentag/Starsday
  • Kometentag/Cometsday
  • Leerentag/Voidsday
  • Sigmartag/Sigmarsday
  • Sonnentag/Sunsday

Im Grunde bräuchen wir eigentlich nur noch die restlichen Bezeichnungen und ne Jahresangabe und wir hätten wieder sowas wie einen Kalender.

Die nächste Geschichte erscheint am 23.02.2018
 
Zuletzt bearbeitet: