Hintergrund Malign Portents Hintergrundschnipsel

Ich bin ja wirklich gespannt ob Slaanesh noch in Malign Portents befreit wird.

Allerhöchstens im Epilog, um die nächste große Kampagne anzukündigen.

Malign Portents dreht sich doch primär um Nagash und seinen Plan, den Tod an sich zu kontrollieren, wobei ich hier mal davon ausgehe, dass sein Plan im letzten Moment scheitern muss. Generell finde ich es etwas unschön, dass GW selbst in ihrem neuen, großen AoS Universum schon so bald wieder eine allumfassende Bedrohung aufbietet. Da macht man schon so große Reiche und dann darf Nagash doch wieder einen Plan aushecken, der alle 8 Reiche mit Untergang und Verderben bedroht...

Und Slaanesh?

Nun, das Daughters of Khaine Armeebuch sagt, dass Morathi den "Seelen-Extraktions-Zauber", der Slaanesh kontinuierlich die Elfenseelen entzieht und den 4 Elfen-Göttern zuleitet, leicht in ihrem Sinne manipuliert hat, so dass sie einen Tick mehr Seelenessenz bekommt, als ihr zusteht. Dies hat über die Jahrhunderte aber zu einem Ungleichgewicht an Slaaneshs Gefängnis geführt, so dass klar wird, dass er nicht mehr lange gefangen sein wird.

Persönlich gehe ich aber davon aus, dass Slaaneshs Befreiung erst die nächste große Kampagne werden wird, zusammen mit einem Release der in der Geschichte oben schon angeteaserten Seekers.
 
Malign Portents dreht sich doch primär um Nagash und seinen Plan, den Tod an sich zu kontrollieren, wobei ich hier mal davon ausgehe, dass sein Plan im letzten Moment scheitern muss.
Stimmt auch. Irgendwie muss da ja jetzt eigentlich noch etwas kommen. Nicht notwendigerweise eine neue Deathfraktion, aber irgendeine Art Auflösung oder dergleichen.

Und Slaanesh?

Nun, das Daughters of Khaine Armeebuch sagt, dass Morathi den "Seelen-Extraktions-Zauber", der Slaanesh kontinuierlich die Elfenseelen entzieht und den 4 Elfen-Göttern zuleitet, leicht in ihrem Sinne manipuliert hat, so dass sie einen Tick mehr Seelenessenz bekommt, als ihr zusteht. Dies hat über die Jahrhunderte aber zu einem Ungleichgewicht an Slaaneshs Gefängnis geführt, so dass klar wird, dass er nicht mehr lange gefangen sein wird.
Davon handelt ja auch die letzte Geschichte. Dass Slaaneshs Anhänger diese Manipulation Morathis, bzw. dessen Auswirkungen wahrnehmen können.
 
Ich finde es irgendwie sehr angenehm, mal wieder was aus Slaanesh Sicht zu lesen. Das permanente Fäulnis oder Blutgier Thema wird irgendwann auch fad. Könnte natürlich meine persönliche Vorliebe auch eine Rolle spielen, da ich Tzeentch und Slaanesh schon immer etwas ansprechender fand. Auf jeden Fall hab ich mir jetzt zum ersten Mal überhaupt bewusst gemacht, wie "cool" es eigentlich ist, einen der dunklen Götter mal für ne Zeit lang verschwinden zu lassen, das bringt wieder so ein bisschen Rätselraten mit sich.
Die Geschichte an sich finde ich nicht überragend, aber auch nicht schlecht. Es liest sich auf jeden Fall angenehm und man (ich) würde dem Protagonisten gerne weiter auf seiner Reise folgen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die haben mich ein bisschen an "böse" Motorradgangs und ähliches aus 90er Jahre Actionfilmen erinnert mit ihrem Rumgekreische etc.- 😀

Zu den zwei Geschichten (sowohl Homepage als auch White Dwarf) am Freitag gab es gar nichts zu sagen?

Hmm Morathi stürmt ne Besprechung der Menschen...hmm...hat nicht so gefesselt...kein Plan warum.
 
Hmm Morathi stürmt ne Besprechung der Menschen...hmm...hat nicht so gefesselt...kein Plan warum.

Sie war wohl zumindest eingeladen, kam aber 3 Tage zu spät. Wobei ich im Nachhinein keine Ahnung hab wo diese Tagung jetzt wirklich stattgefunden hat.
 
So, hier ist die nächste Geschichte.

Diesmal mit dem Titel Die Zeit des Überflusses.

Diesmal haben wir als Charakter einen Hochkönig namens Atheldade und einem Drachen als Reittier. Erst dachte ich, wir hätten es mit einer Form von Aelf zu tun. Beim Scrollen kam mir jedoch ein anderer Gedanke. Ich hab von einer ähnlichen Form der Selbstwahrnehmung, die nicht dem eigentlichen Bild entspricht, schonmal gelesen (und zwar bei den Flesh-Eater-Courts), sodass es die Sicht eines Ghulkings sein dürfte.

Die nächste Geschichte folgt am 13.03.2018

Edit:
Hm, 6 Minuten zu langsam 😛h34r:
 
Zuletzt bearbeitet:
Dazu Mal eine Frage: in welcher Beziehung stehen denn die Flesh Eater Courts bzw die Führer dieser "Rasse" zu Nagash?
Ich muss heute Nachmittag nochmal in mein Buch schauen, aber soweit ich gelesen hatte, hat Nagash den Vampir der zum ursprünglichen Ghulkönig wurde weggesperrt, was zu seinem Wahnsinn führte, den er an andere verbeitet. Er kam beim Kampf zwischen Sigmar und Nagash im Zeitalter des Chaos frei.
Sie gehören zu den wenigen untoten Truppen die nicht von Nagash kontrolliert werden, was Nagash natürlich auch nicht schmeckt. Bei den Mitgliedern der Flesh-Eater-Courts war es soweit ich mich erinnere ein Zwispalt zwischen der Anbetung Nagashs und der Angst kontrolliert zu werden, sodass sie eher versuchen vor ihm zu fliehen.
 
Ich muss heute Nachmittag nochmal in mein Buch schauen, aber soweit ich gelesen hatte, hat Nagash den Vampir der zum ursprünglichen Ghulkönig wurde weggesperrt, was zu seinem Wahnsinn führte, den er an andere verbeitet. Er kam beim Kampf zwischen Sigmar und Nagash im Zeitalter des Chaos frei.
Sie gehören zu den wenigen untoten Truppen die nicht von Nagash kontrolliert werden, was Nagash natürlich auch nicht schmeckt. Bei den Mitgliedern der Flesh-Eater-Courts war es soweit ich mich erinnere ein Zwispalt zwischen der Anbetung Nagashs und der Angst kontrolliert zu werden, sodass sie eher versuchen vor ihm zu fliehen.

aus welchen büchern hast du eigentlich die Infos? 🙂

hab übrigens irgendwo mal gelesen das archaon ghal maraz dem prime abgenommen hat stimmt das oder nicht?
 
aus welchen büchern hast du eigentlich die Infos? 🙂
Die Infos der Flesh-Eater-Courts stammen aus dem Battletome. Flesh-Eater Courts.
(und aktuell für ne Zurückführung lexicanum.com)

hab übrigens irgendwo mal gelesen das archaon ghal maraz dem prime abgenommen hat stimmt das oder nicht?
Das dem Celestant Prime Ghal Maraz abgenommen wurde, davon weiß ich nichts (hab aber auch bis heute noch nicht alle Bücher gelesen). Ich weiß nur, dass zur Zeit als Sigmar selbst noch gekämpft hat er durch Tzeentch's mitwirken den Hammer verlor (im ersten Age of Sigmar Kampagnenbuch) was im Endeffekt zur Zurückeroberung in "Quest for Ghal Maraz" führte.
 
ok danke,

hab das nur mal gelesen glaub beim buch godbeasts soll das sein aber keine Ahnung genau. das mit dem zurückholen weiß ich das hab ich schon gelesen.
Hm, muss ich selbst nochmal nachschlagen. Kann mich gerade nicht erinnern ob der Celestant Prime gegen Archaon gekämpft hat. Mir fallen gerade nur die Kämpfe gegen Vandus Hammerhand, Thostos Bladestorm und Mitglieder des Extremischambers ein.
Hier ist aber eigentlich nicht der richtige Thread für, weil es hier um die Kurzgeschichten bezogen auf die Malign Portents geht die zweimal die Woche veröffentlicht werden.
 
Ich muss heute Nachmittag nochmal in mein Buch schauen, aber soweit ich gelesen hatte, hat Nagash den Vampir der zum ursprünglichen Ghulkönig wurde weggesperrt, was zu seinem Wahnsinn führte, den er an andere verbeitet. Er kam beim Kampf zwischen Sigmar und Nagash im Zeitalter des Chaos frei.
Sie gehören zu den wenigen untoten Truppen die nicht von Nagash kontrolliert werden, was Nagash natürlich auch nicht schmeckt. Bei den Mitgliedern der Flesh-Eater-Courts war es soweit ich mich erinnere ein Zwispalt zwischen der Anbetung Nagashs und der Angst kontrolliert zu werden, sodass sie eher versuchen vor ihm zu fliehen.

Ahh, vielen Dank! Hatte mich das schon länger Mal gefragt, ob eigentlich ALLE Nekromanten und Vampire unter Nagashs Fuchtel stehen. Bei WHFB gab es ja immer genügend so kleinere "Eigenbrötler" aus der Untoten Fraktion, die in einem abgelegenen Winkel ihr eigenes Süppchen gekocht haben. Auch wenn manche davon im Nachhinein doch von Nagash beeinflusst/gelenkt waren, hat mir das immer gut gefallen, dass theoretisch hinter jeder Siedlung irgendwo einer im stillen Kämmerlein sitzt und verbotene Experimente durchführt. In AoS bewegt sich bisher alles eher im Großen Stil und immer unter der Aufsicht vom Nekroboss persönlich. Das ist zwar einerseits nicht schlecht, dass die Götter/Halbgötter jeder Fraktion Jetzt effektiv ins Geschehen eingreifen, aber ich mochte auch einfach den "kleinen" Stil weit abseits von den Schicksalen der Mächtigen und ihren Reichen. Mal abwarten, wielange es dauert bis wir auch ein paar Einblicke in Orte bekommen, die ein bisschen Abseits vom Geschehen sind.
(Sorry fürs abschweifen)
 
Zuletzt bearbeitet:
Von allen Geschichten hat mir die letzte (Uhrmacher) bisher am wenigsten gefallen.
Bis auf die Erwähnung von ein paar Gebieten aus dem AoS Hintergrund könnte die auch in jedem anderen Universum spielen. Eine Person, die irgendwo ganz allein ist, plötzlich wird's dunkel, alle Uhren bleiben stehen, evtl ein unheimliches Geräusch... Und dann kommt eine böse Macht und bringt den Tod (oder irgendeinen anderen Schrecken). Das gab's doch wirklich schon ÜBERALL.
Nicht, dass sie jetzt total schlecht wäre, ich finde nur, dass schon spätestens nach der Hälfte klar ist, wie das weitergeht.
 
Interessanterweise wurde bei der TGA Community teilweise diskutiert, dass die Geschichte zeigen würde, dass man auch in Azyrheim nicht vor Nagashs Macht sicher ist.
Das Nagash selbst dahinter steckt denke ich ehrlich gesagt eher nicht. Viel mehr glaube ich, dass in der zerbrochenen Uhr ihr eine Form von Magie steckte, die das beschriebene ausgelöst hat.
 
So,
hier ist die nächste Geschichte. Diesmal mit dem Titel: Rodbuls letzter Kampf
Bisher konnte ich noch nicht genau erkennen, zu welchem Volk Rodbul eigentlich gehört, eben nur das er ein Kämpfer ist auf den man wettet und der sich jedes mal vornimmt, das es der letzte Kampf sein wird. Da muss ich wohl später mal schauen, ob ich vielleicht später noch etwas herauslese.

Die nächste Geschichte folgt am 20.03.2018